![]() |
Erst einmal Gratulation an alle, die den Challenge komplett durchgezogen haben, eine tolle Leistung, besonders bei diesen Bedingungen. Als Staffelteilnehmer hat man in Roth ja immer das Gefühl nicht richtig Sport gemacht zu haben :-(( .
Ich wohne ja keine 40km von Roth entfernt und habe aufgrund der tollen Wetteraussichten diesmal aufs Zelten verzichtet. Da es am Morgen bei uns wie aus Eimern geschüttet hat, bin auf die glorreiche Idee gekommen mir noch Armlinge und Neopren Überschuhe einzupacken (da hätte mal Thomas Hellriegel auch dran denken sollen, die Topdamen des Feldes waren da schlauer). Ansonsten hatte ich nur meine kurzen Radsachen mit Unterhemd drunter an. Was auch Gold wert war, ist der Aerohelm. Der Kopf ist schön warm, wegen der wenigen Lüfungslöcher und der Regen fliesst gut ab. Nach dem Umziehen und einigen netten Pläuschen im Wechselzelt ging es langsam zu den Fahrräder um auf die Schwimmer zu warten. Da mein Schwimmer mit 1:23h nicht seinen besten Tag erwischt hatte (am Abend kam dann seine Erkältung voll durch), stand ich buchstäblich im Regen und die verbliebenen Fahrräder in der Wechselzone wurden immer weniger. Komischerweise war ich kein bischen aufgeregt und das ganze kam mir auch etwas "unwirklich" vor. Das aber doch eine gewisse Spannung da war, merkte ich als ich bei den ersten Metern auf den Tacho schaute und ich mich sogleich wieder etwas zügeln musste. Der Rest ist schnell erzählt, da ich ja quasi das Feld von hinten aufrollen musste war ich auf der ersten Radrunde nur am überholen. Bis auf der von Dimarco beschriebenen stelle nach dem Kalvarienberg war mir eigentlich auch immer ausreichend warm. In der Serpentinenabfahrt wurde in 3 er Reihen gefahren, was mich etwas ausgebremst hat aber ansonsten fand ich die Abfahrt (die auch ich das erste mal gemacht habe) einfach nur geil. Auf der 2 Runde war ich dann alleine und konnte da runterfahren was geht. Ab 140km kamen leichte Ermüdungserscheinungen. Leider ist anscheinend mein Tacho falsch eingestellt gewesen und der Fehler hat sich bis zum 160km Schild schon auf über 5km akkumuliert. Desshalb dachte ich auch, ich hätte noch ein paar km zu fahren als ich am Schluß einen fiesen Krampf im Oberschenkel bekam. Zu meiner Überraschung war ich aber schon 200m vor dem Ziel und brauchte quasi nur noch reinrollen. Mit der Zeit von 5:27:06h habe ich mein Ziel unter 5:30h zu bleiben sozusagen problemlos erreicht. Bin dann später in den Zielbereich gegangen und habe quasi Olis Einlauf live mitverfolgen können :liebe053: |
Erstmal Herzlichen Glückwunsch allen Finishern von gestern :Blumen:
Ich muss sagen das war mein härtestes Rennen gestern, hab zwar meine angepeilte Zeit von 11.40 - 11:45 deutlich verpasst bin aber rundum zufrieden in diesem schweren Rennen ins Ziel gelaufen zu sein :-B-( Ich hatte schon morgens beim Start absolute Angst vor dem WK weil ich schon ahnte was mich erwartet. Beim Schwimmen lief es auch ganz gut bis mir irgendson Dösel bei der Wende hinten in die Wade geschlagen hat und ich einen Krampf bekommen habe. Hat mich doch etwas Zeit gekostet bis ich wieder schwimmen konnte. Zum Glück brauch ich meine Beine nicht für´s Schwimmen und nachher ging es dann. Ich war leider auch etwas blauäugig nach Roth gefahren und hatte nicht wirklich an eine komplette Regenausstattung gedacht. Bin von daher in kurzer Hose, Kurzarm Shirt und Trikot gefahren und habe gebibbert. Kältefahrten sind überhaupt nicht mein Ding. Hab alle anderen um ihre Überschuhe, Kompressionsstrümpfe, lange Hosen, Regenjacken etc. beneidet :Weinen: Hab auch bis km 60/70 immer mit mir gehadert ob ich aussteigen soll oder nicht. Ab km 100 war ich vom Kopf dann wieder positiver eingestellt und wollte dann auf jeden Fall finishen. Laufen lief dann für meine Verhältnisse sehr gut, da hat auch der Wolkenbruch auf der 2. Runde nicht so richtig gestört. Hatte nur das Ziel wenigstens unter 12.00 h zu finishen, was dann auch geklappt hat. Ist für die Motivation auch immer toll hinten raus noch relativ viele Leute überholen zu können. S 1:23:xx B 6:10:xx R 4:17:xx Gesamt 11:58 jetzt ist erstmal Füße hochlegen angesagt :Prost: LG Ina |
Zitat:
Du warst grad mal 1,8% langsamer als geplant. Also höchstens minimal langsamer als erhofft. Damit kannst du doch für die Wetterbedingungen absolut zufrieden sein! :Huhu: Glückwunsch an alle Finisher! :Prost: Gruß Meik |
Zitat:
|
Zitat:
alle Ehre gemacht. |
Zitat:
|
Meinen allerhöchsten Respekt allen Finishern am Wochenende.
Joerg |
Na dann will ich auch mal...
Bin insgesamt ganz zufrieden mit den 11.27. Schwimmen 1.08: Im Soll, Rad 5.55: s.u., Lauf 4.11: Im Rahmen. Der Platten und die dazugehörige ~40 mins Pause hätten allerdings nicht sein müssen. Warum 40 Minuten? Recht simpel, ich hatte alles nötige dabei, ausser einer Zange um das Ventil des Schlauchreifens lösen zu können. Ohne gelöstes Ventil keine Verlängerung im Ventil und kein neuer Reifen auf der Felge...Somit bin insgesamt sicher 45,xx km gerannt an dem Tag und davon 2-3 in Radschuhen, um aus dem nächstgelegenen Dorf ne Zange zu holen :Cheese:. Erste LD...passiert mir sicher nicht nochmal! Auch glückwunsch an alle anderen Finisher von meiner Seite. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.