![]() |
Zitat:
und seit Taubertal habe ich auch einen riesigen Respekt vor langen Wanderstrecken :Lachen2: Viel Spaß :bussi: |
Buongiorno.
Hätte auch nix dagegen, öfter was zu lesen hier. |
Ach ja, und sachma: wir sind hier ja nimmer so aufm Laufenden mit deinen Maladaisen, aber wenn ich Rücken höre, da hab ich heut nen interessanten Artikel (der Inhalt ist mir aber schon länger geläufig und wird nur ein weiteres Mal bestätigt) gelesen:
https://www.zeit.de/2016/11/rueckens...omplettansicht |
Zitat:
ja schön von dir zu lesen. Bei all deinen Vorhaben wünsche ich dir schönes Wetter und gutes Gelingen. Besonders das Projekt Heidi Klum erfordert höchste Willensstärke um nicht vorzeitig den Fernseher abzuschalten. Auch der Versuchung zu widerstehen nicht all die angepriesenen Produkte gleich online irgendwo zu bestellen zeugt von extremer mentaler Stärke. Hierfür hast du meinen allergrössten Respekt. Sicher wird dir die dadurch gewonnenen Brain Power bei deiner 50 km Wanderung von grösstem Nutzen sein. Es wird auch Zeit, dass hier ein GNTM Trainingsplan bei den kostenlosen Trainingsplänen zu finden ist. (äh) GNTM in 24 Wochen zum Finale Plan für 18 Wochentstündler. Ein Kumpel von mir hat mit einem Freund so eine Wanderung gemacht. Er sagt das war eine ganz harte Nummer. Damit hätte er nicht gerechnet. Aber es waren mehr km. Daher fühle dich nur ein wenig in Panik versetzt. :) |
Zitat:
Sollte Arne sein Angebot an Trainingsplänen also irgendwann mal um das von den von dir angeregten GNTM Plan erweitern wollen, stehe ich natürlich mit meiner jahrelangen Erfahrung gerne als Trainerin zur Verfügung!:Cheese: Die Folge von Donnerstag kann ich erst morgen Abend nachschauen, denn gleich gehe ich ja zum 24 h Schwimmen nach Gladbeck. Das läuft seit einer Stunde, aber ich habe da keine besonderen Ambitionen und fahre deshalb erst am späteren Nachmittag hin. Ambitionen wären auch vermessen, wenn man nur einmal in der Woche ca. 2 km schwimmt. Bin gespannt, ob ich trotzdem auf eine einigermaßen nennenswerte Anzahl an Kilometern komme. Wir schwimmen mit ein paar Leuten aus dem Verein, das wird nett. Ich bringe Kuchen mit und werde eventuell über Nacht dort bleiben oder sonst morgen Früh noch mal hinfahren, ist ja nicht so weit. Gestern haben Björn und ich bei beschissenem Wetter die KTM zur Inspektion gebracht. Die wird unfassbar teuer, man tröstete mich aber damit, dass die 30.000 km Inspektion eine der teuersten ist, weil alles mögliche am Motor überprüft wird. Mein Auto hat die Tage auch schon über 600 € verschlungen für TÜV und die dafür erforderlichen Reparaturen. Horror. Nachdem wir gestern wieder da waren, bin ich noch heldenhaft laufen gegangen, obwohl das Wetter noch viel beschissener geworden war. Es stand ein 5 km Tempodauerlauf an, weil ja nächste Woche schon mein 10er ist. Ich war etwas frustriert, als ich sah, dass ich 29:11 für die 5 km gebraucht habe und bin jetzt noch unsicherer, ob ich nächste Woche die Stunde für die 10 km knacken kann... Wieviel Kilometer ist dein Kumpel denn gewandert? Wir hatten ja irgendwann auch mal großkotzig über 100 km nachgedacht, sind jetzt aber erst mal gespannt, ob wir die 50 packen. Zwei Freunde meines Bruders haben sich für eine 100 km Wanderung angemeldet und sind sicher noch deutlich unfitter als A. und ich. Einer auf jeden Fall, den kenne ich. Bin gespannt, wie es denen ergehen wird. So, jetzt werde ich noch ein paar Dinge von meiner To-Do-Liste abarbeiten und ein wenig Russisch machen und dann in Richtung Gladbeck zum Schwimmen aufbrechen. Euch ein schönes Wochenende! Gruß J. |
Zitat:
bei uns gab es (ichtrausmichkaumzuschreiben) den Barchelor jeden Mittwoch :Blumen: Und wenn wir schon gerade dabei sind. Heidi geht ja noch, aber dieser Thomas uaää grauenhaft. Wolfgang Joop war auch noch ganz witzig. (das weiß ich natürlich auch nur aus Erzählungen) Viel Spass beim Schwimmen und beim 10er.... :) Auch hierfür meinen allergrössten Respekt! |
Schön mal wieder von dir zu lesen liebe Judith :bussi:
Viel Spaß beim 24 h Schwimmen :Lachen2: letztes Jahr hast du bei den Flussschwimmern ja alle geschockt mit deinen geschwommenen KM :Lachanfall: das war echt herrlich :Cheese: Und klar läufst du die 10 unter 60, wenn du 5 im Training unter 30 läufst ist das im Wettkampf doch sicher drin :dresche Startnummer um, Messer zwischen die Zähne und ab gehts :-B-( |
Guten Tag!
Ja, es hat geklappt mit dem 10 km Lauf unter 60 Minuten. Dass ich das weiß, verdanke ich dem Liebsten, den ich überzeugt hatte, mich ohne Startnummer zu begleiten (ich fürchte mich schon vor dem Aufschrei der Empörung über dieses asoziale, wenn nicht gar kriminelle Verhalten). Ich nämlich stellte ca. 15 Minuten vor dem Startschuss fest, dass ich den Zeitnahme-Chip vergessen habe. Kann passieren, wenn man nicht mehr so geübt ist im Wettkampf-Business. Macht nix, dachte ich, ich habe ja eine Uhr dabei. Ich startete sie auf der Startlinie, um eine netto-Zeit zu erhalten und wollte dann bei Kilometer 1 eine Zwischenzeit nehmen. Dummerweise stoppte ich sie aber, was mir allerdings erst nach mehreren Hundert Metern auffiel. Zum Glück war der Liebste dabei und hatte auch eine Uhr dabei. Ich bat ihn ca. zweihundertmal, bloß ja aufzupassen, dass er nichts falsch macht, damit ich eine Zeit habe, wenn ich jetzt schon wegen meiner Blödheit keine Urkunde kriege. Es lief die ganze Zeit gut. Bis km 6 war es eigentlich gar nicht besonders anstrengend, zwischen 6 und 8 fand ich es ein bisschen anstrengender und ab 8 konnte ich noch was zulegen. Der Liebste stoppte die Uhr bei 58:08 Minuten. Die Zeit hört sich schlimm an, aber das Ziel unter 60 Minuten ist geschafft und es ist halt das, was im Moment möglich ist. Es macht ja auch keinen Sinn, sie mit dem zu vergleichen, was früher möglich war. Lieber nehme ich mir jetzt als Ziel, sie in diesem Jahr noch zu verbessern, immer natürlich unter der Voraussetzung, dass der Rücken mitmacht. Der tat übrigens nach dem Lauf nicht viel mehr weh als vor dem Lauf, da allerdings auch schon nicht unerheblich. Ich werde also weiterhin vorsichtig sein müssen, vor allem mit Umfängen im Training. Der nächste Wettkampf ist, glaube ich, der Münster Triathlon im Sommer. Vielleicht mache ich vorher noch an einem Lauf mit, muss mal einen raussuchen. Letzte Woche war in Gladbeck das 24 h Schwimmen, das für mich durchwachsen lief, aber in Anbetracht meines aktuellen Trainingsumfanges von einem Training in der Woche mit ca. 1,8-2,5 km war ich am Ende dann doch zufrieden. Am frühen Samstag Abend war ich hingefahren und bin knapp 7 km geschwommen. Dann habe ich aufgehört, weil meine Arme müde waren und es ätzend voll war auf der Bahn. Ich hatte erst überlegt, dort zu übernachten, aber ich wollte dann doch lieber nach Hause. Ich verabredete mich mit Vereinskollegen M., er wollte mich am nächsten Morgen um 7:30 Uhr abholen. Als ich nachts pinkeln ging, tat mir alles weh und ich schrieb ihm eine Nachricht, dass ich erst mal ausschlafe und später selbst nachkomme. Ich war dann um kurz vor 10 Uhr wieder im Bad und leider wenige Minuten zu spät im Wasser, wie sich 3 Stunden später herausstellte, als das Schwimmen um Punkt 13 Uhr abgepfiffen wurde. Am Sonntag lief es für mich nämlich richtig gut und ich wollte 10 km schwimmen um beim Winter-Superstarschwimmen ein Freak-Sternchen zu erhalten. Als abgepfiffen wurde ärgerte ich mich, weil mir 250 m fehlten. Netterweise erhielt ich neben einem neu erschaffenen Trost-Sternchen dann doch noch ein Freak-Sternchen.:liebe053: Gestern war ich auch lange sportlich unterwegs. Es war mal wieder Wandertraining angesagt. Mit A. ging ich einmal den kompletten Baldeney-Steig, der etwas über 28 km hat und mit Hin- und Rückweg sind wir auf knapp 33 km gekommen. Die sind wir im geplanten Tempo von 5 km in der Stunde gegangen und am Ende war es schon hart. Wir hatten aber Glück mit dem Wetter und es war eine teilweise extrem schöne Strecke. Vielleicht versuche ich heute Abend mal wieder, ob ich nicht doch wieder Fotos hier reinstellen kann, dann kann ich euch zeigen, wie schön es hier im Zentrum der Welt ist. Jetzt gibt es noch zwei weitere Trainings-Wandereinheiten und am 27.04. ist der Tag der großen 50 km-Tour gekommen. Soeben habe ich die Rückmeldung bekommen, dass ich meine Kündigung im Schwimmverein stornieren konnte, die ich nach längerem Zögern letztes Jahr zum Ende des Jahres ausgesprochen hatte. Jetzt habe ich mich aber für eine Schwimmtrainer C-Ausbildung entschieden und da ist es finanziell viel günstiger, wenn man in einem Schwimmverein ist. Am Mittwoch treffe ich den Vorsitzenden des Vereins und wir sprechen über alles, also z.B., ob die Anmeldungen über den Verein gehen und so. Ich mache dann in diesem Jahr im November die Grundausbildung, die Voraussetzung für den Trainer-C-Lehrgang ist und in 2020 dann die eigentliche Ausbildung. Bin gespannt. Ich will das machen, weil ich mit einem Kumpel vom Verein jetzt schon länger das Schwimmtraining am Donnerstag im Triathlonverein "moderiere" und das jetzt mal auf eine professionellere Ebene bringen will, zudem das auch nicht so ganz den Regeln entspricht, wie wir es aktuell machen. Für heute erst mal schöne Grüße, bis bald mal J. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.