![]() |
Für mich eindrucksvolle, unerreichbare Leistungen super erklärt/beschrieben. Liest sich gut, Lockerheit ist nicht zu unterschätzen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das mit der Lockerheit ist so eine Sache und war auch ein Lernprozess, der sich alles in allem vermutlich (sicher kann ichs nicht sagen) über ein paar Jahre gezogen hat.
Im Grunde geht es dabei um die Frage, warum und für wen man das Zeug macht. Solange die Antworten darauf eindeutig sind, ist man schonmal auf einem guten Weg. Wenn dann das Umfeld das Ganze dann auch unterstützt und dann auch noch in der Arbeit alles passt, dann gibt es eigentlich keinen Grund verkrampft zu sein. Und zu guter Letzt verweise ich mal auf die Worte in meiner Signatur, damit ist vieles, wenn nicht sogar alles, auf den Punkt gebracht. Jetzt aber genug philosophiert. Der einzig wahre Grund ist, bei dem Wetter gibt es keinen Grund nicht locker zu sein. :liebe053: Mit dem Hund hab ich das letzte Mal selfies geübt, damit wenigstens mal einer Chancen hat sein Geld als Influencer zu verdienen. :Cheese: Das andere Bild ist aus der Arbeit. Ab und an darf er da auch mit :bussi: |
Amen:Blumen:
|
Wenn man um 10 Uhr schon den 3. Kaffee intus hat, dann waren die vergangenen 3 Tage durchaus fordernd. :Cheese:
Das Training lief an und für sich ganz ordentlich, auch wenn ich mit Blick auf die bevorstehenden Aufgaben doch bei den schnellen Einheiten ein Bisschen gekürzt habe. So waren es am Dienstag keine 3x3000 m, sondern 3000 - 2000 - 1500 m. Dafür war die "Anreise" zur Bahn 45 Minuten mit dem Rad und die Zeiten haben trotz extrem schwerer Beine perfekt gepasst. Gestern gabs dann noch 4x8 Minuten auf dem Rad mit 6 min Pause. Die Pause war abwechselnd mit niedriger und hoher Frequenz. Zusammen mit den 4 h Radfahren am Montag und den beiden Schwimmeinheiten Dienstag und Mittwoch war das jetzt ein ordentlicher Block, der auch seine Spuren hinterlassen hat. Mittlerweile sitz ich vor dem 3. Kaffee. Die Stunde locker Radfahren auf dem Arbeitsweg hat aber definitiv gut getan und die müden Gräten wieder etwas in Schwung gebracht. Heute Nachmittag gibts dann noch 1 Stunde was für die Strandfigur und ab morgen steht dann der nächste Block an. Die nächste Woche musste auch nochmal umgeplant werden, weil da am Sonntag ein Tag lang arbeiten beim Kufsteinerland Radmarathon ansteht. Dazu dann aber nach dem Wochenende etwas mehr. Die kommenden Tage sehen erstmal folgedermaßen aus: Morgen: Schwimmen + TDL Samstag: Lange Radeinheit mit 3x40 min auf Zug Sonntag: 30 - 35 km Laufen + Schwimmen mit 3,8 km am Stück und einer Temposteigerung alle 400 m. :liebe053: |
:cool: Lustig bei "back to the roots" hätte ich eher an jemanden in meinem Alter gedacht. Der Titel würde sogar zu meinem eigenen Blog passen.
|
Soooo, ein verregneter Montagvormittag ist auch schon wieder vorbei. Höchste Zeit für den Bericht zum vergangenen Wochenende.
Nachdem das Ende der letzten Woche dann doch etwas anders verlaufen ist als geplant, gab es am Freitag nur die 24 km Arbeitsweg mit dem Rad, die dafür dann gemütlich :Cheese: Das Wochenende ist dann dafür annähernd perfekt verlaufen. Am Samstag ging es um 10 aufs Rad. Gute 140 km mit ein paar Höhenmetern eingebaut. Nach den ersten 1,5 Stunden lockerem rollen gabs dann 3x40 Minuten mit Zug. Da muss ich sagen geht gefühlt im Moment ordentlich die Post ab. Nach 4:15 Stunden Fahrzeit und einer kurzen Pause in der Eisdiele war das dann auch erledigt und ich muss sagen, dass mich die Einheit im letzten Jahr doch jedesmal wesentlich mehr gefordert hat als in diesem Jahr. Im Anschluss gab es eine gemütliche Runde mit der Freundin und dem Hund und einen schönen Abend mit leckerem essen. :liebe053: Am Sonntag hatte ich vormittags noch einen Termin, deshalb ging es erst am Mittag ins Freibad. Der Plan 3,8 km zu schwimmen und dabei alle 400 m schneller zu werden ist grandios gescheitert. Die Zeit von 55 Minuten hat aber schlussendlich ganz gut gepasst und war 2 Minuten schneller als noch vor ein paar Wochen. Mal schauen wie sich das dann noch entwickelt und vor allem wie gut der Zugang zu den Schwimmbädern nach Ferienende dann wirklich ist. Am spätnachmittag hab ich dann das Auto wieder zurückgebracht und den Heimweg für meinen langen Dauerlauf genutzt. Mit dem ein oder anderen Extraschlenker waren es dann 32 km in 2:15 Stunden. Ein paar Hügel waren dann auch mit drin und so haben sich da dann doch auch 300 hm angesammelt. Auch wenn jetzt nicht alles so gelaufen ist wie erträumt war die Woche mit knapp 19 h qualitativ hochwertigem Training richtigrichtig gut und vor allem das Wochenende hat mir gezeigt, dass der Weg zu stimmen scheint. Diese Woche sollte jetzt die Spitzenwoche werden und dann geht’s mit den Intervalllängen, bzw der Anzahl der Intervalle eh schon wieder langsam abwärts. Also noch 3 Wochen durchziehen und in 4 Wochen dann liefern, dann kann ich mir definitiv nichts vorwerfen. :dresche Achso, Bilder gibts heute keine, weil ich dann doch irgendwie schauen muss alles unter einen Hut zu bekommen und dann sinkt bei mir die Lust mich auch noch um entsprechendes und auch ansprechendes Bildmaterial zu kümmern... |
Der heutige ruhigere Tag war wieder ein hart verdienter.
So gabs am Dienstag nach einer richtig coolen Frühschwimmeinheit am See nach der Arbeit am Rad bei 4x8 min nochmal ordentlich eins auf die Mütze. Pause waren 4 Minuten. An den Knie wurde es dann doch schon etwas kühl und nachdem ich ca. 1 Stunde später aus der Arbeit losgekommen bin als ich wollte, wurden es "nur" 44 km. Dafür war ich noch im hellen daheim und es wurde schneller gefahren. :Cheese: Gestern ging es in der Früh gemütlich mit dem Rad in die Arbeit und nach Feierabend (auch wieder mit dem Rad) zur Bahn. 3x3000 m. Nach dem etwas gescheiterten Versuch letzte Woche war ich dann gestern guter Dinge, dass das ganz ordentlich werden könnte. Der Erste wie immer ein gutes Stück zu schnell, läuft einfach. Den zweiten vom Tempo eingependelt und den 3. hab ich dann doch ein Bisschen verschlafen. Alles in allem war ich zufrieden und konnte ordentlich durchziehen, ohne mich komplett zu töten. Das danken die Beine heute. :Cheese: Abendessen war dann leider erst um 21:30, daher war auch die Nacht etwas unruhig und somit hab ich auch das Frühschwimmen heute zugunsten 1 h länger im Bett mal ausfallen lassen. Dafür nochmal das trockene Wetter genutzt um mit dem MTB in die Arbeit zu fahren, bevor der Regen gekommen ist. War nach den vielen Kilometern auf dem TT seit Zittau auch mal wieder sehr schön. Heute Nachmittag gehts dann noch an die Geräte und am Abend noch gaaanz gemütliche 10 km Beine auslockern um die Liebste einzusammeln. Ab morgen steht dann der nächste "Langdistanzspezifische" Block an. In der Früh schwimmen mit ein paar 400ern und am Nachmittag noch 15 km TDL. Am Samstag hoffe ich, dass das Wetter etwas besser ist als es im Moment die Vorhersage behauptet. Morgens gehts für 4 km ins Wasser und ab Mittag wollte ich nochmal eine 5 h Radeinheit fahren. Damit das nicht ganz so langweilig wird mit 2x1 h etwas flotter. Den Sonntag verbringe ich beim Kufsteinerland Radmarathon am Stand von Mavic, deshalb wird da nicht viel mit Training los sein und der Lange Dauerlauf auf Montag nach der Arbeit verschoben. 24 km einfacher Weg + den ein oder anderen Schlenker und dann sollten so 30 - 35 km auf der Uhr stehen. So zumindest mal der Plan. Jetzt aber zum eigentlichen Sinn dieses Beitrags. Im Moment hab ich das Gefühl, dass das Langdistanztraining wie ein großes Puzzle ist. Man fäng mal an und setzt Teil für Teil zusammen, in der Hoffnung das es am Ende wirklich so aussieht wie es die Verpackung verspricht. Mit der Zeit wird das Bild immer deutlicher sichtbar und die Fortschritte sind, mit Höhen und Tiefen erkennbar. Das Bild fügt sich sozusagen langsam zusammen und es wird immer deutlicher, was da am Ende dabei rauskommt. Ob es dann auch wirklich 100 % aufgeht, oder ob nicht doch noch das ein oder andrere am Ende fehlt, sieht man allerdings erst am Renntag. Bis dahin ist noch etwas Zeit, aber ein "Bild" ist schon ganz gut zu erkennen und damit bin ich zum jetzigen Zeitpunkt definitiv zufrieden. Wenn es so weiterläuft umso besser. So, jetzt muss ich aber los. Das Langdistanztraining schlägt durch und der Dauerhunger sollte auch mal wieder gestillt werden. :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Um das ganze gelaber etwas aufzulockern gibts auch nochmal ein paar Bilder aus den letzten beiden Tagen.
Die Auswahl zeigt glaube ich auch ganz schön das derzeitige Ziel. Die Grenze zwischen viel und zu viel zu treffen. Das Ganze in Form von Umfang und Intensität. Im Moment gelingt mir das so gut, dass ich mich auf jede Einheit freu und ich es irgendwie schade finde, dass in 3,5 Wochen die Saison dann auch schon vorbei ist. :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.