![]() |
Zitat:
Die falsche "Korrektur" war mir auch direkt aufgefallen und ich dachte mir, dass das zu einem systematischen Fehler führen könnte. Aber mehr hat wohl das Weglassen der unplausiblen Messreihe ausgemacht. Dein Ergebnis von 8,6 / 4 Watt Einsparung bei 40 bzw. 33 km/h ist in etwa plausibel. Ganz simpel sollte das Verhältnis der beiden Zahlen in etwa (40/33)hoch3 = 1,78 sein, da die Leistung für den Luftwiderstand proportional zur 3. Potenz der Geschwindigkeit ist. (Unterschiedliche Anströmwinkel und sonstige Spezialitäten mal unberücksichtigt). Dass eine aerodynamische Verbesserung bei etwas geringerer Geschwindigkeit gar nichts mehr bringt, wäre dagegen völlig unplausibel. |
Jetzt gibt's kein Zurück mehr.
Anmeldung IM-FFM 2015: CHECK! ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe natürlich schon einen Sekunden genauen Plan aber ich denke es ist etwas früh jetzt schon hier Zielzeiten zu posten. |
Zitat:
Wenn du am Sonntag vor Ort bist wird die Vorfreude wohl schon beginnen. |
Zitat:
Bis ca. 457m beim Schwimmen. :Huhu: |
Zitat:
So, auch wenn ich nicht selber mit gefahren bin heißt das ja nicht das es da nichts zum Auswerten gäbe.:Cheese: Hier ein IM-FFM Radstreckenlängenverleich von 2013 vs. 2014 Messwerte 2013: 180,63 179,59 180,33 180,37 180,72 181,17 181,4 180,74 180,56 180,54 180,79 180,58 180,74 180,98 179,89 180,98 180,92 180,74 181,29 181,1 181,87 180,57 180,59 180,82 180,2 180,91 180,64 181,1 181,05 180,4 181,03 180,75 181,13 180,82 181,35 180,23 180,77 180,72 181,34 180,78 180,88 Messwerte 2014: 180 180,03 179,71 179,54 179,96 179,82 179,79 179,89 179,48 179,84 179,72
Macht bei einem Schnitt von 37km/h 4h53m9s vs. 4h51m34 Also schonmal 1m35s schneller als 2013 und das an meinem ersten Trainingstag.:liebe053: |
Sehr spannend was du machst.Werde deinen Weg verfolgen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.