triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel.... aber bitte gut durch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31373)

Mike1 18.02.2014 08:28

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1014977)
von der Pannensicherheit sind die 4 seasons schon sehr robust, nur bei meinem gewicht egal was ich drauf habe .... schlagloch übersehen 95% =Plattfuss:(

Karneval muss ich dieses Jahr leider arbeiten mir bleibt nur der Samstag zum Feiern:(

...kann ich mehr trainieren ^^

Wie wäre es mit mehr Druck in den Reifen? :Cheese:

KingMabel 18.02.2014 08:54

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1015131)
Wie wäre es mit mehr Druck in den Reifen? :Cheese:

Halten die Flanken nicht...

Kenne die Problematik, allerdings ist mir das bis dato auf dem RR noch nicht passiert.
Ne Option wären evtl. Schlauchreifen oder? (Noch nie versucht, aber gegen Durchschlag sicherlich ne Option. Zusätzlich muss manauch nicht immer mit Maximaldruck fahren)

Decke Pitter 18.02.2014 09:40

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 1015131)
Wie wäre es mit mehr Druck in den Reifen? :Cheese:

Genau! :Cheese:

Conti 4000 S in 25 ist mit max. 8,5 bar angegeben. 9 bar würde ich an Andi´s Stelle mal reinpumpen und mal sehen, wie das insgesamt läuft.

Stabile Laufräder müssen es sein. Haste auch mal bei Citec geschaut?

Cheers
Tom

KingMabel 18.02.2014 09:58

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1015166)
Genau! :Cheese:

Conti 4000 S in 25 ist mit max. 8,5 bar angegeben. 9 bar würde ich an Andi´s Stelle mal reinpumpen und mal sehen, wie das insgesamt läuft.

Stabile Laufräder müssen es sein. Haste auch mal bei Citec geschaut?

Cheers
Tom

Selbst 9 Bar halten kein schönes Schlagloch aus. :(

Citec sind vom Hören-Sagen stabil, aber geben nur bis 100 kg frei.

Decke Pitter 18.02.2014 10:34

Zitat:

Zitat von KingMabel (Beitrag 1015173)
Selbst 9 Bar halten kein schönes Schlagloch aus. :(

Citec sind vom Hören-Sagen stabil, aber geben nur bis 100 kg frei.

Irgendwann ist mit den besten Reifen und dem optimalsten Druck bei eurem Gewicht eben Schluss. Nicht böse gemeint. :Huhu:

Citec - Immerhin 100 kg. Fulcrum, Mavic & Co. liegen meines Wissens deutlich drunter. Garantien bekommst du ohnehin keine von den Herstellern.

Grüße

Läuftnix 18.02.2014 11:04

Bei hohem Gewicht sind Systemlaufräder oft nicht die perfekte Wahl. Zum Training kann ich gute handgespeichte LR mit einer 3cm Airline-Felge von Rose empfehlen. Die fahre ich auf meinem Pendlerbike. Das muss jeden Tag Schlaglöcher und Wellen mitnehmen. Dazu fahre ich einen 25er Continental Supersport Plus - rollt nicht wie eine GrandPrix 4000s, aber da hatte ich noch nie einen Platten!

KingMabel 18.02.2014 12:15

Zitat:

Zitat von Decke Pitter (Beitrag 1015197)
Irgendwann ist mit den besten Reifen und dem optimalsten Druck bei eurem Gewicht eben Schluss. Nicht böse gemeint. :Huhu:

Ganz klar!
Daher auch die Frage ob ein Schlauchreifen in Betracht kommt. (Höherer Druck und geringere Durchschlagwahrscheinlichkeit)

Bontrager z.B. weist explizit darauf hin, dass es bei ihren (auch Systemlaufrädern) keine Gewichtsbeschränkung gibt.
ZIPP weisst (meiner Meinung nach) 120 kg Fahrergewicht aus bei den 808.

Das spielt dann allerdings auch in ganz anderen Preisklassen. :(

Was ist eigentlich mit einer Scheibe?

pioto 18.02.2014 12:52

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 1015203)
Bei hohem Gewicht sind Systemlaufräder oft nicht die perfekte Wahl. Zum Training kann ich gute handgespeichte LR mit einer 3cm Airline-Felge von Rose empfehlen. Die fahre ich auf meinem Pendlerbike. Das muss jeden Tag Schlaglöcher und Wellen mitnehmen. Dazu fahre ich einen 25er Continental Supersport Plus - rollt nicht wie eine GrandPrix 4000s, aber da hatte ich noch nie einen Platten!

So ist es. 36 Speichen habe ich in meinen LR auch. Es gibt aber auch Tandemfelgen mit 40 Speichen, die gehen durch den 3.Weltkrieg, wenn's sein muss. Das wäre mein Tipp für das Training von Tatze und Konsorten.

Ich habe nur 95 kg, fahre 28mm Conti 4Seasons, da funktioniert das super. 1 Plattfuß auf den letzten 5000 km. Da waren allerhand hundsmiserable Straßen dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.