![]() |
Die Deutschland Tour ist in Marburg. Echt interessant mal die Busse und Räder der Profis von nahem zusehen. Und unglaublich wie die Staturen der Athleten sind. In echt wirkt es einfach noch beeindruckender. Cabendishs Waden sind schon richtige Klopper, Thomas hingegen wirkt als hätte er nie Sport gemacht.
![]() |
Und es gibt weitere Leistungstest.
Der dritte Test zum maximalen Laktat Steady State brachte mich mit 274 W pberr 30 Minuten wirklich an die Grenze. Das hat schon ordentlich in die Beine und den Rücken gezogen. Leider bin ich abends krank geworden und es folgte knapp eine Woche ohne Training. Zumindest konnten meine Verhärtungen in Rücken und Beinen so etwas besser werden. Gut ust es aber noch nicht. Fie Beweglichkeit ist immer noch etwas eingeschränkt und da ich am Sonntag meinen letzten Wettkampf habe, werde ich mir da alle Fortschritte wohl wieder zu nichte machen :Maso: Anyway, gab es Gestern den nächsten Test und dies war ein Rampentest. Im Gegensatz zum Stufentest steigt hier der Widerstand konstant an um 1 W alle 2 Sekunden. Beim Stufentest waren es 30 W alle 3 Minuten. Der Test war dann auch schnell vorbei und ich bin bis 414 W gekommen. Das waren glaube ich knapp über 12 Minuten. Nach 10 Minuten ausfahren und 10 Minuten Pause stand dann Teil 2 an. Eine Verifikationsbelastung der VO2max. Also 90 % des maximal Wertes solange treten wie man kann. Bei 376 W durfte ich mich ausbelasten und habe 3:34 Minuten geschafft ehe ich die Kurbel nicht mehr rum bekam. Ich bin wirklich gespannt auf die Auswertung meiner Daten und die daraus folgenden Trainingsempfehlungen. Es wird aber noch 2 Wochen dauern, denn es warten noch 2*20 Minuten Zeitfahren, Sprinttest und ein erneuter Stufentest auf mich. Ein paar Dinge kann ich aber bereits mitnehmen.
|
Die Tests lesen sich spannend.
Wie sind die Ineos Mannen sonst so, also gab es nur Möglichkeit fürs Foto oder auch kurzes Plaudern? |
Generell waren alle Teams eher kurz angebunden. Sie kamen recht kurzfristig vor dem Start an und die wenigstens Fahrer waren wirklich länger draußen. Eher Rad nehmen einschreiben, wiederkommen, im Bus sitzen, Rad nehmen, starten. Dazwischen dann ein paar Autogramme und Fotos.
Von den Teams bei denen ich war, wirkte niemand wirklich Gesprächsbereit. Das waren Bora, Ineos, CCC, EF, Katusha. |
Zitat:
Cool, da bin ich auf die Strecke 2020 gespannt. :Blumen: |
Leider habe ich mich direkt nach meinem letzten Beitrag am 5.9. verletzt. Nach 3 km bei einem lockeren Lauf, hatte ich plötzlich einen stechenden Schmerz im unteren Rücken/Hüftgelenk. Ich musste die Einheit direkt abbrechen und lag danach 3 Tage nahezu bewegungsunfähig im Haus. Seitdem taste ich mich langsam an Bewegung heran und kann jetzt zumindest wieder längere Strecken bis zu einer Stunde gehen und Gestern war ich sogar mal 20 Minuten mit dem Rad in die Stadt unterwegs.
Ich kann einfach keine Spannung im Rücken aufbauen oder halten. Den letzten Wettkampf der Saison musste ich dann leider absagen, sowie einen Laufwettkampf Gestern. Ich habe zumindest das schlimmste Verhindert und was diesmal nur eine Überlastung. Letzten November hatte ich in diesem Bereich ja schon mal eine Verletzung und damals war ich knapp 6 Wochen raus. Diesemal geht es besser vorran und ab morgen bekomme ich auch Krankengymnastik. Die wurde mir letztes Jahr ja leider nicht verschrieben. Der Arzt hat heute beim untersuchen festgestellt, dass meine Probleme aber nur muskulär sind und ich durch die tieferliegenden Verspannungen eine Hüftfehlstellung sowie leichte skoliose habe. Da ich das im normalen Zustand definitiv nicht habe, darf ich das jetzt mit einem Physio lösen. Ich hoffe ich kann da mal gute Fortschritte machen und den unteren Rücken mal richtig lösen. Ich schätze so langsam kann ich dann auch wieder Sport versuchen, aber ich wollte in den ersten Tagen wirklich vorsichtig sein und Anfang letzter Woche hätte ich auch kaum den Weg zum Arzt geschafft. |
Vielleicht mal das Pferd von hinten aufräumen und die Ursachen erforschen, nur so ins Blaue geraten, ohne klugscheißen zu wollen. Gute Besserung auf jeden Fall, sowas ist immer Mist und vor allem total nervig. Kopf hoch!
|
Was die Ursachen angeht habe ich leider wenig Ideen. Eventuell kann hier aber auch die Physiotherapie helfen, wenn dort festgestellt wird, dass es irgendwo eine Problemzone gibt.
Ansonsten hat es mit Sicherheit etwas mit der Verspannung im Rücken zu tun die ich jetzt schon länger hatte. Hier hätte ich mich vielleicht eher mal auf eigene Kosten an eine Physiotherapeutin richten müssen um früher einzugreifen. Ist aber schwierig zu sagen, da es ja plötzlich von verspannt zu nichts geht mehr gewechselt ist. Ich selbst habe versucht mit dehnen und Mobility zu arbeiten, aber mit Blackroll und BodyBackBuddy komme ich nicht tief genug in den Rücken herein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.