triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Diszi-wer? Neues vom Opfer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22079)

Flow 18.02.2012 20:33

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 715071)

Nö ... :Lachen2:
Da ich jetzt vorübergehend (!) dem Lauf-ABC ...aä ... -QWOP verfallen bin und auch noch 2h auf die Rolle muß, hab' ich keine Zeit mehr, das zusammenzufischen ... :cool:
Zitat:

Ansonsten fasse ich das gerne nochmal hübsch zusammen. :Huhu:
Ja, mach' doch mal sowas (o.ä.) :

urspr. geplant jede Woche :

3x Laufen
2x Rad
1x Schwimmen

real :
W1 :
3x ...
...
W2 :
...

Das wär doch toll übersichtlich ... :Cheese:

Flow 18.02.2012 20:39

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 715075)
Ja, mach' doch mal sowas (o.ä.) :

Dazu noch, falls du dich erinnerst oder es notiert hast, wie du dich in oder während der jeweiligen Woche gefühlt hast, warum es gegebenenfalls zu Ausfällen kam ... :Huhu:

sportopfer 19.02.2012 17:54

Liebes Tagebuch,

soeben habe ich meinen letzten Lauf für den ersten Block abgeschlossen. Es waren 9km in 01:15:15 Std. (HF 144 (73%)), das macht 8:20/km lockeres durch den Wald zockeln bei knapp 4 Grad und wechseligem Wetter (Schneeschauer / Sonne / Wind / Bewölkt). Insgesamt war es aber doch ganz schön und ich stelle (mal wieder) fest, dass ich lange Läufe einfach am liebsten mag. Sofern man 9km als "lang" bezeichnen kann, versteht sich.

Wegen des mistigen Wetters war auch nicht wirklich viel los im Wald, weshalb ich mich wieder mit meinen Tights rausgetraut habe. Wirklich sexy sieht es noch nicht aus, aber die Waage bestätigt mir, dass nach einer Woche diszipliniertem Essen, ich wieder da bin, wo ich letzte Woche angekommen war. Vor meinen Fressanfällen, versteht sich. Traurig, wie schnell man sich solch harte Arbeit kaputt macht.







Für den nächsten Abschnitt wird definitiv Essensdisziplin eine größere Rolle spielen.
Dabei habe ich festgestellt, dass ich nicht zwingend Kalorien zählen muss - wenn ich viel Obst und Gemüse esse, sinkt das Gewicht automatisch.

Um mal ein bisschen an der Essenssache dran zu bleiben: Das war mein Essen, das ich gestern auf der Arbeit mit hatte. Als Mittagessen Tunfischauflauf mit Nudeln und Broccoli, als Nachtisch / Snack zwischendurch Obst (Trauben, Apfel, Banane) und so Sesam-Honig-Gebäck Dings, für Abends Apfel, Physalis und Zwieback.

Ich fands lecker.








Für neue Vorschläge bin ich weiterhin offen =)

sportopfer 19.02.2012 18:56

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 715076)
Dazu noch, falls du dich erinnerst oder es notiert hast, wie du dich in oder während der jeweiligen Woche gefühlt hast, warum es gegebenenfalls zu Ausfällen kam ... :Huhu:

Jemine, zum Glück bist du nicht anspruchsvoll. Dann wollen wir mal.

Da es hier keine Möglichkeit gibt sinnvoll und übersichtlich eine Tabelle anzulegen, habe ich Google bemüht.

Zu finden ist das Ergebnis hier, der Bequemlichkeit halber gibt es noch einen Screenshot für alle, die keine Lust haben auf Links zu klicken.




Ist das dem Herren so genehm?

Flow 20.02.2012 13:02

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 715395)
zum Glück bist du

Ja, hier bin ich wieder ... :cool:

Zitat:

Ist das dem Herren so genehm?
Auf den ersten Blick sah es noch ganz gut aus ...



... auf den zweiten gefällt es mir immer besser ... :liebe053:

Jetzt sehe ich es mir nochmal in Ruhe an ... ;)

Flow 20.02.2012 13:33

So, was kann man sehen ?
Laufen (21-23-25) wurde vorbildlich umgesetzt ...

Was war mit Radeln und Schwimmen ?
Wie war das angesetzt ?
"Schwimmen nicht so wichtig" ?
"Radeln al gusto" ?

Und was wurde draus ?
Mit dem Rad warst du ja gelegentlich unterwegs, nicht wahr ?


Das oberste Ziel bleibt wohl das Regalgesäß.
Da bist du auf dem besten Weg !
Noch zwei solche Blöcke und der Sport sollte prima ins Leben integriert sein ... :)

Die nächste Ambition war das Laufen, den Umfang Richtung 30-40km steigern, um dann früher oder später die 10km sub1h zu laufen.

Nun soll also langsam der Plan für den nächsten Block her ...
Dafür natürlich, wie gehabt, ein paar Fragen, auch zu den letzten Wochen :
Wie hast du dich insgesamt dabei gefühlt ?
Wurde es mit der Zeit eher zu viel oder warste gar unterfordert ?
Rein körperlich auf der einen Seite, insbesondere natürlich auch die Belastungen des Bewegungs- und Haltungsapparates beim Laufen, auch Herz, Kreislauf etc.
Auf der anderen Seite, wurde es streßig, das Programm im Alltag unterzubringen oder wäre noch Zeit und Platz für mehr gewesen.
Motivation ?
Lust auf mehr gehabt oder oft genug aufraffen müssen ?

Weiterer Indikator :
Wie schnell erholst du dich in dieser Woche wieder ?
(Ein bißchen was solltest du tun ... nichts Anstrengendes oder Langes, aber gelegentlich mal in Sportklamotten raus, die Füße vertreten)
Juckt es am Mittwoch schon wieder in den Sohlen, willst du unbedingt hart trainieren oder am Donnerstag immer noch müde und nur Lust auf Sofa ?

Schließlich das Radeln (und Schwimmen).
Laufambitionen sind wohl einigermaßen klar.
Auf dem Rad läßt sich die Intensität sehr gut dosieren, Stoßbelastungen fallen so gut wie weg ... man kann recht lange unterwegs sein, Kalorien verheizen, Stoffwechsel, Kreislauf trainieren ...
Kostet allerdings auch etwas mehr Zeit.
Wieviel soll es sein ? Feste Ziele oder weiter "al gusto" ?


Erstmal gute Erholung ... :Huhu:

sportopfer 20.02.2012 19:08

Liebes Tagebuch,

endlich hatte ich auch mal wieder ein "Wochenende" - wenn auch um einen Tag verschoben. Den habe ich genutzt, um das Hottehü hinterm Haus mal wieder auszuführen. Da im Wald grade alles von Schnee, Eis, Wasser, bis Laub und Matsch vertreten ist, wurde eine ziemliche Schlammschlacht draus.

Ich dachte, ich fahre einfach mal den "Rund um Darmstadt" Weg ab - der soll ganz nett sein, allerdings war mir von Anfang an klar, dass mit meiner momentanen Kondition die 55km utopisch sind. Insofern: Einfach losgefahren, und dann nach halber Strecke Richtung Arheilgen abgebogen und mit der Straßenbahn wieder zurück.

Beim Warten auf die Bahn gabs noch nen Boxenstopp und das letzte Stück von der Haltestelle bis nach Hause bin ich auch wieder geradelt. Insgesamt sind es knapp 30km in etwas über 2h geworden.

Die Strecke ist übrigens echt traumhaft, wenn auch teilweise etwas faul ausgeschildert. Hübsche, abwechslungsreiche Waldautobahnen, ideal um den Crosser auszuführen.

Hier noch ein paar Bilders:












sportopfer 20.02.2012 19:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 715725)
Was war mit Radeln und Schwimmen ?
Wie war das angesetzt ?
"Schwimmen nicht so wichtig" ?
"Radeln al gusto" ?

Also Radeln war ich in der Zeit nur zwei Mal. Teils Wetterbedingt, teils, weil ich einen Lauf verschoben hatte und der dann den Platz des Radelns eingenommen hat.

Schwimmen war ich überhaupt nicht. Das hat vor allem logistische Gründe, der Schweinehund hat da aber auch nicht grade wenig seine Finger im Spiel ("Nein, du kannst so nicht ins Schwimmbad, wenn die alle da deinen dicken Hintern im Badeanzug sehen" :Nee: ).

Zitat:

Nun soll also langsam der Plan für den nächsten Block her ...
Dafür natürlich, wie gehabt, ein paar Fragen, auch zu den letzten Wochen :
Wie hast du dich insgesamt dabei gefühlt ?
Wurde es mit der Zeit eher zu viel oder warste gar unterfordert ?
Rein körperlich auf der einen Seite, insbesondere natürlich auch die Belastungen des Bewegungs- und Haltungsapparates beim Laufen, auch Herz, Kreislauf etc.
Auf der anderen Seite, wurde es streßig, das Programm im Alltag unterzubringen oder wäre noch Zeit und Platz für mehr gewesen.
Motivation ?
Lust auf mehr gehabt oder oft genug aufraffen müssen ?
Puh. Insgesamt fand ich es von den Umfängen her "in Ordnung". Allerdings war ich teilweise körperlich zu erschöpft, um Läufe so wie sie geplant waren durchzuziehen, deshalb ein, zweimal die Verschiebung nach hinten. Das lag aber meines Erachtens nach weniger an den "langen" Einheiten vorher, sondern mehr daran, dass ich von der Arbeit ziemlich geschlaucht war und zudem die recht unschöne Angewohnheit habe, viel zu lange wach zu sein und zu surfen oder zu lesen.

Laufen lässt sich eigentlich immer einplanen, wobei ich halt so gar kein Frühaufsteher bin (Hr. Opfer spricht mich morgens grundsätzlich nicht an, und wenn es mal sein muss, hält er die notwendigen 5m Sicherheitsabstand ein). Sprich: Wenn Laufen mit Aufstehen zu tun hat, dann bin ich nicht motiviert. :Lachanfall: Kann ich ausschlafen oder Abends gehen, ist es kein Problem.

Beschwerden körperlicherseits hatte ich beim Sport selbst nicht. Ein, zweimal hat das Schienbein oder das Knie gezwickt, aber mit ein wenig Konzentration auf die Technik hat sich das idR schon während des Laufes erledigt. Je flotter ich unterwegs bin, desto besser wird auch meine Technik, weiteres Training kann die Sache also nur besser machen.
Nach den längeren Einheiten tun die Beine etwas weh, aber nichts was ich nicht als "normal" bezeichnen würde. Man muss ja auch das Gefühl haben, was getan zu haben. :Cheese:

Ansonsten hatte ich ja vorher schon geschrieben: Über die drei Wochen hinweg war da schon sowas wie eine "geistige" Ermüdung da, bzw die Beine haben sich in der letzten Woche schwerer angefühlt als in der ersten, ich kann es aber relativ schwer fassen, was da genau anders war. Es kommen halt so viele andere Faktoren noch dazu.

Evtl sollte ich auch erwähnen, dass ich keinen Bürojob habe. Mein Arbeitstag bedeutet idR 8h stehen / gehen.

Zitat:

Weiterer Indikator :
Wie schnell erholst du dich in dieser Woche wieder ?
(Ein bißchen was solltest du tun ... nichts Anstrengendes oder Langes, aber gelegentlich mal in Sportklamotten raus, die Füße vertreten)
Juckt es am Mittwoch schon wieder in den Sohlen, willst du unbedingt hart trainieren oder am Donnerstag immer noch müde und nur Lust auf Sofa ?
Abwarten. Heute hatte ich einfach Lust zu radeln. Auch wenn es nicht unter "Erholung" fällt, meinen dicken Hintern die Hügel da hoch zu schleppen.

Zitat:

Schließlich das Radeln (und Schwimmen).
Das ich schon so lange nicht mehr Schwimmen war, wurmt mich. Technikmäßig muss ich da zwar nicht viel machen, aber die Ausdauer kommt halt auch nicht von allein.

Am liebsten hätte ich hier einen festen Tag, gerne wieder im Verein, aber das ist mit meinen wechselnden Arbeitszeiten leider nicht möglich. :(

Für den nächsten Block würde ich mal als Ziel festhalten, dass ich 1x die Woche schwimmen gehen möchte. Wie ich das logistisch regle weiß ich noch nicht, evtl kann ich Hr. Opfer überzeugen, mir sein Auto 1x die Woche zur Verfügung zu stellen, oder mich auf dem Weg zur Arbeit am Schwimmbad abzusetzen.

Logistisch ist das deshalb so schwierig, weil das nächste 50m Becken, das halbwegs auf dem Arbeitsweg liegt, in Langen ist. Ansonsten bin ich auch hier für Vorschläge offen: Wo gibt es in Frankfurt 50m Becken mit Schichtarbeitsfreundlichen Öffnungszeiten?

(Ich hasse 25m Bahnen. Da bin ich kaum los geschwommen und komme schon wieder an und verzähle mich dauernd. Und noch schlimmer als 25m Bahnen sind alle Bahnen, wo irgendwas quer gespannt ist. - Ja, ich bin ein Schwimmbadnazi)

So, ich hoffe, das hat jetzt alle Fragen beantwortet. :Gruebeln:

Ab Freitag habe ich übrigens 3 Wochen Urlaub. Sprich: für den nächsten Block gibt es keine "keine Zeit" Ausreden. :liebe053:

Flow 20.02.2012 21:31

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 715891)
Ansonsten hatte ich ja vorher schon geschrieben: Über die drei Wochen hinweg war da schon sowas wie eine "geistige" Ermüdung da, bzw die Beine haben sich in der letzten Woche schwerer angefühlt als in der ersten, ich kann es aber relativ schwer fassen, was da genau anders war. Es kommen halt so viele andere Faktoren noch dazu.

Das ist ein wichtiger Punkt !

Diese Ermüdung sollte vielleicht erst so Mitte (bis Ende) der dritten Woche deutlicher zutage treten.
Wir wollen ja innerhalb des Blocks steigern, die Ermüdung würde selbst bei gleichbleibender Belastung zunehmen.
Es gilt also so zu planen, daß die Motivation bis zum Schluß noch größer als das Duo "SCHWEINEHUND & GEIstige ERmüdung" ist.

Laufen würde ich daher in der ersten Woche wieder bei 25km anfangen.
Höchstens. Wenn du mehr radeln und auch noch schwimmen willst, dann vielleicht sogar noch weniger !
Laufen für sich sollten ja sowas wie 25-27-30 gehen.

Ich selbst finde Schwimme (vor allem wenn ich nicht regemäßig schwimme) im Nachhinein immer recht ermüdend.
Training selbst geht immer gut und macht Freude (vielleicht zu viel, weshalb ich dann zu hart schwimme ?), mittags verschwinde ich dann oft mit offenen Augen in zweistündiger Tiefschlafphase ... :Lachen2:
Wenn dann auch noch mehr Radfahrten dazukommen ...

Da du nicht arbeiten mußt, also auch mal länger schlafen kannst, und eine Belastung wegfällt, geht im kommenden Block aber vielleicht etwas mehr ...

Also die 25-27-30 für's Laufen plus regelmäßiges Radeln und Schwimmen.

Das mußt du diese Woche abwägen.
Gleiches Spiel wie im letzten Block -> absolutes Minimum veranschlagen, gegebenenfalls spontan Extra-Einheiten draufpacken oder Einheiten verlängern. Erste Woche vielleicht locker lassen und dann mit der GEIER-Erfahrung im Hinterkopf ab ~Mitte der 2.Woche vielleicht etwas mehr als Minimum-Soll ...



:Huhu:

sportopfer 23.02.2012 00:04

So, busy busy die letzten Tage. Trotzdem hier mal der erste Vorschlag für den nächsten Block:

Woche / Datum Workout

Woche 1 25 Laufkm
Mo: Laufen 5km
Di: Radeln
Mi: Laufen 6km
Do: Laufen 5km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 9km
So: Radeln

Woche 2 27 Laufkm
Mo: Laufen 6km
Di: Radeln
Mi: Laufen 5km
Do: Laufen 6km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 10km
So: Radeln

Woche 3 30 Laufkm
Mo: Laufen 7km
Di: Laufen 5km
Mi: Schwimmen
Do: Radeln
Fr: Laufen 7km
Sa: Radeln
So: Laufen 11km


Generell würde ich sage dass die Tage nicht super fix sind. Ich würde es von Laune und Wetter abhängig machen wann ich was mache - die Umfänge allerdings für fix erklären. Beim Radeln wäre noch zu überlegen, in welchem Umfang ich da was festlegen sollte.

axelrose 23.02.2012 15:01

werd dich wohl als Trainerin anstellen;-)
das sieht gut aus, die Steigerungen sind moderat und vernünftig

so! das Wetter ist keine Ausrede, vorallem nicht beim Laufen (und Schwimmen sowieso nicht) -> ich hebe den Zeigefinger nur ganz leicht, wenn es ums Radfahren geht, alles unterhalb von Regen (damit meine ich Schneeregen, Eisregen etc. ) kann als Entschuldigung durchgehen, sonst NICHT!

einen Plan hast du, ein Ziel auch, damit bist du motiviert
WEITER SO!

Grüße Axel

runningmaus 23.02.2012 15:21

hi,

wie wäre es mit dem Nordbad in Darmstadt?
Deren Öffnungszeiten sollten doch üppig genug sein,
50 m Bahn haben die auch...

FLOW RIDER 23.02.2012 22:56

21 Tage am STÜCK Sport? Du Tier :)
Das schaffen ja kaum die Freaks hier.
IMHO brauchst Du jede Woche einen freien Tag. :Blumen:
Aber vielleicht kannst Du ja eine Radeinheit seeeeehr locker angehen, quasi als "trainingsfreie leicht lockere Spass-Radrunde" mit dem gnädigen Herrn Opfer vielleicht?

sportopfer 24.02.2012 01:10

Zitat:

Zitat von axelrose (Beitrag 717236)
werd dich wohl als Trainerin anstellen;-)
das sieht gut aus, die Steigerungen sind moderat und vernünftig

Mit der Theorie hatte ich noch nie Probleme... Nur die Praxis... :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 717243)
wie wäre es mit dem Nordbad in Darmstadt?

Liegt auch nicht grade auf dem Weg, wäre aber eine Option. Zeitaufwand ist ca. Der gleiche wie in Langen.

Ausserdem haben die eine Leine quer gespannt und sowas kann ich beim Schwimmen nicht ausstehen. (zumindest in der Halle war das bisher immer so wenn ich da war)

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 717444)
21 Tage am STÜCK Sport? Du Tier :)
Das schaffen ja kaum die Freaks hier.
IMHO brauchst Du jede Woche einen freien Tag. :Blumen:
Aber vielleicht kannst Du ja eine Radeinheit seeeeehr locker angehen, quasi als "trainingsfreie leicht lockere Spass-Radrunde" mit dem gnädigen Herrn Opfer vielleicht?

Hm, wie ich geschriebe habe sind die Tage nicht fix, d.h. Es kann durchaus sein, dass ich da so wie ich lustig bin hin und her verschiebe.
Aber du hast schon recht (und mit Flow im anderen Ohr) - vermutlich ist es besser zu wenig zu planen als zu viel. Mehr geht ja immer. Ich werde mir das Morgen nochmal anschauen. :Huhu:

seepferd_da 24.02.2012 18:06

Seit ein paar Monaten gibt es im Nordbad mindestens eine Bahn ohne Leine für die breite Öffentlichkeit, die als Schnellschwimmer Bahn ausgewiesen ist. Wobei man sich durch das Wörtchen "schnell" nicht einschüchtern lassen sollte. :)

sportopfer 24.02.2012 19:54

Liebes Tagebuch,

wie du ja weißt, habe ich die Ruhewoche mit einem Radelausflug am Montag begonnen (der Hintern tut mir davon immer noch weh :Weinen:) Seit dem ist sporttechnisch nicht viel passiert (wen wunders bei 10-12h Arbeitszeit in den dazwischenliegenden Tagen... ). Insgesamt war ich - vermutlich auch wegen der langen Arbeitszeiten - aber auch recht platt.

Heute ist mein erste Urlaubstag (Freiheiiiiiit!) den ich direkt mal dazu genutzt habe, Hr. Opfer mit ins Schwimmbad zu schleppen. Nach einigen sachdienlichen Hinweisen waren wir im Nordbad und ich habe uns beide mit meiner Studenten-10er-Karte eingeschleust (Meinen Abschluss habe ich im August '10 gemacht, jetzt wisst ihr wie lange ich nicht mehr schwimmen war...).

Besondere Sorgfalt legt man bei solch einem Event natürlich bei der Auswahl an Bekleidung (Badeanzug habe ich nur einen - ergo: Badekappe) an. Man möchte ja von den (in der Regel) zahlreich vorhandenen anderen Triathleten nicht als Treibholz geortet werden. Also nach einer unsicheren halben Stunde für das Grüne Modell von den Swimnights entschieden. :Lachanfall:

Im Becken dann zunächst die freudige Überraschung: "Schnellschwimmerbahn". Selbstsicher direkt dort eingestiegen, trotz kritischer Blicke der anderen Badebekappten. Nach der ersten Bahn festgestellt, dass ich immer noch besser schwimme als ein respektabler Anteil der Leute um mich herum, danach begonnen meinen liebevoll zusammengecopypasteten Trainingsplan abzuarbeiten.

Nach ca. 50min und 1,7km wars vorbei, und meine zeitweise protestierenden Arme hatten sich auch wieder beruhigt. Erkenntnis: Läuft noch. Ein paar Kilometer in die Arme kriegen und ein bisschen Speedwork, dann sollte der neuen Schwimmbestzeit im Sommer nix im Wege stehen. :Ertrinken:

Auf dem Heimweg dann dem üblichen after-Swim-Fressanfall mit einem Mango-Lassi entgegengewirkt. Zuhause gabs dann Süßkartoffel-Suppe mit Garnelen. Yum.


Ich bin immer noch ein bisschen Ratlos, was ich nun mit meinem Trainingsplan anstellen soll. Prinzipiell will ich keine zwei Einheiten pro Tag einplanen - das würde ich wenn, dann nach Gefühl machen. Vermutlich wird es aufs Erste darauf hinauslaufen, dass ich eine der beiden Radeinheiten streiche. Mehr geht ja immer, die Frage ist nur, wann ich meinen Hintern auf den Drahtesel schwingen muss, um im Sommer eine halbwegs ordentliche Form vorweisen zu können. :confused:

Ansonsten werde ich mich demnächst mal daran machen, den Renner wieder Straßentauglich zu machen. Habt ihr Tipps für "Frühjahrsputz" Anleitungen? Radtechnisch bin ich nicht allzu bewandert, deshalb wären Videos oder Schritt-für-Schritt Anleitungen toll.

Vor zwei Tagen war ich im Schuppen und habe gesehen, dass eine Spinne ihr Netz zwischen Satteltasche und Reifen aufgespannt hat. :(

Zitat:

Zitat von seepferd_da (Beitrag 717804)
Seit ein paar Monaten gibt es im Nordbad mindestens eine Bahn ohne Leine für die breite Öffentlichkeit, die als Schnellschwimmer Bahn ausgewiesen ist.

Jupp hab ich gemerkt. :) Danke!

sportopfer 25.02.2012 17:25

Liebes Tagebuch,

das Leben ist schön. Bei 12°C und Sonnenschein draussen konnte ich die Beine nicht mehr still halten und bin mit Hr. Opfer und Ole (Schwiegerlabrador) ein Ründchen laufen gegangen. Wobei nur Ole und ich gelaufen sind, Hr. Opfer hat uns mangels eigenem fahrbarem Untersatz auf meinem MTB begleitet, was zugegebenermaßen sehr lustig aussah (er ist 1,85 klein :Lachanfall:).

Zurück zuhause dann erstmal den Endorphin-Flash genießen. Unter die Duschen und auf die Waage und philosophieren. Völliges Unverständnis wie ich jemals "nicht Laufen wollen" konnte / könnte. Begeisterung, weil mittlerweile auch die letzten Spuren von Cellulite an meinen Beinen verschwunden sind und die Waage - trotz Sportpause - ein neues Tief anzeigt.

Dann zutiefst zufrieden Mittag essen (Reste von Gestern: Süßkartoffelsuppe mit Garnelen) und überlegen ob ich bei dem herrlichen Wetter für morgen das Rennerle flott machen soll. Einen Versuch wärs wert.



DISCLAIMER:
Der nächste Abschnitt wird etwas pathetisch, wers nicht ausstehen kann: einfach nicht lesen :) Aber ich mag meine Gedanken festhalten, fürs nächste Mal, wenn ich wieder mit meinem Schweinehund diskutiere.


Mir wird langsam wieder klar, warum ich diesen Sport mache. Was für ein unglaubliches Gefühl es ist, nach einer harten Einheit und der obligatorischen heißen Dusche auf der Couch zu sitzen und sich über die schmerzenden Glieder zu freuen. Den Wind im Gesicht, die Sonne auf der Haut zu spüren oder die Schneeflocken zu zählen. Pfützen auszuweichen oder im Frühling zu beobachten, wie sich die ersten zarten Knospen zu wildem Grün entwickeln.

Ich sehe, wie es meinem Körper gut tut. Dellen am Po? Ich sollte Laufschuhe als Allheilmittel verkaufen und damit reich werden. Aber nehmt ihr nur weiter eure Cremes und Pülverchen.
Meine Hosen passen wieder. Ich kann nach unten schauen und sehe meine Füße. Ich fühle, dass da unter meinem Schwabbelbauch etwas passiert. Und ich sehe, dass es möglich ist, dass ich es tatsächlich schaffen kann, schlank und sportlich zu sein.

Ich werde dieses Jahr 25 Jahre alt. Ich bin jetzt seit über 12 Jahren übergewichtig. Seit 7 Jahren kämpfe ich dagegen - mal mehr, mal weniger erfolgreich. Seit 2 Jahren behaupte ich Triathlet zu sein.
Mein Ziel habe ich immer noch nicht erreicht.

Ich möchte nicht mehr übergewichtig sein, wenn ich 26 werde.
Ich möchte einen Ironman finishen, bevor ich 30 werde.

"Was wir am nötigsten brauchen, ist ein Mensch, der uns zwingt, das zu tun, das wir können."
Ralph Waldo Emerson

Ich danke euch allen für eure Unterstützung. :Huhu:

Vicky 25.02.2012 18:00

Ich habe den GANZEN Text gelesen ;) Sehr schön geschrieben und... JA! Soi ist es. (was die Natur angeht). Das genieße ich auch sehr.

Schön! Und JAAAA mach das RR flott! Worauf wartest Du denn noch? Uffn Sommer? :Cheese:

Also einen 5-Jahres-Plan... so etwa in der Richtung habe ich auch. Nur werde ich in 5 Jahren... *hüstel* 40. (Oh mein Gott ich kann es mir noch gar nicht vorstellen).

FLOW RIDER 25.02.2012 23:33

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 718084)
Mir wird langsam wieder klar, warum ich diesen Sport mache. Was für ein unglaubliches Gefühl es ist, nach einer harten Einheit und der obligatorischen heißen Dusche auf der Couch zu sitzen und sich über die schmerzenden Glieder zu freuen.

Genau so ist es. Meine letzte Signatur hieß übrigens:

Die Mutation meines Körpers in eine Maschine ist ein unbeschreibliches Gefühl.

Das wolltest Du uns wohl unterschwellig mitteilen. :)

Manche meinen diese Signatur sei besser als meine aktuelle Signatur.:Cheese: Mein Alkohol/Drogen ist der Triathlon. Ich finds lustig.

Sport macht süchtig und erzeugt wertvolle teilweise sogar wahnsinnige Gefühle. Und das ist gut so. Für Dich.

Es gibt ja auch den tollen amerikanischen Spruch: "Na, Sie sehen aber gut aus, haben Sie ihren Psychiater gewechselt? Nein, ich brauche ihn nicht mehr because I'm fucking running now."

2012 machst Du Sprintdistanzen und ODs.
2013 ODs und Mitteldistanzen + Herbstmarathon.
2014 analog 2013, Verbesserung auf allen Ebenen
2015 dann den fucking IRONMAN

Du schaffts das!

Edit: Im Ironmanjahr musst Du aber um die 15 Stunden Sport pro Woche machen.

sportopfer 26.02.2012 18:56

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 718090)
Schön! Und JAAAA mach das RR flott! Worauf wartest Du denn noch? Uffn Sommer? :Cheese:

Erledigt. Ich glaube, so sauber war das Rennerle seit dem Kauftag nicht mehr. Nach extensiver Recherche im Netz habe ich mich sogar getraut, die Kettenblätter abzubauen - und ich hab es sogar geschafft sie wieder richtig anzubauen. :Lachanfall:

Ansonsten habe ich gefühlte 4kg Schmutz von Kette, Schaltung und Ritzeln entfernt. So ein Alte-Schmiere-Sand-Schmodder Gemisch. Dabei draufgegangen ist leider eine halbe Kanne WD40 (und die Einweghandschuhe, die sich dann irgendwann aufgelöst haben).

Das Ganze jetzt noch über Nacht trocknen, dann noch ein bisschen Schmiere auf die Kette (Was nehme ich denn da am Besten um dieses eklige Geschmiere was ich da vorher hatte zu vermeiden?) und ein bisschen Öl an die Feinmechanik, Druck uffe Reifen und dann kanns losgeht.

Am Ende der ca vierstündigen Putzorgie bin ich dann doch etwas übermütig geworden und habe versucht, einen der Aufkleber, die mich schon ewig stören zu entfernen. Natürlich nicht erfolgreich, dafür mit dem Messer abgerutscht und einen fetten Schnitz in den Lack gemacht... :Nee: Was macht das Opfer? Natürlich weiter, jetzt ist ja auch egal... Das Ergebnis: ein Hoffnungslos zersäbelter Lackabschnitt, zur Schadensbegrenzung lieblos mit ein bisschen Lack aus der Dose übersprüht ("vielleicht sieht man es dann ja nicht mehr"). Typisch... Man sollte halt einfach die Finger von Sachen lassen von denen man keine Ahnung hat. :Weinen:

Irgendwer ne Idee wo ich günstig ne neue Lackierung herkriege?

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 718166)
2012 machst Du Sprintdistanzen und ODs.
2013 ODs und Mitteldistanzen + Herbstmarathon.
2014 analog 2013, Verbesserung auf allen Ebenen
2015 dann den fucking IRONMAN

Das Übermotivierte Männchen in meinem Kopf hüpft auf und ab und sagt "soooooo lange noch?!?"

Da Morgen die neue Woche anfängt und sich weiter keiner Beschwert hat, werde ich den folgenden Plan verwenden:

Woche 1 25 Laufkm
Mo: Laufen 5km
Di: Radeln
Mi: Laufen 6km
Do: Laufen 5km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 9km
So: nix

Woche 2 27 Laufkm
Mo: Laufen 6km
Di: Radeln
Mi: Laufen 5km
Do: Laufen 6km
Fr: Schwimmen
Sa: Laufen 10km
So: nix

Woche 3 30 Laufkm
Mo: Laufen 7km
Di: Laufen 5km
Mi: Schwimmen
Do: Radeln
Fr: Laufen 7km
Sa: nix
So: Laufen 11km


Ich bin nicht ganz glücklich mit der Radelmenge jetzt, aber wir hatten ja festgelegt, dass mehr immer geht, wenns geht. Und da ich Urlaub habe, geht tendenziell mehr.

Letzte Chance um zu meckern! :Huhu:

Vicky 26.02.2012 19:36

Ich finde schon, dass Du das Laufen ziemlich gut und schnell steigerst. Ich brauche da echt EEEWIG! Mein Coach lässt mich da noch mit 1min Päuschen zwischendurch laufen und meist auch nach Zeit, nicht nach km. Anders geht es bei mir (noch) nicht.

Insofern sieht das ja schon wirklich SEHR SEHR gut aus bei Dir. :Blumen: Weiter so!!!

sportopfer 26.02.2012 19:54

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 718323)
Ich finde schon, dass Du das Laufen ziemlich gut und schnell steigerst. Ich brauche da echt EEEWIG! Mein Coach lässt mich da noch mit 1min Päuschen zwischendurch laufen und meist auch nach Zeit, nicht nach km. Anders geht es bei mir (noch) nicht.

Naja das hier sind für mich alles Bereiche in denen ich schonmal war. Spannend wird es, wenn ich unter 7:20 im GA1 komme. Das wird dann Neu. 30 Wochenkm ist auch ein erstes Mal, soviel habe ich noch nie gemacht. Bleibt nur zu schauen, wie ich das verkrafte.

Was ich aus der Vergangenheit gelernt habe ist, dass man von Anfang an flottere Läufe mit einbauen muss, sonst wird das nichts mit dem Tempo.

Mein allererstes Training habe ich auch "auf Zeit" gemacht, das war aber bei weitem nicht so effektiv. Schnell wird eben nur, wer auch schnell läuft. Und die empfundene Geschwindigkeit variiert vor allem beim (Wieder-)Einstieg recht stark bei mir.


Bleib einfach dran! :Huhu: Für mich ist es eine Frage des Stolzes, Laufpausen mache ich idR nur in Intervallen oder bei (ohnehin langsamen) langen Läufen. Bei den restlichen beisse ich mich durch - die härteste Lektion die ich von meinen Trainern im Verein lernen musste, war dass der wichtigste Teil immer im Kopf stattfindet. (Dein Kopf gibt tendenziell immer vor deinem Körper auf ;) )

Vicky 26.02.2012 20:56

Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich auch das Tempo variiere. Es sind Tempowechsselläufe dabei.

Ich laufe alles zu schnell und schieße mich zu früh ab. Deshalb diese Pausen, um wieder runter zu kommen. Ich versuche das mit dem (für mich) langsam laufen. Wenn ich das Tempo mal so hinbekomme, dass ich im GA 1 Bereich bleibe, dann mache ich auch keine Pausen mehr. Bisher gab es aber keinen GA1 Bereich beim Laufen :Cheese:. So gaaaanz langsam kann ich den aber schon erahnen.(Fortschritte! Juhuu!)

axelrose 27.02.2012 14:04

das Laufpensum ist i.O.
das Tempo zu variieren ist eine gute Maßnahme für Verbesserung, am Anfang (eigentlich auch später) würde ich wenigstens einmal die Woche etwas Wert auf Lauf-ABC legen
das hilft bei mir ganz gut, ok ich laufe immer sehr früh und da sieht mich niemand wenn ich wie ein Hase durch die Gegend hüpfe, aber das hilft wirklich;
was auch gut ist, die Schrittfrequenz wenigstens über kurze Abschnitte bewußt sehr hoch setzen (ca. 180 Schritte pro min) -> das alles in Summe über einen längeren Zeitraum absolviert läßt deine Schritt-/Laufökomomie besser werden und du wirst schneller bzw. dir fällt es leichter zu laufen
ach so, zu früh aufs Rad gibt es nicht, wie dein Hintern dir es schon vermeldet, je eher den du daran gewöhnst um so besser
Ich beneide alle die schon draußen fahren können. Gestern war bei mir Schnee-Eisregen bei 0°C, deswegen doch wieder Rolle. Ich stell mir dann zwar immer vor wie mir der Wind über das Gesicht streicht aber auf der Stelle Fahren ist so öde!!!:(
Sehr schön, daß dir dein Gewicht wieder zusagt:) dieser Erfolg sollte dir weiteren Auftrieb geben
Grüße Axel

FLOW RIDER 27.02.2012 14:25

Als Triathletin musst Du generell mehr aufs Rad. Auch wenn Laufen Deine schwächste Disziplin ist und Du da aufholen willst. Wie schon mal gesagt verbringst Du im Wettkampf mehr als 50% der Zeit auf dem Rad und das Training sollte in etwa dann auch rd. 50% Deiner Trainingszeit ausmachen. Also das Radfahren bitte nicht vernachlässigen. Ein mal die Woche schwimmen reicht gut.

Also: 3x Laufen, 2x Rad und 1x Schwimmen die Woche fände ich top. :)

sportopfer 27.02.2012 23:33

Liebes Tagebuch,

heute stand die erste Laufeinheit des ersten Blocks an - 5km, und wie üblich musste ich bei der ersten Einheit in der Woche gucken was so geht. Zu meiner Begeisterung ging so einiges. Für den 5er habe ich 32:44 min gebraucht (Pace: 6:31), neue Bestzeit für dieses Jahr und mittlerweile verdammt nah an meiner allzeit PB dran. Gefühlt habe ich mich dabei prima, gegen Ende wurde es etwas härter, war ja zu erwarten, aber insgesamt hatte ich das Gefühl am Anfang noch etwas mehr geben zu können.

Am Abend gings dann in die Stadt, neue Laufschuhe shoppen. Durchgesetzt gegen Asics Excel 33 und Brooks PureCadence haben sich am Ende die Saucony Kinara 2 (die Herrenvariante, weil mir die Damenvariante zu schmal war). Klebt quasi an meinen Füßen und ist dabei so leicht, dass ich ihn kaum spüre. Herrlich. Mein erster Saucony im Schrank, aber nach dem Testlauf heute war ich hellauf begeistert.




Morgen geht's radeln, je nach Wetter entweder Mountainbike oder Straße. Mal schaun.

Die Waage vermeldet heute 85,2kg, in der Ruhewoche ging es ganz leicht abwärts, mit dem neuen Pensum im Urlaub sollte die 85 dann hoffentlich auch bald Geschichte sein. :liebe053:
Das schöne ist, dass ich es tatsächlich dieses Mal nicht so verkrampft wie beim letzten Mal mache. Kein striktes Kalorienaufschreiben, ich schaue einfach nur dass ich massig frisches Obst und Gemüse esse und Abends wenig / keine KH. Wenn ich irgendwas Nasche achte ich idR darauf, dass ich zusammen mit der Schokolade auch irgendwas Obstiges zu mir nehme. Und dann ist es sogar drin, sich 1x in der Woche einen Döner oder ne Pizza zu gönnen.

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 718365)
Wenn ich das Tempo mal so hinbekomme, dass ich im GA 1 Bereich bleibe, dann mache ich auch keine Pausen mehr. Bisher gab es aber keinen GA1 Bereich beim Laufen .

Kenne ich. Dauert bei mir in der Regel 3-4 Wochen bis ich mich zumindest am obersten Rand des "Bereichs" bewege. :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von axelrose (Beitrag 718620)
das Laufpensum ist i.O.
das Tempo zu variieren ist eine gute Maßnahme für Verbesserung, am Anfang (eigentlich auch später) würde ich wenigstens einmal die Woche etwas Wert auf Lauf-ABC legen

Ja du hast recht, Lauf-ABC steht bei mir wie Stabi immer auf dem Plan, ich mach es aber schlicht viel zu selten. Evtl sollte ich mal dafür Schwiegers Englischen Rasen hinterm Haus benutzen, auch wenn ich da in Gefahr laufe, dass man mich vom Balkon aus beobachtet. :cool:

Zitat:

ach so, zu früh aufs Rad gibt es nicht, wie dein Hintern dir es schon vermeldet, je eher den du daran gewöhnst um so besser
Du hast ja recht... Trotzdem.. Ich mag Radfahren einfach von allen drei Disziplinen am wenigsten....

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 718631)
Als Triathletin musst Du generell mehr aufs Rad.

S.o. ;)

Zitat:

Auch wenn Laufen Deine schwächste Disziplin ist und Du da aufholen willst.

Also: 3x Laufen, 2x Rad und 1x Schwimmen die Woche fände ich top. :)
Ich denke darauf wird es langfristig hinauslaufen. Im Moment ist (auch wegen des Urlaubs) 4x Laufen 2x Rad 2x Schwimmen kein Problem - das Minimalprogramm dürfte sich dann nach dem zweiten oder dritten Block wieder etwas stärker in Richtung Rad bewegen. Zur Zeit will ich tatsächlich einfach im Laufbereich auf ein "annehmbares" Level kommen. Sobald die 10k sub 60 steht fühle ich mich da etwas sicherer.

sportopfer 28.02.2012 20:33

Liebes Tagebuch,

heute war Radeln angesagt, und angesichts des unsicher aussehenden Wetters habe ich das Bergrad ausgeführt (keine Lust den Renner schon wieder einzusauen...). Mein zweiter Frankenstein-Anlauf dieses Jahr - erfolgreich abgeschlossen!

Geworden sind es 21km (371hm laut Garmin) in 01:51:39 Std. Dieses Mal habe ich mich nicht verfahren - nach langer Suche habe ich nämlich endlich eine App für mein EiPhone gefunden, die GPSies Karten importiert und mich dann daran entlang navigiert. Morgen sollte der passende Fahrradhalter für das Ei-Gerät kommen, sodass ich dann auch nicht ständig anhalten und das Ding aus der Hosentasche ziehen muss.

Die Strecke die ich mir da zum Teil selbst überlegt, zum Teil von anderen Strecken geklaut hatte war eigentlich ganz nett. Zunächst ein Stückchen an der Bundesstraße entlang, dann ab in den Wald und von da an nur noch Bergauf. Wobei sich die Steigung an sich in Grenzen gehalten hat - mit kurzen Pausen dazwischen waren meine Beine durchaus willig, mich da hochzustampeln. Ich bilde mir auch ein eine Verbesserung zum letzten Mal gespürt zu haben, die Beine haben länger durchgehalten und nicht ganz so steile Abschnitte fielen mir fast "leicht".

Unendliches Glück als ich dann endlich oben auf dem Berg die Burg gesehen habe - viel los war nicht, ein paar Spaziergänger im Wald und ein einziger Mountainbiker mit hochrotem Kopf ist mir entgegen gekommen (ich sah wohl auch nicht besser aus...). Oben dann kurze Verschnaufpause und dann weiter, ein Stück auf dem Bergkamm entlang und dann runter zu irgend einer unspektakulären Hütte. Dieser Teil der Strecke erwies sich dann doch als gar nicht so einfach, weil der Teil des Waldes dann doch ganz gut besucht war - von Holzfällern mit Mördertraktoren die die Waldwege in Schlammlöcher verwandelt haben. Ich also beim Bergabfahren versucht den richtigen Weg zu finden und gleichzeitig nicht im Matsch unterzugehen. Die Hütte habe ich dann letztenendes doch gefunden, das letzte Stück weg hat sich dann aber als fataler Fehler herausgestellt. Es war zwar der direkteste Weg, aber das Schmelzwasser hatte tiefe Rillen in den Weg gegraben. Dazu Matsch, Laub und relativ krasses Gefälle - ich schätze das darf ich als mein erstes quasi-Singletrail-Erlebnis verbuchen.

Runtergekommen bin ich aber trotzdem - sogar Sturzfrei. Dann noch eben durch Seeheim nach Hause geradelt, ein bisschen erstaunt darüber, dass sich meine Beine doch noch recht frisch angefühlt haben - ein Gefühl dass sich dann nach der Dusche ändern sollte. Mittlerweile bin ich recht platt, aber für euch gibt's trotzdem noch ein paar Bilder von der Fahrt.


Die Aussicht lässt wetterbedingt leider zu wünschen übrig.






Und da wundert sich noch wer, warum ich mich ständig verfahre?!


Fuhrpark vor der Hütte.


Wahnsinnig spannend: Die Ernst-Ludwig-Hütte.

talisha 28.02.2012 21:52

welche App hast du da denn aufgetrieben? sowas such ich nämlich auch schon ne weile...

sportopfer 28.02.2012 22:42

Zitat:

Zitat von talisha (Beitrag 719301)
welche App hast du da denn aufgetrieben? sowas such ich nämlich auch schon ne weile...

Heißt "Scout" von Magic Maps. Ermöglicht Import von Strecken, Navigation und wenn man möchte fungiert sie auch als Fahrradcomputer oder zeichnet Strecken auf. Standardmäßig nutzt sie die OSM Fahrrad, aber es gibt die Möglichkeit Kartenmaterial zusätzlich zu kaufen und lokal zu speichern, damit man dann auch im Wald noch weiß wos lang geht. :Huhu:

talisha 28.02.2012 23:29

uuii, das hört sich gut an! und zusatzkarten ist gut, im wald hab ich hier dauernd holländisches netz und dann kein internet mehr :-D
hast du dir da so zusatzkarten gekauft? und zeigt einem die app dann wirklich auch im wald bei so "mehrfachkreuzungen" wie auf deinem foto präzise an wo man lang muss?

Rhing 28.02.2012 23:41

Nur mal so als Alternative: Ich hab den ADAC-Tourenplaner für's Fahrrad. Da kannste einstellen, ob Du eine Strecke für's Tourenrad, RR oder MTB haben möchtest. Das Teil greift online auf Karten zu. Du kannst ne geplante Strecke aber auch runterladen. Das hab ich in Österreich gemacht (wegen des teuren Datenroaming) und es hat gut geklappt. Orientierung ging super. Allerdings scheint das nur in Österreich zu funktionieren. In Frankreich jedenfalls hab ich noch keine Route hinbekommen. Die App loggt auch mit. Nur die Höhenmeter zeigt das Ding leider nicht an.

talisha 28.02.2012 23:48

Ists mit dem Tourenplaner denn auch möglich sich selber quasi seine "Wunschstrecke" zusammenzubasteln und die dann eben mit Navi-hinweisen abzufahren?

Rhing 29.02.2012 00:04

Wunschstrecke kannste Dir selbst auf dem Eifone zusammenklicken. Dein Standort wird dann auf der Karte mit nem blauen Punkt angezeigt. Du siehst also, wo Du auf der Karte bist und wenn Du das verfolgst, siehst Du auch in welche Richtung Du Dich bewegst. Das ganze ist aber kein Navi-System wie im Auto, so mit "nächste rechts, dann am Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen". Das sieht man aber recht klar auf der Karte, die du ja auch entsprechend vergrößern kannst und zwar auch im Offline-Modus, wenn Du sie vorher runtergeladen hast. Das geht übrigens ohne Kosten und so teuer ist das Teil ja nicht. Ich hab so war von 2-5 EUR im Kopf für die App.

sportopfer 29.02.2012 00:29

Zitat:

Zitat von talisha (Beitrag 719347)
hast du dir da so zusatzkarten gekauft? und zeigt einem die app dann wirklich auch im wald bei so "mehrfachkreuzungen" wie auf deinem foto präzise an wo man lang muss?

Ich hab die "Falk" Karte für den Odenwald gekauft. Da sind sogar kleine Wegchen im Wald eingezeichnet und es ist eigentlich alles super erkennbar.

Die App zeigt groß auch die Karte an, oben rechts gibts aber nen Pfeil der dir sagt, wo du als nächstes lang musst. Wenn der Pfeil sich ändert macht es "biing" und wenn du von der Strecke abkommst ebenfalls. GPS Signal hat die App auch im Wald superfix gefunden, Kompass hat auch gut funktioniert. Bisher bin ich total zufrieden.

Die von Rhing klingt ab auch spannend, vor allem weil die ohne GPS auskommt - das is fürs Ausland natürlich unschlagbar.

sportopfer 01.03.2012 17:34

Liebes Tagebuch,

gestern und heute war recht unspektakulär. Gestern 6km (in 46:05min), heute 5km (in 38:03min). Die Sonne ist da, Frühlingshafte 11°C ebenso, aber so recht mag keine Lust aufkommen. Die Läufe mehr so als "Pflicht" abgearbeitet um den Rest des Tages faul im Bett herumliegen zu können.

Immerhin verzeichnete die Waage gestern ein neues Jahresteif. Hier die aktuelle Statistik:




Essenstechnisch läuft es auch ganz gut, ich habe für mehrere Tage Suppe vorgekocht, d.h. wenn der kleine Hunger kommt gibt's eben einen Teller Suppe. Das lässt die Finger weg vom Naschzeug.

Gegen die Demotivation geht es heute Abend mit ein paar Freundinnen aus, zum feucht-fröhlichen Feiern. Das passt zwar nicht in den Diätplan, ich gelobe aber, ordentlich viel zu tanzen :Cheese:

Ich hoffe, die Motivation kommt die Tage wieder. Freitag geht es schwimmen / evtl auch aufs Rad. Je nachdem wieviel der Kater zulässt. :Huhu:

Rhing 01.03.2012 18:15

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 719372)
...Die von Rhing klingt ab auch spannend, vor allem weil die ohne GPS auskommt - das is fürs Ausland natürlich unschlagbar.

Ohne GPS natürlich nicht, das ist ja der Witz bei der Sache. Aber ohne (laufende) Internetverbindung, die was kosten würde. GPS kost' uns ja nix. Entweder lädt man sich die Routen zu Hause runter oder holt die Verbindung über ein Wifi. Der GPS-Standort wird dann angezeigt und zwar mit Kompaß. Man kann auch umschalten, so dass das Gerät sich in "Blickrichtung" ausrichtet, d.h. wenn man z.B. an ner Wegegabelung die obere Kante auf den linken Abzweig ausrichtet, sieht man, ob die Route da "gerade" weiterläuft oder ob's doch der rechte Weg ist. So hat's in Österreich mit dem MTB funktioniert. NL hab ich nicht ausprobiert.

Wassertraeger_HAM 01.03.2012 19:59

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 718309)
mit dem Messer abgerutscht und einen fetten Schnitz in den Lack gemacht...

:Nee: Photo?

sportopfer 09.03.2012 18:54

Liebes Tagebuch,

es ist eine Weile her, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Nach wie vor ist meine Motivation nicht die Beste, und ich versuche immer noch herauszufinden, warum. Zum Sport habe ich mich in den letzten Tagen immer aufraffen müssen, aber zumindest meine Laufeinheiten habe ich streng eingehalten. Das Radeln kam leider etwas kurz, ebenso wie das Schwimmen. Eventuell ändert sich das diese Woche noch.

Immerhin geht es voran. Mein 5er diese Woche dauerte 31:26 min (vgl. letzte Woche: 32:44 min) und ich beobachte das meine Technik mit zunehmender Geschwindigkeit auch besser wird. Heute war ein lockerer 6er angesagt, wobei meine Knie vom Mittwoch her noch ein wenig gemeckert haben. Ich hab langsam gemacht und es ging eigentlich ganz gut. Auch hier gibt es eine kleine Steigerung zu letzter Woche, aber insgesamt lässt das irre Tempo was meine Fortschritte in den letzten Wochen vorgelegt haben, langsam nach. Das war zwar abzusehen aber ist natürlich frustrierend. Ich hatte schon davon geträumt in einem halben Jahr den Weltrekord zu knacken oder so...

Am Wochenende gibt es dann ein paar kleine Herausforderungen. Am Samstag Mittag fahre ich eine Freundin in Karlsruhe besuchen und Sonntag gibt es dann Gans (Überrest von Weihnachten und Mutti will die Tiefkühltruhe leer haben) bei meinen Eltern, die dort in der Nähe wohnen. Als Schlachtplan habe ich mir überlegt, den langen Lauf bei meinen Eltern vor dem Gänseessen zu machen. Damit habe ich dann zum einen ein bisschen Laufstreckenabwechslung und Nostalgie, zum anderen muss ich dann nicht ganz so ein schlechtes Gewissen haben.

Hr. Opfer wollte eigentlich heute Abend noch schwimmen gehen, mal sehen was meine Beine dazu sagen. Ansonsten überlege ich, Morgen vor der Fahrt nach Karlsruhe noch Radeln zu gehen. Da das aber früh Aufstehen involviert weiß ich nicht, ob ich das tatsächlich durchziehen werde. Hm.

Zum Abschluss noch ein paar Pre-Frühlingsbilder vom heutigen Lauf.




Da. Grün. Endlich. Es kann nicht mehr lange dauern!




Hänsel und Gretel Wald




Der Nachbar beim Frühjahrsputz

Flow 09.03.2012 19:18

Zitat:

Zitat von sportopfer (Beitrag 722890)
Liebes Tagebuch,

es ist eine Weile her, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe.

Jau, ich wollte schon den Suchtrupp losschicken ... :Holzhammer:

Zitat:

meine Laufeinheiten habe ich streng eingehalten.
Gut ...

Rhing 09.03.2012 19:48

Wenn die Knie rumzicken, kann ich nur barfuß empfehlen. Das Problem ist nur, dass es am Anfang wirklich maßvoll gemacht werden muß. Hab aber nur gute Erfahrungen damit gemacht.

Ich mach z.B. folgendes:

Morgens beim Zähneputzen
- 30 sek auf den Zehenspitzen, Fersen immer wieder hochziehen,
- 30 sek auf den Fersen, die Zehenspitzen zu den Schienbeinen ziehen,
- 30 sek auf den Fußaußenkanten und
- 30 sek auf den Fußinnenkannten hin und herwippen.
Kostet keine Zeit, hält die Füße aber flexibel. Klar, dass ich dabei nicht auf den Sekundenzeiger schaue, es geht nur ums Prinzip, dass da Abwechelung rein muss und alle Richtungen "abgearbeitet" werden.
Ab und zu mal die Füße mit den „Ritter-Sport-Knackgriff“ bearbeiten, d.h. die Gelenkreihe, an der die Zehen „fest sind“, von beiden Seiten mit den Händen umfassen, mit den Fingern unten in der Mitte drücken und alles „verbiegen“, als ob Du ne Ritter Sport aufknickt.

Barfußlaufen mach ich jetzt 2 Jahre von Frühjahr bis Herbst beim Einlaufen vor dem Bahntraining. Wenn’s zu kalt ist (letzte Woche z.B. das 1. Mal in diesem Jahr), ziehe ich Beachwalker an, also einfache „Schläppchen“, die nur aus ner Gummisohle und oben rum Stoff bestehen. Kann man auch Socken drin anziehen. Die trage ich bei 2-4 Runden einlaufen und beim Lauf-ABC. Wenn’s warm genug ist, geht das Ganze barfuß. Das muß wirklich mit Augenmaß eingesetzt werden, weil unsere schuhverwöhnten/-gepeinigten Füße das nicht gewohnt sind. Ich bin am Anfang nur 1 Runde, dann 2, dann 3 Runden barfuß gelaufen und das Lauf-ABC hab ich auf jeden Fall barfuß gemacht. Lauf-ABC ist sowieso "Pflicht".

Dann ggfls. noch die Archillessehne dehnen, aber damit haste ja kein Theater.

Aber alles vorsichtig, maßvoll am Anfang, sonst geht der Schuß nach hinten los. Mir hilft die ganze Geschichte, die Verletzungen bleiben aus bzw. bessern sich und die Füße fühlen sich weit besser an. Die Zähneputz-Geschichte ist ja nun wirklich kein Ding, kostet keine Zeit und wenn man sich mal an den Rest gewöhnt hat, ... Sind letztlich auch nur 10 - 15 min / Woche.

Schau auf alles Fälle auf Deine Motivation, das ist das allerwichtigste. Vielleicht ist die Abwechselung ganz gut und wenn Du Deinen Eltern erzählst, was weitergeht, motiviert das ja auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.