![]() |
Nutzt Du Deine langen intensiven Einheiten um die Ernährung zu testen? Du bist ja gerade echt gut in Form und dann wäre es echt schade, wenn es dann an der Gelverträglichkeit liegt. Ich habe gemerkt, dass ich z.B. keine Riegel auf dem Rad essen kann, die werden mir einfach zu trocken. In GA1 ging das alles noch super, beim WK dann gar nicht mehr.
|
Zitat:
|
Ja, eigentlich teste ich das schon. Riegel kann ich beim radfahren im LD-Tempo schon nehmen. Bei zu süßem Isogetränk und zu wenig Wasser zum Gel kriege ich Probleme.
Gestern war halt so eine Quick & Dirty Einheit 1:30 Rad + 0:30 Laufen, aber im OD-Wettkampftempo. Das liegt ja deutlich höher und genau an der Schwelle. Bei mir sind das so zwischen 165-170 Puls. Dachte mir aber nix weiter dabei und empfand zwei Stunden jetzt auch nicht so lang. Demnach hatte ich nur 500ml Isogetränk dabei, hatte aber um 12 Uhr Mittag gegessen (ok, und einen Schokoriegel um 14 Uhr) und bin erst um 19 Uhr Fahrrad gefahren. Samstag beim Wettkampf werde ich mir soviel Gel reinpumpen wie es nur irgendwie geht. Sprich: drei verdünnt mit Wasser auf der Radstrecke und bei KM 3 beim laufen noch ein Liquid Gel nachschiessen. :Huhu: |
Bei mir ging es im unteren GA2 ganz gut, ausser mit der Ernährung. War allerdings auch nur eine sehr lange Mitteldistanz aber mit 10h nahe an dem, was ich mir selber für eine LD z.B. in Roth vornehmen würde (11-11,5h).
|
Um was für eine 10h Mitteldistanz handelt es sich? klingt interessant :Cheese:
|
Zusammenfassung KW 23:
Swim: 6 km/ 1,8 h Bike: 155 km/ 5,6 h Run: 45,7 km/ 4,3 h Gesamt: 11,7 h Eine normale Trainingswoche mit nicht sovielen Umfängen, da ja am Samstag eine Olympische Distanz auf dem Programm stand. Schwimmen: Sehr zufrieden mit meiner Schwimmzeit in 21:30 und sowohl Sonja Tajsisch als auch Kristin Möller hinter mir gelassen. Die ersten 200 m waren ein brutaler Kampf, dass ich kurzzeitig echt aussteigen wollte, weil ich totale Panik bekommen habe. Vorne sind die Leute brutal angegangen und hinten richtig auf mich drauf geschwommen. Erst nach dem Wendepunkt war es wirklich gut und ich bin die zweiten 750m alleine zurück geschwommen und konnte da meinen Rythmus finden. Wechsel 1: Vollkatastrophe! Und leider hat mir dieser Wechsel am Ende das Podest versaut und den ersten Amateutplatz. Habe sage uns schreibe 4:30 gewechselt weil ich aus dem verflixten Neo nicht rausgekommen bin. Sonja hat mich dann schon in der Wechselzone überholt und ich habe hier mind. 2 Minuten auf alle anderen verloren. :dresche Rad: Sehr schöne Radstrecke. Bin erstmal losgeballert und hatte 36,9 als Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Tacho nach 6 km. Wusste gar nicht, dass ich so schnell fahren kann. :Huhu: 500 Höhenmeter auf 42 km ist ne Ansage und wenn ich das auf Roth umrechnen würde...Nun ja, bin super zufrieden. Hatte am Anfang leichte muskuläre Probleme im Oberschenkel und hab dann immer einen Gang niedriger getreten als sonst. Das ging gut. Gesamt knapp 32er Schnitt und 1:19 auf der Uhr. Wechsel 2: Endlich mal alles normal... Laufen: Ach, mein Sorgenkind. Wieder zu schnell losgelaufen. Nach einem Kilometer war ich bei 4:30. Und nem Puls von 170! Die dritte hatte ich da wieder knapp vor mir. Hatte dann aber Angst und Respekt das durchzuzuziehen. Hätte ich auch nicht geschafft. Ein bissl besser wäre es schon gegangen, aber ich hatte Angst mich zu zerstören und bin dann an den Verpflegungsständen gegangen und hab nach 3 km rausgenommen. Heiß war es natürlich und ich habe jeden Schwamm genommen, der ging. Zudem waren es 160 Höhenmeter, davon eigentlich alle auf km 2,5-5. Das hat vielen den Stecker gezogen. Insgesamt 51 Minuten Laufzeit. Ok, aufgrund der Verhältnisse und das ich mich nicht zerstört habe, im Ziel dann doch enttäuschend, da mich auf den letzten Kilometer noch 2 Frauen überholt haben und eine 49er Zeit doch drin gewesen wäre. Gesamtzeit: 2:38 und damit 6 Minuten über Bestzeit, aber wie im Vorfeld bereits vermutet war die Strecke einfach viel selektiver als damals in Köln. Laune: War nach dem Wettkampf zwiegespalten. 1:30 Min. haben aufs Podest gefehlt und ich wäre einfach gerne mit Sonja und Kristin auf diesem gewesen, nur mein Neo war irgendwie dagegen. Ärgert mich einfach umso mehr, da selbst meine "schwache" Laufzeit gereicht hätte und es einzig und allein am Wechsel lag.:dresche Fazit: - wenn irgendwie möglich schwimme ich in Zukunft ohne Neo!!! - Laufen, Laufen, Laufen...Sonst wird das nix mit Roth! :dresche Aus diesem Grund habe ich dann gleich mal gestern morgen meinen längsten Lauf diese Saison absolviert: 2:26 Std. - 25 km - 5:53er Schnitt - 143 Durchschnittspuls - na also, ich kann es ja doch! :liebe053: Häppy Training! |
Wow, super Leistung Alex!! Im Ernst, also dass du Schwimmen kannst, davon bin ich mal ausgegangen, und die Radlerei ist ja spitze, 32er Schnitt bei den Höhenmetern, super! Und dass dich dann Leute beim Laufen überholt haben - naja, du hast einfach niveaumäßig die Latte in den vorangegangen Disziplinen sehr hoch gelegt... ;) . Aber du verbessert dich ja kontinuierlich, das ist das Wichtige, mal sehn was sich da noch entwickelt! Ich denke du hast Potenzial richtig schnell zu sein!
|
Glückwunsch :Blumen:
Kann verstehen dass du dich etwas ärgerst, aber trotzdem eine klasse Zeit ... vor allem das Schwimmen :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.