triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16385)

Vinoman 11.01.2011 13:34

Wow, freut mich, dass es bisher so gut läuft! :Blumen:

Ich könnte mir in den Arsch beißen, dass ich mit dem Rad auf mein Knie gefallen bin und seit dem die Schwellung am Hoffa habe. Vor allem bleibt der Eindruck das nie recht los zu werden...:(

benjamin3341 18.01.2011 12:03

Update:

Ahh.. endlich eine Ruhewoche.

Bisher lief das Training wirklich Super.
Ich bin schon in der Lage, nach 2,5 Stunden harter Radfahrt den wöchentlichen 18km Tempolauf relativ locker in 4:20min/km zu laufen.

Jedoch diese 4,5 Stunden Rad + 35km Lauf sind gegen Ende schon sehr zäh, vor allem da ich über den gesamten Lauf nen Schnitt unter 5min/km halten will.
Zudem ist die mentale Seite, alleine 7 Stunden unterwegs zu sein schon sehr hart!!
Hoffentlich "zerbreche" ich nicht an dieser psychisch harten Einheit. Körperlich passt des schon.

Ach ja, und nächste Woche fängt die Prüfungszeit an!
Das heißt: von heute an fünf Wochen reduziertes Training, wie ich es ja schon Anfang des Themas beschrieben habe.
Danach habe ich Semesterferien, und kann mich 11 Wochen wie ein Profi verhalten bzw. trainieren!

MfG Ben

FuXX 27.01.2011 10:26

Es ist echt krass, was du bei den Bedingungen fuer ein Pensum abreisst. Ich bin mal gespannt, ob du das bis zum Ende durchhaeltst, sowohl koerperlich, als vor allem vom Kopf. Vor Jahren als Student hatte ich diese Motivation auch, war aber dann leider zu oft verletzt. In den letzten Jahren hatte ich dann a) keine Zeit und b) irgendwann schlicht keine Lust mehr auf solche Monsterwochen - schon gar nicht bei dem Wetter. Neben der Arbeit bleibt da ja auch sonst kaum noch was...

benjamin3341 27.01.2011 11:14

Servus Fuxx,
Ja, als Student hat man da schon optimale zeitliche Möglichkeiten. Und die Regeneration ommt auch nicht zu kurz. Ich bewundere meine Freundin oft, die um 9 abends nach der Arbeit doch noch in die Schwimmhalle geht, oder vor der Arbeit von halb 6 bis um 7 laufen geht... Ich weis nicht ob ich des drauf hätte.

Wenn ich ehrlich bin, hat mich die Prüfungszeit, in der ich momentan stecke sicher vor der psychischen Übersättigung gerettet.
Vom Kopf her ist es mir seit ca. 1,5 Wochen echt ein bissel zu viel.
Der Körper macht jedoch keine Probleme.
Vor allem diese lange Einheit, 4,5h aufm Radl und dann noch 30-35 Laufen... Da ist es schon schwer sich wärend der Einheit selbst einzureden, das dies Sinn macht.
Die Trainingsergebnisse dienen mir noch als Motivation, da sie von gutem Fortschritt zeugen.

Vielleicht ist es aber auch nur der Gewissenskonflikt zwischen Sport und lernen. Wer schon mal Technische Mechanik 3 hatte, weiß was das an Zeit und Nerven kostet
Und wer dazu 7 Stunden Koppeltraining durchführt... da knickt man gezwungenermaßen etwas ein.

Am Sonntag starte ich beim DirtyRace Murr. Als Motivation.
Jetzt gleich steig ich auf die Rolle...

Faul 27.01.2011 11:22

viel Spass auf der Rolle:-) Die langen Koppeleinheiten werden bestimmt sympathischer, wenn du wieder draußen fahren kannst. Aber 4,5 h auf der Rolle ist echt unglaublich.

Anderes Thema: Bin mir nicht sicher wie ich am Anfang das mit der Palea-Ernährung lesen soll, machst du das noch oder war das ein Experiment und du hast es wieder sein lassen?

benjamin3341 27.01.2011 11:38

Ich hätte das nicht durchgehalten,
Hartes Training+Ernährungsvorschriften hat nicht geklappt.
Da geht für mich Lebensqualität, die man als Mitteleuropäer voraussetzt, verloren. Da trainiere ich lieber noch härter.
Nach so harten Einheiten, wie ich sie durchführe möchte ich einfach als Belohnung ein Stück Kuchen, ne Tafel Schokolade ein Glasel Wein oder einen X-TRA LONG CHILLIE CHEESE BURGER.

Wie gesagt, Mein Limiter war da definitiv auch die Psyche, ich hatte das Gefühl für den Sport zu viel anderes aufzugeben, da ging die Kosten-Nutzen Rechnung nicht mehr auf.
Also rein mit der Schoki und dem Burger:-)

Carlos85 27.01.2011 11:51

Mich würde mal interessieren was du bei so einer 4,5h Rad+35km Lauf Einheit verzehrst. Ich glaub ich müsste nach 4,5h Rad 4-5 Riegel für den Lauf mitnehmen um nicht vom Stangerl zu fallen :Lachanfall:

benjamin3341 27.01.2011 12:02

Im Schnitt 3 Bananen und 2,5liter Wasser.
Danach noch einen Eiweisschake mit dem Pulver ausm Edeka.
Abends normale Mahlzeit.

Faul 27.01.2011 12:14

Pass auf, dass du nicht zunimmst :-)

Wobei wer weiss, was bei dir ein "normale" Mahlzeit ist.

benjamin3341 29.01.2011 17:47

All You Can Eat beim China Express für 6,50 Euro:Cheese:

Der Dutz 29.01.2011 20:07

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 525482)
Vor allem diese lange Einheit, 4,5h aufm Radl und dann noch 30-35 Laufen... Da ist es schon schwer sich wärend der Einheit selbst einzureden, das dies Sinn macht.

Die Frage wurde vll. schon gestellt, aber warum splittest du das Ganze nicht auf zwei Einheiten, sprich:
1. 5h Rad + 30min Laufen, die dafür zügig
und
2. 2h (kann man ja noch verlängern) Rad + 30-35km Laufen ?
Macht meiner Meinung nach mehr Sinn, so sah mein Wochenende während der LD-Vorbereitung auch aus (abgesehen davon, dass ich nie über 25km gelaufen bin).
Ein großer Fan von Koppeltraining bin ich auch, hast du schonmal daran gedacht, auch mehrmals zu wechseln (natürlich nur bei annehmbarem Wetter)? Z.B. 5x3kmLauf, dazwischen 4x15km Rad und immer schön progressiv werden (da richtet man sich in nichtmal 3h schön hin; oder auch als lange Einheit (kommt glaube ich vom Dude): 3x40km Rad + 8km Laufen, ebenfalls progressiv. Würde jedenfalls etwas Abwechslung reinbringen (zur Not kann man das auch Indoor machen).
Gruß,
Andreas

benjamin3341 30.01.2011 17:22

35Rad, 8Lauf und das 4mal hintereinander hab ich mir auch schon mal überlegt ist sicher nicht so langatmig wie 140Rad und 35 Lauf am Stück.
Doch 35km am Stück sind ja schon was anderes als 4x8km

Was ich auch noch statt der Langen Einheit vorhabe ist folgendes:
30x (3,5km Rad Tempo/ 1km Pause)
30x (800m Lauf Tempo/ 200m Pause)
Ist aber eher was für die heiße Phase im April/ Mai


1. 5h Rad + 30min Laufen, die dafür zügig
und
2. 2h Rad + 30-35km Laufen ?

Meinst du die beiden Einheiten an einem Tag?

An mehrmaliges Wechseln habe ich bis auf die Einheit wie Dude sie ungefähr beschreibt nicht gedacht.
Im Triathlon selbst wechsle ich ja auch nur einmal von Rad zu Lauf. Außer das Verbessern der Wechselzeit hat das doch keine Auswirkungen oder?

psyXL 30.01.2011 18:09

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 526557)
1. 5h Rad + 30min Laufen, die dafür zügig
und
2. 2h Rad + 30-35km Laufen ?

Meinst du die beiden Einheiten an einem Tag?

:Lachanfall:

Total krass was du für ein Programm abspulst aber das wäre dann doch etwas verrückt.

Ich verfolge deinen Blog und drück dir die Daumen!

Der Dutz 30.01.2011 18:20

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 526557)

1. 5h Rad + 30min Laufen, die dafür zügig
und
2. 2h Rad + 30-35km Laufen ?

Meinst du die beiden Einheiten an einem Tag?

An mehrmaliges Wechseln habe ich bis auf die Einheit wie Dude sie ungefähr beschreibt nicht gedacht.
Im Triathlon selbst wechsle ich ja auch nur einmal von Rad zu Lauf. Außer das Verbessern der Wechselzeit hat das doch keine Auswirkungen oder?

Selbstverständlich nicht an einem Tag!!! DAs wäre dann etwas heftig.

Klar wechselst du nur einmal, aber so übst du das Loslaufen in einer Einheit gleich3-4x und das mit zunehmender Ermüdung.

Superpimpf 30.01.2011 19:04

Zitat:

Zitat von Der Dutz (Beitrag 526360)
Die Frage wurde vll. schon gestellt, aber warum splittest du das Ganze nicht auf zwei Einheiten, sprich:

Das entspräche ja aber nicht seinem Trainingsansatz immer nur zu koppeln. Der Ben fährt ja wirklich vor jeder Laufeinheit das gleiche auf dem Rad (bei Intervalle Lauf also Intervalle Rad, bei Ga1 Lauf davor Ga1 Rad)

Ich find das ganz interessant und denke bei seinem (krass hohen - ich hab ihn ja im TL erlebt) Niveau ist es da zwar nicht streng trainingswissenschaftlich aber sicherlich ein sehr guter und vor allem neuer Reiz.

Der Dutz 30.01.2011 19:36

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 526594)
Das entspräche ja aber nicht seinem Trainingsansatz immer nur zu koppeln. Der Ben fährt ja wirklich vor jeder Laufeinheit das gleiche auf dem Rad (bei Intervalle Lauf also Intervalle Rad, bei Ga1 Lauf davor Ga1 Rad)

Ich find das ganz interessant und denke bei seinem (krass hohen - ich hab ihn ja im TL erlebt) Niveau ist es da zwar nicht streng trainingswissenschaftlich aber sicherlich ein sehr guter und vor allem neuer Reiz.

Mit der anderen Variante würde er ja auch koppeln, wenn auch nicht den "Inhalt". Ich finde es ja auch interessant, denke aber dass die Belastung irgendwann zu hoch wird (nicht unbedingt für den Körper, mit dem kann man viel machen, aber vom Kopf her stell ich es mir sehr fordernd vor). Werde den Blog auf jeden Fall weiterverfolgen.

Faul 31.01.2011 10:31

sind ja "nur" noch etwas mehr als 5 Monate :-)

... und jetzt wird ja erst mal weniger. Und mit dem Ruhetag, bzw. fast zwei Ruhetagen ist ja zum Glück auch etwas Entspannung für den Kopf drin. Die Frage ist nur, was er an den Tagen macht um sich auch mal abzulenken. Ben?

Ich find es auf jeden Fall spannend!

benjamin3341 01.02.2011 21:05

Ablenkung bekomme ich an den Ruhetagen durch meine Freundin...
Ja... und so allgemeine Dinge wie lesen, DVD-schauen...

wegen dem mehrmaligem Koppeln:
Da ist mir der Wechselstress einfach zu hoch.
Ich hab einfach keine Lust öfter zu wechseln als ein mal pro Einheit.
Würde ich für eine Sprint-Distanz trainieren, käme dieses "Wechseltraining" sicherlich in Frage.



Stehe gerade leider immer noch völlig im Prüfungsstress.... noch 2 Wochen lang und zwei Skripts mit je 1000 Seiten.
Dann gehts weiter im Training. Mein Kopf ist durch das fehlende Mammuttrainingspensum in den letzten 2 Wochen allerdings wieder etwas freier geworden.
die letzten 10 Tage hätte ich auch ohne Prüfungen echt keinen Bock mehr auf Sport bzw solche brutalen Trainingseinheiten gehabt... hat sich also perfekt getroffen.


Dazu gibts eine lustige Geschichte...
Ich wollte ursprünglich 4,5 Stunden radeln, dann noch35km Laufen.
Ich war aber total lustlos, und stieg nach 3,5 Stunden von der Rolle und lief nur noch 20km.
Das schrieb ich dann enttäuscht meiner Freundin als SMS ("Hey Schatz, heut nur 3,5 Stunden Rolle und 20km laufen, viel zu wenig, bin ziemlich deprimiert"). Ich hoffte, dass sie eine tröstende Mail zurückschreibt...
Nachdem sie diese Mail aber ihren Arbeitskollegen zeigte... und mir von deren Reaktionen berichtete, musste ich selbst über meine "Realitätsferne" schmunzeln....



Ja, Superpimf hat schon recht, mir ist es wichtig mehr nach Körpergefühl zu gehen als nach streng wissenschaftlichen Trainingskonzepten...
...sofern detaillierte Koppelstrategie-Konzepte in der Trainingswissenschaft überhaupt gesichert bestehen.

Carlos85 01.02.2011 21:16

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 527558)
Ablenkung bekomme ich an den Ruhetagen durch meine Freundin...

verstehe, Alternativtraining... :Cheese:

benjamin3341 01.02.2011 21:18

Nein Carlos: High Intensity Intervall Training,
Frage Mauna Kea, der kennt sich da aus.:Lachen2:

Faul 02.02.2011 08:48

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 527558)
...
Ich wollte ursprünglich 4,5 Stunden radeln, dann noch35km Laufen.
Ich war aber total lustlos, und stieg nach 3,5 Stunden von der Rolle und lief nur noch 20km.
....

Dann kommt die "Ruhephase" (zumindest die körperliche) wohl genau zur rechten Zeit. Glückwunsch zu dem guten Timing :-) Bin mal gespannt, wie die Erholung während der auch nicht unanstrengenden Prüfungsphase läuft. Aber bald wird das Wetter wieder besser und du kannst wieder raus... Juhuu!

schoppenhauer 02.02.2011 10:55

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 527558)

Ich war aber total lustlos, und stieg nach 3,5 Stunden von der Rolle und lief nur noch 20km.
Das schrieb ich dann enttäuscht meiner Freundin als SMS ("Hey Schatz, heut nur 3,5 Stunden Rolle und 20km laufen, viel zu wenig, bin ziemlich deprimiert"). Ich hoffte, dass sie eine tröstende Mail zurückschreibt...
Nachdem sie diese Mail aber ihren Arbeitskollegen zeigte... und mir von deren Reaktionen berichtete, musste ich selbst über meine "Realitätsferne" schmunzeln....

Sehr schön. Ich sags ja, die Realität wird überschätzt!

Faul 08.02.2011 23:02

Ben, wie läuft dein Training?

Oder lernst du jetzt nur noch? Es ist Zeit für ein Update.

benjamin3341 14.02.2011 23:56

Tschuldigung, es war lange still um mich...

Update:
Servus, habe heute meine letzte Prüfung (Grundlagen KFZ-Bau) absolviert.
Alle Prüfungen liefen super!
So habe ich mir das vorgestellt: ohne schlechtes Gewissen, mit guten Prüfungsleistungen in die heiße Phase des Trainings zu starten!
Die letzten 2 Wochen habe ich allerdings kaum trainiert.
Ab und zu bin ich locker mit der Freundin gejoggt, dabei auch mal ein paar km im 4er Schnitt weg und wieder zurück zu ihr gerannt.

Zum jetzt vor mir stehendem Training:
6 Wochen lang werde ich die Koppeleinheiten so aufbauen, dass ich den 18er in 4:14min/km laufen kann, sowie 1000er und 2000er Intervalle in 3:35min/km laufen kann.
Den 35er möchte ich dann ohne Problem in 4:45min/km laufen können.
Natürlich alles immer nach einer Radfahrt.
Hier weiß ich noch nicht wie ich das Tempo definieren soll.
Habe echt keine Lust mehr auf die Rolle, werde aufs MTB umsteigen (die schlimmste Winterzeit haben wir wohl überstanden, hoffe ich) und wenn es geht auch auf den Trainingstriahobel. Da kann man schlecht nach km-Schnitt fahren/ vergleichen.
Werde das nach Gefühl machen, denn Puls messen war noch nie so mein Ding. (oder sollte ich es mal probieren?)

Dann gibt es eine Woche Ruhe, in der ein UNI-Seminar stattfindet.

7 Wochen sind dann wirklich knüppel hart. Also Endbeschleunigung beim 35er á la Greif und 15er im 4er Schnitt...
1000er und 2000er im3:30er Schnitt.

Mit 3 Wochen Umfangsreduzierung habe ich bisher die besten Erfahrungen gemacht (bei der Sub9 so gemacht) daher werde ich wieder 3 Wochen Tapern.

Morgen geht es los, direkt mit 45km Tempo Rad und 10km im 4:00-4:15er Schnitt.

Grüße Ben

Superpimpf 15.02.2011 09:32

Da hast du jetzt ja wieder den Kopf frei für die wichtigen Dinge im Leben.

Viel Erfolg, wenn du das Programm überstehst mach ich das nächstes Jahr auch :Lachen2:

benjamin3341 15.02.2011 09:46

Servus Superpimf,
ja endlich wieder das wahre Leben genießen, und durch die kalten Wälder ziehen...

Wie läufts bei euch in Dresden?

snigel 15.02.2011 10:03

man man man! Hab mir gerad mal den gesamten Thread durchgelesen und muss sagen: Du bist schon ein harter Kerl!

Berichte mal fleißig und dokumentiere alles ganz brav. Die Daten könnten noch wertvoll werden. :Lachen2:

Hannover ist um die Ecke vielleicht komme ich mal rum dich anfeuern.

Ich werde das hier aufjedenfall weiter verfolgen.

Halt uns auf den laufenden.

Superpimpf 15.02.2011 14:49

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 534144)
Servus Superpimf,
ja endlich wieder das wahre Leben genießen, und durch die kalten Wälder ziehen...

Wie läufts bei euch in Dresden?

Training läuft gut, trotz des Wetters...

siehe auch hier ein bisschen Schnee

André

benjamin3341 15.02.2011 17:07

Ein bissel Schnee ist gut, dachte schon hier wärs schlimm als ich mich vorhin auf einer Eisplatte mitten im Wald "lang" machte.

Achja, war eben Trainieren:
Aufm MTB gings ganz gut, wegen Schnee konnt ein MTB-Fahrtechnikgrobmotoriker wie ich nicht ganz so ans Limit wie geplant.
Bin beim 10km Lauf dann aber voll am Limit mit nem 4:00er Schnitt gestartet, bis zum Ende aber auf 4:14 abgesackt.
Nach 3 Wochen nahezu Trainingsausfall ist die Leistung dennoch zufriedenstellend, auch wenn nach dem Lauf fast mein Frühstück verloren gegangen wäre!
30min lang nach dem Lauf war ich völlig daneben.

benjamin3341 18.02.2011 12:29

Update:

Vorgestern Schwimmen:
Nach drei Wochen Schwimmpause stieg ich ins Wasser, ein bissel Technik-Training. und einen 1000er.
Die letzten 1000er konnte ich nie schneller als 16:30min schwimmen.
Nun nach 3 Wochen Trainingsrückstand schwamm ich 15:20min:Lachen2:
Soll mir das mal einer erklären, kann doch nur mit dem erholtem Zustand zusammenhängen?

Gestern Intervalle auf dem Radl
05min Einrollen
30min Tempo 8min Pause
25min Tempo 8min Pause
16min Tempo 8min Pause
08min Tempo 5min Ausrollen

Dann Laufintervalle: flache Treppe runter:
500m Einlaufen
4km/ 800m Pause
3km/ 600m Pause
2km/ 400m Pause
1km/ 400m Auslaufen
5x60m Sprint
(alle Intervalle in nem 4:00er Schnitt)


Habe das Gefühl, dass die zwei Wochen Trainingspause nahezu keine Nachteile auf die "Netto-Leistung" hatten.
Doch was sich vor 4 Wochen noch relativ angenehm anfühlte ist jetzt "gefühlt" sehr hart.

Solange ich die Zeiten, die ich mir vornehme (um auf ca. 2:50h im Marathon zu kommen) halten kann, bin ich jedoch sehr zufrieden.

Nordexpress 18.02.2011 12:52

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 536136)
Gestern Intervalle auf dem Radl
05min Einrollen
30min Tempo 8min Pause
25min Tempo 8min Pause
16min Tempo 8min Pause
08min Tempo 5min Ausrollen

Darf ich fragen:
- Alle Tempoabschnitte mit gleichem Tempo/Belastung oder Steigerung?
- wo lag das Tempo?
- wenn alle gleich: warum immer kürzere Intervalle?

Sorry, ich hab's in Deinen letzten Ausführungen nix dazu gefunden.

Gruß
Michael

snigel 18.02.2011 13:02

naja der Vorteil ist ja wenn man die Treppe runtertrainiert beugt man der mehr und mehr zunehmenden Ermüdung vor und kann immer noch "sauber" seine Einheiten machen.
Psychologisch gesehen bringt es wohl auch einiges gerade nach einer kleinen Pause wo man nicht weis, wo man anknüpfen kann.

Das wären so meine Gedanken dazu.:Huhu:

benjamin3341 18.02.2011 13:11

Naja, Radeln war ich mit dem MTB.
Tempo kann ich nur gefühlsmäßig schätzen
(16 von 20 auf der Borg Skala)

Die Geschwindigkeit war aufgrund des verschlammten Waldes im ersten Intervall ca 20km/h der letzte Intervall ging auf Asphalt im 32er Schnitt, also nicht vergleichbar.

Das Tempo bleibt gleich, die Intervalle kürzer weil:
Ich radle bzw. laufe schon den ersten Intervall so schnell, dass ich gar nicht in der Lage wäre weitere Intervalle in gleiche Länge und Tempo zu bestehen.
Da ich den 4er Schnitt erzwingen will müssen die Intervalle immer kürzer werden um diese überhaupt zu schaffen.
nächste Woche versuche ich 5x2000m im 4er Schnitt
ne Woche drauf dann 4x 3000m
ne Woche drauf dann 3x 4000m

Nordexpress 18.02.2011 13:11

ich hab aber den Radteil gemeint ;-)

snigel 18.02.2011 13:15

hatte ich wohl recht mit der Ermüdung!

Aber unbedingt immer nen 4er Schnitt zu erzwingen ist bestimmt langfristig nicht das optimale oder?

Was sagt denn dein Körper nach solch einer Einheit?

benjamin3341 18.02.2011 13:25

Bei der Radeinheit ist es das gleiche,
da wären es nächste Woche 5x 16min
danach 4x 25min
...

@snigel:
die hast in deinem Beitrag eine Seite zuvor meine Antwort schon vorweg genommen, genauso ist es gedacht!:Blumen:

4er Schnitt erzwingen:
Ich habe nie behauptet, dass mein Trainingsvorhaben nicht ein hohes Risiko birgt irgendwann zu platzen!
Ist vor 3 Wochen ja auch fast so geschehen.

Ich bin wie wild darauf fokussiert im Ironman-Marathon nen 4:05er Schnitt zu laufen!!
Ich denke da muss 3 1/2 Monate vor dem WK schon ein 4er Schnitt während der Intervalle möglich sein!
Der 4er Schnitt soll ja noch auf mindesten 15km TDL ausgebaut werden


Ja, nach dem Training bin ich schon ziemlich fertig, aber ich konnte bisher immer auf funktionierende Anpassungsmechanismen zählen

snigel 18.02.2011 13:46

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 536190)
Ja, nach dem Training bin ich schon ziemlich fertig, aber ich konnte bisher immer auf funktionierende Anpassungsmechanismen zählen

das ja schon einmal positiv! Wann steht denn mal bei dir ein Testwettkampf zur Leistungsüberprüfung an? Wäre da mal auf das Ergebnis gespannt.

Werde in Köln meine erste Langdistanz machen Sub10 ist da angepeilt. Mein Versuch wird es sein hinten raus den Marathon auf 3Stunden30Min zu laufen. Aber für Köln hat man ja noch bisschen mehr Zeit fürs Training.

Vinoman 18.02.2011 16:27

Hi Benjamin, mit dem 4er Schnitt paßt schon. Bei dem was Du sonst machst und Deinem Ziel muß das locker drin sein. Wahrscheinlich müßtest Du bei den kürzeren Intervallen eigentlich noch ein wenig schneller sein.

Mal ne andere Frage: Du hattest Dir doch die kleine Garmin geholt. Bist Du zufrieden in puncto Zuverlässigkeit und Genauigkeit? :Huhu:

coffeecup 18.02.2011 20:23

denke ich auch.

also wenn du ziel 4:05 am marathon hast...musst du noch einen gang zulegen da ist ein 4er schnitt auf keinen fall zu schnell.

lg,a.

benjamin3341 18.02.2011 21:18

Ja, der Garmin ist ganz OK, hatte bisher noch keine Lust ihn auf meinen Laufstil einzustellen.
Man muss den Fußpod schon ganz genau längs am Schuh befestigen um genaue Messergebnisse zu erhalten. Sobald er etwas schräg verrutscht zeigt er nach 1,5km ca 1km an.
wenn er nicht ganz fest ist (also rumwackelt) Lauf ich den km in nem 2min Schnitt:Cheese:

ansonsten bin ich aber dennoch sehr zufrieden. Verrutscht/gelockert hat er sich bisher nur drei oder viermal.

Als ich mit Superpimf (dem alten Onkels-Fan:Cheese: ) in Kroatien laufen war hat meine Uhr allerdings immer weniger km angezeigt als der Garmin GPS von Superpimf... waren dann meist zwischen 4-8sec pro km mehr auf meiner Uhr, was ja eigentlich toll ist! So ist meine Laufleistung immer etwas besser als ich es messe.:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.