![]() |
Zitat:
Ich musste gerade schauen wie alt der schon ist... Heftig :Cheese: ***** Mein üblicher nach-dem-Mittwochs-Stabi-Training-Muskelkater nimmt langsam Fahrt auf und ich trage 2 Schwerter IN meinen Oberschenkeln, die sich beim Gehen langsam drehen. Wie ein falsch augespießtes Grill-Hähnchen... Heute ist eigentlich ein langer langsamer Lauf dran und ich weiß nicht ob es schlau ist es gleich hinter mich zu bringen oder abzuwarten bis aus den Schwertern ein Säbeltanz geworden ist oder morgen erst zu laufen, wenn im finalen Freitagsstadium der Säbelzahntiger tobt... :o |
Ich habe gerade alte Beiträge von mir gelesen, Körper optimiert auf den Hauptwettkampf, Wettkampfgewicht, austrainiert. Da lief ich 12 km oder so am Nordseedeich und zum Abschluss, nur aus Übermut quasi, noch 10 x die Treppe mit 50 Stufen rauf und wieder runter. Da bist Du auch bald. Über Stabi gähnst Du dann müde.
|
Zitat:
Das weiß unsere Sklaventreiberin definitiv zu verhindern... Die findet JEDES Mal etwas, was wir noch nicht hatten oder schon lange nicht mehr gemacht haben. Um einen Muskelkater zu vermeiden gibt es nur 2 Optionen: nicht hingehen oder nur so luschig mitmachen. Beides liegt mir nicht. :Cheese: Am Mittwoch hat sie uns auf allen 4en - als so eine Art schwebenden 4-Füßler - vorwärts, rückwärts und seitlich durch die Halle gejagt. Knapp über dem Boden schwebende Knie, zusammen mit Kreuzkoordination... Anfangs ging es noch ganz leicht, aber auf der 4. Bahn musste ich mal kurz zusammenbrechen. Heute komme ich weder elegant die Treppen hoch, von runter ganz zu schweigen. Das Hinsetzen gleicht mehr einem zielgerichteten Fallenlassen. Aufstehen geht nur mit Armstütz und auf keinen Fall mit 90° angewinkelten Beinen. Die Aliengeburt steht kurz bevor... |
Gestern habe ich echt noch ganz schön lange gelitten.
Gut, dass der alte Hund viel laufen wollte, so dass ich durch die regelmäßige Bewegung langsam wieder die Kontrolle über meine Beine zurück bekommen habe. Und zum ersten Mal seit langem war ich mal wieder in der heißen Wanne um die Reste des Säbelzahntigers zu ertränken. So hat es mich schon lange nicht mehr erwischt! Ich müsste dieses Training eigentlich viel öfter machen, aber die Zeit würde mir dann für die anderen schönen Trainingseinheiten fehlen. Im Stabi-Training kann ich bis an meine Grenze gehen. Mich zuhause derart quälen würde mir niemals in den Sinn kommen. Ich finde es immer wieder spannend wofür man bereit ist. Da ich sonst sehr belohnungsmotiviert bin, frege ich mich, warum mich der regelmäßige Muskelkater (an immer wieder neuen Stellen) nicht davon abhält? Die Schmerzen vermeiden und statt dessen was anderes schönes trainieren wäre doch ganz einfach...???...!!! Zudem ist es ein fester Kurstermin, der noch nicht mal geschickt liegt für mich. Feste Trainingstermine sind sowieso nicht so passend, da der Alltag drumrum gruppiert werden muss. Was steckt also hinter der freiwilligen Quälerei? Der Kurs selbst sorgt erstmal für gute Laune. Die Trainerin und die anderen Teilnehmer sind alle sehr, sehr nett und - zwischen Keuchen und fluchen - lachen wir auch sehr viel. Direkt nach dem Kurs bin ich zwar zum Umfallen müde, habe aber blendende Laune. Und - langfristig gesehen - habe ich endlich mal überall da Muskeln wo das marode Knochengerüst Unterstützung braucht und habe auch endlich wieder eine Beweglichkeit die den Namen auch verdient. Ich kann endlich ohne Rückenprobleme zu bekommen länger laufen, radeln und schwimmen (ok, die Haus- und Gartenarbeit natürlich auch). All diese Faktoren scheinen eine ausreichende Belohnung zu sein, denn masochistisch veranlagt bin ich definitiv nicht. ***** Heute morgen geht es mal nicht zum Schwimmen (vielleicht später), denn den Gatten hat es nun auch erwischt: ein Häufchen Elend - dekoriert mit vielen Viren - bedarf der Pflege. Die letzten 2 Nächte waren entsprechend durch Wärmflaschenbereiten und Teekochen unterbrochen und ich bin MÜDE. Um der häuslichen Virenlast entgegenzutreten, ist ein bisschen Vernunft angesagt: nicht auskühlen, dringend Schlaf nachholen und nicht überanstrengen. Vielleicht komme ich ja später am Tag noch ins Wasser, morgen auf jeden Fall auch. Dafür kann ich schon zum zweiten Mal in dieser Woche mit einem Kaffee in der Hand in den Sonnenaufgang schauen. Hat auch was... |
Gute Besserung an den Gatten.
Wir sind hier alle durch mit Erkältung, von fies (ich) bis leicht (der Mittlere). Tschau |
Auch von mir gute Besserung an den Ärmsten! Ich kann mir vorstellen, wie er sich fühlt. :Blumen:
|
Vielen Dank euch... ich hoffe er "überlebt" es ;)
Zwischen Suppe, Tee und Wärmflaschen habe ich heute K2 von seinem Schreibtisch gerissen und zu einer Seenwanderung geschleppt. Mehr ist heute irgendwie nicht drin. Alle meine Signale stehen heute auf Pausentag und da ich auf keinen Fall krank werden möchte, gebe ich denen ausnahmsweise mal nach... |
Pause muss auch mal sein.;)
Wieder ein sehr stimmungsvolles Foto! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.