![]() |
Nichts für ungut, aber dieses "Cyber-Stalking" der Konkurrenz ist doch krank!
Zum Einen würde ich nicht alles auf die Goldwaage legen, was so im Internet steht. Da wird fleißig gelogen und ausgelassen. Meine Jahreskilometer aufm Radl bisher sind übrigens erst bei 4500... Wenn du das jetzt nachprüfen willst, ich werde 'nen Teufel tun alles öffentlich bei Strava reinzustellen. [Beides wahre Aussagen.]:Huhu: Zum Anderen kommt die Frage, was bringt's dir/euch? Trainingsmethoden sind doch individuell. Du weißt doch zum Beispiel gar nicht wie der Wettkampf-Kalender der Konkurrenz aussieht (-->Periodisierung), wann getestet wird (Benchmark, FTP, Cooper etc.), wie der sportliche Werdegang so aussieht, Gewicht&Körperbau, und so weiter... Kurzes Beispiel, wenn eine, die vom Laufen kommt 12km in der Woche schwimmt, ist die trotzdem auf einem anderen Level als eine ex-Schwimmerin mit 12km. Selbst wenn die beiden genau gleiche Zeiten veröffentlichen, der Trainings-Reiz und die resultierende Form unterscheiden sich massiv! Konzentriert euch auf euer Training, eure Form und schaut das es mit der Form-Planung auf die Wettkämpfe hinkommt. Mittlerweile solltet ihr doch zumindest eine grobe Idee haben, was bei "Entchen" zu Verbesserungen in den Einzeldisziplinen führt. Wenn nicht, guckt mal ins Logbuch und auf Wettkampfergebnisse und beantwortet in allen drei Sportarten, was am meisten zu guter Form&Fortschritt verhilft: -Kurzes "Speed-work" (i.e. Intervalle, Fahrtspiele etc.) -Konsistenz (gleichartige Einheiten, alle zwischen 60-90min +-10% von der Schwelle, "Sweetspot-Training") -Lange Einheiten (Kilometerschinden, Kachelzaehlen, 7-Tage-Greif, Dave Scott) Dann sollte eigentlich recht schnell klar sein, ob es für "Entchen" Sinn macht, nach Zoe's Trainings-Kilometern zu eifern! |
aha - wieder Einer, dem das Gehalt des Kollegen schnuppe ist :Cheese: :Cheese:
Zoe Adams hat an 2 70.3 Rennen teilgenommen und beide gewonnen. Einmal in 4:39h und 4:30h - sie gehört damit ganz klar zu den Favoritinnen auf den 1. Platz. Sie hat schnelle Füße beim Schwimmen in konstant 28:30min, deshalb ist sie begehrt. Die 2. Top-Favoritin ist Laurence Delisle, die Amerikanerin ist im Wasser mit 25min zu schnell um *interessant* zu sein. In Zell a. See konnte Svenja Thoes sie noch beim Laufen einholen, Laurence hat aber mental dazu gelernt und wird sich selber nicht mehr die größte Konkurrentin sein - sie war gewohnt beim Schwimmen immer die Nr. 1 zu sein, plötzlich waren im Wasser vor ihr Frauen, alleine mit dieser Tatsache ist sie nicht zurecht gekommen - sie beschreibt das sehr gut in ihrem Blog. und das Entchen??? macht wetterabhängiges Training :Cheese: wir haben April, da regnets es während die Sonne scheint bei den 400m Intervallen und der Foto funzt (schweiß abwisch) Das Zoe 2 70.3-Distanzen während einer Trainingswoche absolviert, finden wir stark (und gleichzeitig wird gemotzt - ja .... das Wetter ... wenn das bei uns...) |
Zitat:
Nutzt aktuell lieber Eure Energie für ein zielgerichtetes Training. |
yep - werde das dem entchen mitteilen - nix saufen gehen - sondern zielgerichtet trainieren - jawoll!! :Lachanfall:
sonst noch was??? ;) In Zell a. See sind von den ca. 100 Qualifieren nur 75 Stück Weib AG 25-29 über die Ziellinie gekrabbelt - ca. 90% der Qualifier-Zeiten wurden im WM-Rennen nicht erreicht (warum eigentlich ??? - die hätten ja genügend Zeit für *zielgerichtetes* Training mit logbuch-Daten Auswertung in Stravinzkiy-Manier gehabt??) , die Top-Qualifierinnen haben allerdings ihre Zeiten gehalten oder verbessert - dass muss im flachen, auf Meereshöhe gelegenem Mooloolaba, nicht so sein. et kütt wi et kütt - sächd da kölsch |
Cooles Foto!:cool:
|
Zitat:
|
@kullerich, alter Kämpfer der absoluten Wahrheit - Du hast natürlich Recht.
Das hilft aber einem jungen Menschen nicht weiter, wenn ihr suggeriert würde und sie das glauben würde, dass sie auf was auch immer, eine realistische Chance hätte. Ich hab im Vorfeld in Pressekästen begeisternde Artikel über eine TRI-WM Teilnahme gefunden, die hinterher revidiert werden mussten, weil es in der AG nur Platz 70 war. Diesen Fettnapf brauchen wir jetzt auch nicht gerade - ansonsten für alle Näpfe offen. Dort drunten, das wird bestimmt ein superschnelles Rennen - da fallen hunderterweise die PB - es wird halt kaum jemand mitbekommen. |
Zitat:
Mir ging es darum, dass sie die anderen Sportlerinnen erstmal ignoriert und darauf achtet, dass sie selbst im Training Fortschritte erzielt. Wenn die Form am Wettkampftag nicht stimmt, dann waren 12 Monate Gegneranalyse und Renntaktikplanung für den Eimer. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.