![]() |
Mann, bin ich kaputt.
Und ich weiss gar nicht, wovon. Ja gut, ich habe letzte Woche beim Kurztriathlon (1/40/10) meine persönliche Bestzeit, 1. Platz Ak und einen Radschnitt von 30 km/h erreicht. Ich muss nun aber zugeben, erst im 2. Triathlon Jahr, einzige Frau in der AK und Flachstrecken-Radler gewesen zu sein. In der Woche davor habe ich mich quasi erholt, diese Woche auch 3 Tage Pause gemacht. Und heute ist mir sooo schlapp. Schon das Treppensteigen beisst dermassen in den Waden, als habe ich eine dreitägige Alpenrundfahrt hinter mir. Das Radfahren wird gestrichen, ob ich nachher noch Laufen gehe, steht in den Sternen. Hunger habe ich auch nicht, der Kuchen steht noch unberührt in der Küche, das ist für mich aber auch nicht so ungewöhnlich. Da frage ich mich doch: Beissen, schliesslich bin ich ein Triathlet ( ;) ) und muss nicht bei der kleinsten Schwäche aufgeben? Oder die Schlappheit ernst nehmen? Ich bin nicht erkältet, Puls ist wie immer, das Wetter auch ganz normal.... Das werde ich jetzt mal in meinem Herzen bewegen und mich in einen therapeuthischen Mittagsschlaf begeben. (Dazu muss ich auch wieder die Treppe hoch, ich kann mich gar nicht aufraffen....) |
Zitat:
Aber da meine Gesundheit mal wieder streikt (mein immer-mal-wieder-Magenproblem) und das Wetter eklig werden soll, weiß ich noch nicht, ob ich mir das antun mag - vor allem mit dem Mörderhügel, der zweimal zu fahren ist - und der Abfahrt, die man dann nichtmal voll fahren kann, weil die Straßen naß sind :( |
Oh menno,es tut mir sooooooooooooooooooooooo leid ,dass ich euch jetzt für eure Anfeuerungen und gGlückwünsche danke,aber die Woche war einfach noch zu vollgepackt und für so einen langen Bericht braucht man Zeit und Muse.
Er ist furchtbar land und eigentlich hätte ich noch viel mehr schrteiben können,aber dann wärs ein Buch geworden. Roth ist superklasse,ihr seid supertoll und Triathlonszene sowieso :Danke: :Danke: :Danke: |
Ticket to Heaven oder Roth ist der Triathlonhimmel !
Was für ein Tag!Was für eine Zeit! Was für eine Platzierung und welch unvergessliches emotionales Erlebnis!!! Noch heute ,fast eine Woche nach dem Rennen schwebe ich auf Wolke 7 und bin überglücklich. Es gibt so vielen Menschen denen ich danken möchte und die ganz großen Anteil an dem perfekten Rennen haben. Zuerst meine Familie, die mich ertragen und unterstützt hat und dann natürlich mein Trainer Schmiddi,,der mich immer beruhigt hat ,wenn ich nervös oder unsicher war(Insider kennen seine überzeugenden Reden ;-) und mir wohl vom Trainingsaufwand und Belastung den perfekten Plan gemacht hat! Dann möchte ich auch Norman danken,mit dem ich im Winter viel Lauftraining absolviert habe. Meine Sparringspartner bei Intervallen,im Schwimmen und bei den Radausfahrten. Meinen Mädels vom Fred,Arne für seine Filmchen und Tipp und allen Triathlon-szene!! Ganz wichtig sind auch alle ,die am Sonntag an der Strecke standen ,im Vorfeld auf dem Heuberg waren und daheim mitgefiebert haben. Ganz dicken Schmatz an: Nina,Renee,Andy,Mike,Anja,Claudia,Georg,Lisa,Geo,J ochen,Tina,Sandra,Heike,Larissa,Inge,Christiane,Ma rion,Papa,Mama,Margot,Herbert,Nadine,Christian,,Pe tra,Anita,Torsten,Thorsten,Markus,Vera,Myri,und noch viele mehr, ich hab bestimmt jemand vergessen,tschuldigung!!!! Die Helfer in Roth sind auch extrabesonderssupi toll gewesen,sie habe und hätten alles für uns gemacht und nie hatte ich das Gefühl ,dass es ihnen zuviel war :ganz dickes Lob!!!!!!!!!! Zu dem Rennen : Meine Anspannung war die letzten Wochen vor wie ein zu Reißen gespannter Bogen und nicht passte mehr in meinen Kopf außer Roth. So war ich heilfroh am Donnerstag schon anreisen zu können-dickes Dankeschön an Petra und Christer! Am Heuberg stand schon unser Wohnwagen und irgendwie fühlte ich mich angekommen und Entspannung ,fast Urlaubsfeeling machte sich breit.Wir sind an den Rothsee gegangen und überall sah man Athleten die noch fleißig trainierte. Freitags holten wir die Startunterlagen ab,drehten noch eine Runde auf dem Rad und abends ging ich auf die Pastaparty. Dort wurden die Topathleten,10 malige Starter und Senioren vorgestellt.Die Stimmung war gigantisch und so eine Freundlichkeit unter Athleten habe ich noch nie erlebt. Samstag begann mit kurzer Schwimmeinheit im Kanal:steriles Wasser ohne Pflanzen und GsD ohne sichtbare Fische. Wechselbeutel richten und Fahrradeinchecken am Nachmittag und dann noch Henkermahlzeit kochen. Ich war eigentlich immer noch ganz entspannt :-)) bis dann Torsten uns Startern ein Zettel mit 7 Punkten für das Rennen in die Hand drückte.......puh solche Sachen wie „niemals gehen“,“Aussteigen ist keine Option“ oder „Ironman is kein Kinnergebordsdag“konnte ich ja ganz gut wegstecken ,aber Torstens persönlicher Rennbericht vom Solarer Berg löste einen Wasserfall von Tränen aus …......... Raceday: Schlecht geschlafen wachte ich schon vor dem Wecker um 4.15 Uhr auf,Frühstück bestand aus Hefezopf mit Erdbeermarmelade und Kaffee,das ging prima und dann noch Zähneputzen und schon war es soweit mit Christer runter zum Start zu gehrn. Rad vorbereiten,Freunde begrüssen,Neo an , noch Dixi und schnell zum Start und den anderen Glück wünschen. Wieder hatte ich schwer mit den Tränen zu kämpfen-die Musik,die vielen Zuschauer,das Rennen puhhhhhhhhselbst jetzt beginnt mein Herz zu rasen Schwimmen: In Roth wird blockweise gestartet und die Frauen sind als 3. dran,das geht recht schnell von statten und man hat kaum Zeit:rein ins Wasser ,Neo fluten und vor zur Startleine ,One Minute to go! und Startschuß!!!! Ich hatte mich vorne einsortiert ,aber irgendwie waren sehr starke Schwimmerinnen am Start und es zog eine große Gruppe von dannen.So blieben mir keine Füsse an die ich hängen konnte und meine Taktik irgendwo im Wasserschatten entspannt zu schwimmen ging nicht auf-egal, hilft alles nix! Zug um Zug, so wie immer spuhlte ich die Meter herunter und nach der ersten Wende auf der langen Gerade überholte ich schon die ersten schnellen Agegrouper aus der Startgruppe vor mir. Diese 2 km vergingen aber recht schnell und kurzweilig und schon wiede eine Wende und schon der Ausstieg. Wechseln war auch kein Thema,ich merkte keinen Unterschied zu anderen Wettkämpfen und ab zum Rad und raus auf die Radstrecke..... Rad: Am Anfang der Strecke fährt man noch durch viele Zuschauer,aber das ändert sich schnell und man kann sich um Versorgung und sauberes Fahren kümmern. Der erste Riegel Richtung Eckertsmühlen musste ich richtig reinquälen ,was mich sehr irritiert hat. Danach war ich sehr beschäftige mit überholen und Windschattenbox einhalten,es waren sehr viele Motorräder mit Kampfrichter unterwegs und auch ich bekam einmal die Ermahnung“Abstand“ zugerufen. Insgesamt wurde ich nur einmal von einem Pulk auf der 2. Radrunde überholt und eine Neuseeländerin bekam ein Zeitstrafe...die ist aber auch gelutscht,ich kanns euch sagen,pfui! HTL hab ich recht früh überholt,kurz nach Heideck ,irgendwann kam auch eine fette Harley vorbei mit Uli,einer Kari von unserem Verein,kurzes Schwätzchen-Nochmals winke an Uli!!! und weiter geht’s. Das Wetter war fein,aber sehr heiß und trinken war genauso wichtig wie Salzzufuhr. Der Wind hielt sich in Grenzen,Greding hoch gab es schön Rückenwind und so machte richtig Spass auf der ersten Runde. Vor Hilpoltstein gibt es einen kleinen Solarer Berg mit vielen Anfeuerungen,aber ich hatte die ganze Zeit Torstens Beschreibung im Kopf und wirklich:man kommt in den Ort hinein,nix los,runterschalten, fährt um die Kurve bummmmmmmmm- Menschenmassen auf die man zufährt,eine riesige Traube bei der es kein Durchkommen gibt. Ich glaube ich habe die ganze Zeit wie Garfield ausgesehen-Grinsekatze bis oben hin :uncroyable habe ich zu dem Franzosen neben mir gesagt :UNGLAUBLICH! Man ist so im Rausch,dass man die nächsten 10km gar nicht war nimmt,weiter ,weiter immer weiter! Die 2.Runde ging auch kurzweilig vorüber,ganz besonders muß ich hervorheben:wie schön die Landschaft ist durch die man fährt und wenn die Sonne scheint kann man auch 150 km angenehm finden.Ab dann wurde das Radeln für mich zäh,zum Glück kam nochmal der Solarer Berg,zwar mit etwas weniger Publikum ,aber immer noch berauschend.In Eckertsmühlen dann endlich der Abzweig nach Roth und mit Gegenwind zur Wechselzone 2 . Laufen: Wechsel ist auch hier kein Thema,ab auf die Laufstrecke:es geht gleich mal ordentlich bergab und ich überlegen ob es zurück auch wieder hier hoch geht-Schreck lass nach....dann vorbei an den vielen selbstgemachten Motivationsschildern der Unicef . Ich halte Ausschau nach dem von meiner Tochter Ida-endlich gefunden und wieder muß ich lächeln....doch irgenwie vergeht es mir als ich an den Kanal komme. Ich falle in ein ganz großes Loch....fange an zu gehen ,muß austreten und kann nicht mehr beim Laufen antreten. Ein männlicher Athlet versucht mich zu motivieren mit ihm langsam zu laufen,das mache ich auch ,merke nach 2 km ,daß ich aber schneller kann und verabschiede mich. Ich hatte bei Arne gelesen,dass man jeder Versorgungsstelle nutzen soll und an diesen Tipp halte ich mich auch. Ich bleibe stehen,trinke Cola und Wasser und trabe weiter,diese Taktik beherzige ich den ganzen restlichen Marathon und komme ohne großen Einbruch über die Strecke.Kurze Abwechlung gibt es auf der Strecke als mir Paul und Schmiddi begegnen und ein ganz großes Highlight sind Poseidonsupporter incl. Christian und Ida.Der Rest ist ein einsames Laufen und Abspulen des Könnens und als es die letzten 2 Kilometer Richtung Rother Altstadt geht,laufe ich wie in Trance und schluchze vor Erschöpfung und Freude. Richtung Zielkanal stehen Menschenmassen und ein Traum für den ich einhalbes Jahr trainiert habe wird wahr,es ist alles unwirklich und ich erleben den lauf ins Ziel wie in Trance. Hinter der Ziellinie bekomme ich meine Finishermedallie und die Emotionen nehmen ihren Lauf. Ich weine wie ein Schloßhund und jede Menge helfer erkundigen sich nach meinem Befinden. Es ist eigentlich allesgut ,aber trotzdem überwältigen mich meine Gefühle. Yppppppppiiiiiiiiiiiiie! Ich bin eine Ironwomen!!!!!!! Vor 5 Jahren war ich noch ein körperliches Wrack,habe eine Schachtel Zigaretten geraucht und40 Jahre lang Sport verweigert. Die Challenge Roth 2011 war mein erster Langdistanzwettkampf und es war einer der schönsten Tage meines Lebens für mich. |
Süchtel:mädelz wie sieht es mit einer Mädchenstaffel in Roth aus,jemand Lust???????
|
du hättest Kona-Potential.
Wie wäre es mit einem Familienausflug? Oma und Opa würden bestimmt spenden. Zudem rechne mal aus, was du wegen der Qualmerei einsparst. Zitat:
|
Zitat:
Wie schon so oft gesagt und geschrieben Du bist ein Riesenvorbild für mich und ich freue mich, dass wir in Roth endlich ein bißchen Zeit füreinander hatten, ich bin echt glücklich Dich kennengelernt zu haben. Du bist toll :bussi: Zitat:
*flüster* das einzige was ich mir zutraue wäre Planschen ... auch wenn das nicht zu erwarten war ist das aktuell meine stärkste Disziplin :Lachen2: |
Zitat:
das einsparen zählt nicht,weil das ja keine notwendige sache war sondern purer luxus,nächstes jahr mach ich pause und dann schaun mer mal.... |
Zitat:
Carolinchen, das hast Du Dir verdient. Du warst extrem fleißig :Blumen: Allerdings hast Du auch vermutlich auch ein ganz schönes Talent ;) |
Dakeschön,das Kompliment geht an dich!!!!!!
Zitat:
Wer macht noch mit????? Crema!!!??? |
Zitat:
wenn ich mir das aber recht überlege, wenn tatsächlich Radgöttin crema fährt und Du läufst, kann ich mir beim Schwimmen ja nen Lustigen machen, ihr holt das ja sowieso wieder raus. :Cheese: Was meint Ihr, wollen wir das echt machen ? Auch wenn das Staffelschwimmerunglück mich immer noch fest im Griff hat... Vielleicht wäre das die Beste Therapie. Wir müssten uns dann ÜBERMORGEN anmelden!! :Nee: ich bin verrückt ... |
Wenn Crema kneift können wir auch noch Englandbezwingerin
Andyeinsetzen... oder du schwimmst,andy radelt und crema läuft....:Cheese: :Cheese: :Cheese: |
Hallo,
ich hatte mich schon gewundert, dass Du Deiner Pflicht ;) auf Berichterstattung nicht nachkommst.... ...was für schöner Bericht! Ich hab tatsächlich Tränchen in den Augen. Diese Innenansichten sind immer Super interessant, von aussen sieht man ja immer nur die tollen Zeiten. Mich würde noch Dein Trainingsaufwand interessieeren und wie Du das in den Alltag stopfst! Alles Gute für die weitere Erholung und für neue Pläne! Ps... und Du kämmst Dich morgens normalerweise ...sehr interessant ;) |
Zitat:
ABÄR es kann nur eine von beiden mitmachen, weil Du ja schließlich die Rakete bist. Oder: crema wird wirklich kekos Schwimmrookie, dann halt ich mich natürlich raus und feuere Euch lieber wieder an! Kleine Anekdote: Ich schrieb gerade dem Elefanten, dass ich damit liebäugele mich am Montag anzumelden, weil Du eine Staffel planst und er antwortet was? "Und Du machst den Coach?" :Lachanfall: Vielen Dank auch ... *kopfschüttel* Männer!!! |
Zitat:
|
vielleicht schaffen wir ja 2 staffeln
Ingrid!!!! Hopplel??? Zudem gehts nicht um schnell sein sondern Roth,finishen ,gemeinsam Sport und Spass!!!! |
Zitat:
*kopfkratz* PS: carolinchen? Hast Du was komisches genommen? Oder einfach akuter Fall von Farbflash? |
Zitat:
Ich fahr jetzt mal Startunterlagen abholen. Kneifen kann ich morgen immernoch. Zumindest hab ich dann schonmal ne grüne Badekappe. Bei mir hat doch tatsächlich nach einem guten halben Jahr Einsatz meine silberne kappe von Köln letztes Jahr den Geist aufgegeben :( Und ich hab doch noch gar nicht so viele Veranstalterkappen, weil fast alle meine Starts bei Beckenveranstaltungen waren, wo man die Kappe wieder abgeben muß ... |
ne ne,komplette Strecke Strecke is nicht!!!!!
meine pinke Badekappe von Roth is verloren:Weinen: |
Zitat:
TOLL TOLL TOLL - danke für den schönen Bericht!!! |
Zitat:
Wer mich also als Radstaffel haben will, bitte schön. So lange ich weder schwimmen noch rennen muss, ist mir alles Recht :Cheese: und wir finden sicher 2 Staffeln... |
Zitat:
|
Hallo Carolin!
Toller Bericht, hat mich sehr an mein eigens Roth erinnert :Blumen:. Wenn Du Lust hast, schreib doch mal, wie Du Dich von der rauchenden Nichtsportlerin in so ne Superrakete verwandelt hast, also wie sich alles entwickelt hat bis jetzt. Nochmal Glückwunsch! |
Zitat:
Gute Idee:) |
Roth – ein geiles Spektakel – und die Rekorde purzelten auch bei Andreas und Chrissie
Dann werd ich auch mal:
Das zweite Mal ging ich im Traditionsrennen an den Start. Alles war irgendwie vertraut aber dennoch total anders. Letztes Jahr hatte ich ab dem Trainingslager im März peinlichst nach Arnes 18 Stunden-Plänen trainiert, war sehr diszipliniert und hart zu mir. Das Training forderte mich sehr, denn ich hatte ein Ziel: Meine erste Langdistanz. Ja, und ich erlebte Roth 2010 hochemotional, hätte die Welt umarmen können während des Rennens und nach dem Finish in 11:51h trotz schwerer Magen-Darm-Probleme – das tolle Ergebnis war mehr, als ich mir je erträumt hatte. Ich war auch 2011 wieder in Lanza im TL und fühlte mich dort recht fit im Vergleich zum letzten Jahr. Aber irgendwie hatte ich dann in den folgenden Wochen immer das Gefühl, dass ich zwar Sport mache, aber nicht trainiere – war viel Daddelei im Wohlfühlmodus, aber viel auf jeden Fall: seit Januar 7000km Rad, 1000km Lauf, 103km Schwimmen. Seit ich im April ein Zeitfahrrad bekommen hatte, kämpfe ich mit dem Teil und es hat lange gedauert, bis wir Freunde wurden – bin immer noch ein ziemlicher Schisshase. Irgendwie ging die Wettkampfsaison los und ich fühlte mich noch gar nicht im entsprechenden Modus – war mir aber dann relativ egal. Dann lief es aber doch prima und besser als erwartet bei den Testwettkämpfen, einem langen Duathlon und der MD in Moritzburg. Es blieb trotzdem die Tatsache, dass ich seit April wohl kaum noch eine Radausfahrt deutlich über 100km gemacht habe (am Stück). 30er Läufe hatte ich zwei. Koppelläufe meist 4km. Und irgendwie mal richtig geschunden hatte ich mich nicht. Als wir am Freitag nach Roth kamen, stand dann endlich mein Ernährungsplan und ich kam mit der Einstellung, das Rennen zu genießen und abzuwarten, ob es hinten raus reicht. Vor dem Schwimmstart habe ich noch bei den Profis geschaut und die Atmosphäre genossen. Ich war seit Wochen nicht im Schwimmbad, hab nur ab und zu eine Neo-Einheit gemacht. Also mit Köpfchen: ziemlich weit vorn eingeordnet und Schwimmschatten gesucht. Durch das Schwimmen im Freiwasser konnte ich mich super orientieren und Kraft sparen ohne Ende. Bin letztendlich fast nur entspannt 4er oder 5er Zug geschwommen und kam in für mich sagenhaften 1:12h aus dem Wasser – 10min. fixer als letztes Jahr. Nach dem Blick auf die Uhr legte ich mich am Schwimmausstieg erstmal lang: was tut man nicht alles, um die Zuschauer zu unterhalten :Lachen2: Beim Wechsel hab ich gebummelt, mit der Helferin gebabbelt und noch einen Starter getrunken, konnte die Zeit nicht fassen!!! Auf dem Rad gings erstmal gut los, dann wurden die Beine schwer und die Leisten zogen. Bin erstmal hohe Frequenzen gefahren, um Blut in die Haxen zu kriegen. Nach etwa 20km wurde es immer besser und ich war im Tritt, freute mich an den Zuschauern und dass meine Kette nicht runter sprang. Ich ernährte mich von 3 Riegeln, einem Gel-Konzentrat aus 6 Ultra-Gels mit extra Traubenzucker auf die Wasserflasche und nahm ein Imodium – der Magen rumorte nicht. Eine Pinkelpause nur und die brav im Gebüsch!! Der Radpart verging wie im Flug und mit 5:42h war ich 22min schneller als im letzten Jahr. Die Stimmung war toll, der Solarer Berg war in diesem Jahr noch heftiger… Ich weiß, dass ich gut laufen und mich auch quälen kann, dennoch war ich nur verhalten sicher, wenn ich an den Marathon dachte. Als ich aber in T2 auf die Uhrzeit blickte und sah, dass ich genau 7h unterwegs war, wurde mir bewusst, dass eine Zeit unter 11h drin ist. (Mein Ziel waren 11:30, der Traum 11:20). Die 4 Stunden sollten zu schaffen sein, aber man weiß ja nie.. OK, ich wollte mich nicht verrückt machen. Ein Blick auf meine Polar zeigte mir, dass der Sensor spinnt (zeigte 8er Pace). OK, das klappt auch ohne Pace, ich wollte erstmal die schönen Unicef-Schilder anschauen und dann bei km 3 auf die Stoppuhr sehen. Bingo: 14:30min – das passt und fühlte sich locker an. Leider meinte es an der Lände eine Helferin zu gut und übergoss mich mit Wasser. Mist, nun war der Bauch nass – das kann ich nicht ab, da ich eh friere beim Laufen. Ob’s nun nur daran lag,..ab Schwanstetten ging’s dann los im Bauch und mich verschlug es die nächsten 20km 6x aufs Dixi bzw. in den Busch. Ich hab das locker genommen – letztes Jahr war es viel schlimmer. Ich fühlte mich nach wie vor energiegeladen und überholte. Außerdem ist es gar nicht so schlecht, wenn man im ganzen Trubel mal hinter sich die Dixi-Tür schließen kann. ;) Ab km 27 tat’s dann weh und der Kopf hinterfragte die ganze Angelegenheit. Ich gab also meinem Körper doch ein Gel (bis dahin nur Cola und die Ultra-Pads zum Lutschen). In Roth hab ich dann die Kinder noch abgeklatscht und versucht, zu rechnen. Nein, ich muss mich um eine Stunde vertan haben, nein, ich kann unmöglich unter 11 Stunden finishen. Nachdem ich letztes Jahr trotz aller Mühen in der Zielgasse nicht mehr die Arme heben konnte, hab ich’s in diesem Jahr zelebriert und genossen. Beim Betrachten der Fotos im Nachhinein sehe ich mich nur Lachen, Albern und Winken, war schon schön, sich in Roth zu schinden!!! Im Ziel war zum Glück eine mütterliche Helferin, über die ich meinen Tränenschwall ergießen konnte. Ich habe mich selbst übertroffen, es ist unglaublich, ich bin so glücklich und stolz: 10:46h (1:12/5:42/3:45) (AK 3.) :Huhu: |
Zitat:
Oh ups .. jetzt freu ich mich schon wieder. Bin doch noch gar net sicher ob ich innerhalb von den paar Monaten vom meditativen Schönschwimmen mit Seepanik zur 3,8km im Kanalschwimmerin werden kann/will :confused: |
Katrin: hammerding!!! Tolles Rennen, toller Bericht.
Ich bewundere wie fokussiert Du bist. Da kann man sich im Rennen die Seele aus dem Leib schreien und Du kriegt es nicht mit weil Du so in Deinem Tunnel bist. Wahnsinn .. |
Zitat:
Staffel nächstes Jahr ist nicht, wir werden nicht in Roth sein. Bin dort aber schonmal in der Staffel gestartet - war toll :Blumen: |
dieda, auch von Dir so ein schöner Bericht *schnüff*
|
Zitat:
Zitat:
Danke für die Berichte und Glückwunsch zu den tollen Leistungen. Respekt! |
Vielen Dank für eure Berichte! :Blumen: :Blumen:
Kann man immer so schön mitfiebern! Staffel :Cheese: falls ich meinen Mann dazu überreden kann, nächstes Jahr nicht in Roth sondern bei der Challenge Henley zu starten, wäre das wirklich eine Option:cool: |
@Dieda und Carolinchen:
Habe eben beide Berichte gelesen und noch stehen mir die kl. Tränchen in den Augen. Ganz großes Kino!!!! Vielen Dank für den Einblick in euren Renntag. :Blumen: @Kullerbein: Mach' dich nicht verrückt. Diese Tiefphasen kennen wir alle :bussi: @Pippi: Ich drücke dir und den anderen Starterinnen für morgen mal ganz fest die Daumen. Möge der Wettergott mit euch sein :) Grüße an alle :Huhu: |
@Carolinchen
Absoluter Wahsinn ![]() einfach unvorstellbar ![]() @Dieda, ja, bei Dir war ich mir sicher, dass Du die SUB 11 packst:Blumen:, super, Du hast Dir es verdient:liebe053: Bis zum Laufen waren wir ja nahezu zeitgleich, aber danach bist Du ja abgegangen wie eine Rakete ![]() |
Zitat:
Ihr seid Beide der Hammer!:Huhu: |
Nase hochzieh und möglichst locker in den PC schauen... nein, ich weine jetzt nicht! Konzentrier.... ohmmmmmm...
Tolle Berichte Mädels! Ihr wart super! |
Zitat:
|
carolinchen & ente - ich hab' da jetzt was zum nachdenken morgen beim wettkampf... :Cheese:
Mit euch zwei in roth - das wäre der knaller!!! |
Oh je was habe ich angerichtet...:Cheese:
Wenn es klappt bekommen wir ja mehrere Staffel zusammen,wo bei es mir eigentlich nur ums mitmachen geht und ich nicht siegabitioniert bin... Ich denke,Roth in ner Staffel ist auch ganz gut um Langdistanzluft zu schnuppern.Ich will aber niemand davon abhalten selbst allein zu starten Nägel mit Köpfen,da die Zeit Drängt,eine Liste mit denen die in Frage kommen und der Diziplin,bitte selbst ergänzen und dann schaun mer mal: Nina/Schwimmen? Carolin/alles Andy.... Crema... Wandergesellin.... Susi? Katrin macht glaube ich ganz Pippi? Soloagua? Lucy? Haut rein in die Tasten!!! Es wird bestimmt genial! Miss Mika? wer auch noch Lust |
Hab mal ne hübsche Liste gemacht.
Ich bin auf jeden Fall dabei, habe drüber geschlafen und freu mich drauf. Schwimmen trau ich mir momentan am ehesten zu, in einer lustigen Spaß-Bummel-Staffel könnte ich mich aber auch mit den beiden anderen Disziplinen anfreunden :Cheese: Das wird super Mädels, Winklers können sich schonmal warm anziehen wenn wir da alles zusammen einfallen. Auch wenn ich es wirklich schade finde, dass viele fehlen werden ,weil am gleichen Tag der IM in FFM stattfinden wird :Nee:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.