triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Klagenfurt 2014 in 10 Stunden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30292)

longtrousers 14.12.2016 22:39

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Neben urologischer Vorsorge fand ich es mal wieder Zeit für eine kardiologische Untersuchung. Bin zum gleichen Arzt gegangen wie 5 Jahre her. Alles prinzipiell ok, die kleine Undichtigkeit der Aortaherzventilklappe war gleich und scheint nicht schlimm zu sein.

Gut vergleichen kann man die Laktatbelastungstests:

Anhang 35802
Anhang 35801

Das Laktat war diesmal niedrig, der Sportarzt vermutete das wäre Kohlenhydratmangel am Moment des Tests.
Generell meinte er, ich habe mich enorm verbessert gegenüber 2011: die Schwelle hat sich von 188W auf 257W erhöht.

Selber fiel mir nachher auf, dass die HF/Watt Relation sich kaum geändert hat in 5 Jahren, es spielt sich aber alles bei niedrigeren Laktatwerten ab. Anscheinend brauche ich bei gleicher Wattzahl noch die gleiche Menge Blut (Sauerstoff), aber es finder mehr Fettverbrennung als Kohlenhydratenverbrennung bei gleicher Leistung statt. Zumindest sagt mir das mein Leihenverstand.

Ich trainiere jetzt auch bei höheren HF - Werten als früher, das scheint dazu zu passen.

longtrousers 11.02.2017 16:31

Nachdem fast ganz Januar ausgefallen war wegen eines harnäckigen grippalen Infektes, habe ich jetzt wieder 2 Wochen regulär trainiert (immer noch off-season-like).

Habe den Kiwami Aquarush Swimskin gekauft und heute das erste mal ausprobiert.
Schwimme oft ein 400er in einer Schwimmeinheit, und hatte in Dezember 8'14",8'32",8'10" und 8'16". In Februar schwamm ich 8'22" und (nach Beinrasur) 8'08".

Die Beinrasur scheint also 14" zu bringen. Heute mit dem Swimskin schwamm ich 7'55". Natürlich gibt es immer Tagesform und so, aber ich gehe mal davon aus, dass der Schwimmskin 15" auf 400 bringt. Sind doch 2 1/2 minuten in einem IM.

longtrousers 02.03.2017 13:37

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1277640)
Ich nehme an, dass dieser:

http://www.theobsessedtriathlete.com...gang%20schmatz

Herr seinen Slot genommen hat. Das wäre dann für mich natürlich ein schier unmöglich überwindbares Hindernis (wobei man das "schier" eigentlich weglassen kann).

(Wobei, wenn ich mir das nochmal anschaue, man das "eigentlich" eigentlich auch weglassen kann :Lachen2: )

Naja, es werden wohl nicht Alle solche Granaten sein in der M55. Glücklicherweise ist der Bent Andersen noch keine 55 und ich hoffe auch der Jürgen Zäck noch nicht.

Hier nochmal ein Artikel über Wolfgang Schmatz:
http://www.mittelbayerische.de/sport...rt1438124.html

Tja da wird in der M55 wohl nur um Platz 2 gestritten werden, wobei ich mich selber dort nicht sehe und schon froh sein werde mit einem Finisher-Tshirt (weil das bedeutet, dass ich dann schon mal fit und gesund am Start stehen werde). Als erweitertes Ziel sehe ich dann einen Top10 Platz. So eine Holzschale für den Salat wäre natürlich auch nicht schlecht.

Im übrigen eine gute Woche jetzt: war wieder das erste Mal seit fast einem Jahr unter 8 Minuten auf 400m Schwimmen, und habe wieder das erste Mal die "86" vor dem Komma auf der Waage gesehen. Habe die Off-season beendet und Dienstag 4 St oberes GA1 und gestern 4 St mittleres GA1 gefahren.
So mache ich in März weiter und freue mich schon auf April wo ich wieder schnelle Sachen auf dem Zeitfahrrad machen kann.

Zum Gewicht: Wiege jetzt durchschnittlich 87,5 kg und habe damit seit Ende Januar schon 1 1/2 kg abgenommen. Ich wiege im Sommer meistens 83 kg und da werde ich heuer auch wieder hinkommen. Um so aus zu sehen wie Schmatz oder Hoenacker oder Raelert müsste ich etwa 76 kg wiegen. Wäre natürlich nicht schlecht, schaffe ich aber nicht. Bin ja auch kein Profi. Heimlich hoffe ich dieses Jahr in Oktober auf 82 oder 81 kg. Vielleich schaffe ich das.

tofino73 02.03.2017 14:30

Weiterhin alles Gute fürs Training. Verfolge Deinen Blog nach wie vor mit grossem Interesse. Schreibe derzeit im Rahmen einer Ausbildung an meiner Diplomarbeit, deshalb hat Sport keine hohe Prio.

Gruss aus Zürich

longtrousers 02.03.2017 18:14

Zitat:

Zitat von tofino73 (Beitrag 1294111)
Weiterhin alles Gute fürs Training. Verfolge Deinen Blog nach wie vor mit grossem Interesse. Schreibe derzeit im Rahmen einer Ausbildung an meiner Diplomarbeit, deshalb hat Sport keine hohe Prio.

Gruss aus Zürich

Dann mal viel Erfolg mit der Diplomarbeit. Worüber schreibst du?

tofino73 02.03.2017 21:50

Elektronische Archivierung im sozialpädagogischen Umfeld (Kinder- und Jugendheime)

longtrousers 26.03.2017 15:39

Neuer Helm
 
Mein Giro Advantage hatte kleine Risse und ich fragte mich allgemein ob ein Helm mit Visier vielleicht schneller ist.
Jedenfalls habe ich ein Giro Aerohead Mips gekauft und gestern probegefahren. Gestern war sowieso das erste Mal seit Weymouth dass ich wieder auf dem Zeitfahrrad saß.

Super Helm für mich, er passt (nicht selbstverständlich, denn ich habe einen grossen Kopf) und ich habe gute Sicht, auch nach oben. Bei meinem Advantage hat die Sonnenbrille zwischen Helm und Kopf immer etwas irritiert. Das Visier ist oben weit vom Stirn entfernt, und es kann somit prinzipiell kein Schweiss auf dem Visier laufen.

Das Visier ist magnetisch und kann man oben auf den Helm clipsen falls man z.B. wegen Regens nichts mehr sieht:
http://www.thomasgerlach.com/2016/07...hlon-aero.html

Es ist von Giro mit 42 s. schneller getestet als das Advantage auf 180 km:
http://www.giro.com/de_de/aerohead

Wobei die Aerodynamik mit den Helmen sehr persönlch zu sein scheint, da musste man ein Windtunnelsession machen, was ich glaube ich einfach mal nicht machen werde.
(Edit: oder einen Test in freier Wildbahn, was ich nicht kann da ich keinen Powermeter habe)

sabine-g 26.03.2017 15:55

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1297623)
Es ist von Giro mit 42 s. schneller getestet als das Advantage auf 180 km:
http://www.giro.com/de_de/aerohead

Wobei die Aerodynamik mit den Helmen sehr persönlch zu sein scheint, da musste man ein Windtunnelsession machen, was ich glaube ich einfach mal nicht machen werde.

Rudy Project Wing57 gegen Giro Synthe bringt etwa 8W, (gemessen in freier Wildbahn bei ca. 40km/h) daher glaube ich die Differenz zwischen dem Advantage und dem Dings nicht.
Vielleicht wenn man ohne Sonnenbrille fährt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.