triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

Duafüxin 15.02.2012 09:38

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 713443)
Das, was da heute morgen draußen auf der Straße glänzte war garkein Wasser. Jedenfalls nicht mehr - und nicht in flüssigem Aggregatzustand. Dachte erst noch, dass es auf den Schotterwegen im Park besser sein könnte, aber das was gestern schon leicht anfroren war war heute eine einzige kompakte, gefrorene Masse. So wurden es dann also tatsächlich 5min hineiern zum Park und 5min zurück eiern. Heute Abend gibts nen neuen Versuch und idealerweise in Verbindung mit ner Stunde Spinning.

Im Moment ist es recht putzig zu laufen. Gestern wars warm, aber an einigen Stellen gabs doch noch Eis, was man aber erst merkte wenn man schon drauf war. Besonders schön finde ich immer die leicht geschotterten Wege mit ordentlicher Lehmschicht drunter, wenn sie nach wochenlangem Frost auftauen. Die dünnen blauen Turnmatten lassen grüßen :)
Getoppt werden diese Böden nur von reinen Lehmböden, die eine leicht matschige Schicht aufweisen und sich dieser Lehm unter die Schuhe bappt und durch nix zu lösen ist ausser es wird so schwer, dass die Pampe abfällt. Bis es soweit ist hat man aber schon höchstes Plateauabsatzniveau erreicht. Immerhin lassen sich die Muskeln wieder einigermassen koordinieren :Cheese:
Was macht die Blase bzw das was davon über ist? Schon gut verheilt?

captain hook 15.02.2012 10:40

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 713470)
Wie du läufst dann gar nicht? Vermutlich vernünftig, aber ich hätte dich anders eingeschätzt...

da war heute morge echt garnichts zu löten. blankes eis. da konnte man noch nichtmal gehen. und auf ne "stadtrunde" und die hoffnung auf gestreute bürgersteige (obs dann überhaupt überall so gewesen wäre?) hatte ich dann spontan keinen bock. soll ja tauen am tag, dann lauf ich heute abend. der spontane heimweg hat dann den vorteil, dass ich früher im büro war und entsprechend früher gehen kann. dann bekomm ich vielleicht sogar ne lauf/spinning kombi hin. :-) wenns ansatzweise gegangen wäre, wär ich heute morgen weitergelaufen. abbrechen und nach hause gehen geht normalerweise garnicht!

@lauffüxxin: die blase sitzt ja an ner stelle, wo ich draußen noch nie probleme hatte und die ein echtes laufbandphänomen war. hab die mit teebaumöl und zinkoxyd "zugebrannt" und inzwischen ist es auch schon wieder so elastisch, dass es nicht ständig wieder aufreißt.

matsch ist bei mir immer x-talon wetter. :-) letztes jahr hab ich ihn sogar mal für nen 35er angezogen. aber das ist dann mit dem flachen ding schon ne herausforderung. für die die ihn nicht kennen ein bild:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h... &um=1&itbs=1

Carlos85 15.02.2012 10:44

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 713513)
da war heute morge echt garnichts zu löten. blankes eis. da konnte man noch nichtmal gehen. und auf ne "stadtrunde" und die hoffnung auf gestreute bürgersteige (obs dann überhaupt überall so gewesen wäre?) hatte ich dann spontan keinen bock.

War zu 80% nicht gestreut...

20min Rutschpartie heute Morgen!

Faul 15.02.2012 11:19

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 713513)

vielleicht sollte ich mir soetwas auch mal holen. Vermutlich beginnt jetzt das große Tauen....

captain hook 15.02.2012 11:27

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 713543)
vielleicht sollte ich mir soetwas auch mal holen. Vermutlich beginnt jetzt das große Tauen....

die dinger sind der hammer. bin damit letztes jahr bei rutschmatschwetter bergläufe auf ner bis zu 25% steilen rampe gelaufen, die normalerweise aus rasen besteht. im skiurlaub war das der schuh für den schneeweg neben der piste. und auch gestern schuh der wahl. nur auf eis, da tun es dann doch nur spikes.

aber auch dafür hätten die was:

http://www.inov-8.com/New/UK/Product...-280.html?L=26

ben_11 15.02.2012 11:40

Der leichte X-Talon ist das absolute Gripmonster. Ich hatte den z.B. auch bei Sierre-Zinal im Einsatz und bin nicht einmal weggerutscht. Und auch hier ist er der Schuh meiner Wahl sobald es in den Wald geht.

captain hook 15.02.2012 11:54

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 713560)
Ich hatte den z.B. auch bei Sierre-Zinal im Einsatz und bin nicht einmal weggerutscht.

sehr schönes rennen. da hät ich auch mal "appetit" drauf. :-)

kannst du mal berichten wie es war und wie die strecke ist?

bei den höhenmetern (und >30km) ist so ein flacher schuh meiner erfahrung nach allerdings ja auch nicht immer einfach zu laufen, oder? bei richtigen steilstücken gibts da dann ja nochmal extrazug auf wade und a-sehne?!

Duafüxin 15.02.2012 12:18

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 713513)
matsch ist bei mir immer x-talon wetter. :-) letztes jahr hab ich ihn sogar mal für nen 35er angezogen. aber das ist dann mit dem flachen ding schon ne herausforderung. für die die ihn nicht kennen ein bild:

http://www.google.de/imgres?imgurl=h... &um=1&itbs=1


Denn werde ich mir den auch mal bestellen, da es irgendwie keine Händler gibt, die den in meiner Größe haben.
Wie fällt der denn aus im Vergleich zB zum Adizero Aegis? Da hab ich Größe 42 im Männermodell.

captain hook 15.02.2012 13:20

http://www.z-sport24.de/schuhe/trail...ite-295/a-314/

hier gibts ne größentabelle. die fallen allerdings schon groß aus in meinen augen. bei fast allen anderen schuhen komm ich mit den größenangaben nach cm klar. bei inov8 würd ich da immer eine halbe nummer kleiner nehmen. also normal nehm ich 25,5. so hab ich auch meinen x-talon gekauft. allerdings hat der vorne schon viel luft. ich hab noch nen f-lite, den hab ich dann ne halbe nummer kleiner gekauft, also 25cm. passt besser. aber das ist ja auch immer ein bischen geschmackssache.

gekauf hab ich meine hier:

http://www.chiemgau-sport.com/index....5_X-Talon.html

hat gut und schnell funktioniert.

den adizero den du hast hab ich noch nie probiert. mir passt sowohl der adizero adios als auch der x-talon gut. beim adios hab ich ne 40 2/3. inov8 würd ich wie beschrieben etwas kleiner kaufen.

Duafüxin 15.02.2012 13:37

OK, danke für die Info :)

ben_11 15.02.2012 13:43

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 713568)
sehr schönes rennen. da hät ich auch mal "appetit" drauf. :-)

kannst du mal berichten wie es war und wie die strecke ist?

bei den höhenmetern (und >30km) ist so ein flacher schuh meiner erfahrung nach allerdings ja auch nicht immer einfach zu laufen, oder? bei richtigen steilstücken gibts da dann ja nochmal extrazug auf wade und a-sehne?!

Hart war's :Cheese: !

Die ersten zehn KM sind unvorstellbar steil mitten durch den Wald. Ich bin da schon relativ viel gegangen, aber auch das war keineswegs erholsam und meine Waden waren auch gut durch danach. (Das werde ich beim nächsten Mal viel mehr trainieren, dass die Waden daran gewöhnt sind!) Mit der A-Sehne hatte ich noch nie Probleme und laufe auch sonst fast nur flache Schuhe. Aber in den steilsten Stelle sind viele Läufer um mich rum immer mal wieder durchgerutscht, was mir kein einziges Mal passiert ist.

Oben hätte dann das Rennen beginnen können, wenn es mir nicht unglaublich schwindelig gewesen wäre. Da ist es auch nicht mehr wirklich steil und man kann Gas geben. Bis KM 30 ist es dann ein "normaler" Berglauf. Dann geht es sehr, sehr steil bergab; zum Teil in Serpentinen.

Ich hab noch ne Rechnung offen und werde dort wieder starten. Orga ist top, Verpflegung ist gut und die Strecke einmalig. Wenn du schneller als 3h bist, gibt's Preisgeld ;) !

captain hook 15.02.2012 14:23

Zitat:

Zitat von ben_11 (Beitrag 713624)
Hart war's :Cheese: !

Die ersten zehn KM sind unvorstellbar steil mitten durch den Wald. Ich bin da schon relativ viel gegangen, aber auch das war keineswegs erholsam und meine Waden waren auch gut durch danach. (Das werde ich beim nächsten Mal viel mehr trainieren, dass die Waden daran gewöhnt sind!) Mit der A-Sehne hatte ich noch nie Probleme und laufe auch sonst fast nur flache Schuhe. Aber in den steilsten Stelle sind viele Läufer um mich rum immer mal wieder durchgerutscht, was mir kein einziges Mal passiert ist.

Oben hätte dann das Rennen beginnen können, wenn es mir nicht unglaublich schwindelig gewesen wäre. Da ist es auch nicht mehr wirklich steil und man kann Gas geben. Bis KM 30 ist es dann ein "normaler" Berglauf. Dann geht es sehr, sehr steil bergab; zum Teil in Serpentinen.

Ich hab noch ne Rechnung offen und werde dort wieder starten. Orga ist top, Verpflegung ist gut und die Strecke einmalig. Wenn du schneller als 3h bist, gibt's Preisgeld ;) !

Tja, müsste man erstmal einschätzen können mit den 3h. Ist bei sowas ja nicht so einfach. Bergauf könnt ich 1000hm/h schon laufen wenn die Steigung passt (zu flach ist ja nicht so gut, weil zuwenig hm/Strecke). Hab letztes Jahr ne Woche am Anstieg des Harakiri-Laufes getestet (war da im Urlaub, aber nicht zum Rennen). Und bin zwei Bergläufe gelaufen. Der erste war ne Katastrophe. Viel zu schnell reingelaufen und im ersten wurzeligen Steilstück ist die Wade verreckt - war dann nen schöner Spaziergang. Der Zweite war OK. Lag am Ende rel. dicht (1-2min dahinter) beim Sieger des Zugspitzlaufes. Der hat mich dann gefragt, wo ich sowas im Flachland trainieren würde.... :-) na garnicht halt.

So richtig böse steil bergab ist natürlich nicht so schön...

Zu den Schuhen: Wenns richtig böse steil ist, find ich Schuhe mit viel Sprengung besser. Schont die Wade dann doch ungemein. Nach meinen ersten Versuchen am Harakiri-Anstieg (teilweise über 30%) http://www.mayrhofen-harakiri.com/de...lpf6bae31b 23 mit ganz flachen Schuhen hab ich mir vor Ort nen Salomon Speedcross besorgt. Im Flachen kann ich mit dem garnicht laufen. Da steht man wie in nem Hackenschuh. Aber siehe da... Bergauf konnte ich auf einmal problemlos selbst die steilen Stücke komplett durchlaufen ohne, dass die Wade gezuckt hätte. Bergab siehts dann natürlich schon wieder anders aus, da find ich persönlich wiederum flacher besser.

captain hook 15.02.2012 14:38

Solche Berichte sind für mich übrigens immer pure Qual. Und wenn ich dann noch Bilder davon seh, müsst ich eigentlich sofort packen und losfahren.

captain hook 15.02.2012 15:52

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 713622)
OK, danke für die Info :)


kein problem. hier noch was, was zur einordnung der größe helfen könnte. da verkauft jemand diverses zeug, unter anderem ein paar verschiedene schuhe. kann man ein bischen die größenrelationen erkennen:


Zitat:

Brooks Pure Grit US 10.5 / EUR 44.5 / UK 9.5 / 28.5 cm
die Schuhe wurde 2 Mal kurz gelaufen (ca. 14km). Sind mir leider eine halbe Nummer zu gross (fallen etwas grösser aus).
Preis: 65,-

Brooks Green Silence US 10.5 / EUR 44.5 / UK 9.5 / 28.5 cm
1mal gelaufen (10km) - Farbe helleres blau mit roter Sohle
45,-

INOV-8 Road-X 233 US 10 / EUR 43 / UK 9 / 27 cm
Bin ich auch nur 2 Mal gelaufen (ca. 14km). Fällt grösser aus (passt mit von der Grösse her ganz gut - entspricht in etwa Saucony / Nike US 10,5).
65,-


quelle:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=22297

captain hook 16.02.2012 14:27

Aufgrund der glücklichen Umstände, dass das Training morgens dank des Eises ausfallen musste, gab es gestern Abend nen kleines Koppeltraining.

10km in 40min und nahtlos hinten drauf 1:15h Spinning bei 120rpm. Irgendwann fand ich die Frequenz dann doch irgendwie anstregend.

Für heute ist es andersrum geplant. Nach der Arbeit aufs Rad und dann nen GA Lauf hinten drauf.

Durch die Koppellei werden die Einheiten ja auch länger und somit kommt es auch bei rel. wenigen km hoffentlich zu einer guten Ausdauerwirksamkeit. Hoffen wir, dass das Wetter uns diesen Luxus jetzt ne Weile gestattet...

T.omas 16.02.2012 16:41

Dein Wort in Gottes Ohr, ich find es auch derartig spitze dass es einfach mal wieder normale Temperaturen hat:-), von mir aus auch gerne keine Kälteperiode mehr diesen Winter, zum Skifahren hab ich eh keine Zeit mehr...

captain hook 17.02.2012 08:39

Getan wie geplant. 1h MTB mit 1h lockerem DL hintendrauf.

Wobei ich jetzt schon merk, dass ich in letzter Zeit wenig Rad gefahren bin. Die nun zusätzliche Trainigszeit zum Laufen merk ich noch deutlich. Aber angesichts der Termine Richtung Mai wirds ja allerhöchste Zeit sich wieder daran zu gewöhnen. Wird halt irgendwie zu Lasten den schnellen 10ers Ende März gehen, aber so ist das halt mit dem Tanzen und den Hochzeiten...

Vorgestern sind neue Bikeschuhe gekauft worden. Wo immer so auf dem Händler um die Ecke eingeschlagen wird... Stadler hatte garkeine Topmodelle in meiner Größe und selbst viel I-Net-Shops führen Männerschuhe erst ab 42. Der Händler um die Ecke hat kaum gezuckt. Innerhalb eines Tages beim Großhändler geordert und dank Fachkenntnis zu dem Produkt war auch die vorab getroffene Größenwahl exakt die Richtige. Über den Preis schweigt man im Zweifel ja lieber, aber auch der war Konkurrenzfähig.

Ist ein Giro Code. Anpassung der Fußgewölbeunterstützung durch einsetzbare Elemente unter der Einlegesohle. Die ersten beiden Einsetze waren durchaus erfolgsversprechend.

Duafüxin 17.02.2012 08:48

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 714402)
Getan wie geplant. 1h MTB mit 1h lockerem DL hintendrauf.

Wo ich das immer so bei Dir lese muss ich wohl auch mal langsam mit koppeln anfangen bevor es wieder kalt wird.

captain hook 17.02.2012 08:58

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 714410)
Wo ich das immer so bei Dir lese muss ich wohl auch mal langsam mit koppeln anfangen bevor es wieder kalt wird.

naja, Duathlon besteht ja aus Laufen und Radfahren. Da denk ich mir so, dass ich wohl idealerweise auch beides trainieren sollte. :Cheese:

Und das Elend mit dem Job nebenbei kennst du ja... Oft bleibt einem was die zeitliche Einteilung angeht nicht soooo viel Spielraum. So kommt es dann hal oft dazu, dass garnichts anderes übrig bleibt als zu Koppeln.

Und dann stellt sich ja immer die Frage, ob man lieber zweimal kurz oder einmal länger macht (vor der Arbeit - nach der Arbeit). Was die Ausdauerfähigkeit absolut angeht, sollte einmal länger deutlich besser sein. Und durch die Kombi kann ich ja die Zeit doch etwas ausdehnen im Vergleich dazu, wenn ich nur laufen würde.

Und da ich ja nicht ins Trainingslager fahr, muss ich mich mit dem Wetter ja eh arrangieren. Außer ich fang erst im April wieder an Rad zu fahren. Aber dann hab ich wieder das selbe Dilema wie in der Vergangenheit oft... vorm Duathlon nur eine von beiden Disziplinen trainiert zu haben.

Duafüxin 17.02.2012 10:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 714421)
naja, Duathlon besteht ja aus Laufen und Radfahren. Da denk ich mir so, dass ich wohl idealerweise auch beides trainieren sollte. :Cheese:

Klar sollte man beides trainieren. Deine Erwähnungen des Koppeltrainings hab ich eher für mich als kleinen Anstoß genommen, vielleicht doch mal langsam in die Koppelpuschen zu kommen :Lachen2: Ich hab bis jetzt nur nicht gekoppelt, weil mir bei der Kälte die Möge gefehlt hat und ich Koppeltraining erstmal in den März verbannt hab. Spätestens beim Cross-Dua koppel ich dann ;)
Ausserdem hab ich erstmal den kurzen schnellen Sachen den Vortritt gelassen, weil Ausdauer an sich nicht das große Problem ist, sondern eher die Geschwindigkeit (zumindest bei mir). Aber so langsam ist auch gut mit kurz und schnell und ich geh auch mal in die Länge.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 714421)
Und das Elend mit dem Job nebenbei kennst du ja... Oft bleibt einem was die zeitliche Einteilung angeht nicht soooo viel Spielraum. So kommt es dann hal oft dazu, dass garnichts anderes übrig bleibt als zu Koppeln.

Und dann stellt sich ja immer die Frage, ob man lieber zweimal kurz oder einmal länger macht (vor der Arbeit - nach der Arbeit). Was die Ausdauerfähigkeit absolut angeht, sollte einmal länger deutlich besser sein. Und durch die Kombi kann ich ja die Zeit doch etwas ausdehnen im Vergleich dazu, wenn ich nur laufen würde.

Da bin ich immer am hadern und neige manchmal wohl auch dazu zu oft 2 Einheiten am Tag zu machen, was dann auf Kosten der Schnelligkeit bei den schnellen Einheiten geht. Im Moment geht koppeln nach der Arbeit leider gar nicht, da ich jeden Tag um 18:00 nen Termin hab. Sonst kann man immer schön ne Stunde nachhause radeln und dann gleich loslaufen, aber mit einer Pause von 30 - 90 min drin ist das nix und ausserdem hab ich dann immer mordsmäßigen Hunger.

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 714421)
Und da ich ja nicht ins Trainingslager fahr, muss ich mich mit dem Wetter ja eh arrangieren. Außer ich fang erst im April wieder an Rad zu fahren. Aber dann hab ich wieder das selbe Dilema wie in der Vergangenheit oft... vorm Duathlon nur eine von beiden Disziplinen trainiert zu haben.

Trainingslager mach ich auch erst wenn ich Profi werde (frühestens im nächsten Leben). Ich mach höchstens mal ein verlängertes WE in der Eifel, aber da ist das Wetter meist noch bescheidener als hier, was ich aber auch nicht weiter schlimm finde, weil das Wetter auf WK im Mai oder September auch ähnlich sein kann. Einmal hab ich mit Radeln auch erst im April angefangen, weil ich im März nen M gelaufen bin. Der Dua im Mai war unterirdisch.

captain hook 17.02.2012 10:51

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 714487)
Klar sollte man beides trainieren. Deine Erwähnungen des Koppeltrainings hab ich eher für mich als kleinen Anstoß genommen, vielleicht doch mal langsam in die Koppelpuschen zu kommen :Lachen2: Ich hab bis jetzt nur nicht gekoppelt, weil mir bei der Kälte die Möge gefehlt hat und ich Koppeltraining erstmal in den März verbannt hab. Spätestens beim Cross-Dua koppel ich dann ;)
Ausserdem hab ich erstmal den kurzen schnellen Sachen den Vortritt gelassen, weil Ausdauer an sich nicht das große Problem ist, sondern eher die Geschwindigkeit (zumindest bei mir). Aber so langsam ist auch gut mit kurz und schnell und ich geh auch mal in die Länge.



Da bin ich immer am hadern und neige manchmal wohl auch dazu zu oft 2 Einheiten am Tag zu machen, was dann auf Kosten der Schnelligkeit bei den schnellen Einheiten geht. Im Moment geht koppeln nach der Arbeit leider gar nicht, da ich jeden Tag um 18:00 nen Termin hab. Sonst kann man immer schön ne Stunde nachhause radeln und dann gleich loslaufen, aber mit einer Pause von 30 - 90 min drin ist das nix und ausserdem hab ich dann immer mordsmäßigen Hunger.



Trainingslager mach ich auch erst wenn ich Profi werde (frühestens im nächsten Leben). Ich mach höchstens mal ein verlängertes WE in der Eifel, aber da ist das Wetter meist noch bescheidener als hier, was ich aber auch nicht weiter schlimm finde, weil das Wetter auf WK im Mai oder September auch ähnlich sein kann. Einmal hab ich mit Radeln auch erst im April angefangen, weil ich im März nen M gelaufen bin. Der Dua im Mai war unterirdisch.


Kurz und schnell hab ich ja schon wegen des Mistwetters aufm Band auch schon gemacht. Vielleicht versuch ich heute abend mal Rad mit noch kürzer und schneller zu koppeln. Erst Radfahren, dann Sachen einsammeln, ins Stadion und ein paar kurze Intervalle. Hab seit diesem seltensamen 1h Lauf keine 200er gemacht und keine Spikes angehabt. Wird bestimmt lustig. Mal sehen wie schnell sich das so anfühlt und wie unrund das so um die Bahn geht/holpert...

Du machst nen Cross Duathlon? hmmm... Da ich ja sowenig Rad gefahren bin, geht das im Moment nicht so berauschend. Und eigentlich geh ich ungern unfit zum Wettkampf. Nicht, dass mir Ergebnisse da wichtig wären, aber fürs eigene Gefühl muss man ja schon in der Lage sein, so zu sporteln, dass man auch selber damit zufrieden ist (nicht mit dem Platz, sondern mit der eigenen Leistung). Und bei mir selber bin ich immer sehr kritisch und anspruchsvoll und im Resüme doch auch eher schonungslos. Und auf "mann bist du ne Gurke, du fährst Rad wie ne Wurst" hät ich im Moment wenig Bock. :Cheese:

Das mit dem Hunger find ich immer kurios. Da trainiert man und merkt eigentlich garnichts und alles ist schön. Dann kommt man nach Hause und fährt runter und schlagartig setzt der Hunger ein. Entweder gleich weiter oder garnicht.

Seit froh, dass bei Dir "Laufen" die Disziplin war, die du vorher trainiert hast. Ich konnt verletzungsbedingt nur Radfahren. Da war ich nach dem Laufen platt und danach hat sich selbst das sonst eigentlich gute Radfahren total elend angefühlt. :Cheese:

3-rad 17.02.2012 10:55

ich mach derzeit meist 2 Koppeleinheiten pro Woche.
Aber nur kurze:
9-11km Laufen
dann
knappe Stunde Rolle fahren
dann
Kniebeugen
dann
:Schlafen:

captain hook 17.02.2012 11:25

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 714499)
ich mach derzeit meist 2 Koppeleinheiten pro Woche.
Aber nur kurze:
9-11km Laufen
dann
knappe Stunde Rolle fahren
dann
Kniebeugen
dann
:Schlafen:

Du machst mir Angst! Besonders wenn du das als kurz bezeichnest. Das bedeutet, du wirst das noch ausbauen?

Du wirst im Spreewald doch vor mir sein!

3-rad 17.02.2012 11:31

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 714520)

Du wirst im Spreewald doch vor mir sein!

genau.
weil du eine 1:05h läufst und ich eine 1:12h (wenn ich Glück hab).
Dann müsste ich schon Radfahren wie Kienle um dich einzuholen.
Ne lass mal gut sein.
Meine ernsthafte Meinung nach ausgiebigem Studium der Ergebnisse der letzten Jahre:
du bist ganz heißer Kandidat auf Platz 1 und das nicht nur in der AK Wertung.

Duafüxin 17.02.2012 11:52

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 714497)
Kurz und schnell hab ich ja schon wegen des Mistwetters aufm Band auch schon gemacht. Vielleicht versuch ich heute abend mal Rad mit noch kürzer und schneller zu koppeln. Erst Radfahren, dann Sachen einsammeln, ins Stadion und ein paar kurze Intervalle. Hab seit diesem seltensamen 1h Lauf keine 200er gemacht und keine Spikes angehabt. Wird bestimmt lustig. Mal sehen wie schnell sich das so anfühlt und wie unrund das so um die Bahn geht/holpert...

Du machst nen Cross Duathlon? hmmm... Da ich ja sowenig Rad gefahren bin, geht das im Moment nicht so berauschend. Und eigentlich geh ich ungern unfit zum Wettkampf. Nicht, dass mir Ergebnisse da wichtig wären, aber fürs eigene Gefühl muss man ja schon in der Lage sein, so zu sporteln, dass man auch selber damit zufrieden ist (nicht mit dem Platz, sondern mit der eigenen Leistung). Und bei mir selber bin ich immer sehr kritisch und anspruchsvoll und im Resüme doch auch eher schonungslos. Und auf "mann bist du ne Gurke, du fährst Rad wie ne Wurst" hät ich im Moment wenig Bock. :Cheese:

Das mit dem Hunger find ich immer kurios. Da trainiert man und merkt eigentlich garnichts und alles ist schön. Dann kommt man nach Hause und fährt runter und schlagartig setzt der Hunger ein. Entweder gleich weiter oder garnicht.

Seit froh, dass bei Dir "Laufen" die Disziplin war, die du vorher trainiert hast. Ich konnt verletzungsbedingt nur Radfahren. Da war ich nach dem Laufen platt und danach hat sich selbst das sonst eigentlich gute Radfahren total elend angefühlt. :Cheese:


Kurz und schnell hab ich vor dem Mistwetter gemacht. Als das so kalt war hatte ich Koordinationsprobleme. KA auf dem Rad ging grad noch.
Diese Woche gings wieder gut mit kurz und schnell.

Der Crossdua ist auch nur nen Test, wo es denn noch hapert. Ich wechsel auch Schuhe, obwohl es ohne Schuhwechsel wohl schneller wäre. Wenn ein Ergebnis raus kommt, welches dem Trainingsstand entspricht, wenn ich einen halbwegs brauchbaren Tag erwische, bin ich schon glücklich. In FS letztes Jahr hätte ich zB meinem Trainingsstand nach nicht starten dürfen. Die Wochen davor hatte ich herbe Wadenprobs und kein Training. Davor nen blöden WK, davor ne Erkältung und davor ne OP. Das letzte brauchbare Training war Mitte Februar. Aber Falkenstein lief an sich super. Ich verstehe das manchmal überhaupt nicht, was der Körper veranstaltet.

Wenn der Körper Langeweile hat, sucht er sich halt ne Beschäftigung und wenn es Hunger spielen ist ;)

Das Blöde war nur, dass Laufen überhaupt nicht lief. Radfahren ging einigermassen und beim zweiten Lauf bin ich richtig abgekackt ...

captain hook 17.02.2012 12:27

@3-rad: Wenn das so einfach wäre. Erstmal ne 1:05h laufen. Und dann auch noch Radfahren können (und dabei nicht so schlecht sein wie beim letzten mal).

Plätze sind mir bekanntlicherweise ja eh egal, solange ich mit mir selber zufrieden bin.

Ausserdem schau dir mal so Jungs wie z.B. den Sieger der letzten beiden Jahre an, und was da manche bei abartigen Bedingungen auf dem Rad in den Asphalt brennen. Da fallen mir die Augen raus!

Lauffüxxin beschreibt es ja auch ganz trefflich: Manchmal steckt man einfach nicht drinn. :Cheese:

Carlos85 17.02.2012 12:38

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 714499)
ich mach derzeit meist 2 Koppeleinheiten pro Woche.
Aber nur kurze:
9-11km Laufen
dann
knappe Stunde Rolle fahren
dann
Kniebeugen
dann
:Schlafen:

kannst du nach sowas "direkt" pennen? Ich bin da noch mindestens 1-1,5h wach...

3-rad 17.02.2012 12:51

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 714568)
kannst du nach sowas "direkt" pennen? Ich bin da noch mindestens 1-1,5h wach...

Kommst du vorbei, machen wir zusammen, ich wette du bist danach nicht mehr wach.:Cheese:

Carlos85 17.02.2012 12:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 714575)
Kommst du vorbei, machen wir zusammen, ich wette du bist danach nicht mehr wach.:Cheese:

Machen wir, wenn der 4er Schnitt HM geschafft ist, oder sind die Auflagen jetzt schon erhöht für ein gemeinsames Training mit dir? ;)

3-rad 17.02.2012 13:21

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 714580)
die Auflagen .. für ein gemeinsames Training mit dir?

welche Auflagen?

Carlos85 17.02.2012 14:09

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 714590)
welche Auflagen?

Vor Duell 1 hieß es, ich bekomme einen Trainingslauf mit dir, wenn der HM sub4er Schnitt läuft ;)

@Hook: sorry fürs OT :)

captain hook 17.02.2012 14:23

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 714614)
Vor Duell 1 hieß es, ich bekomme einen Trainingslauf mit dir, wenn der HM sub4er Schnitt läuft ;)

@Hook: sorry fürs OT :)

kein Problem. Das gemeinsame Training im 4er Schnitt könnte für mich ja auch interessant sein. :Cheese:

Carlos85 17.02.2012 14:33

Definiere interessant :cool:

captain hook 17.02.2012 14:40

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 714622)
Definiere interessant :cool:

Na ist doch klar... Ihr rennt und gebt euch die Kante und ich hab meinen Spaß dabei :Cheese:

aber mal in echt... eigentlich könnte man doch mal irgendeine gemeinsame Trainingseinheit der ortsansässigen ins Auge fassen?! Immerhin schwören die in Kenia auch auf Gruppendynamik!

Carlos85 17.02.2012 16:31

C.N. hat schon doof geguggt als ich mal mit Drullse gelaufen bin :Lachanfall:

Wegen mir gerne, woran hast denn gedacht? Bis 4:45 kann ich noch halbwegs gemütlich laufen, für die Unterhaltung musst du sorgen :)

captain hook 18.02.2012 10:41

Gut, das Carlos gestern woanders war. Wollte ne kurze Biege fahren und dann laufen. Treff dann nen alten Kumpel (Ex-Pro) und bieg dann noch auf ne Extrarunde mit ihm ab. Nach gut 2h MTB hab ich mich so gefühlt, dass ich keinen Bock mehr zum Laufen hatte. Muss mich ans Radfahren wohl erst wieder gewöhnen. Mein Gefühl sagt mir, dass ich die Gesamtintensität dafür wohl insgesamt erstmal runterfahren muss. Im Moment könnt ich mir kaum vorstellen irgendeinen WK zu machen.

captain hook 19.02.2012 10:22

Vielleicht hat sich das Radfahren letzt Woche ja auch so elend angefühlt, weil ich die fetten Stollenreifen draufgemacht hab und nach der Arbeit mit Rucksack gefahren bin?!

Gestern aufm ZF Rad wars schon garnicht mehr sooooo blöd. 1,5h gingen zwar noch nicht so gut weg wie vor der Kältephase, aber andererseits auch besser als nach den MTB Runde gedacht.

Im Anschluss dann 10 km lockeren DL in 39min. Fühlte sich OK an. Auf der Suche nach ner guten Schuh-Sockenkombi, die sowohl bequem als auch dynamisch ist und sich zum laufen gut anfühlt hab ich gestern mal etwas dickere Wrightsocks mit meinen Brooks PureConnect probiert. War garnicht schlecht und mir bekommen die etwas dickeren Modelle wesentlich besser als die ganz dünnen, die für mich überhaupt garnicht gehen.

Was die Einordnung meiner Laufleistung angeht, musste ich grade mal wieder etwas schmunzeln. Hab ne E-Liste gesehen, wo ein Nachwuchstriathlet auf der Bahn in Berlin bei Kälte vor Kurzem alleine ne tiefe 31er Zeit über 10km gelaufen ist. Wir sprechen hier nicht über Frodeno, Justus oder Unger... Wie sagte mal jemand: "Es gibt Sport und richtigen Sport". Das ist richtiger Sport. Und da oben jemand nen Thema zu "Sponsoring" aufgemacht hat... Das sind Leistungen (offensichtlich im Nachwuchsbereich) woran man sich orientieren muss, wenn man es wirklich ernst meint und glaubt was abbekommen zu müssen.

ironlollo 19.02.2012 10:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 715230)
Was die Einordnung meiner Laufleistung angeht, musste ich grade mal wieder etwas schmunzeln. Hab ne E-Liste gesehen, wo ein Nachwuchstriathlet auf der Bahn in Berlin bei Kälte vor Kurzem alleine ne tiefe 31er Zeit über 10km gelaufen ist. Wir sprechen hier nicht über Frodeno, Justus oder Unger... Wie sagte mal jemand: "Es gibt Sport und richtigen Sport". Das ist richtiger Sport. Und da oben jemand nen Thema zu "Sponsoring" aufgemacht hat... Das sind Leistungen (offensichtlich im Nachwuchsbereich) woran man sich orientieren muss, wenn man es wirklich ernst meint und glaubt was abbekommen zu müssen.

:Blumen: Das solltest Du nochmal in den entsprechenden Thread schreiben, damit es die fragende Person auch wirklich liest ;)

captain hook 19.02.2012 10:35

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 715234)
:Blumen: Das solltest Du nochmal in den entsprechenden Thread schreiben, damit es die fragende Person auch wirklich liest ;)

Dein Wunsch war mir Befehl. Und jetzt bist du Schuld, wenn wieder alle auf mich einschlagen. Warum hab es nicht gleich oben reingeschrieben:

Für mich ist sowas spannend, weil ich mich immer freue, wie der Nachwuchs abgeht und wozu die jungen Leute im Stande sind. Bei solchen Sponsoringthemen wollen die Leute das selten hören. Die, die das können fragen eher selten nach wegen Sponsoring. Die sind über Kader und Trainingsgruppen etc eh so gut eingebunden, dass sich das bei denen regelt.

ironlollo 19.02.2012 10:39

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 715242)
Dein Wunsch war mir Befehl. Und jetzt bist du Schuld, wenn wieder alle auf mich einschlagen. Warum hab es nicht gleich oben reingeschrieben:

Für mich ist sowas spannend, weil ich mich immer freue, wie der Nachwuchs abgeht und wozu die jungen Leute im Stande sind. Bei solchen Sponsoringthemen wollen die Leute das selten hören. Die, die das können fragen eher selten nach wegen Sponsoring. Die sind über Kader und Trainingsgruppen etc eh so gut eingebunden, dass sich das bei denen regelt.

Einer muss ja Schuld sein ;) Ich wurde selbst 5 Jahre gesponsert und weiß deshalb ein bissl, was abgeht. Es gibt da 2 Möglichkeiten: entweder man zeigt entsprechende Leistungen oder aber man "überzeugt" durch andere Dinge, die einen Sponsor dazu bewegen, jemanden zu unterstützen. Bei mir lag es allerdings nicht an der Leistung :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.