![]() |
Du bist ja ein erfahrener und auch erwiesenermaßen schneller bzw. erfolgreicher Athlet
aber ich weiß nicht so Recht, ob ich deine sub9h Ambitionen wirklich ernst nehmen soll.:confused: |
Zitat:
Was am Ende für eine Zeit rauskommt, wird sich zeigen. Die sub 9h habe ich als Umfrage in den Raum gestellt. Das Ganze ist ein Projekt, was mir und vielleicht euch zeigt, was man erreichen kann (oder auch nicht) mit meinem aktuellen Training und dem sportlichen Hintergrund. Ich selber habe noch keinen Tipp abgegeben. Im Moment traue ich mir garantiert keine Zeit unter 9- ja nicht mal unter 9:30 zu. Ich habe aber noch, wenn auch nur wenig, Zeit.:) |
ich verstehe dein Training nicht, im Grunde kann man es nicht mal Training nennen.
Du warst am WE jeweils ne knappe h unterwegs, wenn ich richtig gelesen habe. Ich hätte noch ne zusätzlich Radeinheit erwartet oder was in der Art. |
Zitat:
Meine Jungs hast Du am Samstag sicherlich gehoert, die haben am Wendepunkt alles und jeden unueberhoerbar angefeuert:cool: Am Sonntag ist meine Family aber schon kurz nach dem BTV-Sichtungswettkampf und kurz vor dem ueblen Schauer abgereist. Das haette keinen Spass mehr gemacht, der einzig wind- und regengeschuetzte Bereich war ja die Toilette. Beim Wettkampf lief es bei mir auch recht durchwachsen, aber meine naechste LD ist ja zum Glueck erst in 13 Monaten...:Cheese: Bin gespannt, was bei Dir noch geht - die Wattzahlen erscheinen mir recht niedrig, wenn Ihr die Spitzengruppe noch geholt habt. Bist Du sicher, dass Dein Wattmesser nach der Zerlege-Aktion neulich noch funktioniert? Ein Kollege von mir ist leichter als Du und hatte im Pulk um 270W, duerfte aber langsamer gewesen sein. Wie auch immer, die 240km-Ausfahrt aus dem Stand sollte Dir Mut machen, dass Dein Koerper noch nicht alles vergessen haben kann...Und die Entwicklungskurve beim Laufen zeigt ja auch steil nach oben.:) Ich wuerde momentan auf sub9-Kurs bis Lauf-KM 10 tippen/hoffen... und dann auf eine harten Kampf um 9:25. Daumen werden in jedem Fall gedrueckt, denn die Aktion spannend und bereichert das Forum! Irgendwann hat man alles ueber Material und Trainingstheorien mehrfach gelesen und freut sich ueber so schraege Praxistests, an denen man das Gelernte verproben bzw. anreichern kann. Bin gespannt, welchen Wert "fruehere Leistungsfaehigkeit" hat. Bei manchen Ex-Pros scheint es damit nicht weit her zu sein, aber die sind vielleicht einfach zusehr ausgebrannt. |
Zitat:
Ich denke, dass man sehr wohl von Training sprechen kann. Wenn eine so intensive Wettkampfbelastung keinen Trainingseffekt haben soll- was dann? An einem solchen Wettkampftag könnte man höchstens noch etwas länger ausfahren, was dann noch zusätzlich das Herz-Kreislaufsystem trainiert. Mehr ist jedoch nicht drin. Das Mehr an Trainingseffekt ist jedenfalls nicht sehr groß. Trotzdem war eine etwas länger zusätzliche Radeinheit auch geplant. Der Dauerregen hat aber meine Planung gekreuzt und ich wollte meine Gesundheit nicht aufs Spiel setzen. Zitat:
Vielleicht kann dein Kollege nicht richtig windschattenfahren:Cheese: Vielleicht geht auch sein Gerät nicht richtig? |
Tag 13
Gewicht: 71,9 kg Ruhepuls: 60 Den intensiven Wettkampfreiz vom WE habe ich heute sowohl in meinen Beinen (schwere Beine), als auch bei meinem Herz- Kreislaufsystem (erhöhter Ruhepuls) gespürt. Ich denke, dass mich der Wettkampf nicht sehr viel (wenn überhaupt) in meinem Training für den Ironman zurückgeworfen hat. Sicherlich wäre es besser gewesen, das Wochenende mit Umfangtraining zu verbringen, aber 1. wollte ich meine Mannschaft unterstützen und 2. lud das Wetter sowieso nicht für lange Radfahrten ein. Wichtig ist jetzt, dass ich in dieser Woche viel Umfang trainiere. Heute bin ich das Hantenjoch hochgefahren. Mit knapp 59 Minuten und einem Leistungsdurchschnitt von 245 Watt ist das für mich eine ordentliche Leistung, zumal ich sehr kraftbetont im GA1/GA2- Übergangsbereich gefahren bin. Zum Vergleich: Im Jahr 2008 bin ich 3 Wochen vor dem IM Zürich das Hantenjoch 3,5 Minuten schneller gefahren mit einem allerdings noch niedrigeren Puls. Die gefühlte Anstrengung war aber ungefähr gleich. Im Jahr 2009 vor dem IM Wisconsin bin ich das Hantenjoch 3 Minuten langsamer als heute gefahren. Leider existieren keine Leistungswerte zu den Vergleichsfahrten. Ich bin heute die ganze Radfahrt mit einem deformierten Vordermantel gefahren. Die Karkasse war in einem ca. centgroßen Bereich sichtbar und eine Wulst war auf beiden Seiten vorhanden. Somit hoppelte das Vorderrad die ganze Zeit. Deshalb habe ich mich auch nicht getraut, das Hantenjoch schneller als mit 30km/h runterzufahren. Daten Tag 13 Rad: 4:51; 1650hm 173 Watt; P.138; 26,5km/h mit 58:59 KA (Hantenjoch; 910hm; 14,6km; 245 Watt; P.160; TF: 54) |
die kurve zeigt nur in eine richtung, nämlich in die richtige! weiter so. hantenjoch bin ich bei der TT 2005 mal hoch. boah, hatte damals 2000km training in den beinen und n paar kilo zuviel. hab gelitten wie ein hund. stilfserjoch war n scheiss dagegen ;-)
|
Zitat:
Ich habe hier die Daten vom Hantenjoch und mein Gewicht eingegeben und kam bis auf 2 Watt an meine heutige Leistung heran (cooles Tool!). Mit dem Tool habe ich mir auch ausgerechnet, dass ich im Jahr 2008 als ich 3,5 min schneller mit Wettkampfgewicht hochgeradelt bin, nur 9 Watt mehr getreten habe.:) Wenn doch nur noch der Puls ein wenig tiefer gewesen wäre;) |
Zitat:
Das ist schon echt ne harte Nummer - ich bin jedenfalls gespannt. FuXX PS: Die KA Einheit am Hantenjoch sieht gut aus. Solche Berge sind echt praktisch. |
Zitat:
Ja, die Zeit ist der größte limitierende Faktor. An der Schwimmform werde ich nichts mehr ändern können. Damit kann ich nach dem Wettkampf vom WE für die Schwimmzeit schon einen Tipp abgeben: ca. 55min. Daten Tag 14 Gewicht: 71,5kg-> ich komme meinem Ziel von <71kg bis Zürich näher:) Ruhepuls: 54 |
Zusammenfassung Tag 14
Laufen: 22,5km; 1h43min; 4:35/km; P.150 Rad: 101km; 3h24min; P.137; TF:81; 29,8km/h; 165 Watt mit einem Hügelintervall (3km; 190hm; 9min10s; 19,6km/h; P.171; 301 Watt;TF: 77) |
Zitat:
|
Zitat:
Tag 15 Gewicht: :) 70,9kg :) ; Zielgewicht erreicht; Trotz des Dürüms, der Packung Erdnüsse, dem Weißbier gestern und der Packung Chips vorgestern, geht es mit dem Gewicht stetig runter; jetzt fehlen zum Wettkampfgewicht nur noch 3kg; die schaffe ich auch noch :Cheese: (aber nicht bis Zürich); theoretisch müsste ich mit diesem Gewicht im Vergleich von vor 2 Wochen über die Laufstrecke fliegen:cool: Ruhepuls: 54 Meine Beine sind heute schwer. Vielleicht sollte ich mal wieder Schwimmen gehen. Wenn man den Wettkampf am WE rausläßt, war ich seit knapp zwei Wochen nicht mehr Schwimmen:Nee: Am Schwimmen wird es aber (hoffentlich) nicht scheitern. |
Zusammenfassung Tag 15
Rad: 1h22min; 40km; 168 Watt; P.129; 28,8km/h; TF 81 Zusammenfassung Tag 16 Rad: 110km; 1400hm 3h54min; 28km/h; P.126 Lauf: 12,2km; 56min; 4:35/km; P.145 |
Tag 17
Ruhepuls: 48 Rad: 120km; 3h45min; 33,0km/h;P.123 Tag 18 Ruhepuls: 45 Schwimmen: 4km Laufen: 10,5km; 50min; 4:49/km; P.133 Ich habe zur Zeit nur eingeschränkten Internetzugang über mein Handy, deshalb präsentiere ich die Daten recht nüchtern. |
Tag 19
Ruhepuls: 43 Rad: 85km; 3h; 28,6km/h; P. 125 Lauf: 10km; 42:55; 4:17/km; P.153 |
Bleibt spannend... wie ist die mentale Verfassung? Verfluchst Du die Aktion schon oder keimt langsam sowas wie Zuversicht auf?
|
Es geht ja schon deutlich voran, mal gucken was das noch gibt...
|
Zitat:
Von Verfluchen kann auch keine Rede sein. Letzendlich ist es ja kein ungewöhnliches Trainingsprogramm für mich. Wenn ich nicht quasi aus dem Nichts gestartet wäre, würde ich wahrscheinlich auch größere Zuversicht haben. Leider sehe ich aber bei mir noch einige Schwächen, die ein schnelles Finishen eines Ironmans erschweren. Zitat:
|
Zitat:
|
Tag 20
Ruhepuls: 48 Gewicht: 71,4kg Laufen: 2h06min; 28,1km; 4:29/km; P.153 Das war heute mein erster langer Lauf seit zwei Jahren und auch der einzige in meiner Crashvorbereitung. Mit dem Verlauf bin ich einigermaßen zufrieden. Ich bin mit Puls 140 gestartet und habe meinen Puls alle 20 Minuten um 5 Schläge gesteigert. Die Geschwindigkeit war am Anfang bei 4:50/km und am Ende bei 4:10/km. Insgesamt war der Lauf aber im Vergleich zu früheren langen Läufen um ca.20sec/km langsamer. Wenn man noch mein Übergewicht abzieht sind es noch ca. 10s. Das würde bedeuten, dass ich im Vergleich zu meinen "schnellen" Zeiten einen Marathon ca. 15min langsamer laufen würde. Jetzt spüre ich meine Beine. Die muskuläre Belastung war sehr groß. Größer als alle Radfahrten in den letzten Wochen zusammen. Ich bin eben nicht fürs Laufen geschaffen:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
der war gut:Cheese:
|
Zitat:
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. |
Tag 21
Gewicht: 71,0kg Ruhepuls: 48 Meine Muskeln sind vom gestrigen Lauf ziemlich angegriffen und deshalb habe ich mich entschlossen heute einen Ruhetag einzulegen. Somit kann ich auch die hohe Belastung der letzten Woche verdauen. Ich habe heute erfahren, dass die Radstrecke dieses Jahr in Zürich etwas länger ist. Das stellt mich vor ein Problem, da ich mein Training nur für 180km ausgerichtet habe. Für die 4 Mehrkilometer hätte ich ein Tag mehr Vorbereitung gebraucht.:Cheese: Meine Startnummer ist die Nummer 10. |
Tag 22
Gewicht: 72,3kg- nach meiner Schokoladenfressattacke am gestrigen Ruhetag war nichts anderes zu erwarten:( Die NADA muss irgendwie auf mein Crashprogramm aufmerksam geworden sein. Sie haben mir nämlich heute morgen um kurz vor 6:00 Uhr einen Kontrolleur ins Haus geschickt, der mich und meine Familie aus dem Bett ríss und von mir Urin und Blut haben wollte. Wahrscheinlich denken die, dass man das Crashprogramm ohne Doping nicht schafft:Cheese: Rad: 2h14min; 76km; 34,1km/h; P.143 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Tag 23
Gewicht: 71,9kg Ruhepuls: 52 Sch....! Ich bin schon wieder krank. Der Infekt kündigte sich gestern mit leichtem Kratzem im Hals an und hat heute meine Lunge erreicht. Trotz der 4 Liter Tee geht es mir noch nicht viel besser. Ich schiebe es mal wieder auf meine Tochter. Sie hat bestimmt eine Infekt aus der Kinderkrippe mitgebracht. Ich sollte sie eben nicht so oft knutschen:Cheese: Deshalb war heute trainingsfrei. Am Sonntag will ich die Radstrecke in Zürich abfahren. Will jemand mit? |
Zitat:
Reist du bereits am Sonntag an? Oder gehts dann nochmals zurück? |
Zitat:
|
Tag 24
Ruhepuls: 52 Gewicht: 72,0 Die Erkältung hat mich noch fest im Griff. Deshalb bin ich heute nur ein bisschen "spazieren" gewesen: Spaziergang: 10km; 51min; P.132; 5:01/km Tag 25 Ruhepuls: 53 Ich habe mir heute fast die Lunge rausgehustet. An Training ist nicht zu denken! Tag 26 Ruhepuls: 54 Trotz der Erkältung bin ich ein Teilstück der IM Schweiz- Strecke abgefahren. Genauer gesagt: Das bergige Teilstück (Küsnacht-Küsnacht). Der Puls war hoch und die Hustenanfälle waren noch immer da.:( Rad: 64,6km; 600hm; 32,2km/h; P.144 Ich fahre im Moment wegen der Erkältung ein Notprogramm im Crashprogram. Wenn das mal gut geht? |
Zitat:
Was bringt es Dir krank Sport zu machen und evtl. Folgeschäden(Herz) zu riskieren, nur um Ironman zu sein?Dass Du saugut bist, hast du ja schon gezeigt. Würd mir das alles nochmal überlegen! Ist nicht bös gemeint!:Huhu: Gruß Sascha |
Ich gehe davon aus, dass ich bis zum Wettkampf wieder fit bin.
Ich werde am Sonntag natürlich nur starten, wenn ich gesund bin! Auch im Training höre ich genau auf meinen Körper. Meine Gesundheit setzte ich dabei jedenfalls nicht auf´s Spiel. Ein Ironman zu sein hat für mich nicht viel wert! Deshalb würde ich sicher nicht meine Gesundheit riskieren. Drück mir die Daumen, dass ich wieder gesund werde:Huhu: |
Daniel, mach jetzt keinen Bloedsinn, nicht das du dir ne Herzmuskelentzuendung oder sowas holst. Das lohnt sich nie und erst recht nicht, wenn man seiner eigentlichen Leistungsfaehigkeit weit hinterherhinkt.
Sprich: Sei ehrlich zu dir, wenn es um die Frage geht ob du gesund bist. Die Daumen sind natuerlich gedrueckt. |
Ja, ich werde ehrlich sein!
Zur Not habe ich noch meine Frau, die mir Startverbot gibt:Cheese: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.