triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Hawaii-Quali, ich krieg dich! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26004)

aims 25.06.2014 12:25

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1053566)
Um genau zu sein müsste man also:

DONE:

Korrigiert mittels empirisch ermitteltem Korrekturfaktor:
y = 8,0114x - 96,521


aims 25.06.2014 12:26

Zitat:

Zitat von Mosh (Beitrag 1053519)
Du musst dich dringend mal wieder auf Hawaii vorbereiten. Deine Bildchen sind immer so schön bunt:Blumen:

Mosh

OK, mach ich.

tomerswayler 25.06.2014 12:36

Verrätst du mir noch, mit welchem Gewicht du inklusive Rad unterwegs warst bei dem Test? ;)

aims 25.06.2014 12:37

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1053570)
Verrätst du mir noch, mit welchem Gewicht du inklusive Rad unterwegs warst bei dem Test? ;)

Sicher: 70kg Systemgewicht. (bin leider etwas in die Breite gegangen :Lachen2: )

tomerswayler 25.06.2014 13:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...:Cheese:

Mosh 25.06.2014 13:37

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1053568)
OK, mach ich.

Alles andere hätte mich auch gewundert. Ich freu mich darauf, auch wenn mir die Zahlen Wurscht sind:)

Mosh

aims 25.06.2014 16:50

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 1053599)
So, ich hab mal versucht die Aeroleistung zu isolieren, also von den Rohdaten den Steigungswiderstand und den Rollwiderstand (crr = 0,004) abzuziehen und dann erst auf 40 bzw. 33 km/h zu normieren.

Den letzten Punkt für die 33km/h hab ich bei der Berechnung der Differenz zwischen den Helmen nicht berücksichtigt, da dort der Aerohelm mehr Leistung braucht als der normale Helm.

Dadurch kann man nun auch nen Unterschied zwischen den beiden Helmen bei 33 km/h erkennen, für 40km/h bleibt die Differenz aber ungefähr gleich wie in den vorherigen Abschätzungen von dir, aims.

Das schreit doch fast nach ner Wiederholung mit noch mehr Variablen, also Laufrädern, Kleidung, Luftdruck mal ordentlich absenken...:Cheese:

Mir ist nicht ganz klar warum du Steigungswiderstand und Rollwiederstand isolieren möchtest. Wenn alle Parameter im Test konstant bleiben und im Setup nur der Helm geändert wird dann sollten die Leistungsersparnisse allein auf den Helm zurück zu führen sein.

Superpimpf 25.06.2014 19:02

Schaut man hier mal ein paat Tage nicht rein und schon könnten sich einige Studenten ob eurer Detailiertheit eine Scheibe von euch abschneiden (Naja, bis auf die Berechnungen und Diagramme aus Excel... :dresche )
Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1053676)
Mir ist nicht ganz klar warum du Steigungswiderstand und Rollwiederstand isolieren möchtest. Wenn alle Parameter im Test konstant bleiben und im Setup nur der Helm geändert wird dann sollten die Leistungsersparnisse allein auf den Helm zurück zu führen sein.

Jein: Wenn sich aufgrund des Helmes die Geschwindigkeit ändert, stellt sich ein neues Gleichgewicht ein wobei auch alle anderen aufzuwendenden Leistungen sich geändert haben. Wenn du beispielsweise 'bergan' durch den Aerohelm schneller wurdest ist auch die aufzuwendende Hubleistung größer (da gleiche Arbeit in weniger Zeit). Ich würde zwar behaupten, dass das bei den vorliegenden Leistungsersparnissen marginal und damit zu vernachlässigen ist, aber vom Prinzip her ist der Ansatz von tomerswayler richtig das rauszurechnen.

Super-zu viel geistige Energie weil ewig krankgeschrieben-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.