![]() |
OHA mit 45 das erste Kind !!!
Ich bekam meine beiden Jungs mit 26 und 28 Jahren. Jetzt sind die Beiden 17 und 19 und ich 46 Jahre alt. Also mal ganz ehrlich, wenn die Kinder klein sind ist die Zeit anstrengend, dann kommen Jahre die wieder ein wenig lockerer sind. AAAAABBBBBBBEEEEEERRRRR dann kommt die Pupertät, holla kann ich nur sagen, diese Zeit ist echt anstrengend (jedefalls bei uns), da fühle ich mich mit 46 Jahren schon manchmal ganz schön alt und spießig, wie wäre das erst mit 63 Jahren.... Ich persönlich finde die Kinderplanung sollte mit 40 abgeschlossen sein, aber wie erwähnt ist meine persönliche Meinung. Also Judith, los gehts :Cheese: :Cheese: |
Also als Vater von vier Kindern misch ich mich mal hier ein.
Ich finde ohne Kind(er) fehlt etwas im Leben! Man muss sich nur drauf einlassen u. dem neuen Leben mit Kind(ern) positiv entgegen sehen. Schön war auch, dass unsere 3 ersten nur 20 Monate auseinader waren. Dadurch konnten sie auch viel miteinander spielen u. erleben. Es war eine schöne Zeit, machmal natürlich auch anstrengend, aber das Schöne überwiegt bei weitem. |
Zitat:
|
Zitat:
:Nee: zwischen der Geburt 1. und 2. Kind 20 Monate, u. zwischen 2. u. 3. Kind noch mal 20 Monate. War sicher unverständlich ausgedrückt:confused: , wollt's nicht so kompliziert machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte beim ersten Lesen: die arme Frau ;) ! |
Au ja, ich möchte ein Bild von dem Pferd sehen :)
Wir haben auch eine "alte" Stute mit 21 am Stall, die hat bei warmen und auch bei diesem schwülen Wetter immer grosse Probleme mit der Luft und atmet dann sichtbar mit dem Bauch, die Arme. Sie bekommt, wenn es schlimm ist Ventipulmin, das hilft ihr gut. Sie wird aber auch nur noch wenig bis gar nicht geritten. Alles Gute für dein Pferd, hoffentlich ist es nichts Schlimmes :bussi: Für die Familienplanung natürlich auch alles Gute |
Hoppla!
Was'n hier los!? Kaum ist man mal 'n par Stunden in Sachen Drogenabhängigen unterwegs... Ich fand auch immer, dass alte Eltern panne sind und hatte immer fest geplant, mein erstes Kind allerspätestens mit 30 Jahren zur Welt gebracht zu haben. Tja, hat nicht ganz geklappt. Mein Alter von jetzt 40 lässt mich sehr daran zweifeln, ob das jetzt noch gut ist und ob es schön für Kinder ist, so alte Eltern zu haben. Auf der anderen Seite wäre es für mein Kind zumindest keine Sensation, weil heute viele Kinder Eltern haben, die zumindest ähnlich alt sind. Naja, mal sehen. Vielleicht kriege ich ja noch eine Eingebung, wie ich es entscheiden soll (mal abgesehen von der Tatsache, ob das überhaupt noch klappen würde mit einer Schwangerschaft) und einen Anfall von Mut und Entschlossenheit. Ach übrigens, Mandarine, das Foto vom Tanzen: in welcher Outfit-Variante hättest du's denn gerne? Grüße, J. PS: Bezüglich meiner eventuell anstehenden Reise nach Frankfurt zum IM habe ich natürlich immer noch keine Entscheidung getroffen. |
Zitat:
|
Noch eine Woche...
...dann ist der Tag der Wahrheit da und ich bin gespannt wie ein Flitzebogen:
Wie wird das Wetter? Wie die Wassertemperatur? Wie hoch die Wellen? Wie wird meine Zeit? Werde ich Spaß haben? Heute bin ich zum ersten Mal seit Wochen wieder eine längere Strecke am Stück geschwommen. Vier Kilometer waren es, hier die Zwischenzeiten: 1 km - 17:14 Min 2 km - 34:30 Min 3 km - 51:53 Min 4 km - 1:09:24 Std. Damit bin ich zufrieden, es hat sich gut angefühlt und ich hätte das Tempo noch länger halten können, denke ich. Hatte ich eigentlich schon erzählt, dass ich ganz alleine nach Rügen reisen muss? Nachdem Björn sich schon für die Reise zum IM Regensburg abgemeldet hat, eröffnete er mir nun noch, dass er auch nicht mit zum Inselschwimmen könne, weil er für die Abschlussprüfung seiner Fortbildung lernen müsse. So ein Mist! Er hätte ruhig ein bisschen früher damit anfangen können. Nun muss ich ganz alleine die weite Autofahrt machen (ich werd' da immer so müde beim Autofahren) und muss vor allem ganz alleine ein Zelt aufschlagen, da sich auf meine Frage nach einer Privatunterkunft hier im Forum leider niemand gemeldet hat und ich ja gar keine Unterkunft habe. Ich habe zuletzt vor ca. 15 Jahren mal ein Zelt aufgebaut. Zelten ist nicht so mein Ding. Vielleicht schlafe ich auch einfach hinten im Auto. Ich freue mich jedenfalls riesig auf meine Premiere im Freiwasserschwimmen! Dann stellt sich auch bald die Frage, was ich mit diesem Blog hier mache, denn er heißt ja von Rügen nach Hiddensee. Ich schwimme zwar nächsten Samstag von Hiddensee nach Rügen, aber das Ziel ist dann ja erreicht, auch wenn es anders herum ist. Vermutlich melde ich mich noch mal vor meiner Abreise am Freitag. Bis dahin schöne Grüße Judith- bald opemwater Schwimmerin! |
Zitat:
Dachte, du wärst versorgt? Hat das mit deiner Dependance doch nedd hingehauen? Die Regensburger Crew schreibt hier aber eher nedd so arg. Meine Hütte steht aber ja in Grundzügen noch und das Leben darin iss hart am Camping dran im Moment, aber gut möglich. Will nicht zuviel versprechen, aber vielleicht kann ich dir auch in Rgbg. noch was auftreiben. Hast du n bestimmtes Programm für Sonntag oder kannste da Anschluss gebrauchen? Ich bin ja in Sachen Radbegleitung unterwegs, treffe mich aber nach meiner "Arbeit" mit n paar Schlachtenbummlern. |
Nachdem ich hier vor ein paar Tagen ein etwas skurrilen Einstieg in diesen Blog hatte (ich habe zwei, drei Beiträge gelesen und dachte - im Ernst! - dass Inga und du eine Person wäre/st und ihr/du zeitweise in der Psychiatrie), habe ich das meiste durchgelesen und fand die Anekdotensammlung sehr interessant und vor allem hervorragend geschrieben. Auch wenn Details zu "Der Pelz" noch ausstehen.
Kollege Sybenwurz hat da wohl mit der Unterkunft was missverstanden. Ich denke, es geht um Hiddensee - und dafür wird die abgefackelte Hütte von Wurzi kaum taugen - liegt etwas ab vom Schuss. Aber warum nimmst du dir nicht einfach ein Hotel zwischen Rostock und Stralsund und fährst am Samstag Früh nach Rügen? Du könntest ja mal eine Liste aller geeigneten Unterkünfte aufstellen, damit die Entscheidung möglichst leicht fällt. Wäre ja irgendwie ärgerlich, im kalten Auto oder nassen Zelt die Nacht vor dem Hauptwettkampf zuzubringen. Kann übrigens nur beipflichten, dass der Liebste da einen schweren Fauxpas begangen hat. Aber so sind die Männer! Ich freue mich auf weitere Berichte von deinen Bekloppten, dem Schwimmbad u.v.m Viel Glück und Spaß auf Hiddensee/Rügen Pioto PS. weiß nicht mehr, ob das irgendwo stand, aber kommt dein Mitgliedsname von dem gleichnamigen Spielfilm? |
Klarstellungen
Guten Morgen!
Ein herrlicher Tag. Ich habe schön ausgeschlafen und werde den Tag nun vor der Küche und dem Computer verbringen. Jetzt gerade freue ich mich über die richtige Entscheidung, nicht nach Frankfurt zu reisen, weil das Wetter da ja mal so richtig kacke ist. Die armen Helden dort! Nachher beginnt die Übertragung von der Schwimm-WM, darauf freue ich mich auch schon. Nebenher werde ich Apfelkuchen fürs Irrenhaus backen, weil Inga mir gestern vor ihrer Abreise in den Urlaub noch die letzte Ernte aus dem Garten ihrer Mutter brachte. Also, Sybenwurz: Eine Unterkunft in Regensburg habe ich. Werde schon Mittwochs Abend anreisen, um den Donnerstag mit der Freundin zu verbringen, bei der ich wohne. Die reist dann am Freitag in den Urlaub ab. Anschluss am Wettkampftag habe ich noch nicht, von daher würde ich mich freuen, euch vielleicht im Laufe des Tages mal zu treffen. @ pioto: herzlichen Willkommen im Blog der beiden Irren;) , in letzter Minute sozusagen, weil sich sein Ende ja leider abzeichnet. Wo ich die Details zum "Dem Pelz" und anderen, noch nicht vorgestellten Protagonisten aus der Badeanstalt vorstelle, muss ich dann mal sehen. Ja, vielleicht schaue ich mich doch noch nach einem Hotel um. Allerdings hörte ich gestern, dass das Wetter mittelfristig etwas besser werden soll, dann geht's ja vielleicht auch mit zelten oder dem Auto. Der Nick stammt übrigens tatsächlich aus dem Film, der einer meiner Lieblingsfilme ist, weil er sinnlich und fröhlich und einfühlsam und appetitlich ist. Schönen Tag wünsche ich euch! Gruß, J. |
Zitat:
Habs nur nimmer editiert, weil dann Piotos Beitrag unsinnig im Raum gestanden hätte... Die Trefferei beim IM geht bereits Freitag mit der Pasta-Party los. Kost zwar, iss aber lustig und es sind normalerweise Triathlon-Szene.de-Tische reserviert. Da kann man sich dann die Gesichter der Aktiven einprägen und Absprachen mit den Schlachtenbummlern treffen. |
Guter Morgen...
...und guten Morgen auch euch!
Meiner ist der des Vortages der Abreise nach Rügen. Nachdem ich gestern das frühe Schlafen wegen des wunderbaren Films "Irina Palm", der mir immer wieder Freude macht, nicht hinbekommen habe, bin ich natürlich heute nur suboptimal aus dem Bett gekommen. Immerhin habe ich mich dann doch noch aufgerafft, um vor der Arbeit schwimmen zu können. Heute Nachmittag wird das nämlich nicht klappen, da fahren wir mit Rudi zum Sommerschlussverkauf zu Radsport Rose, denn Rudi braucht nach seinem Unfall wohl doch ein neues Rad. Abends muss ich dann noch packen und morgen ganz früh, vor dem Stau auf den Ruhrpott-Autobahnen, starte ich in Richtung Rügen und hoffe, Hamburg dann auch staufrei passieren zu können. Das Schwimmen heute Morgen war sehr schön. 2500 lockere Meter mit 4x15s Sprint und 4x15 s Wasserballkraul. Ich habe mich mittelmäßig gefühlt, aber es war sehr schön im Wasser, zu sehen, wie die Sonne kurz heraus kam, andere Schwimmer zu beobachten, das Gleiten zu genießen und die Vorfreude, dass es übermorgen soweit ist und ich meinen ersten Schwimmwettbewerb bestreiten werde. Drückt mir die Daumen, dass die Wassertemperatur nicht noch weiter sinkt, denn wenn sie unter 16 °C ist, fällt das Inselschwimmen aus. Schön war auch, die nette Stephanie zu treffen, eine Schwimmerin, die ich schon lange vom Sehen kenne und die ich immer ein bisschen bewundert habe. Letztens sprach ich zum ersten Mal mit ihr und siehe da, sie macht Freiwasserschwimmen. Vor einigen Wochen ist sie 5 km in Marseille geschwommen. Sie machte mir heute noch mal Mut und sagte, dass das mit der Kälte nicht so schlimm sei, in Marseille waren es wohl auch nur 18 °C. Ich freue mich sehr darauf, dass es morgen los geht und am meisten natürlich auf Samstag. Ich hoffe, dass ihr am Samstag an mich denkt (Start ist um 13 Uhr glaube ich) und mir die Daumen drückt, dass ich gesund und fröhlich ins Ziel komme. Natürlich werde ich euch nächste Woche berichten! Viele Grüße Judith - jetzt fast Freiwasserschwimmerin! |
Zitat:
ganz viel Spass beim ersten Mal. Ich werde stundenlang die Daumen drücken können. Zu der Zeit mach ich nämlich nen Freilauf im Wald ;) Komm gut durch und berichte unterhaltend wie immer ... Sonnige Grüße Steffi |
Wünsche dir auch viel Spass und Erfolg bei deinem Unternehmen :Blumen:
Und danach will ich mal ein Foto von deinem Pferd sehen :cool: LG Ina |
Einen schönen Wettkampf wünsche ich Dir! :Blumen:
Komm gut, heil und nicht total durchgefroren ins Ziel und hab Spaß bei der Sache. Ich bin total gespannt, was Du hinterher erzählen wirst! :Huhu: |
Hab ganz viel Spaß liebe Judith!
Ich freue mich schon sehr auf Deinen Bericht :Blumen: PS: Danke für Deinen Beitrag drüben im "Drogen-Fred"!. Sehr gelungen. |
Viel Erfolg, Judith. Ich bin gespannt. :Blumen:
|
Hallo bellamartha,
ich wünsche dir einen tollen Wettkampf, gutes Wetter und gaaaaaaanz viel Spaß!!! |
Zitat:
|
Danke!
Guten Morgen und vielen Dank euch allen!
Ich habe mich sehr über die vielen guten Wünsche gefreut! Und jetzt geht es los, schnell noch Sachen einpacken und ab auf die Autobahn. Aktuelle Wassertemperatur der Ostsee bei Rügen: 16-18°C. Hoffentlich kühlt sie nicht auf unter 18°C ab, dann hätte ich die weite Strecke umsonst gemacht. Ich freue mich, grüße euch herzlich und werde selbstverständlich nach dem Wochenende berichten. Euch auch ein schönes Wochenende und viel Spaß und Erfolg beim Sport, falls ihr welchen auf dem Programm habt. Judith |
Auch wenn ich gerade eine bisschen spät bin: ich drücke dir die Daumen, dass das Wasser nicht zu kalt ist. Dafür musst du dann einfach schneller schwimmen! HAU REIN!
|
Alles Gute! Wir sind schon gespannt auf deinen Bericht!
|
Ja leck!!! Fett!
Dritte! Herzlichen Glückwunsch! Klasse Debut... Dann aber mal her mit dem Bericht, wenn der Freudentaumel abgeebbt ist. Oder dauerts noch, ehe du´s vollständig begriffen hast? |
Zitat:
Und natürlich ganz herzlichen Glückwunsch zu der genialen Leistung an ballamartha! :liebe053: Ich bin schon toooootal gespannt auf den Bericht :Cheese: |
HAMMERSUPERGEIL!!!!
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen: :Blumen: :Blumen: |
Super! Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:
...und bitte schreib hier weiter, macht solchen Spaß hier zu lesen. LG Marion |
Nennt mich Schwimmgöttin,...
... nennt mich Bezwingerin der Ostsee, nennt mich stromlinienförmige Fischfrau, nennt mich glückliche Judith, endlich Freiwasserschwimmerin!
Der Herr Sybenwurz hat's ja schon im Netz der Netze gefunden: Ich bin tatsächlich Dritte geworden beim Inselschwimmen. Die Tatsache, dass das ziemlich sicher mehr dem geschuldet ist, dass dort nicht gerade die Creme de la Creme des open water Schwimmens anwesend war, als meiner überragenden Form, ist mir total egal. So ein schönes Debut hatte ich mir nicht im Traum vorgestellt und es ist in meinem Leben ja auch noch nicht so ganz oft vorgekommen, dass ich mehr als Altersklassenplatzierungen erringen konnte. So bin ich einfach nur total glücklich und froh und hatte viel Spaß. Ich wäre aber nicht ich, wenn ich euch das jetzt nicht noch ausführlicher schildern würde: Essen gehört für mich zum Autofahren genauso wie zum fernsehen. Ich hatte also einiges an Futter mit, um mir die lange, langweilige Fahrt angenehm zu machen: Diverse Butterbrote mit Käse und eine 700 g Packung blauer Weingummieschlümpfe, da ich ja leider seit einigen Wochen mal wieder ein 6 monatiges Chips- und Schokoladen-Moratorium laufen habe, um die Shakira-Sache mal endlich ein Stück voran zu bringen, schließlich ist mehr als die Hälfte des Jahres rum und ich habe noch immer keine Angebote, Bauch-Double für ihr neuestes Video zu werden. Bis Hamburg lief alles gut, dort dann 12 km Stau, schönen Dank. Danach lief es wieder und es ging auf die A 20 nach Osten. In Lübeck überlegte ich, eine Pause einzulegen, weil das ja eine schöne Stadt sein soll und ich trotz des Staus gut in der Zeit lag. Ich entschied mich dagegen, aber der Wetterbericht sagte übles für die Gegend ab Rostock voraus, es kamen Unwetterwarnungen mit Starkregen auch für Rügen. Deshalb habe ich mich dann in Wismar doch für eine Stadtbesichtigung entschieden, die Altstadt trägt immerhin den Titel UNESCO Welterbe der Menschheit. Gar nicht leicht, in so einem Welterbe einen Parkplatz zu finden. Ich lief dann ein wenig durch die Stadt, merkte aber bald, dass ich doch keine Ruhe dafür hatte. Vielleicht lag's daran, jedenfalls hat es mich nicht umgehauen, dafür sind mir die Faschos auf die Nerven gegangen, die da mit ihren Scheiß-Parolen-Sweatshirts mit einer Selbstverständlichkeit durch die Stadt flanierten, die sie so vor allem im Osten der Republik an den Tag legen. Schnell noch ein belegtes Brötchen erworben und ab zurück auf die Autobahn. Kurz hinter Rostock plästerte der Regen wie vorher gesagt. Und dann in Stralsund (auch UNESCO Weltwerbe, aber hier kein Gedanke an einen Stopp, weil es wie verrückt regnete), als ich völlig voll gestopft mit kugeligem Bauch, in dem die reichlich verzehrten Gummie-Schlümpfe vermutlich zu einer ekelerregenden, blauen Riesenmenge aufquollen, im Auto sitze: Shakira im Radio, das dünne, blonde Luder mit ihrem Magerbäuchlein! Mir ist schlecht und ich stelle die Schlümpfe beiseite. Und sage zu Shakira, dass ich mir schließlich noch ein paar Fettreserven fürs morgige Schwimmen im kalten Wasser anfressen musste, denn ich habe mal einen Bericht über die Meisterin des Kanalschwimmens (natürlich eine verrückte Engländerin) gesehen und da wurde gesagt, dass die Kanalschwimmer alle ordentlich fett an den Start gingen. Ich jedenfalls hatte mir das so vorgestellt, dass ich mit Bäuchlein in Hiddensee in die Ostsee springe und in Rügen mit Shakira-Bauch den Fluten entsteige. Auf Rügen angekommen, ging die Welt unter! So ein Regen, Wahnsinn! Im Radio dann noch die beruhigende Meldung, dass ein Schwimmer tot aus der Ostsee vor Hiddensee geborgen worden war. Aha. Die Tatsache, dass er 74 Jahre alt war, könnte allerdings auch eine Rolle gespielt haben. Trotzdem schlimm, der arme Mann. In Schaprode angekommen, bezog ich erst mal den Campingplatz, hatte mich aber schon entschieden, das Zelt nicht aufzuchlagen, weil es regnete wie verrückt. Dazu Windstärke 8-9, super, ich befürchtete schon, umsonst angereist zu sein. Macht ja nix, ist ja quasi um die Ecke... Ich bin ein bisschen durch den Ort gelaufen. Um den ganz zu erkunden, braucht man ca. 15-20 Minuten. Dabei habe mich mir noch ein Zimmer angeschaut, was ich hätte anmieten können, weil ich die Vorstellung nachher im warmen Bett zu liegen, mit Fernsehen und Bad und so, ganz verlockend fand. Ich habe mich dann aber dagegen entschieden, weil's viel teurer gewesen wäre und ich noch nicht sicher wusste, ob ich überhaupt zwei Nächte bleiben wollte. Ich bin dann noch in der "Alten Schule" essen gegangen, was sich als großer Fehler heraus stellte. Die können in Rügen offenbar nur Fisch, denn das vegetarische Essen war weit weniger als mittelmäßig. Also ich kann Zwiebelsuppe und Kartoffel-Gemüse-Auflauf um ein vielfaches besser. Das Schlimmste aber war die lautstarke Unterhaltung zweier Familien, eine mit Tochter, eine mit Hund, die erst übers Wetter sprachen, was ja noch ging, dann aber über die Örtlichkeit, in der wir speisten auf das Thema Bildung kamen und darüber auf Migranten und Kulturunterschiede und am Ende natürlich auf den Attentäter von Oslo und - ich hatte es schon befürchtet - auf Sexualstraftäter und ihre Bestrafung. Ich bin dann mal gegangen, ohne mich in das Gespräch einzumischen. Vorher war ich noch pinkeln und auf dem Klo lagen Flyer rum, die auf das Inselschwimmen und das Hafenfeste drumherum hinwiesen. Ach du Kacke! Ich dachte, dass das unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt findet... Dann habe ich mich früh auf die Ladefläche des Autos zurück gezogen, habe noch in dem sehr vielversprechen beginnenden Buch "Tage der Flut" von Frans Pollux weiter gelesen und bin früh eingeschlafen. Am Morgen: Kein Regen! Wenig Wind! Hurra! Zum Frühstück olles Käsebrot von gestern, das leckerer war als das Essen in der "Alten Schule" und dann mal los zum Hafenmeister-Büro zum Abholen der Startunterlagen. Da tummelten sich schon einige Inselschwimmer. Am Strand bauten DLRG und Feuerwehr den Zielbereich auf und ich verzog mich noch mal ins Auto zum Lesen. Aufgeregt war ich nicht sonderlich, aber voller Vorfreude. Um 12 Uhr sollten wir am Hafen sein, wo uns Wassertaxis nach Hiddenssee bringen würden. Ich war um 11:30 Uhr am Hafen und quatschte eine Frau an, ob sie auch mit schwimme, was sie bejahte und die sich dann als erfahrene Freiwasserschwimmerin heraus stellte. Sie gab mir ein paar Tipps, zeigte mir die Favoritin, die sie nicht mochte, weil sie immer tief stapele und dann doch gewinne. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, dass die Blonde auch immer ganz vorne mit schwimmt und die Favoritin vielleicht auch deshalb nicht mag, weil die meist die Nase vorn hat? Es gab dann noch eine Ansprache vom Veranstalter, der die meisten dort kennt, weil sie schon öfter mit geschwommen sind. Die Wassertemperatur liege mit 16 bis 17,5°C hart an der Grenze, weshalb sie die offizielle Schwimmzeit auf zwei Stunden begrenzten. Jeder, der darüber hinaus unterwegs sei, werde einzeln angeschaut und es werde individuell entschieden, ob weiter geschwommen werde. Da es aber gefährlich sei, wenn die Körperkerntemperatur unter 30°C sinke, sei es wichtig, dass den Weisungen des DLRG dann ohne Diskussion Folge geleistet werde. Einer machte einen lustig gemeinsten Spruch und wurde sofort gestoppt, weil das ein ernstes Thema sei. Da ist mir zum ersten Mal der A.... ein wenig auf Grundeis gegangen, weil die das doch alles sehr ernst nahmen. Und ich hatte das doch alles als einen großen Spaß gesehen... Dann auf die Boote nach Hiddensee und den Unterhaltungen der erfahrenen Teilnehmer gelauscht. Die schauten sich die Wellen und den Wind an und fanden die Bedingungen suboptimal. Auf Hiddensee angekommen, hatten wir noch ca. 20 Minuten Zeit und ich machte einfach alles, was die Mädels auch machten, an die ich mich weiter hielt. Dort waren auch viele Touristen und wir waren ein bisschen wie Helden, als wir uns zum Schwimmen fertig machten. Ein wenig Sorge bereitete mir, dass der Hund, der kurz zuvor ins Wasser gefallen war, zitterte wie Espenlaub. Hoffentlich vor Aufregung und nicht vor Kälte!? Ein paar verweichlichte Triathleten hatten sich für Neos entschieden und würden daher nicht gewertet, nicht so Judith, die Unerschrockene! Der Schreck kam dann in dem Moment, als ich in das Hafenbecken von Neuendorf sprang. Sch....., war das Wasser kalt! In diesem Moment habe ich doch etwas Sorge bekommen, ob das so klappen wird. Es war echt schweinekalt. Egal, jetzt gibt's kein Zurück. Kurzes Sammeln außerhalb des Hafenbeckens und dann ging es los! Und soll ich euch was sagen? Kaum war der Start erfolgt, kaum schwamm ich - natürlich ohne das triathletische Gehacke am Anfang, sehr angenehm! - da ging es mir gut und ich fand es überhaupt nicht mehr kalt. Ich habe wirklich auf der ganzen Strecke nicht mehr gefroren, auch wenn es Momente gab, in denen ich merkte, dass meine Füße kalt waren. Aber es war nicht unangenehm. Ich schwamm so von Boje zu Boje, was gut ging, weil Orientierung mir noch nie Probleme bereitet hat. Lediglich am Anfang, vor der ersten Boje, bin ich zu weit nach rechts abgedriftet. Alles fühlte sich gut an, die Wellen waren meist OK, ich hatte keinerlei Probleme. Zwischendurch habe ich mal versucht, die Frequenz der Armzüge zu erhöhen, weil ich das alles so lahmarschig fand. Ich hatte keine Vorstellung davon, wo ich im Feld liege, um mich rum war niemand mehr. Nur Boote. Ich habe eh keine Angst im offenen Gewässer, auch nicht im Meer, aber hier konnte man sich wirklich sicher fühlen, weil ca. 30 Boote die Strecke sicherten und die ganze Zeit sah ich welche in der Nähe. Die Zeit verging schnell, ich war nicht müde und freute mich am Schwimmen im Meer. Dann war ich schon da und habe für die 4,5 km 1:25:06 h gebraucht. Ich fror immer noch nicht. Es gab köstlichen, heißen Tee und ein Duschzelt mit warmen Duschen. Dort sah ich, dass erstens noch nicht so ganz viele Teilnehmer da waren und dass zweitens viele Leute, die schon da waren und die noch kamen, furchtbar froren. sie zitterten am ganzen Körper und hörten auch unter den heißen Duschen nicht auf. Ich fror nach dem Duschen auch, habe weiter heißen Tee in mich hinein geschüttet und mich sehr warm angezogen, mit Mütze und Schal (Danke Flow!). Der letzte Schwimmer entstieg der Ostsee nach 2:24 h, einer musste mit dem Boot geborgen werden und im Krankenwagen versorgt werden, es ging ihm aber bald wieder gut. Das Hafenfest fiel ins Wasser, denn kaum war ich mit der Schwimmerei fertig, fing es wieder zu schütten an. Ich habe mich mit Kuchen voll gestopft, um die Zeit bis zur Siegerehrung sinnvoll zu nuten. Leider hat in der Zwischenzeit niemand ein Foto von meinem Shakira-Bauch gemacht, weshalb ihr mir wohl nun glauben müsst, dass er kurzzeitig da war.:Cheese: Bei der Siegerehrung fingen sie mit den ersten drei Frauen an. Erste wurde die (schon 50 jährige) Favoritin mit 1:16:10 h. Zweite dann die blonde Frau, mit der ich gesprochen hatte in 1:18:07 h. Damit waren die beiden übrigens auch zweite und dritte in der Gesamtwertung, weil nur ein Mann schneller geschwommen war, ein 17 jähriger, der 1:00:20 h gebraucht hat. Und dann: "Dritte wurde Judith Wendler aus Essen!" WAS??? Das ist ja der Hammer!! So eine Freude! Ich bekam eine Urkunde und einen Pokal und stand da rum mit einem Grinsen im Gesicht und war sehr stolz! Bin es immer noch. Da muss ich wohl nächstes Jahr wieder hin, um meinen dritten Platz zu verteidigen. Ich bin dritte von 25 Frauen geworden und achte von insgesamt 62 Teilnehmern. Toll, was? Eigentlich waren 83 Leute gemeldet, vielleicht haben sich einige wegen des Wetters dagegen entschieden. Ich habe Rügen nach der Siegerehrung fluchtartig verlassen, weil es weiter wie aus Kübeln geregnet hat. Eine gute Entscheidung. Ich bin ohne Stau durch gekommen, war um ca. Mitternacht zu Hause und habe so was vom Sonntag hier zu Hause. Ach ja, eins noch: So zufrieden ich insgesamt bin, unzufrieden macht mich, dass ich das gar nicht anstrengend fand. Ich kam aus dem Wasser und wusste, dass ich ohne Probleme in diesem Tempo noch um einiges weiter schwimmen hätte können. Gleichzeitig hatte ich aber das Gefühl, dass ich nicht schneller schwimmen kann. Aber es kann ja nicht sein, dass ich alles gegeben habe, aber dann nicht erschöpft bin? Auch heute geht's mir gut, war gerade schon mit dem Liebsten laufen, keine Müdigkeit, nix. Da muss ich wohl mal mit dem Trainer drüber sprechen. Wenn einem von euch was Schlaues dazu einfällt, nur zu. Weiter geht's mit dem Freiwasserschwimmen am 21.8. in der Gegend um Berlin. Ob ich mich freue? Keine Frage! Ab Mittwoch bin ich aber erst mal in Regensburg, um einen Freund am Wochenende beim IM anzufeuern. Bin gespannt, wie es mir dort gehen wird, denn ich war auch für diesen Triathlon angemeldet, als ich noch nix von der MS wusste. Und was machen wir jetzt mit dem Blog, der seinen Sinn nun erfüllt hat? Einfach weiter schreiben? Einen neuen aufmachen? Einfach mal den Mund halten? Was meint ihr? So, war ja klar, dass es wieder lang geworden ist. Ich entschuldige mich nicht dafür, dass ich bin wie ich bin. Judith, Quasselstrippe.:) |
Zitat:
|
Super Bericht :Blumen:
Und natürlich weitermachen mit dem Schreiben - vielleicht in einem neuen Blog mit einem allgemeineren Titel, damit sich die Frage nicht mehr stellt :Cheese: |
Well done ...
![]() |
Zitat:
Ach, und natürlich sollst Du weiterschreiben, weil wir alle wissen wollen was aus Shakiras Bauch wird und natürlich wie es Den Regenbogen-Brillenfischen und Elfen in und um die Psychatrie und der Schwimmhalle und natürlich vor allem Dir ergeht?!! :Liebe: |
Schöner Bericht
Herzlichen Glückwunsch :Blumen: |
Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Und bitte auf jeden Fall weiterschreiben - ich habe deine Beiträge immer sehr gerne gelesen und du kannst dich ja nun auf das Shakira-Bauch-Projekt stürzen. Arne ändert bestimmt auch den Titel. Und wenn du das erfolgreich abgeschlossen hast, dann habe ich hoffentlich auch eine detailierte Anleitung, wie das funzt :Lachen2: |
Suuuper, Du Heldin der Ostsee! :Blumen:
Du musst weiterschreiben, ausserdem schuldest Du uns noch Bilder :Lachen2: Achsoo, und wenn ich jetzt doch noch mal anfangen sollte zu schwimmen, bist Du Schuld. Jedesmal wenn ich an einem See vorbei komme muss ich an Bella, die Freiwasserschwimmerin denken und es zuckt in meinen dürren Ärmchen :Lachanfall: |
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Platz!
Joerg |
Hallo Judith,
Glückwunsch zum äußerst erfolgreichen Beginn deiner Freiwasserkarriere. Das wäre dann schon mal Punkt 1 auf deiner Liste: "Was ich kann aber Shakira nicht" ;-) |
Super Judith, tolles Ergebnis !
Auf alle Fälle weiterschreiben und Bilder zeigen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.