![]() |
Zitat:
Die alte Radstrecke hatte doch wohl mehr ? |
Zitat:
1535 1748 1433 1298 1006 1049 986 866 1453 1223 1452 1032 1338 1162 919 1203 1186 891 1238 1086 1002 Höhenmeter von Strecken 2014 1041 1274 1203 1224 1169 1352 1193 1479 1276 1211 1093 1065 1130 1294 1243 1356 1300 1187 1318 1493 1209 Also aus den Messwerten 2013 vs. 2014 hätte die 2014er Strecke etwas mehr Profil: 2013 Mittelwert 1195m 2014 Mittelwert 1243m Könnte aber eher sein das die Firmware der Garmin die Höhenmeter nun anders berechnet. Wenn man sieht wie die Werte in 2013 schwanken ist das Ding doch eher ein Schätzeisen. Wenn mal Zeit ist könnte man einfach mal das Höhenprofil beider Strecken in Gpsies übereinander legen. Strecke 2014 Strecke 2013 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Leider hast du eine Aufzeichnung herausgefischt wo der Höhenmesser wahrscheinlich komplett falsch kalibriert war. In der Grafik liegen die HM schon teilweise auf niederländischem Niveau (also unter NN). Wenn sich diese Fehlinfo dann durch die gesamte Aufzeichnung fortsetzt kann so ein Höhenprofil schon stark von der Realität abweichen. Bei meiner Aufzeichnung (in der Grafik das obere Profil) habe ich schon das Gefühl, dass es sehr nah an der Realität liegt. Wenn man genau hinschaut sieht man sogar die zwei kleinen "Wellen" die auf der Hanauer Str. zu fahren sind bevor der erste Berg nach Bergen-Enkheim hochgeht. |
Zitat:
|
Ich kopiere die PN mal hier rein weil sie vielleicht auch für andere User interessant sein könnte:
Zitat:
ja ich habe da zufällig Erfahrung.:) In Kona stand ich vor genau dem gleichen Problem weil ich nicht sicher war ob ich am Morgen nochmal zum Laufbeutel komme und wusste nicht genau was ich tun sollte. Ich habe es dann einfach riskiert und das Gel schon am Vortag mit eingescheckt und es dann bis zum Wettkampftag in der Sonne braten lassen. Ich muss zugeben das Gel hat etwas säuerlich und gegärt geschmeckt. Kann aber auch Einbildung gewesen sein weil es so warm war. Jedenfalls habe ich es trozdem problemlos vertragen und es hat gezischt wie immer. Wenn du die Möglichkeit hast dann würde ich dir empfehlen die Gelflaschen vorher einzufrieren und im Handtuch eingewickelt einzuschecken. Dann sollte es bei "Nicht-Kona-Temperaturen" absolut kein Problem geben. Viel Erfolg! aims. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich war da auf der ersten Laufrunde unterwegs (schwarzer Einteiler vom Team Indeland), du startest doch auch dieses Jahr in unserer Regionalliga Manschaft, oder? Ich bin "nur" in der zweiten Manschaft aktiv, da reicht meine Fitness noch so gerade eben aus um der Mannschaft die eine oder andere gute Platzierung zu retten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.