triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingspläne / Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=97)
-   -   triathlon-szene Trainingspläne 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50264)

Snip 21.12.2023 21:37

Danke Arne :Blumen:

Pete0815 24.12.2023 16:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Zusammen,

hoffe das ist nicht zu individuell und passt vom Thema in verschiedene Bereiche.

Da gerade der Base Plan wieder losgeht und ich massiv mit der Form struggel und ganz besonders auf Recovery bzw. die richtige Dosierung achten muss/möchte eine Frage, wenn ich so einen halblangen Lauf in TP sehe.

Jetzt mal abgesehen von den fehlenden 15Min hab ich die Pace ja mal getroffen, bekomme beim Thema Belastung aber "die Krätze" wenn ich mir die TSS und den IF angucke wonach ich völlig übers Ziel hinaus gegangen bin.

Woran liegt es? Die Höhenmeter können es bei flacher Strecke nicht sein. Die Trainingsbereiche sind aktualisiert und stimmen im Verhältnis zu den Vorjahren.

Einzig auffälig ist bei mir der Puls, der gerade eher wie Roger Rabbit läuft und für GA1 müßte ich fast stehen bleiben beim Laufen.

Wie sollte ich reagieren für die Trainingsplanung und Vermeidung von Überlastung bzw. optimalen Trainingseffekt?

Thx

mwpk71 24.12.2023 17:02

Irgendwas stimmt mit der TSS Berechnung nicht. Ein TSS von 231 bei 1:15h Belastung ist eigentlich nicht möglich.

Wenn du 1h an der Schwelle läufst solltest Du nach Definition einen TSS von 100 haben.

Stell den mal auf hrTSS odr rTSS um.

Viele Grüße und frohe Weihnachten.

Klugschnacker 24.12.2023 17:35

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Pete0815,

stelle bei der Trainingseinheit die TSS um auf rTSS. Das Bild unten zeigt, was gemeint ist.

Wenn Du anschließend gefragt wirst, ob künftig alle Laufeinheiten auf rTSS umgestellt werden sollen, klickst Du auf "ja".

Pete0815 24.12.2023 17:40

@Arne & mwpk71

Danke! Umgestellt und somit voll im Bereich.

Zusammengefasst, hab ich es richtig verstanden?, dass die TSS auf Leistungswerten (Power) basiert. Da das beim Laufen über meine Garmin am Handgelenk kommt, ist das..... unbrauchbar :)

Klugschnacker 24.12.2023 17:57

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1733226)
Zusammengefasst, hab ich es richtig verstanden?, dass die TSS auf Leistungswerten (Power) basiert. Da das beim Laufen über meine Garmin am Handgelenk kommt, ist das..... unbrauchbar :)

Der Training Stress Score TSS beruht auf der erbrachten sportlichen Leistung. Sie kann sich auf den Puls, die Geschwindigkeit oder die Wattleistung beziehen, das ist alles dasselbe, sofern es perfekt funktionieren würde.

Bei Dir es vermutlich so, dass Du eine extrem stark gezackte Geschwindigkeitskurve aufgezeichnet hast – als würdest Du abwechselnd sprinten und stehen bleiben. Das sind Fehlmessungen, die relativ häufig sind und ungefähr 20% aller Sportler:innen betreffen. Es sind aber auch andere Fehlmessungen denkbar.

Wenn man auf rTSS umstellt, ist das in der Regel behoben.

Pete0815 24.12.2023 18:17

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1733227)
Wenn man auf rTSS umstellt, ist das in der Regel behoben.

:Danke: natürlich auch für die Erläuterung, nun kann ich es mir hoffentlich besser merken. Schöne Feiertage!

Snip 27.03.2024 19:39

Arne ich stehe gerade am Schlauch. :Gruebeln:
Hab heute den 5 km Testlauf gem. deinem Trainigsplan gemacht.

Wenn ich jetzt in der Auswertung auf https://www.triathlon-szene.de/ftprechner-laufen.php
bei 5 km z.B. 17:30 eingebe spuckt er mir einen FTP von 4:03 min/km aus.
Gebe ich bei 10 km 35:00 ein kommt ein FTP von 3:38 min/km raus.

Ich glaube bei der 5 km FTP Berechnung ist ein Fehler drin oder ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.