triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Neigungsgruppe Sub2:40 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30512)

triduma 22.06.2015 23:23

Hallo coffeecup,
hast schon einen Plan wo du einen Marathon laufen willst?

coffeecup 23.06.2015 08:43

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1141364)
Hallo coffeecup,
hast schon einen Plan wo du einen Marathon laufen willst?

Sehr wahrscheinlich Frankfurt, Amsterdam hat noch Ausenseiterchancen.

Dorn 23.06.2015 09:02

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1141213)
Mein Ziel ist bis mitte Juli immer zwischen 100-140km/Woche mit lockeren Beinen zu laufen, wenn es juckt mal was flottes einbauen, aber nicht mehr als 1-2 pro Woche und ja nicht abschiessen.

Danach in ein strukturiertes Training nach ein paar Grundregeln:
- Umfänge, Umfänge, Umfänge
- 80/20 polarisiert
- FMP und keine(sehr wenige) schnelle/kurze Intervalle

...

Mich würde interessieren welche Einheiten das polarisierte Training (20 %) bei Dir beinhaltet wenn Du keine schnelle und kurze Intervalle machen möchtest. Könntest Du hierzu vielleicht noch was schreiben ?

Gerade die schnellen / kurzen HIIT Einheiten (Tabata, 30/30, 4 x 4 min) in Kombination mit Grundlagentraining macht den Ansatz des polarisierten Trainings so effektiv.

Gruß
Matthias

dude 23.06.2015 09:26

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1141213)
Habe fast alle Bücher von Matt Fitzgerald über den Winter gelesen, klingt alles sehr sehr vernünftig was der Bursche so schreibt...

Brain Training reicht doch eigentlich.

coffeecup 23.06.2015 10:48

Zitat:

Zitat von Dorn (Beitrag 1141402)
Mich würde interessieren welche Einheiten das polarisierte Training (20 %) bei Dir beinhaltet wenn Du keine schnelle und kurze Intervalle machen möchtest. Könntest Du hierzu vielleicht noch was schreiben ?

Gerade die schnellen / kurzen HIIT Einheiten (Tabata, 30/30, 4 x 4 min) in Kombination mit Grundlagentraining macht den Ansatz des polarisierten Trainings so effektiv.

Gruß
Matthias

Polarisiert meint das man nicht in einer Junk Zone trainiert. Entweder easy oder hart. Wobei ich Marathon Pace als hart einstufe.

Voriges Jahr habe ich gemerkt das kurze, schnelle Einheiten unter der Marathonpace eine lange Regenerationszeit nach sich ziehen, daher habe ich die durch z.B. 5x2km in FMP ersetzt. Damit kam ich besser klar.

Mein Training wird also zu 80% aus GA1 bis unteres Ende GA2 einerseits und andereseits aus Intervallen (1-5km) in FMP und TDLs (>5km) in FMP bestehen. Vielleicht noch ein paar Bergintervalle.

Was ich mit den Langen Läufen mache weiß ich noch nicht. Vermutlich easy bis km30 und die letzten km noch schauen was geht.

Das wichtigste mM sind die Umfänge alles andere ist mehr oder weniger flavouring :) und man sollte sich da nicht verkopfen...

coffeecup 23.06.2015 10:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1141415)
Brain Training reicht doch eigentlich.

Kommt auf die Basis und den Anspruch an :cool:

Das Mädchen 23.06.2015 11:03

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1141396)
Sehr wahrscheinlich Frankfurt, Amsterdam hat noch Ausenseiterchancen.

Wenn du Frankfurt machst, stehe ich an der Strecke und mache dir Beine!

Dorn 23.06.2015 11:58

Zitat:

Zitat von coffeecup (Beitrag 1141435)
Polarisiert meint das man nicht in einer Junk Zone trainiert. Entweder easy oder hart. Wobei ich Marathon Pace als hart einstufe.

Mein Training wird also zu 80% aus GA1 bis unteres Ende GA2 einerseits und andereseits aus Intervallen (1-5km) in FMP und TDLs (>5km) in FMP bestehen. Vielleicht noch ein paar Bergintervalle.

Ok, aber dann ist es nicht wirklich ein polarisiertes Training.
Polarisierend wäre 80 % GA1 (wirklich GA1) und 20 % High Intensity (also HIIT Einheiten 10% GA2+10%EB) z.B. sehr harte Tabatas 8 x 20/10, 10-20 x 30/30, 10 x 1min/1 min, 4x4min). In der direkten Marathonvorbereitung 6-8 Wochen dann HIIT Anteil reduzieren und FMP Anteil steigern (bis 4 x 5.000 m FMP).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.