triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Karhu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48443)

dr_big 30.10.2020 21:45

Cut-off Zeiten können für Teilabschnitte festgelet werden, z.B. 1h für Schwimmen und 3h für Schwimmen+Rad. Wenn du nach dieser Zeit noch nicht mit dem jeweiligen Abschnitt fertig bist, dann darfst du nicht weitermachen, wirst also ggf. nach dem Schwimmen oder Radfahren bereits aus dem Rennen genommen.

Karhu 30.10.2020 21:51

xxxx

Thorsten 30.10.2020 22:15

Der Veranstalter hat die Zeiten anzugeben (in der Ausschreibung), da musst du nicht nachfragen. Sich irgendwas im stillen Kämmerlein auszudenken und nicht zu veröffentlichen kann man sich gleich sparen. Gilt einfach nicht.

Als Einsatzleiter hat mich ein Veranstalter mal gegen Ende des Rennens gefragt, ob er diese wirklich sehr, sehr, sehr langsame letzte Athletin aus dem Rennen nehmen könnte. Musste ich ihm auch sagen, dass er dafür Limitzeiten hätte angeben müssen. Nun musste er halt noch ein Stündchen oder so warten.

Karhu 31.10.2020 05:04

xxxx

Necon 31.10.2020 06:29

Die verbaute Schaltgruppe macht dich weder schneller noch langsamer, dabei geht es um Qualität, Schaltpräzession und km die alle Teile pro Jahr vertragen und ähnliches.

Im Normalfall wird aber der Rahmen und alle anderen Teile auch hochwertiger wenn man zu anderen Schaltgruppen geht.

Neu kaufen würde ich persönlich mit einem Budget von 1000 Euro nicht, hab ich dir ohnehin schon gesagt, sondern ein gutes gebrauchtes suchen.

Die Gewichtsgrenze von 120 kg sollten wir hoffentlich auch bald ignorieren können.
Für den Winter ist es total egal auf welchem Rad du die Einheiten absolvierst und wenn du dann im Frühjahr merkst, dass es Zeit wird für ein neues Rad ist das meistens auch ein guter Zeitpunkt zu kaufen.

Karhu 31.10.2020 07:31

xxxx

Thorsten 31.10.2020 08:39

Entweder Felgenbremsen oder hydraulische Scheibenbremsen. Die mechanischen Scheibenbremsen sind ein Intermediate Rohrkrepierer oder aber aus Sparzwängen verbaut worden, daher wird das Angebot dafür glücklicherweise sehr klein sein.

Vor dem Gebrauchtmarkt musst du keine Angst haben. Da wird viel vernünftiges und gut gepflegtes Material angeboten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist dabei in der Regel besser als beim Neukauf von schlechterem Material.

Karhu 31.10.2020 09:27

xxxx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.