triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Andy und die böse 13 - eine unendliche Geschichte?! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24226)

Marcie 21.03.2013 12:15

Ich bin ja sonst echt ein Winter-Fan, aber dieses Jahr hab selbst ich die Nase voll vom Winter.....:Nee:
Bin mit dem Rad hier und will heute nachmittag auch laufen, hier ist Nieselregen/Schnee......:Kotz:

Was ist Car2go? Auto leihen für den Hinweg?

Ulmerandy 21.03.2013 13:21

@Marcie

Ja, das ist das Carsharing von Daimler. In der ganzen Stadt stehen verteilt Smarts rum, die man per App oder übers www buchen kann (oder direkt am Auto) und eben dann nur die Zeit zahlt, die man fährt.

Ist eine coole Sache wenn wir z.Bsp. nach einem Einkaufsbummel keine Lust haben zu laufen ;)

Jetzt scheint wenigstens etwas die Sonne - hoffentlich nachher auch noch :confused:

Viele Grüße

Andy

MatthiasR 21.03.2013 15:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 884657)
Hallo zusammen,

heute standen nach dem Einlaufen 3*10min TDL im MRT mit 2min Pause auf dem Plan.
...
Mit Auslaufen waren es heute knapp 13 Km und es war doch bei den 3. 10 Minuten ziemlich anstrengend

Diese Einheit habe ich diese Woche auch schon gemacht, wir haben wohl denselben Plan ;)
Allerdings war mir das mit dem Tempo nicht so klar, ich habe das (derzeit wahrscheinlich mögliche) HM-Tempo genommen.

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 884802)
Boah - hab' ich eigentlich schon mal gesagt wie sehr ich diesen Winter hasse ?

Ich habe diese Woche schon zwei Radeinheiten durch Skilanglaufeinheiten ersetzt. Eigentlich geil, wenn nur die Autofahrerei nicht wäre...

Gruß Matthias

Ulmerandy 21.03.2013 18:54

Na zum Glück sieht es bei uns nicht mehr so aus - und nach dem Schneeintermezzo heute morgen war es nachmittags sogar auch noch sonnig und ich habe die 2:20h richtig genossen.

Heute die erste Hälfte sehr locker mit einem Arbeitskollegen gelaufen und die restliche Strecke dann etwas flotter an Donau und Iller entlang.

Morgen werde ich wetterabhängig eine lockere MTB-Tour oder eine flottere Rennradtour machen und wohl auch wieder 2 Schwimmeinheiten absolvieren.

Viele Grüße

Andy

Marcie 21.03.2013 20:20

Nicht schlecht mit dem Car-Sharing, ich glaube, bei uns im "Dorf" gibt´s sowas noch nicht...;)
Ich hatte heute am Spätnachmittag auch Sonne beim Nachhause-Radeln und anschließendem Laufen, aber kalt war´s, ich will mal langsam Wärme!!

Ulmerandy 21.03.2013 20:48

Langer Lauf von der Arbeit nach Hause
 
Wie oben schon erwähnt habe ich es heute wieder geschafft von der Arbeit nach Hause zu laufen.
Und weil es ganz gut lief, habe ich noch eine Schleife angehängt.

Einen ausführlichen Bericht mit Bildern habe ich in meinem ausführlichen Blog geschrieben:

Der 2.lange Lauf von der Arbeit nach Hause

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 24.03.2013 17:21

Der Radblock beginnt abenteuerlich
 
Hallo zusammen,

dieses Jahr wird es einem echt nicht leicht gemacht mit der Vorbereitung auf eine LD. Wenn es schon mal trocken ist, dann versaut einem wie heute der eisige Wind den Spaß und die Freude am Radfahren.

Also was tun?
Freitag nach der Arbeit bin ich also bei noch angenehmen Temperaturen zu meiner ersten längeren Tour aufgebrochen und hab' mal wieder den Vogel abgeschossen.
Als ich auf einer meiner Standardrunden in Meßhofen angekommen war, sah ich dass es aus dem Ort raus doch noch eine kleine Straße gibt die weiter südlich Richtung Allgäu geht. Und da ich noch Zeit hatte wollte ich einfach mal sehen wo diese denn hinführt und schon ging es los:
Was haben Nordholz,Halbertshofen und Ritzisried gemeinsam? Tja, in jeder dieser Ortschaften gibt es halbwegs gut ausgebaute Straßen die für's Rennrad gut geeignet scheinen - und ich biege natürlich :Nee: auf die schlechteste dieser Straßen ab. Zuerst geht es auf Asphalt nach oben in den Wald und als ich das Schild "Waldreichenbach 2 Km" sehe (wohlgemerkt ein gelbes Straßenschild) denke ich mir dass es eigentlich komplett zu fahren sein sollte - aber weit gefehlt; das erste Stück groben Schotter schiebe ich noch auf die Bauarbeiten in der Gegend und fahre weiter - nur als aus dem danach folgenden kurzen Asphaltstück plötzlich eine Schlammwüste wird, habe ich Bedenken ob es so gut ist weiter zu fahren bzw. in der Zwischenzeit zu laufen :confused: - aber jetzt war ich ja eigentlich schon länger unterwegs als der Rückweg wäre und ich hoffe ja, dass ab Waldreichenbach der Weg wieder besser befahrbar bzw. vielleicht sogar befestigt ist ;)
Endlich sehe ich die ersten Häuser von Waldreichenbach - bzw. eine Kapelle und eine Wirtschaft ???????? mitten im Wald, aber von einer festen Straße oder gar weiteren Wegweisern keine Spur ?
Was ist das denn ? Eine Pizzeria, ein Pferdestall und eine Kapelle; mehr nicht?
Da ich mir langsam vorkomme wie bei Hänsel und Gretel beschliesse ich mal an der Tür zu klopfen, da durch einen geparkten Jeep im Hof ja anzunehmen ist, dass jemand da ist.
Und tatsächlich kann ich fragen wie ich denn am schnellsten wieder auf eine asphaltierte Straße komme - tja die Antwort des doch sehr erstaunt blickenden Gastwirtes ist wenig aufbauend - egal in welche Richtung sind es immer ca. 1,5 - 2 Km :confused: :Nee:
Ich entscheide mich also für einen der Wege und muss mich zuerst einmal sehr sehr steil nach oben kämpfen, bevor ich wenigstens vorsichtig wieder ein paar hundert Meter fahren kann, bevor das nächste Schlammloch mich ausbremst.
Aber zum Glück nur kurz und als ich unten am Waldrand ankomme sehe ich in einiger Entfernung wenigstens mal ein paar Häuser auch wenn das in dieser Gegend offensichtlich kein Garant für das Vorhandensein befestigter Wege ist :Cheese:
Aber es ist doch so und so langsam komme ich jetzt auch wieder in bekanntes Gebiet und kann mich jetzt gegen den Wind langsam Richtung Heimat kämpfen.
Puh - als ich nach 3:30h wieder zuhause ankomme bin ich platt und lasse daher auch das Schwimmtraining ausfallen auch wenn ich da auch noch einiges aufzuholen habe.

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 26.03.2013 18:32

Doch wieder von äh - auf der Rolle
 
Hallo zusammen,

nachdem ich am Wochenende immerhin 240 Km auf dem RR und MTB geschafft hatte, wollte ich nach dem Ruhetag gestern ab heute mit einem intensiven Radblock beginnen, aber seit gestern schneit und regnet :confused: es bei -4° durchgehend und dementsprechend glatt sind die Straßen.

Daher habe ich eben die Rolle doch wieder aufgebaut und bin heute Teile des von Arne vorgestellten Programms gefahren.

So kamen immerhin 1,5h zusammen.

Mal schauen was die restlichen Urlaubstage so bringen - morgen kann ich nur vormittags und hoffe wenigstens 2 - 3h MTB fahren zu können.

Viele Grüße

Andy

Icey 26.03.2013 21:57

Bei dem Wetter 240km aufm Rad is aber auch irgendwie n Brett... :Maso:
Mir waren meine knapp 65 ja schon genug und Sonntag hat ich dann gar keine Lust mehr raus zu gehen.

Ich bin heilfroh, dass ich vorerst nicht auf so verrückte Ideen wie ne LD komme... :Lachen2:

Ulmerandy 10.04.2013 11:17

So, nachdem mein geplanter Osterradblock ja leider nicht so hingehauen hat wie erwünscht und mich es dann von Samstag auf Sonntag mit Magen-Darm komplett aus der Spur geworfen hat, habe ich die Notbremse gezogen und Pause gemacht.
Auch heute werde ich wohl nur langsam wieder ins Training einsteigen und schauen was bei einem kleinen Lauf so rauskommt.

Wenn ich jemals irgendwelchen Zeitpläne hatte für Roth sind die jetzt hinfällig geworden.Momentan bin ich wirklich froh in 3 Monaten wirklich starten zu können.
Aber am Wochenende will ich auf jeden Fall endlich wieder ein paar Radkilometer sammeln - soll ja auch hier endlich besser werden.

Viele Grüße

Andy

Rälph 10.04.2013 11:27

Vor ein paar Jahren habe ich einmal durch einen Zufall ( Gewinnspiel) drei Monate vor FFM, noch einen Startplatz bekommen. Ich hatte nicht auf LD trainiert und war zunächst ziemlich skeptisch wegen der kurzen Vorbereitungszeit.

Es hat sich dann aber gezeigt: Die Zeit war genau richtig! Wurde dann auch meine PB. Seither mache ich immer kurze, harte Blöcke vor der LD und es passt perfekt.

Ich selbst bin leider immernoch krank, schon seit 14 Tagen. Also weiter ausruhen...

Läuftnix 11.04.2013 09:05

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 891528)
Es hat sich dann aber gezeigt: Die Zeit war genau richtig! Wurde dann auch meine PB. Seither mache ich immer kurze, harte Blöcke vor der LD und es passt perfekt.

Nur so aus Interesse von einem stillen Mitleser: Wie sehen deine kurzen, harten Blöcke denn aus?

mimasoto 11.04.2013 09:12

Ist Glaub Krank, leider ;(

Ulmerandy 13.04.2013 18:13

Der Frühling ist da....
 
..ich habe mich ganz gut erholt und die lange Koppeleinheit eben hat trotz stürmischen Wind und einem kleinen Einbrauch – kein Wunder, war die erste ernsthafte längere Koppeleinheit – sogar Spaß gemacht.
Nach 5 Tagen absoluter Sportpause war am Donnerstag der erste Lauf noch eine absolute Katastrophe und ich war froh nach 1:31h und 14,2 Km wieder zuhause zu sein. War für die erste TE nach der Pause wohl doch zuviel.
Und dann kam der Wetterumschwung; und wie so oft ist das natürlich mit heftigem Wind verbunden.
Aber von nichts kommt nichts und so habe ich mich zuerst eine Stunde lang gegen den krassen Wind voran gekämpft und gehofft dass ich auf dem Rückweg auch noch davon profitieren kann. So war es dann auch: zwischen Ersingen und Dellmesingen ging es fast durchgehend mit 40 km/h dahin und der Hammer war später das kurze Stück zwischen Unterweiler und Altheim wo sogar längere Zeit eine 50 auf dem Tacho stand.
So kam dann immerhin noch ein Schnitt von 26,3 km/h auf den 54 Km zustande – das ist sicher noch ausbaufähig.
Heute war dann die erste lange Koppeleinheit an der Reihe:
Zuerst ging es windbedingt auf die ähnliche Route wie gestern mit dem Unterschied dass es heute etwas besser lief und ich trotzdem auf den Abschnitten mit Rückenwind nicht Vollgas gefahren bin da ja noch eine Laufeinheit mit 45min anstand.
Die 68,1 Km waren in 2:39h geschafft und nach dem Umziehen (naja 9:25 min sind auch noch ausbaufähig) ging’s zum Laufen.
Ich wollte einfach nach Gefühl laufen und schauen welcher Schnitt dabei rauskommt aber hab’ schnell gemerkt dass das Gefühl täuscht und ich die ersten 2 Km viel zu schnell gelaufen bin (wie immer; manche lernen es wohl nie :Nee: ) und die Quitung dafür sehr schnell kam.
Mit Ach und Krach habe ich noch einen Schnitt von 6:43 min/km auf den 6,6 Km geschafft, aber da gibt es wirklich noch viel zu tun.
Morgen gibt es dann eine ausgedehnte Radtour rauf auf die Alb und ich bin gespannt was meine Beine dann dazu sagen.
Ach und bevor ich’s vergesse: Ich war am Freitag sogar 2mal beim Schwimmen und auch das hat halbwegs gut geklappt.

Dumm nur dass ich nächste Woche wegen dem angebrochenen Zahn zum Zahnarzt muss und befürchte dass das eine größere Aktion werden könnte. :confused:
Aber es wäre ja zu schön wenn es einfach wäre…..

Marcie 13.04.2013 18:34

Uui, bist Du fleißig!! Supi! Werde Deinen blog auch weiter mitverfolgen, nach unserem netten WP-Team. Viel Glück wegen dem Zahn!!

Ulmerandy 14.04.2013 19:52

Tagesziele erreicht - das erste Eis verdient :-)
 
Hallo zusammen,

heute ging es zum ersten Mal auf eine Radausfahrt rauf auf die Alb - die Tagesziele waren ganz klar: :cool:

Mehr als 100 Km und auf jeden Fall 1000 HM - und was soll ich sagen - es hat geklappt auch wenn ich letztendlich über die Geschwindigkeit hier nichts sagen möchte, aber darum ging es heute gar nicht.
Ich war mit einem Vereinskollegen unterwegs und wir haben die ganze Zeit gequatscht und so Kilometer um Kilometer abgespult.
Ich war ja schon gespannt wie und ob ich die Anstiege mit der Übersetzung am neuen Rad schaffen werde.
Tja, die ersten leichteren Anstiege gingen erstaunlich gut aber der krasse nicht enden wollende Anstieg durch das Schmiechtal hoch nach Münsingen hat mich dann kurz vor dem Scheitelpunkt geschafft weil 1. die Kraft weg war und 2. der Oberschenkel wieder mal zum Krampfen neigte. Nach einer kurzen Dehnpause ging es dann weiter über die Alb Richtung Laichingen und von dort aus zurück Richtung Ulm.
Aber bevor die finale Abfahrt durch das Lautertal anstand mussten wir nach einem kurzen Photostop: (Bild kommt noch) den krassen Anstieg hoch nach Bermaringen bewältigen der jetzt nach 85 Km und schon 950 HM schon sehr weh tat. Aber jetzt war auch klar dass oben die 1000 HM geschafft sind und damit mit dem restlichen Heimweg auf jeden Fall auch die 100 Km geschafft werden.
Es war heute gnadenlos anstrengend, super schönes Radwetter (naja der Wind, der Wind...) und hat richtig Spaß gemacht.
Mit den 10 Km, die ich vor der eigentlichen Tour schon einmal mit dem anderen Sattel Probe gefahren bin, kam ich dann heute auf 113 Km.
Diese oder ähnliche Touren über die Alb wird es jetzt immer öfter geben.

Jetzt das große Aber..... Danach noch laufen wäre heute auch wieder gar nicht oder nur sehr schleppend gegangen. Also werde ich jetzt auch bei den kürzeren Radeinheiten wieder mehr koppeln.

Ach ja - nachdem es nachmittags dann bei uns 21° hatte haben wir uns dann auch das erste Eis dieses Jahr gegönnt; und es war sehr sehr lecker :cool:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 16.04.2013 08:51

Schöner Radblock am WE
 
Hallo zusammen,

nachdem ja mein kleiner Osterradblock wegen dem miesen Wetter und teilweise auch einer Erkältung nicht so verlief wie erhofft habe ich das gute Radwetter die letzten 4 Tage genutzt und konnte 4 schöne Touren fahren:

54,2 Km + 68,1 Km + 113 Km + 47,6 Km

Die Touren am Freitag und Samstag waren durch den starken Wind schon sehr zäh aberdie lange Tour am Sonntag mit über 1000 HM und 113 km war ganz ok.
Gestern bin ich dann mit dem Rennrad zur Arbeit gefahren und bin direkt nach Feierabend noch eine kürzere Tour über die Alb gefahren.

Heute früh gab es nur eine kurze Schwimmeinheit und evtl. heute abend noch eine kurze Laufeinheit bevor morgen dann auf jeden Fall ein kompletter Ruhetag erfolgt.

Viele Grüße

Andy

FMMT 16.04.2013 09:08

Hört sich alles ganz gut an:Blumen:
Ich finde gar nichts zum Meckern:Cheese:
Also weiter so.:cool:

mimasoto 16.04.2013 09:16

Ja klingt super :)
Wetter gut Alles gut :cool:

Ich bin auch am Freitag 102km Sonntag 101 km und Montag 148 km die aber früh in die Arbeit und dann zurück :cool:

Also bleib dran bis dannnnnnnnnnnnnnnnn,,:Cheese:

Ulmerandy 16.04.2013 10:50

Danke für die Antworten. Bin ja mal gespannt wie die nächsten Lauf- bzw. Koppeleinheiten werden.

Die lange Tour auf die Alb hab' ich in meinem Blog noch ausführlicher beschrieben.

Hier mal die Grafik zu der Tour:



Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 16.04.2013 12:46

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 783118)
Doof, da muss ich bis 18:30 arbeiten. Aber mal was anderes: ich hab entdeckt, dass das Wonnemar-Freibad mit 50m-Bahn zweimal pro Woche schon um 7:00 aufmacht. Werde versuchen, mir anzugewöhnen, da mal mehr oder weniger regelmäßig aufzuschlagen. Vielleicht hast ja auch mal Zeit...

Gruß

Alex

Kann man dort dann auch mit Neo schwimmen? geht ja bald wieder los ;)

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 18.04.2013 15:12

Erste gelungene Koppeleinheit
 
Hallo zusammen,

gestern habe endlich auch mal eine gelungene Koppeleinheit absolviert.
Ich wollte ca. 1h wirklich flott mit dem Rennrad fahren und anschließend noch 20min laufen um mal zu sehen ob ich schon fit genug für eine schnelle Sprintdistanz bin.
Und es hat tatsächlich sehr gut geklappt - zuerst mit Gegenwind 15 Km gefahren und auf den Rückweg gefreut aber irgendwie war der Wind gegen mich und hatte bereits gedreht.
Trotzdem waren 40 Km in 1:20h sehr gut und auch die kurze Laufrunde konnte ich fast in einem 5er-Schnitt laufen.

Heute morgen bin ich noch mit dem Rennrad über einen kleinen Umweg zur Arbeit gefahren damit ich mal wenn auch in kleinen Schritten Radkilometer sammeln kann.

Mal schauen ob ich den Heimweg auch noch trocken schaffe :Nee: und auf 1,5h komme.

Am WE wird es dann wetterbedingt mal wieder einen längeren Lauf geben.

Viele Grüße

Andy

photonenfänger 22.04.2013 21:16

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 893546)
Kann man dort dann auch mit Neo schwimmen? geht ja bald wieder los ;)

Viele Grüße

Andy

Weiß nicht, wird aber echt Zeit, hätte heute fast ne Vollzicke im SSV massackriert. Dimitri hatte sich zum Glück währenddessen mal wieder abgeseilt...:Cheese:

Ulmerandy 29.04.2013 09:37

Achterbahn
 
Achterbahn auf dem Rummel:
Spaß, Spannung und Adrenalin

Achterbahn des Lebens:
Freude und Hoffnung – aber auch Trauer und Hilflosigkeit

Seit letzten Montag ist nur noch Leere in meinem Kopf; alles erscheint so sinnlos.
Mich hat es komplett aus der Spur gehauen und ich muss erst schauen wie es weitergeht.

Mach es gut Thomas !

trialogo 29.04.2013 11:22

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 897066)
ich muss erst schauen wie es weitergeht.


Schritt für Schritt (?):Blumen:

bellamartha 29.04.2013 11:52

Besorgt...
 
Hi Andy,

PN für dich.

J.

Ulmerandy 01.05.2013 20:46

Zurück zur Normalität ...
 
..werde ich sicher nicht ohne weiteres so schnell finden können, aber da ich ja für meinen Bruder auf jeden Fall in Roth ins Ziel kommen will, geht die Vorbereitung natürlich weiter.

Irgendwann letzte Woche war ich so down und wollte mich abmelden, aber dieser Tiefpunkt ist zum Glück vorbei und ich versuche wieder in ein geregeltes Training zu kommen auch wenn ich mich immer wieder in Gedanken verliere und mich nachher frage woher die paar Kilometer mehr auf dem Tacho plötzlich kommen.

Heute bin ich trotz Morgennebel schon um 9:30 Uhr auf's Rad damit ich eine schöne lange Runde mit 4h + und auf jeden Fall 100km + fahren kann und nachmittags noch Zeit für die Family ist.

Also bin ich mal wieder gegen den Wind losgebummelt und habe diesmal den Garmin auf 20min - Zeitalarm eingestellt um mal den Rhythmus der Verpflegungsaufnahme testen zu können.

Richtung Leipheim waren zuerst nur ein paar kurze Anstiege zu bewältigen und von dort bis rüber nach Langenau lief es dann zum ersten Mal richtig gut.
Dann ging es weiter am heute eröffneten Archäopark Lonetal vorbei hinein und durch das Lonetal und an der Charlottenhöhle vorbei nach Hürben wo es zum ersten Mal hoch auf die Alb geht. Da ich mich hier aber mal wieder in Gedanken verliere fahre ich einmal falsch und bin plötzlich wieder an der Einfahrt ins Lonetal.
Aber da ich nicht das gesamte Tal noch einmal fahren möchte erkunde ich eine kleine Straße die durch den Wald stetig wieder nach oben auf die Alb führt.
So langsam werde ich müde und mache mich über die Albhochfläche auf den Heimweg. So nach und nach kommen dann doch wieder 820 HM zusammen und ich bin froh dass es ab Langenau dann an der Bahnlinie entlang flach und mit Rückenwind Richtung Thalfingen geht.

Damit ist der Auftakt in den Mai mit 114,2 Km die ich natürlich noch immer im Schneckentempo fahre, ganz gut gelungen.

Mal schauen ob ich am Sonntag an der RTF in Altheim teilnehme oder doch wieder alleine durch die Gegend fahre.

Als ich wieder zuhause war kam gerade die Sonne raus und wir konnten den Nachmittag noch mit Grillgut und Kaltgetränken auf unserer Terrasse genießen.

Viele Grüße

Andy

Tillo 02.05.2013 12:37

Na siehst du, es geht doch.

Ich lese deinen Blog, da ich auch die erste Lange heuer machen werde.
Und schließlich geht es "nur" ums durchkommen.
Beis dich durch und es gibt mit Sicherheit viel mehr Leute, die dir die Daumen drücken, als wie sich hier äußern werden.

Gruß

FMMT 02.05.2013 12:47

Hallo Andy,

sehr schade mit Deinem Bruder:( , trotzdem weiterhin alles Gute:Blumen:
Ich finde es gut, dass Du ihm dieses Ziel widmest. Viel Erfolg.

Marcie 02.05.2013 16:57

Mensch, das tut mir leid mit Deinem Bruder!! Halte die Ohren steif, ich wünsch Dir ganz viel Kraft, diese schlimme Zeit durchzustehen!!
Du wirst Dein Ziel erreichen und Dein Bruder wird stolz auf Dich sein!!

Teuto Boy 03.05.2013 09:33

Hallo Andy

ich wünsche dir die nächsten Wochen u. Monate viel Kraft, diese Situation zu meistern.

vg Heiko

JörgW 03.05.2013 09:54

Hallo Andy,

so ein Formtief kommt bei mir auch immer mal wieder hoch, wenn dann die Sonne scheint, fängt es wieder an zu kribbeln :) .
Ich möchte 2015 meine erste LD machen, wenn ich für das nächste Jahr zwei Mitstreiter finde - schwimmen + laufen - würde ich gerne in Roth die LD in Angriff nehmen.
Alles Gute bei deiner Vorbereitung.

Gruß Jörg

Ulmerandy 03.05.2013 10:25

Danke für euren Zuspruch !

Ich hab' diese Woche gemerkt dass die Ablenkung durch das Training mir einfach gut tut.

Daher gab es gestern auch wieder eine sehr gute Trainingseinheit mit 2,5h Rad und 1,5h Koppellauf.

So langsam wird es wirklich besser !

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 05.05.2013 17:43

Es geht langsam wieder besser...
 
Hallo zusammen,

diese Woche hatte je keinen schönen Beginn aber da ich mir die ganze Woche frei genommen hatte und das Wetter ja auch mitgespielt hat, habe ich mir auf dem Rennrad mal anständig den Kopf frei gefahren und habe heute bei der RTF um Altheim Alb gemerkt, dass es wirklich aufwärts geht was die Radleistung betrifft.

Hier mal die reinen Trainingsdaten:

Übersicht: KW 18 | 29. April - 05. Mai 2013



Montag: --
Dienstag: 60,6 Km
Mittwoch: 114,2 Km
Donnerstag: 78,1 Km + 13,2 Km Koppellauf
Freitag: 57,5 Km + 1800m Schwimmtraining
Samstag: --
Sonntag: 128,5 Km RTF Altheim/Alb


Gesamt: 439,2 Km

Heute war ich nach ca. 85 Km total platt aber dann lief es auf einmal wieder richtig gut und sogar die letzten 3 Anstiege konnte ich ganz gut hoch fahren.

Gerade diese Fahrt heute gibt mir hoffentlich Kraft und Mut mein Ziel zu verwirklichen.

Jetzt muss nur das Schwimmen wieder besser werden und vor allem wollen wir endlich die Freiwassersaison einläuten :confused:

Viele Grüße

Andy

Ulmerandy 09.05.2013 17:59

Nur noch....
 
9 1/2 Wochen bis Roth :Nee:

So langsam beginnt schon das Kribbeln auch wenn ich mich verständlicherweise nicht mehr so freuen kann - ich erwisch mich halt oft wie die Gedanken doch wieder abschweifen.... :(

Aber - ich konnte doch die letzten 10 Tage ca. 600 Km inkl. 3 > 100er Touren fahren und gaaaaaaaanz langsam wird es auf dem Rad besser.
Nur sollte ich so langsam mal wieder längere Läufe machen - nur dazu fehlt mir immer noch die Motivation....

Zur RTF Altheim/Alb versuche ich noch einen ausführlichen Bericht zu bloggen.

Viele Grüße

Andy

Diver 09.05.2013 21:44

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 900391)
Nur sollte ich so langsam mal wieder längere Läufe machen - nur dazu fehlt mir immer noch die Motivation....

Hallo Andy, letztes Jahr habe ich in Roth die erste LD gemacht und deine Zweifel kenne ich nur zu gut. Ich habe mir immer den Zielbogen und die Finishlineparty vorgestellt und mir dann vorgestellt, wie ich da durch laufen möchte! Es gab die Variante total fertig einfach ankommen ohne Spaß zu haben. Und es gab die Variante, total glücklich nach dem super Tag, die Zuschauer abklatschen mit der Finishermedaille um den Hals strahlend im Ziel stehen. Die letztere Variante wollte ich realisieren und dafür bin ich immer wieder raus gegangen, auch wenn ich eigentlich mal keine Lust hatte.

Vielleicht hilft es dir auch. Schau dir ruhig die Videos von Roth an, lies Arnes Tipps usw. und dann kommt auch die Motivation wieder, für dein persönliches Finish zu trainieren! :Blumen:

Ulmerandy 13.05.2013 10:17

(Rad-)Trainingslager @ home
 
Hallo zusammen,

die letzten Wochen waren ja mental nicht leicht für mich. Trotzdem bzw. gerade weil ich jetzt in Rothn finishen will, habe ich die letzten Tage für einen sehr intensiven Radblock mit ein paar Koppeleinheiten gespickt genutzt und so langsam merke ich auch dass mir längere Radtouren viel leichter fallen.

Auf den ganz langen Touren teste ich auch immer wieder die Verpflegungsaufnahme indem ich ca. alle 20min ein Gel oder einen Riegel teste. Bisher habe ich verschiedene marken getestet und habe alles ganz gut vertragen.

Die größte Sorge macht mir das Fahrenauf dem Triathlonaufsatz - das geht momentan immer nur für kurze Stücke; da ist unbedingt noch Training dafür nötig.

Durch den Radblock bin ich jetzt im Mai bereits bei 750 Km angekommen und werde diese Woche (soll ja angeblich für ein paar Tage wieder wärmer werden) noch einmal 2 - 3 Touren fahren bevor ich dann eine ruhigere Woche einlege und evtl. mal einen Schwimmblock starte und vor allem will ich endlich mal draußen und mit Neo schwimmen.

Samstag und Sonntag hätte ich den Neo auf dem Rad auch mal wieder brauchen können, da ich beide Male kurz vor Ulm in einen heftigen Regen- bzw. Hagelschauer gekommen bin.
Aber kaum zuhause und umgezogen war es beim laufen danach wieder warm.

Verrücktes Wetter.......

Viele Grüße

Andy

soloagua 13.05.2013 11:40

Andy, probier die Ernährung nicht nur auf dem Rad aus. Ich z.B. vertrage auf dem Rad fast alles und beim Laufen fast nix mehr... :Huhu:

Neoprenmiteingriff 13.05.2013 11:46

Essen auf dem Rad...jede 40min nen cliffbar und ab der laufstrecke nur noch fluessig....funzte bis jetzt super

Ulmerandy 13.05.2013 11:59

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 901402)
Andy, probier die Ernährung nicht nur auf dem Rad aus. Ich z.B. vertrage auf dem Rad fast alles und beim Laufen fast nix mehr... :Huhu:

Beim vorletzten Koppellauf habe ich zuhause noch kurz ein Gel genommen jund dann auf die Strecke noch eine Banane. Hat auch ganz gut geklappt.
Und natürlich wird weiter getestet ;) - bis jetzt hat mich der Chrunch-Riegel von Powerbar ganz gut überzeugen können, aber auch andere Riegel und Gels habe ich immer vertragen.

Viele Grüße

Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.