triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Vom Triathleten zum Läufer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16405)

FuXX 01.01.2011 16:42

Also unter Erkältungen versteh ich nen grippalen Infekt. Ne Bronchitis ist bakteriell, oder? Deswegen helfen bei ner Bronchitis auch Antibiotika, oder? Aber ich bin ja kein Mediziner.

Das Resultat ist aber in der Tat ähnlich...

Wird, schon ne Woche Ruhe bringt einen nicht um und mir Trophies auf der Playstation... ;)

FuXX

Hafu 01.01.2011 16:51

O.K. grippaler Infekt ist was andereres wie Bronchitis und wird in der Tat durch Viren (Rhinoviren) verursacht. Dann versteh ich schon, was du meinst.

Bronchitis bedeutet zunächst nur mal Entzündung der Bronchien. die kann durch Viren, Bakterien odere auch mechanisch/ durch äußere Einflüsse bedingt sein.

(gegen die chronische Raucher-Bronchitis, die bei dir ziemlich unwahrscheinlich sein dürfte;) , haben Antibiotika null Effekt.)

FuXX 09.01.2011 11:36

So langsam bin ich reichlich angefressen! Ich fühl mich zwar seit ein paar Tagen wieder gut, aber die Lunge rasselt doch noch ein wenig, wenn ich maximal ausatme.

Ich bin gestern dennoch ein bisschen gelaufen, 55min ganz locker, und das ging auch einigermaßen (ich spür's jetzt ein ganz bisschen in den Beinen, LOL), aber ich trau mich nicht ernsthaft zu trainieren. Dabei hatte ich mich drauf gefreut an diesem WE erstmalig mit nem neuen Vereinskollegen (ich bin ja gewechselt) zu laufen. Aber den 30er muss ich dann wohl den anderen überlassen.

Nun ist aufgeschoben ja nicht aufgehoben, aber Geduld ist eine Tugend die mir nicht besonders reichlich gegeben wurde - ich hasse warten! Gerade bei Trainingspausen ist es doppelt schlimm, denn eigentlich zählt da ja auch jeder Tag doppelt. Schliesslich braucht man hinterher ne Weile um wieder auf den Stand vor der Pause zu kommen.

Dafür werd ich mich heute vll mal ein wenig mit den groben Trainingsplanung für die nächsten 3 Monate beschäftigen - länger ist's nämlich gar nicht mehr - was die Pause umso nerviger macht. :(

FuXX

*JO* 09.01.2011 13:07

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 517028)
Dafür werd ich mich heute vll mal ein wenig mit den groben Trainingsplanung für die nächsten 3 Monate beschäftigen - länger ist's nämlich gar nicht mehr - was die Pause umso nerviger macht. :(

FuXX

bin imoment auch krank, Trainingsplanung zu machen hat dabei immernoch den beruhigendsten effekt :Lachen2: .

gute besserung !

FuXX 09.01.2011 13:40

Ich bin sogar schon zu ner groben Planung gekommen. Ich hab jetzt noch 14 Wochen und werd die Vorbereitung wohl wie folgt einteilen:

Wochen 14 - 13: Wieder auf Umfänge kommen, nach der Bronchitis.
Kerneinheiten: ein langer Lauf, ansonsten 4-6 Mal um die 15km, vll einmal 20, teils mit ein paar Steigerungen

Wochen 12 - 10: Tempo im wettkampffernen Bereich - also die ganz kurzen Dinger.
Kerneinheiten: ein langer Lauf (mit 3*4min FMP, gegen Ende), 2 kurze Läufe um 45min mit intermittierenden Intervallen, oder einer mit int. Int. und eine Bahneinheit mit kurzen Intervallen. Interssant kommt mir auch die Variante vor am Tag des langen Laufs morgens 30min mit intermittierenden Intervallen zu laufen und am Nachmittag dann nen 30er zu laufen.

Wochen 9 - 7: Wandlung in Richtung wettkampfnah
Kern.: ein langer Lauf (mit EB), ein weiterer über 20, ein Tempolauf um 10km, etwas schneller als Maratempo, eine Bahneinheit mit Intervallen im 4min Bereich, 3min Pause, höchste Intensität.

Wochen 6 - 4: wettkampfnah
Kern.: Wie zuvor, aber die Bahnintervalle werden länger und den TDL um 15km.

Wochen 3 - 2: tapering
Kern.: immer noch langer Lauf, den 2ten am Ende der vorletzten Woche aber kürzer und ohne EB, nur ein paar Intervalle; weniger Fülleinheiten, in der vorletzten Woche 2 mal intermittierende Intervalle, keine normale Bahneinheit.

Woche 1: Rennwoche
Kern.: einmal Bahn mit 3*2000 zum Tempo eingrooven.

Irgendwie wird die Zeit jetzt aber schon fast knapp, durch die 2 Krankheitsphasen ging halt was verloren. Andererseits war ich letzte Woche noch auf dem Weg zu über 100km und außerdem konnte ich mich in 3 Monaten auch auf nen IM vorbereiten. Also Kopf hoch, Augen nach vorn und trainieren!

FuXX

drullse 09.01.2011 14:09

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 517060)
außerdem konnte ich mich in 3 Monaten auch auf nen IM vorbereiten. Also Kopf hoch, Augen nach vorn und trainieren!

Eben!

speedskater 09.01.2011 16:42

Wie wäre es mit Rumpftraining?

Infektionen würde ich nicht unterschätzen (Herzschäden samt Tod).
Eine rasselnde Lunge ist eindeutig.
Wenn Laufen im Winter, dann mit 50-60 % indoor auf dem Laufband.
Oder Spinning/Rolle mit 50-60 %.
So bleibt zumindest der Bewegungsapparat aktiviert.

Gute Besserung.

FuXX 09.01.2011 17:26

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 517144)
Wie wäre es mit Rumpftraining?

Mach ich eh immer, da stehen doch nur die Kerneinheiten.

Zitat:

Infektionen würde ich nicht unterschätzen (Herzschäden samt Tod).
Eine rasselnde Lunge ist eindeutig.
Wenn Laufen im Winter, dann mit 50-60 % indoor auf dem Laufband.
Oder Spinning/Rolle mit 50-60 %.
So bleibt zumindest der Bewegungsapparat aktiviert.

Gute Besserung.
Laufband kommt nicht in Frage, bin ich noch nie drauf gelaufen und hab es auch nicht vor. Halte ich einfach für Blödsinn, ich hab schon immer im Winter draussen trainiert. Rolle ist auch son Mist, die kam für mich nur bei absolutem Sauwetter in Frage, MTB kann man fast immer fahren. Und wenn schon Rolle, dann nicht mit 50-60% sondern mit Intervallen.

Und gerade laufen geht auch bei geringen Temperaturen völlig problemlos. Man sollte vll nicht bei Minusgraden Tempo machen, aber lockere Laeufe sind gar kein Problem. Und wenn man sieht, dass die Biathleten etc. sich auch bei der Luft verausgaben, dann ist das wohl auch nicht so ein großes Problem. Öfter krank als die Kollegen die keinen Sport bei der Witterung machen war ich deswegen auch noch nie.

FuXX,
hat heute nicht trainiert und macht gleich noch etwas stabi...

maifelder 09.01.2011 17:47

Raceday ist wo und wann?

FuXX 09.01.2011 18:51

17.4. in Wien.

schoppenhauer 09.01.2011 20:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 517226)
17.4. in Wien.

Hast du deine Zielzeit für uns?

Sonst werden wieder alle schreiben, egal wie es lief, "Glückwunsch zu der super Zeit".

dude 09.01.2011 20:19

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 517245)
Sonst werden wieder alle schreiben, egal wie es lief, "Glückwunsch zu der super Zeit".

Das kommt doch so oder so. Ist dann ab und zu sogar boese gemeint. :Lachen2:

Raimund 09.01.2011 23:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 517251)
Das kommt doch so oder so. Ist dann ab und zu sogar boese gemeint. :Lachen2:

nur von dir!;)

stimmt aber! deswegen halte ich mich mit solchen äußerungen auch in der regel zurück.

bin übrigens seit einem jahr nicht mehr erkältet gewesen:Huhu:

FuXX 10.01.2011 10:05

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 517404)
bin übrigens seit einem jahr nicht mehr erkältet gewesen:Huhu:

Bei mir waren's gut 9 Monate und dann 2 Mal in 2 Wochen - bingo. Und ich glaub, jetzt hab ich mir zum Ende der Bronchitis noch nen grippalen Infekt geholt (wohlgemerkt - ich hab Pause gemacht, nicht das einer denkt, ich waere da unvorsichtig gewesen). Wenn's scheisse laeuft...

Aber es wird besser, heute morgen war ich im Studio, das ging ganz gut und morgen kann ich hoffentlich wieder normal laufen.

@Schoppenhauer: Grobziel ist <2:40. Und wenn es gut laeuft, dann korrigier ich die Zielzeit vll noch. Aber nicht beim ersten Versuch uebertreiben.

3-rad 10.01.2011 11:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 517466)

@Schoppenhauer: Grobziel ist <2:40. Und wenn es gut laeuft, dann korrigier ich die Zielzeit vll noch. Aber nicht beim ersten Versuch uebertreiben.

wobei imho alles <4min/km schon beinahe sportliches Laufen ist.

FuXX 10.01.2011 13:56

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 517501)
wobei imho alles <4min/km schon beinahe sportliches Laufen ist.

Peter, jetzt musst du mir auf die Spruenge helfen - was willst du uns damit sagen?

3-rad 11.01.2011 13:34

ich bezog es auf deinen Beitrag, insbesondere den letzten Teil.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 517466)
Grobziel ist <2:40. Und wenn es gut laeuft, dann korrigier ich die Zielzeit vll noch. Aber nicht beim ersten Versuch uebertreiben.

nicht dass ich dir das nicht zutraue, im Gegenteil.

FuXX 11.01.2011 15:22

Achso, jetzt versteh ich. So war's nicht gemeint. Aber 2:40 halte ich fuer sehr realistisch, wenn nicht einiges schief laeuft. Ich halte auch mehr fuer moeglich, aber eben riskanter.

Faul 11.01.2011 21:03

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 517466)
Bei mir waren's gut 9 Monate und dann 2 Mal in 2 Wochen - bingo. Und ich glaub, jetzt hab ich mir zum Ende der Bronchitis noch nen grippalen Infekt geholt (wohlgemerkt - ich hab Pause gemacht, nicht das einer denkt, ich waere da unvorsichtig gewesen). Wenn's scheisse laeuft...
.

Kenne ich. War auch über Weihnachten bis Sylvester erkältet. Habe dann nach Sylvester wieder die ersten Läufchen gemacht und ein paar Tage später, bomm, habe mich gleich wieder angesteckt. Lag am Wochenende noch mit 39,xx im Bett. Machste nix außer liegen. Geht wohl hoffentlich bald wieder besser. Dann können die Schuhe wieder geschnürrt werden. Zur Abwechslung zeigt ja auch das Thermometer mal wieder nach oben.

Raimund 12.01.2011 00:20

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 517539)
Peter, jetzt musst du mir auf die Spruenge helfen - was willst du uns damit sagen?

Ich dachte, er meint Dudes Äußerungen, die der normal zu dem Thema drauf hat...;)

3-rad 12.01.2011 08:00

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 518353)
Ich dachte, er meint Dudes Äußerungen, die der normal zu dem Thema drauf hat...;)

Der haette gesagt alles <3:36min/km

FuXX 13.01.2011 20:09

Heute war ich Fußballspielen in der Soccerhalle, wohl vorerst das letzte Mal. Andererseits: In der Halle ist es nicht so kalt, der Reiz ist krass - vll sollte ich doch noch ein oder 2 Mal mitspielen.

Ich bin immer wieder am schmunzeln, wenn mir danach die Beine brennen und ich an die süffisanten Kommentare vieler Ausdauersportler über angeblich unfitte Fußballer denken muss. Klar, es gibt Schlendriane, auch in der ersten Liga, die von überragendem Talent im Umgang mit dem Ball, oder großartiger Übersicht leben - aber der Großteil der Jungs ist verdammt fit - Fußball ist wirklich sauhart. Und die Auslese bei Millionen Spielern unglaublich hart.

FuXX

be fast 13.01.2011 20:16

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 519376)
Heute war ich Fußballspielen in der Soccerhalle, wohl vorerst das letzte Mal. Andererseits: In der Halle ist es nicht so kalt, der Reiz ist krass - vll sollte ich doch noch ein oder 2 Mal mitspielen.

Ich bin immer wieder am schmunzeln, wenn mir danach die Beine brennen und ich an die süffisanten Kommentare vieler Ausdauersportler über angeblich unfitte Fußballer denken muss. Klar, es gibt Schlendriane, auch in der ersten Liga, die von überragendem Talent im Umgang mit dem Ball, oder großartiger Übersicht leben - aber der Großteil der Jungs ist verdammt fit - Fußball ist wirklich sauhart. Und die Auslese bei Millionen Spielern unglaublich hart.

FuXX

100%

gurke 13.01.2011 20:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 519376)
Heute war ich Fußballspielen in der Soccerhalle, wohl vorerst das letzte Mal. Andererseits: In der Halle ist es nicht so kalt, der Reiz ist krass - vll sollte ich doch noch ein oder 2 Mal mitspielen.

Ich bin immer wieder am schmunzeln, wenn mir danach die Beine brennen und ich an die süffisanten Kommentare vieler Ausdauersportler über angeblich unfitte Fußballer denken muss. Klar, es gibt Schlendriane, auch in der ersten Liga, die von überragendem Talent im Umgang mit dem Ball, oder großartiger Übersicht leben - aber der Großteil der Jungs ist verdammt fit - Fußball ist wirklich sauhart. Und die Auslese bei Millionen Spielern unglaublich hart.

FuXX

Full ACK
Als ich vor ein paar Jahren mal mit Kids in der Halle gespielt habe, zog ich mir beim ersten Schritt aufs Spielfeld gleich ne Zerrung in beiden Oberschenkeln zu. :Cheese:

fitnesstom 13.01.2011 23:54

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 519376)
Heute war ich Fußballspielen in der Soccerhalle, wohl vorerst das letzte Mal. Andererseits: In der Halle ist es nicht so kalt, der Reiz ist krass - vll sollte ich doch noch ein oder 2 Mal mitspielen.

Ich bin immer wieder am schmunzeln, wenn mir danach die Beine brennen und ich an die süffisanten Kommentare vieler Ausdauersportler über angeblich unfitte Fußballer denken muss. Klar, es gibt Schlendriane, auch in der ersten Liga, die von überragendem Talent im Umgang mit dem Ball, oder großartiger Übersicht leben - aber der Großteil der Jungs ist verdammt fit - Fußball ist wirklich sauhart. Und die Auslese bei Millionen Spielern unglaublich hart.

FuXX

und trotzdem sinds verdammt verwöhnte sensibelchen.
vor allem in den kreisligen...

heiko, ex-kicker

Ausdauerjunkie 14.01.2011 00:14

Ja, Fußball ist hart.
Deshalb stehen auch immer rauchende und Alkohol trinkende Fußballer/Trainer/Betreuer am Spielfeldrand, oder sitzen so nach dem Spiel in der Kabine. In allen Klassen, ab der kleinsten Jugend (da wenigstens nicht die Spieler);)

Flitzetina 14.01.2011 08:51

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 519517)
Ja, Fußball ist hart.
Deshalb stehen auch immer rauchende und Alkohol trinkende Fußballer/Trainer/Betreuer am Spielfeldrand, oder sitzen so nach dem Spiel in der Kabine. In allen Klassen, ab der kleinsten Jugend (da wenigstens nicht die Spieler);)

Ich glaube echt, dass das für nicht Bundesliga-Fussball bis rauf zur Regionalliga sicher so stimmt.

Aber die Jungs gerade in der ersten Bundesliga sind topfit, zumindest wenn sie regelmässig spielen wollen. Von den zerschundenen Knochen und chronischen Schmerzen mal nicht zu reden. Viele Spieler funktionieren nur unter Schmerzmitteln normal auf dem Platz.
Fussball richtig gespielt mit entsprechendem Einsatz ist sauhart.

surfpat 14.01.2011 09:17

Ich glaube, das hat nicht unbedingt was mit der Liga zu tun. Ein junger und ehrgeiziger Kreisliga- oder Bezirksligaspieler, der entsprechend ordentlich trainiert, sollte schon ziemlich fit sein fit. Z.B. was Sprint/Antritt angeht, aber auch auf 2000m bis 5000m, wenn ihm das nicht zu langweilig ist, so lange Strecken ohne Ball- und Gegnerkontakt zu laufen.

FuXX 14.01.2011 09:32

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 519517)
Ja, Fußball ist hart.
Deshalb stehen auch immer rauchende und Alkohol trinkende Fußballer/Trainer/Betreuer am Spielfeldrand, oder sitzen so nach dem Spiel in der Kabine. In allen Klassen, ab der kleinsten Jugend (da wenigstens nicht die Spieler);)

Da ist sie wieder, die Arroganz des Ausdauersportlers.

Glaube mir, du wuerdest dich umgucken. Vielleicht nicht in der Kreisliga - aber in der Landesliga beim Triathlon sind die allermeisten schliesslich auch nicht fit.

Teuto Boy 14.01.2011 10:19

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 519608)
Da ist sie wieder, die Arroganz des Ausdauersportlers.

Kann ich nur bestätigen, ich komme vom Fußball und profitiere beim Laufen immer noch davon, dass Sehnen u. Muskeln einiges aushalten u. auch eine gewisse Laktattoleranz vorhanden ist :cool:

Anders als im Triathlon können technisch sehr gute Fußballer in unteren Klassen konditionelle Schwächen ausgleichen, das geht beim Triathlon nur beim Schwimmen....( womit ich nicht sagen will das beim Laufen u. Radfahren die Technik keine Rolle spielt ).

FuXX 16.01.2011 14:07

Ich hab's heute geschafft mich beim laufen auf die Nase zu legen - ist mir noch nie passiert. Hab mich mit den anderen unterhalten, nen Moment nicht aufgepasst und auf einen längs liegenden Ast getreten. Schön umgeknickt, Knie aufgeschlagen, Ellbogen. Das war etwa bei Hälfte des Laufs, 27km sind's noch geworden, ging richtig gut. Wir sind sogar progressiv gelaufen und am Ende war's fast ne Endbeschleunigung.

Jetzt hoff ich mal, dass der Knöchel nicht zu dick wird. Aber sollte schon gehen...

FuXX

Cruiser 16.01.2011 14:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 520368)
Ich hab's heute geschafft mich beim laufen auf die Nase zu legen - ist mir noch nie passiert. Hab mich mit den anderen unterhalten, nen Moment nicht aufgepasst und auf einen längs liegenden Ast getreten. Schön umgeknickt, Knie aufgeschlagen, Ellbogen. Das war etwa bei Hälfte des Laufs, 27km sind's noch geworden, ging richtig gut. Wir sind sogar progressiv gelaufen und am Ende war's fast ne Endbeschleunigung.

Jetzt hoff ich mal, dass der Knöchel nicht zu dick wird. Aber sollte schon gehen...

FuXX

Immer schön uffpasse :-)

Sag mal, was ich die ganze Zeit schon mal fragen wollte, hattest du nicht mal mit dem Gedanken gespielt, Duathlon zu machen anstatt nur Laufen?
Sozusagen schrittweise Entwöhnung :Lachen2:

drullse 16.01.2011 14:43

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 520368)
Ich hab's heute geschafft mich beim laufen auf die Nase zu legen - ist mir noch nie passiert. Hab mich mit den anderen unterhalten, nen Moment nicht aufgepasst und auf einen längs liegenden Ast getreten. Schön umgeknickt, Knie aufgeschlagen, Ellbogen. Das war etwa bei Hälfte des Laufs, 27km sind's noch geworden, ging richtig gut. Wir sind sogar progressiv gelaufen und am Ende war's fast ne Endbeschleunigung.

Jetzt hoff ich mal, dass der Knöchel nicht zu dick wird. Aber sollte schon gehen...

FuXX

Auaua.... Das holt üble Erinnerungen hoch: 2006, 2,5 Wochen vor Roth, in der Form meines Lebens beim Koppellauf gestolpert, Finger gebrochen, Rennen und Bestzeit ade.

Paß bloß auf! Je ökonomischer der Schritt, desto größer das Risiko, sich hinzulegen...

Marsupilami 16.01.2011 15:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 520377)
Paß bloß auf! Je ökonomischer der Schritt, desto größer das Risiko, sich hinzulegen...

warum ?

speedskater 16.01.2011 19:39

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 520384)
warum ?

@Drullse:

:confused:

Verstehe ich auch nicht.

engelchen 16.01.2011 20:46

Weil man sich dann weniger auf die ausführung seiner Schritte konzentriert und mit den Gedanken abschweift (oder beim Reden ablenkt ;))

Obwohl mir das auch bei meinem jetzigen Stil passiert :D

FuXX 17.01.2011 09:58

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 520375)
Immer schön uffpasse :-)

Sag mal, was ich die ganze Zeit schon mal fragen wollte, hattest du nicht mal mit dem Gedanken gespielt, Duathlon zu machen anstatt nur Laufen?
Sozusagen schrittweise Entwöhnung :Lachen2:

Kann ich mich nicht dran erinnern. Denn wenn ich Dua mache, dann kann ich auch Tria machen - die 2 bis 3 Mal schwimmen bekommt man dann auch noch unter.
Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 520377)
Auaua.... Das holt üble Erinnerungen hoch: 2006, 2,5 Wochen vor Roth, in der Form meines Lebens beim Koppellauf gestolpert, Finger gebrochen, Rennen und Bestzeit ade.

Ich erinnere mich. Gestern hatte ich Glueck. Die Macken am Knie sind harmlos. Der Knoechel ist etwas dick, aber ansonsten ok. toi toi toi.

Zitat:

Paß bloß auf! Je ökonomischer der Schritt, desto größer das Risiko, sich hinzulegen...
Meinst du weil man nicht so hoch springt? Da die Hacke aber auch hoch fliegt, ist der Fuss ja dennoch weit vom Boden. Oder meinst du was anderes?

Ich hab halt einfach auf nen Ast getreten...

FuXX

PS: Ich hab gestern Flug und Hotel gebucht, komme am 15ten Abends in Wien an, Samstag geht's auf die Messe um die Startunterlagen abzuholen, Montag nach dem Rennen schauen wir uns noch ein bisschen was an und Dienstagmorgen geht's zurueck.

Raimund 17.01.2011 10:24

willkommen im verein!:(

docpower 17.01.2011 10:40

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 520739)
willkommen im verein!:(

Der Verein "DBLADFF"?
Ich bin mal im Dunkeln im 3:35er Schnitt mit einer Laterne kollidiert:cool: .

schoppenhauer 17.01.2011 10:55

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 520755)
Ich bin mal im Dunkeln im 3:35er Schnitt mit einer Laterne kollidiert:cool: .

Also mit knapp 17 kmh, das muss ganz schön gescheppert haben. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.