triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 19.01.2017 23:12

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1286338)
Sieht ja fast aus, als wär's gefahren worden....:)

Na bei dem rasiermesserscharf kalkulierten Preis kann wohl kaum n Direktflug dringewesen sein...:Cheese:

Zitat:

Zitat von occam (Beitrag 1286326)
Und? Hier ähnliche Geschichte wie bei dir, ewig gezögert, dann bestellt, sollte echt lang dauern und jetzt auf einmal da.

Ja, astrein. Beim Auspacken und dem Einschalten fühlte ich mich an die ersten Momente mit meinem ersten iPhone erinnert.
Zunächst eine gewisse Verwirrung ob der ganzen Funktionen, erstmal die Knöpfe und alles zuordnen, aber dann von Schritt zu Schritt beim Einrichten gleich das Gefühl: das isses!
Genialerweise lag das Nike-Armband auch noch im Briefkasten als ich aus der Firma ging.
Riecht zwar tatsächlich etwas streng, den Rezessionen nach hätte ich mirs aber schlimmer vorgestellt.
Naja, ma gucken. Wochenende bin ich unterwegs, da werd ich mir mal anschauen, wie sich das Teilchen im Alltag so macht, ohne dauernd in die Anleitung gucken zu können...:-((

sybenwurz 22.01.2017 22:54

Jou da draussen, iWatch pack ich circa nen guten Tag zu tragen.
Erstens mit gefaktem Nike-Armband, das nach ner Nacht auf der Heizung vollkommen normal riecht und wo ich in der Geschmeidigkeit keinen Unterschied zum originalen Armband merk und zweitens, und das ist das coole, lademässig. Will meinen, obwohl mich das Ding alle naselang erinnert, mal n paar Takte aufzustehn (Kaffee oder Bier holen, würd ich sagen...:Cheese: ) oder sonstwie Kalorien zu verbrennen (die Kunst ist, das Tagesziel einfach niedrig genug zu definieren, dann gibbet täglich ne Belobhudeligung, weil mans so bravourös geschafft hat...:Prost: ), mich rund um die Uhr überwacht und massregelt, reicht ne Batterieladung >24Stunden.
Da kann ich ja sogar kleinere Radtouren ohne Mitführen des Ladegeräts erledigen...:Lachanfall:
Also ok: nettes Gimmick, Lifestile-Gedöns, Fitness-Uhr meinetwegen, Dinge, die die Welt nicht braucht. Aber geiler iss halt schon...

Heut gabs ne extra Plakette fürs erste Outdoor-Radtraining. Hyperhyper, oder?

Und Eis aufm Main;- wan haben wir das zuletzt gesehn?
(Jajagut, ich eh nedd, eher auf der Donau...)




So ja, also: man siehts, hm? Schleuse, wiedermal.
Viel Auswahl hab ich hier halt nicht. Den Bach rauf, den Bach runter oder halt übern Bach. Und auch da sind die Möglichkeiten durch die Zahl und die Entfernung zu den Brücken begrenzt.

Hier sieht mans erfreulicherweise nicht, dass das die Ausläufer der ehemaligen Müllkippe sind...:




Das ist auch so ne Absurdität: einmal im jahr kommt so n Abfallkalender mit ner Hommage an "Die bayerischen Meister im Müll trennen".
Hatte ja ggf. schonmal erwähnt, dass die Müllkübel hier abschliessbar sind, weil sie gewogen werden.
Man latzt ne Grundgebühr pro Jahr, für jede Abfuhr und dann je Kilo Müll. Restmüll. Biomüll kost' das Gleiche, nur wird die Abfuhr nicht berechnet, aus eventuell nachvollziehbaren Gründen, hähähähä...
Ok;- nehmen wir den Restmüll, da hatte ich ne 120l-Tonne, die hab ich viermal(!!!) im vergangenen Jahr ausleeren lassen, und das war dann knapp doppelt so teuer wie in meiner alten Bleibe die 80l-Tonne, die alle zwo Wochen (also ca 26x im Jahr, und zwar jedesmal knallvoll, da mit meiner Mitbewohner- und Vermieterin geteilt) geleert wurde.
Die haben hier echt nen Hau, zumasl ich mir angesichts dieses Müllkippenberges nicht vorstellen kann, dass mit dem Müll aktuell was anderes passiert als da unten in Niederbayern/Oberpfalz und das somit in ner Verbrennungsanlage landet.
Aber gut, die Wiegegeschichte kostet sicher auch Geld, die RFID-Chips in den Tonnen, die Schlösser;- ... sonst würde man meinen können, irgendwer hier mache sich ordentlich die Taschen voll...

Und wenn ich Ente wär, hätte ich die Schnauze von der aktuellen Grosswetterlage mindestens genauso voll wie von der Müllgeschichte hier und einigen anderen Aspekten auch noch...
Das wird mir jedesmal wieder klar(-er), wenn ich s Wochende oder sonst Zeit in Niederbayern verbringe...




Ich sags euch, anstrengendes Fest da unten gehabt, gestern. Noch nichtmal Elf und ich bin echt so bettreif, höllehölle...

carolinchen 23.01.2017 11:52

Tja auch du wirst mal älter aber wenn du jetzt so eine Fitnessuhr hast gehts bergauf;) und du kannst wieder feiern ohne zu reuen:Cheese:
Die Müllwiegerei fördert natürlich die Fremdentsorgung ....auf der weiten Flur.
Der Neckar ist hier auch schon am Eisplatten bilden und ich freu mich wenn es wieder so richtig zugefroren ist- zumindest abschnittsweise- endlich mal wieder Äktschön und Krisenstabbildung:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:

sybenwurz 26.02.2017 21:23

Jou Leutz, Seite 3.
Unerfreulich.
Wie einige bereits mitgekriegt haben, gabs nen neuen, fahrbaren Untersatz.
Der durfte heute, leicht modifiziert gegenüber dem Erstauftritt, die Hufe schwingen.













Das orange Lenkerband wurde Opfer der Höherlegung der DoubleTaps. An sich dacht ich, das bleibt alles so für die Ewigkeit, aber es gab nen hässlichen Hubbel unterm Handballen, ausserdem ist der SLR XP nicht alltagstauglich genug für mein Hinterteil, so dass er dem Sitz der Blauen Banane zum Opfer fiel.

Apropos: jemand Interesse an dem Teilchen? An sich wollt ichs ja nu behalten bis ans Ende aller Tage, aber nachdem nu (noch ein) Ersatz (mehr) im Stall steht, und ich mindestens zwo MTBs zu viel auf Halde hab, wo ich mich nicht entscheiden kann, auf welches ich verzichten möchte, muss wohl wiedermal irgendwas anderes raus.
Viel Umbauen ist aber nimmer: Campa 2x9 ist gesetzt, dito die Linear Pull Brakes aus gleichem Hause, Nabendynamo-Vorderrad kann ich zusammen mit dem Forumslader im Sitzrohr noch ausbauen und gegen was ohne Strom ersetzen (gerne, um das zeug in die Rodel jetzt einzubauen), den Brooks geb ich nicht her, bzw. genauer gesagt ist das der, der grad (aushilfsweise) auf dem frischen Geschoss ruht. Denke, je nach Setup bewegen wir uns ca. im mittleren, dreistelligen Bereich, nur so als Hausnummer.


Ja, also, die frische Schleuder: nach der Heimkehr lernte die direkt ne neue Kurbel kennen. KOCMO, gefräst, nach Art des Hauses RaceFace. Kettenblätter Campa MTB in 46-34, passten halt grad drauf...
An sich sinnlos die Aktion, da ich die Woche über plane, frische Farbe drüberzujauchen um mir das live anzuschauen, ehe ich viel Geld bei Rockensteins lasse. Ma guckn...
Passen tut mir das Ding jedenfalls auf Anhieb perfekt, obwohl ich anfangs meinte, vorne übern Lenker zu fallen, weil der Brooks nicht so weit hintergeht wie bei der Blauen Banane. Macht Laune, ist gut fahr- und aushaltbar.
Die Überhöhung ist gar nicht so krass, wie im andern Fred befürchtet: 85mm, die gehn super.

FlyLive 26.02.2017 22:27

Der optisch olle Brooks und das rostrote Lenkerband lösen ja fast schattige Depressionen aus.
Gut das da die einfach schönen Braunwandreifen dran sind. Ich kann mich nur wiederholen - gefällt mir sehr gut mit den Dingern.

Insgesamt nostalgisch, aber chic ! :Blumen:

sybenwurz 27.02.2017 09:44

Rostrotes Lenkerband? Ha!
Das nennt sich 'Honig', wie die Farbe vom Brooks auch.
Bestenfalls liessen wir 'Antikbraun' noch durchgehen...:Cheese:
An sich taugt mir das so jetzt schon, wie Opas Nachkriegsstahleimer, dennoch wird die Optik demnächst deutlich freundlicher und sonniger werden.

sybenwurz 02.03.2017 15:46

Jaaaa, trotz ausreichender Auslastung an anderen Fronten hab ich am Sonntagabend direkt die Banane II zerlegt und den Pinsel geschwungen.
Denke, man kann das Ergebnis halbwegs anschauen.




Die Beschriftung ist mir noch ein wenig zu verspielt und ich hätte an sich auch lieber ein tiefes Purple statt der nun doch recht ins Pink tendierenden Tönung.
Hat mir etwas zu viel Flower Power und seit dem Aufkleben der PolkaDots hab ich ständig die Titelmelodie von Pippi Langstrumpf im Ohr...

Die Kurbel begeistert mich jedesmal.
Ist ne gefräste von KOCMO die auf den alten Vierkantlagern wie von selbst dreht und kaum aufhört, wenn man sie mal anschuppst.
Leider hat sie trotz der blauen Eloxierung, die unter der schwarzen Lackierung schlummert und super passen würde, keine Zukunft an dem Rad, da ich wegem Platzbedarf der Tretlagerpatrone die Kabel des Forumsladers, der noch eingebaut werden soll, nicht durchs Tretlagergehäuse führen kann.
Da muss ich noch ein wenig überlegen.

Lenkerband könnte nu auch direkt wieder orange, da muss ich mir aber erst ne Lösung als Ersatz für den Brooks-Sitz ausdenken. Bzw. n Fi'zi:k Aliante ist eigentlich gesetzt, ich brauch aber erst Kunstleder, um den farblich passend zu beziehen.

Tja, und dann die Reifen. Ich schwanke noch. Zuerst wegen der Grösse.
So geil das Ding fährt auf 650B (ich finde alle Attribute wieder, die mich bei meinen ersten Versuchen damit aufm Rennrad begeistert haben), so wenig Auswahl gibts bei den Reifen in den in Frage kommenden Breiten und Profilen.

Schaumermal...

FlyLive 02.03.2017 19:01

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1294124)




Saugeil . Endlich mal ein Hingucker :liebe053:

Ich konnte noch gar nichts zum Rad lesen......war dermaßen geblendet - Hammer :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.