triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10947)

Thorsten 08.01.2010 19:26

Besten Dank für die Recherche-Arbeit :).

Das geht ja wirklich gut runter, einen Abflug übers Geländer hätte man nicht haben müssen :Nee:. Beruhigend, dass ich nicht zu blöd bin, über ein kleines Holzstückchen zu fahren, sondern einfach nur richtig Pech hatte, es extrem unglücklich zu treffen. Die Scharte im Holz ist ja ganz nett. Verfeuern wäre wohl die beste endgültige Verwendung für das Drecksding.

Die Gabel habe ich mir gerade angeguckt und sie sieht an Gabelkopf und Gabelscheiden ok aus, nicht mal ein Kratzer in der Höhe. Meinst du, ich sollte sie rausnehmen und zusätzlich gucken, ob sie an der Verbindung Schaft/Gabelkopf was abgekriegt hat?

Ich habe mich heute nachmittag solidarisch mit sybenwurz vereisen lassen. 57 Minuten laufen auf der 12,3er-Runde. Mit Rückenwind sehr angenehm, aber auf den 2,2 km am Stück frontal gegen den Wind war das richtig kalt. Momentan ist das Laufen aber auch nur im Hellen ungefährlich, im Dunkeln sieht man auf den Wegen nicht, wo das Eis ist.

Und jetzt warte ich auf das versprochene Schneechaos :cool:.

Alfalfa 08.01.2010 19:32

Danke Sybenwurz, für die Aufklärung. Ich hatte mir auch immer wieder Gedanken über das Wie gemacht, es hätte ja jeden von uns "treffen" können.

Gut, wenn dann Sherlock vor Ort nochmal nachhakt. :Lachen2:

Thorsten 10.01.2010 16:37

Noch 29 Wochen ...
 
Mit einem schönen Lauf über meine 16,7er-Runde habe ich die (un)sportliche Woche abgeschlossen. Die Flurwege waren vielfach nur einmalig mit dem Trecker überfahren worden, teilweise waren auch nur vereinzelte Fußspuren meiner Vorgänger zu sehen. Gerade gegen Ende wurde es etwas anstrengender, nicht mehr relaxte untere GA1. Aber 4:48 min/km auf Schnee sind dennoch gut. Beim Laufen tut die Rippe auch nicht großartig weh.

Die gestrige Schwimmeinheit war für die Tonne. Ohne Paddles merkte ich die geprellten Finger (mit Paddles war es insgesamt etwas stabilisiert und es sind ja auch nur 1 bzw. 2 Finger pro Hand in Mitleidenschaft gezogen) und beim Atmen mit gestrecktem Arm die Rippe. Nach einiger Zeit fing die Brille auch an auf den Knochen überm Auge zu drücken. => :Nee:

Ansonsten waren noch zwei Laufeinheiten am Dienstag (15 km) und Freitag (12,3 km) dabei. Auf vereisten Wegen im Dunkeln ist halt nicht so klasse.

Für nächste Woche hoffe ich, dass in meinem Kölner Schwimmbad noch keine Vereine die Sportbahnen belegen und dass die Wege auf der Laufstrecke in einem passablen Zustand sind.

Und dann kann das mit dem Schnee und Eis auch gerne vorbei sein und wieder normale Trainingsbedingungen für Triathleten einziehen. Will wieder radfahren.

sybenwurz 10.01.2010 17:21

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 331119)
Und dann kann das mit dem Schnee und Eis auch gerne vorbei sein und wieder normale Trainingsbedingungen für Triathleten einziehen. Will wieder radfahren.

Dafür!

Kiwi03 10.01.2010 17:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 331134)
Dafür!

Ach Quatsch, alles papperlapapp. Waren grad 2,16 h durch den Schnee rennen, am Ende wurds hart, aber ein besseres Krafttechnikcrossausdauertraining geht doch gar nicht... aber nach 15 min auf der Rolle hatte ich dann auch den Papp auf.

Aber stimmt, nach 4 Wochenenden ohne Radeln wirds echt mal wieder Zeit.

Haut rein Jungs.

Thorsten 10.01.2010 19:46

Die große Runde mit knapp 2 h habe ich lieber sein gelassen. Da sind zwischendurch 2 km drin, die auch von Treckern seltener frequentiert werden, da hätte der Schnee etwas tiefer sein können.

Statt dessen gibt es jetzt das fast schon obligatorische Sonntagsabendsprogramm inkl. Gartenschlauchdusche im Schnee :).


sybenwurz 10.01.2010 20:00

Iss das bei dir zuhause, oder haben alle begeistert geklatscht, als du mit kamera in die Sauna gekommen bist?
:Cheese:

be fast 10.01.2010 20:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 330145)
Here we go, nachdem ich mich und die Kamera sowie mein Telefon aufgetaut hab.


Der Ort, der blutige Geschichte schrieb:





Da oben, nachdem ich unten schon den Windschutz des Donaudamms verlassen hatte, herrschte Windstärke 10.
Ich hab mich zum wiederholten Male gefragt, wie man so ein Bauwerk aus Stahl herstellen kann.
Der Rostfrass zwischen Leitplanke und Geländer, wo der salzgetränkte Schnee beim Räumen hingeschleudert wird, ist unübersehbar...
Seit dem 30.12. bin ich scheinbar nimmer so locker beim Überqueren, vorallem, wenn ich nicht weiss, was unterm Schnee liegt.
Ich hätte keinen Pfifferling drauf verwettet, noch was zu finden, aber dann:





Bingo!
Sogar das blutgetränkte Taschentuch lag noch da.
Es scheint klar danach auszusehen, dass der Holzscheit wirklich in die Speichen geraten ist:





Schon von weitem sieht man die Scharte, wo die Speiche reingefahren ist, und bei genauerem Betrachten eh:





Das Mistding hat wirklich keine gerade Kante;- kein Wunder, dasses beim Überfahren ein ungutes Eigenleben entwickelt hat.
Ich habs eingesteckt, damit nicht noch mehr passiert, und wenns jemand in Kunstharz eingiessen kann, darf er/sie sich gerne melden.


Hier die Stelle nochmal in der Totalen:





da rechts gehts wirklich ordentlich runter, so alles in allem, und weil die Augenbraue auch nicht weit von einem der Augen, auf die man nicht gerne verzichtet, entfernt ist, würde ich nochmal sagen: Schwein gehabt!

Kette rechts, Seitenständer ab, Überhöhung Fehlanzeige, Schutzblech und Lampen runner... :Cheese:

sybenwurz 10.01.2010 20:18

Bist deppat;- das issn Reiserad, wie sieht das denn aus ohne was dran?
Die Überhöhung iss eh schon mehr als an jedem anderen Reiserad das ich kenn (Thorstens ausgenommen, so wie ers uns in Neuseeland gezeigt hat), da lassen wir die Kirche mal schön im Dorf...:Cheese:

Thorsten 10.01.2010 20:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 331199)
Iss das bei dir zuhause, oder haben alle begeistert geklatscht, als du mit kamera in die Sauna gekommen bist?
:Cheese:

Zu Hause im Arbeits- und Gästezimmer. Als ich die Bude gesehen habe, war mir klar, dass in genau die Ecke der Starkstromanschluss für die Sauna gelegt wird. Ist einfach besser mit Party machen und Bier trinken, in öffentlichen Saunen wird man für sowas immer rausgeschmissen :Cheese:.

Habe heute endlich mal dran gedacht, mir den Stromzählerstand vor und nach der Sauna-Session anzugucken. Etwa 15 kWh in 3 h vom Anheizen bis zum Ausschalten. Ist man also mit ca. 3 Euro Stromkosten dabei. Und bevor die ökologische Diskussion losbricht: Meine Wohnung ist nur 19 Grad warm, das ist also schon längst wieder eingespart. Außerdem beziehe ich zu 100% Ökostrom ;).

Thorsten 12.01.2010 21:43

Wieviele Brustschwimmer braucht man auf 62,5 m² und warum geht Treibholz nicht unter?
 
Erste Antwort:
5, die sich noch nicht mal absprechen müssen. Mindestens einer ist immer im Weg :Nee:.

Zweite Antwort:
Weil Miss Evolution einen Fehler gemacht hat und noch überlegt, wie sie das ohne großes Aufsehen korrigieren kann ;).

Heute war das Grauen im Ossendorfbad los. Auf der einen Bahn 8 Brustschwimmer und auf der anderen 5 Brustschwimmer und ich. Anfangs ging es noch, als nur 3 von denen da waren. 400 m eingeschwommen und dann zu Beginn einfach locker 10 * 100 m runterplantschen. Aber mit dem fünffachen Treibholz ging nichts mehr, zwischen denen zu überholen war kaum möglich. Ich habe mich dann an den Beckenrand gesetzt und noch 10-15 Minuten gewartet, in der Hoffnung, dass sich zumindest ein paar davon wieder verziehen würden. Fehlanzeige, die hatten echtes Stehvermögen.

Das positive war immerhin, dass die Knochen allesamt schon viel weniger weh taten als noch am Samstag :).

Gestern war es dafür sehr schön beim Laufen. Die 18-km-Runde auf 90% schneebedecktem Boden und weil es Spaß gemacht hat, war der Puls auch 4-5 Schläge höher als beim lockeren Traben und mit 1:25:30 kam der gleiche Schnitt wie vor Weihnachten schon heraus.

Die nächsten beiden Tage werde ich mich wohl lieber wieder aufs Laufen verlegen, da sind im Winter die Wege umso leerer.

Thorsten 16.01.2010 23:40

Am Mittwoch konnte ich mich wieder zum Laufen aufraffen. Die 18er-Runde in 1:28. Aber irgendwie bin ich auf dem Schnee/Eis komisch gelaufen, zumindest hatte ich am nächsten Tag gewaltigen Muskelkater, Blessur oder sowas in der unteren rechten Wade. Damit hatte ich am Donnerstag keine Lust zu laufen.

Freitag durfte ich noch für unseren Umzug innerhalb unseres Bürogebäudes Sachen packen. Habe mich dabei fürs papierlose Büro entschieden, jede Menge Ordner aus gaaaanz frühen Jahren entsorgt und bin mit einem Karton ausgekommen. Immerhin passte mein kleiner über-die-Tür-häng-Wäscheständer für die Radklamotten diagonal in so einen Karton hinein und nimmt den meisten Platz ein. Anschließend habe ich mir übers Crash-Replacement einen neuen Helm besorgt, wieder einen Specialized S-Works. 190 Euro Normalpreis, aber er passt einfach perfekt auf meine Birne. Mit ein paar anderen Besorgungen war es dann doch schondunkel geworden und ich habe mich stattdessen für die beleuchtete Sauna mit 100 Grad mehr Temperatur als draußen entschieden.

Heute bin ich mittags schnell eine Runde gelaufen. 16,7 km in knapp 1:17. Puls war zwar schon obere GA1, aber hat tierisch Spaß gemacht. Abends ging es noch eine Stunde schwimmen, 2,6 km, davon einer mit Paddles.

Und weiterhin der Wunsch, dass der Schnee so langsam wieder verschwinden könnte :).

Alfalfa 17.01.2010 00:36

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 334223)
Immerhin passte mein kleiner über-die-Tür-häng-Wäscheständer für die Radklamotten diagonal in so einen Karton hinein und nimmt den meisten Platz ein.

Das ist witzig. So nach dem Motto: Zeig mir Deinen Umzugskarton und ich sag Dir, wer Du bist...:Lachen2:

Ich würde sagen, du hast die Prioritäten richtig gesetzt.

be fast 17.01.2010 09:38

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 334223)
Am Mittwoch konnte ich mich wieder zum Laufen aufraffen. Die 18er-Runde in 1:28. Aber irgendwie bin ich auf dem Schnee/Eis komisch gelaufen, zumindest hatte ich am nächsten Tag gewaltigen Muskelkater, Blessur oder sowas in der unteren rechten Wade. Damit hatte ich am Donnerstag keine Lust zu laufen.
.....................
Heute bin ich mittags schnell eine Runde gelaufen. 16,7 km in knapp 1:17. Puls war zwar schon obere GA1, aber hat tierisch Spaß gemacht. Abends ging es noch eine Stunde schwimmen, 2,6 km, davon einer mit Paddles.

Und weiterhin der Wunsch, dass der Schnee so langsam wieder verschwinden könnte :).

.... und ich habe mich schon gewundert wieso du bei dem Schnee so lange Distanzen problemlos laufen kannst.:confused: Ich krieg nach 2-3 km auf glattem Untergrund bereits u.a. Probleme im Achillessehnenbereich. (Dein Tempo ist bei dem Boden auch net übel!). Wenn draußen Schnee liegt sieht mein „Training“ gerne so aus“. 3,2 km um den Häuserblock traben und 20-30 min Rollentrainer..., „besser wie in de Nas gebohrt“....

be fast 17.01.2010 09:43

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 331209)
Bist deppat;- das issn Reiserad, wie sieht das denn aus ohne was dran?
Die Überhöhung iss eh schon mehr als an jedem anderen Reiserad das ich kenn (Thorstens ausgenommen, so wie ers uns in Neuseeland gezeigt hat), da lassen wir die Kirche mal schön im Dorf...:Cheese:

Wenn de damit beim IMR starten würdest...., das wär ganz groß...:Huhu:

PS Merci! Mein Lenkerband ist mittels einer "stillschweigenden Abnahme" (s. VOB/B) abgenommen worden...:Cheese: :Cheese:

sybenwurz 17.01.2010 10:04

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 334223)
Und weiterhin der Wunsch, dass der Schnee so langsam wieder verschwinden könnte :).

Da Antrag würde ichunterstützen.
Keine Ahnung, wo der "milde Winter" sein soll;- hier jedenfalls nicht.
Hier hauts grad nen halben Meter Neuschnee ("Daisy kommt spät, aber gewaltig", oder so...) pro Stunde runter und die Chefin vom Run&Bike-Duo will starten, so dass ich mich jetzt mal auf die Socken zu ihr machen werde.
Hoffentlich sind wir rechtzeitig zum Start dort.
Sind nur 50km, aber der Schnee...

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 334259)
Wenn de damit beim IMR starten würdest...., das wär ganz groß...:Huhu:

Naja, ich werde mit ner zumindest halbwegs "konformen" Schleuder dort auftreten.
Die "Mädchenrad-Variante" von Iron-Mike in Roth iss ja nu nimmer originell und um mich auf ein Hochrad einzuschiessen und das auchbergab zu beherrschen, wäre nu zuviel des Guten.
Beim "The Slovakia-Experiment" iss tatsächlich einer von Wien nach Bratislava mit so nem Teil gefahren. Im Schnee.



Kiwi03 17.01.2010 10:34

[quote=sybenwurz;334263]Da Antrag würde ichunterstützen.
Keine Ahnung, wo der "milde Winter" sein soll;- hier jedenfalls nicht.
Hier hauts grad nen halben Meter Neuschnee ("Daisy kommt spät, aber gewaltig", oder so...) pro Stunde runter und die Chefin vom Run&Bike-Duo will starten, so dass ich mich jetzt mal auf die Socken zu ihr machen werde.
Hoffentlich sind wir rechtzeitig zum Start dort.
Sind nur 50km, aber der Schnee...


Hi Wurzi,

Du meinst nicht zufällig die Frau vom Larry Westney? Wenn ja bestell den Kollegen mal nen schönen Gruss vom Peter von Cannondale, die wissen dann schon Bescheid.

Wir sind gestern wieder über 2.20 durch Schnee und Eis gerannt, ich find das genial, je mehr cross, desto beser, meine bessere Hälfte kriegt dabei aber auch die Krise und wartet auf freie Strassen.

Peter

gurke 17.01.2010 17:39

Hallo Thorsten, wie schauts aus mit laufen. Ab wann kannst du denn immer? Aber schön langsam, oder? :Blumen:

Thorsten 17.01.2010 17:57

Das mit dem Tauwetter hat ja schon mal funktioniert, hier fließt die weiße Matsche bei 4 Grad weg. Deswegen ging heute aber mit Laufen gar nichts. Alles nur Matsche und tiefe Pfützen. Hoffe nur, dass es morgen früh nicht alles überfroren ist. Also wieder ein Tag ohne Sport :(.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 331209)
Bist deppat;- das issn Reiserad, wie sieht das denn aus ohne was dran?
Die Überhöhung iss eh schon mehr als an jedem anderen Reiserad das ich kenn (Thorstens ausgenommen, so wie ers uns in Neuseeland gezeigt hat), da lassen wir die Kirche mal schön im Dorf...:Cheese:

Habe heute mal bei der Miss Melmac nachgemessen: Nur noch 10 cm Überhöhung, wobei die Sattelfeineinstellung eher noch ein cm nach oben Luft lässt. Aber damit 5 cm weniger als der Crosser in NZ. Bin bslang nur zweimal zum Brötchenholen damit gefahren. Nach der ersten Fahrt habe ich das 18er gegen ein 16er Ritzel hinten getauscht. Gemütlich trädeln im vorletzten Gsng passte nicht.

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 334457)
Hallo Thorsten, wie schauts aus mit laufen. Ab wann kannst du denn immer? Aber schön langsam, oder? :Blumen:

Ist fest eingeplant. Montag, Dienstag, Mittwoch. Normalerweise jeweils ab 18:30, besser noch ab 19:00 Uhr. Bin direkt an der A1, Abfahrt Frechen untergebracht. Welche Tage kannst du? Wollte nämlich auch noch einen Abend freihalten, um mich mit meiner Schwester zu treffen.

Ähhmmm - was war noch mal langsam :Cheese:? Nee, nee - das kriegen wir schon hin.

gurke 17.01.2010 18:12

Hallo, morgen würde mir ganz gut passen. Da kann ich dann mit dem Auto kommen. Ist das die Abfahrt in Marsdorf im Gewerbegebiet? Sonst gib mal mal ´ne Adresse fürs Navi.
19:00h passt schon.

sybenwurz 17.01.2010 19:57

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 334275)
Du meinst nicht zufällig die Frau vom Larry Westney? Wenn ja bestell den Kollegen mal nen schönen Gruss vom Peter von Cannondale, die wissen dann schon Bescheid.

Naaa, der Wettkampf heute hiess so und nachdem ich in der Mixed-Couple-Wertung gestartet bin, also mit nem Mädel, iss die natürlich die Scheffin...;)

Thorsten 19.01.2010 08:48

Dank Messe in Köln darf ich diese Woche in einem Hotel der Kette mit dem Namen des Vogels mit den langen Beinen verbringen. Meine Anwesenheit hier stand einfach zu spät fest und unsere Stammhotels waren bereits ausgebucht. War vorher nie in so einem, hatte immer nur die Meinungen darüber gehört und kann sie voll bestätigen. Hat einen Charme, der zwischen Authof und einer neuseeländischen Jugendherberge liegt, die Reinigung dieser eingebauten Poly-irgendwas-Nasszelle kann vermutlich auch mit Gummistiefel und Gartenschlauch erfolgen.

Vorteil davon: Ich konnte mich mit Gurke zum Cross-Blog-Running treffen. So haben wir einen schönen einstündigen Lauf in der Umgebung von Frechen gemacht. Sehr angenehmes Tempo, hat Spaß gemacht :Blumen:. Und - es war schneefrei, ein ganz ungewohntes Laufgefühl :cool:.

Nach den miesen Erfahrungen der letzten Woche im Schwimmbad werde ich mich diese Woche wohl auch eher aufs Laufen konzentrieren. Da ich aber die nächsten beiden Samstags-Schwimmtermine nicht wahrnehmen kann, muss ich irgendwann trotzdem noch mal ins Wasser gehen :Gruebeln:.

hansemann 19.01.2010 09:00

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 335220)

Nach den miesen Erfahrungen der letzten Woche im Schwimmbad werde ich mich diese Woche wohl auch eher aufs Laufen konzentrieren. Da ich aber die nächsten beiden Samstags-Schwimmtermine nicht wahrnehmen kann, muss ich irgendwann trotzdem noch mal ins Wasser gehen :Gruebeln:.

wenn du am abend eh in einem hotelzimmer sitzt, was dir nicht wirklich zusagt,geh doch mal hier schwimmen.ab 20.00 ist es in der regel sehr angenehm.das restliche ambiente kann man auch ruhigen gewissens empfehlen.auf der abgesperten sportschwimmerbahn,trifft man gelegentlich auch "prominenz".heisst man kann sich hier & da tipps vom till s. oder nem luke d. abholen-muss man aber nicht ;)

um die uhrzeit bist du mit dem auto vielleicht 20 minuten unterwegs von deinen hotel aus.

Thorsten 19.01.2010 09:37

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 335223)
auf der abgesperten sportschwimmerbahn

Ist da immer was abgesperrt und wirklich für Sportschwimmer und nicht von echtem Treibholz mit Überbreite belegt? Erreichbar wäre es auf jeden Fall. Besten Dank für den Tipp :).

hansemann 19.01.2010 13:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 335241)
Ist da immer was abgesperrt und wirklich für Sportschwimmer und nicht von echtem Treibholz mit Überbreite belegt? Erreichbar wäre es auf jeden Fall. Besten Dank für den Tipp :).

Auf Ehre & Gewissen ... :) beherzige aber bitte meinen Hinweis zu den Zeiten,am Morgen bzw. bis 12:30 Uhr hat es in der Regel immer Schullklassen die den Badespaß trüben.

Ab 20.00 passt es eigentlich immer.Die Bahn ist definitiv abgesperrt & für Sportschwimmer deklariert.Habe es auch schon erlebt,dass die Aufsicht ne 2.Bahn gesperrt hat.Wenn man freundlich fragt sowieso.

Mittags würde ich einfach anrufen... Wenn auf der Sportbahn natürlich 4-5 Leute auf dem Niveau Dragsta,Schramm schwimmen, heisst es auf den 25m Nerven behalten ;) Kann Spaß machen,kann aber auch zum Rohrkrepierer werden.
Anyway,mir ist es bisher vielleicht 2-3 mal passiert,dass ich ne halbe Stunde warten musste,weil ich Nachmittags die Aqua Jogging Truppe erwischt habe.

Thorsten 19.01.2010 13:36

Im Ossendorfbad heißt es nicht Sport- sondern Streckenschwimmer. Da kann sich jeder heimisch fühlen, auch kurze Strecken und niedrige Geschwindigkeiten ;).

Aquajogger klingt schon wieder befremdlich. Das sind ja die Nordic Walker des Schwimmbads. Für die wurden in Oberursel immer eine Doppelbahn gesperrt (zu Zeiten, in denen eh nur Vereinsbetrieb war, aber wir hätten eine der beiden Bahnen gerne dazu gehabt), damit sie nebeneinander tratschen konnten. Ist ja auch unhöflich, jemandem ständig in den Rücken zu quasseln.

hansemann 19.01.2010 13:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 335361)
Ist ja auch unhöflich, jemandem ständig in den Rücken zu quasseln.

:Lachanfall:

Sportschwimmerbahn ist schon korrekt.Ich meine sogar darunter steht x-tra nochmal erklärt.Für sportliches Schwimmen !

Abends hast du den Stress nicht.

Thorsten 20.01.2010 08:55

Gestern habe ich die Inspiration von dude und steilkueste auf mich einfließen lassen. Es sollte mal was zügigeres gelaufen werden. So bin ich gut 4 km in Richtung Park eingelaufen, dann war ich bei 6 km meiner Standardrunde, wo sich ein 6-km-Kringel um den Teich anschließt. Den wollte ich dann zügig laufen und es wurde sogar crescendo. Zügig angelaufen und dann schneller gworden. 6 km in 24:30 waren dann deutlich besser als die vorher überlegten 26:00-26:30, hat aber Spaß gemacht. Die 4 km zurück bin ich dann wieder normal gelaufen, ohne zu trödeln. Geht also noch :cool:.

In meinem erklärten neuen Lieblingshotel dann die nächste Überraschung: Meine Schwester wollte mich dort anrufen und schickte dann eine SMS, ob denn die Nummer richtig sei. Selber probiert, vom Handy auf meinem Zimmer anzurufen - geht nicht. Vom Hoteltelefon aufs Handy durchklingeln zwecks Rufnummernanzeige - geht nicht. Rezeption angerufen - geht :Lachen2:. Auf die Frage, ob sie eine Telefonstörung hätten, da ich weder raustelefonieren noch Anrufe empfangen könnte, wurde mir gesagt, das Telefon müsse gegen Deposit erst freigeschaltet werden. Hat sie dann immerhin so freigeschaltet, aber das ganze erinnert mich immer weiter an die Klassenfahrten in der Jugendherberge :Nee:. Naja, eine Nacht noch und dann (beruflich) nie wieder. Eine einzelne Nacht vor einem Marathon kann ich sowas für einen sehr niedrigen Preis ja noch ab, aber Geschäftsreisen muss ich auf Dauer so nicht machen.

Thorsten 24.01.2010 18:16

Noch 27 Wochen ...
 
Wieder eine Woche rum. Da ich gestern doch früher als erwartet aus München zurückgekommen bin, konnte ich noch zum Schwimmen gehen und es wurde keine reine Laufwoche.

Am Donnerstag abend habe ich noch die vierte Laufeinheit der Woche absolviert. Eine knappe Stunde für die 12,3er-Runde, wobei es an einigen Stellen noch recht schneematschig war.

Freitag und Samstag war ich dann in München. Wir sind Samstag mittag im Olympiapark gewesen. Ein wenig BMW-Welt, fürs Museum fehlte doch die Zeit (vorgemerkt für nächstes mal), dann ein Blick in die Schwimmhalle: Abgesperrte 50m-Bahnen mit Platz ohne Ende, völlig treibholzfrei. Da jeder sein Ding schwamm oder am Rand herumstand, war das wohl auch absolut öffentliches Schwimmen. Ein Traum! Wenn ich mal ein Projekt in München mache, wird das Hotel passend gelegen ausgesucht.

Gestern abend habe ich wieder festgestellt, wie gut wir doch sind ;): Wir können die 100 m immer in 1:36 schwimmen, egal ob GA1, GA2 oder WSA. Unsere interne Übersetzung für GA = "Gib alles" passt schon ganz gut. Denn aus unserer dort auf einer Bahn zusammenschwimmenden Truppe kann kein einziger im Wettkampf mal 500 m im Becken unter 8:00 raushauen - aber die 3:12 bei den 200ern sind GA1. Ja nee, is klar :Nee:!

Heute hatten wir leichten Schneefall, aber die Wege waren endlich mal wieder gut zu laufen. Nach Biathlon der Frauen und einigem Umgepflanze von Zimmerpflanzen musste Biathlon der Herren gestrichen werden, damit ich rechtzeitig zur Handball-EM vom Laufen zurück bin. Man ist echt im Wintersport-Fernsehstress :Lachen2:. Wurde dadurch auch nur die 16,7er-Runde (5. Laufeinheit der Woche). Mit lockerem Puls war es ein angehmer Lauf. Nicht getrödelt, aber auch kein Tempolauf. Trotzdem 4:36 min/km, es läuft also richtig gut :cool:. Rücksichtslose GA1 würde ich das nennen ;).

In der Wochensumme: 2,8 km Schwimmen und 70 km Laufen.

Werde jetzt wohl verstärkt Tempodauerläufe integrieren. Meine 18er-Runde in Köln lässt sich gut in drei Teile aufteilen: 6km, dann eine 6-km-Runde um den Weiher und die gleichen 6 km wieder zurück. Die mittlere Runde kann man hervorragend für den Tempo-Abschnitt nutzen.

Außerdem will ich nächste Woche mal das Bad in Leverkusen ausprobieren, das hansemann mir empfohlen hat.

P.S. Und jetzt geht es zum Wochenendausklang in die warme Sauna.

Alfalfa 24.01.2010 18:48

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 337899)
Freitag und Samstag war ich dann in München. Wir sind Samstag mittag im Olympiapark gewesen. Ein wenig BMW-Welt, fürs Museum fehlte doch die Zeit (vorgemerkt für nächstes mal), dann ein Blick in die Schwimmhalle: Abgesperrte 50m-Bahnen mit Platz ohne Ende, völlig treibholzfrei. Da jeder sein Ding schwamm oder am Rand herumstand, war das wohl auch absolut öffentliches Schwimmen. Ein Traum! Wenn ich mal ein Projekt in München mache, wird das Hotel passend gelegen ausgesucht.

Ist leider nicht immer so im Olympiabad... WE ist zwar tatsächlich besser, aber unter der Woche abends ist es manchmal richtig voll.

Tagsüber kann man eher Glück haben. Aber der Aufwand ist mir für die Mittagspause immer zu groß.

Grüße aus München :Huhu:

maifelder 24.01.2010 18:50

In Tagen sind es noch 189 und so langsam mache ich mir Gedanken um meine Radkilometer, Du auch. :Huhu:

gurke 24.01.2010 18:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 337899)

Man ist echt im Wintersport-Fernsehstress :Lachen2:.

Und Olympia hat noch nicht mal angefangen ;)
Viel Spass wieder im "schönen" Hotel.

sybenwurz 24.01.2010 19:31

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 337918)
In Tagen sind es noch 189 und so langsam mache ich mir Gedanken um meine Radkilometer, Du auch. :Huhu:

Ich merke täglich, wie elend sich 100Tage beim Laufen hinziehen;- da bin ich in Bezug auf jegliche Kilometer in
irgendwelchen Disziplinen vollkommen ohne Sorge...:Cheese:

Beim Schwimmen steh ich deses Jahr immer noch bei NULL.
Ich geh dreimal in den Baggersee wenns wieder wärmer wird, übe nachm Eisschlecken ein wenig Wasserlage, und lasse mich dann im Guggi im Wasserschatten hinterhersaugen...:Lachen2:


Apropos München: da fand in den vergangenen Jahren irgendwann mal n 24Stundenschwimmen statt. Gibts das noch, oder hab ich das schon verpasst?

Thorsten 24.01.2010 19:42

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 337918)
In Tagen sind es noch 189 und so langsam mache ich mir Gedanken um meine Radkilometer, Du auch. :Huhu:

Eigentlich hatte ich ja drauf hinweisen wollen, dass das erste C im blog-Titel um ist, habe es an dem Tag aber doch vergessen zu tun. War vorletzen Mittwoch.

Nervt zwar etwas, dass ich wegen Wetter und Job momentan nicht zum Radfahren komme, aber Gedanken oder Sorgen mache ich mir noch nicht.

Meine normalen Eiermann-Radvorbereitungen gingen immer nur 3-4 Monate und davor echt herzlich wenig. Für eine gute Zeit will ich jetzt zwar auch eine gute Vorbereitung hinlegen, aber wenn es Ende Februar hoffentlich wieder "back to Frankfurt" heißt, ist mir noch genügend Zeit. Bis dahin sehe ich zu, dass ich das Laufen ausbaue. Schwimmen läuft halt so nebenbei. Ob 1:08 oder 68 Minuten, das macht keinen großen Unterschied ;).

hansemann 24.01.2010 20:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 337899)

Außerdem will ich nächste Woche mal das Bad in Leverkusen ausprobieren, das hansemann mir empfohlen hat.

wenn du nen gutausehenden,dezent mit tattoos verzierten modelathleten siehst,der mit einlaminierten trainingsplänen bewaffnet seine bahnen zieht,scheu dich nicht ihn anzusprechen :Huhu:

sollte derjenige die oben erwähnten merkmale besitzen & schwimmt dazu ansatzweise vernünftig,spar dir die mühe,ich bin es nicht :Cheese:

schreibt der, dessen ziel dieses jahr 500m in 8 min ist.da hab ich ja zum glück noch bis dezember zeit zu!

Thorsten 24.01.2010 21:09

Hasta la vista, baby - dann werde ich mal Ausschau nach dem Laminator halten :cool: :Cheese:.

Hatte an Dienstag und/oder Donnerstag gedacht.

Alfalfa 24.01.2010 21:54

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 337941)
Apropos München: da fand in den vergangenen Jahren irgendwann mal n 24Stundenschwimmen statt. Gibts das noch, oder hab ich das schon verpasst?

Letztes Jahr war das Anfang August. Sag bloß, du würdest sowas mitmachen? Jetzt mal abgesehen davon, dass der Termin evtl. ungünstig sein könnte...:Cheese:

sybenwurz 24.01.2010 22:05

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 338029)
Letztes Jahr war das Anfang August. Sag bloß, du würdest sowas mitmachen? Jetzt mal abgesehen davon, dass der Termin evtl. ungünstig sein könnte...:Cheese:

Prinzipiell ja.
Etwa so, wie ich ein 24Stunden-Rennen anginge: erstmal Hirn ausschalten und los, wenns dann definitiv reicht, ne Pause undn Nickerchen, dann weiter usw.
Ich find das insofern ganz interessant, weil man hinfährt, um ne lange Einheit zu machen.
Natürlich könnt ich das auch im Baggersee, aber da schwimm ich dreimal hin und her und leg mich dann in die Sonne, nen Apfel essen.

Vor einigen Jahren war irgendn Mädel ausm Verein dort;- da bin ich ziemlich sicher, dasses im Winter war.
Die wollte da nur hin, um vor ihrer ersten LD mal 3,8km zu schwimmen und hat über Nacht 10km runtergespult.

Thorsten 24.01.2010 22:20

Zitat:

Zitat von hansemann (Beitrag 337970)
wenn du nen gutausehenden,dezent mit tattoos verzierten modelathleten siehst

Heißt das, dass bei dir alle Werbeflächen vergeben sind? Hauptsache, du hast dir nicht überall Hier könnte Ihre Werbung stehen einstechen lassen :Cheese:.

hansemann 25.01.2010 15:46

Hier könnte ihre Werbung stehen !!
 
Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 338037)
Heißt das, dass bei dir alle Werbeflächen vergeben sind? Hauptsache, du hast dir nicht überall Hier könnte Ihre Werbung stehen einstechen lassen :Cheese:.


Ganz so drastisch ist es nicht ... ich habe noch Kapazitäten frei.Das heisst aber nicht das jetzt hier alle hektisch mit angeboten auftrumpfen müssen,ich habe meinen Preis & selektiere sehr gewissenhaft.Also aus reiner Geldgier laufe ich für niemanden Werbung,außer die Summe ist so hoch, dass ich an dem Angebot nicht vorbei komme.Dann schice ich selbstverständlich auf meine Grundsätze :Cheese:

die. & do. bin ich beim Vereinsschwimmen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.