![]() |
Zitat:
"Richtig schnell wirst Du nur, wenn Du nicht noch lange nachdenkst. Kopf zu und auf die Bahn ballern, was der Trainer sagt!" Angesichts von 1500m in 3:43 min bis hin zu 20 Km Sylvesterlauf mit 4x Teufelsberg in 1:03 Std. lag er da wohl gar nicht so falsch. |
Ich weiß, du bist nicht so der Plan-Typ. Aber hast du dich mal hingesetzt und versucht eine aus deinen Augen sinnvoll gestaltete Trainingsphase zu skizzieren. Sagen wir mal von einem Monat?
Dann erkennst du ja schon wie es gehen könnte. Dann postest du das hier und dann wirst du schon sehen, was die "crowd" so zu erzählen hat. |
vor allem solltest du mal dein/ein konkretes Wettkampf-Ziel definieren (oder auch mehrere)
Zitat:
Du spielst Bundesliga, die anderen Kreisklasse (etwas übertrieben) |
Zitat:
Ich denke, Du brauchst jemanden, er erstmal genau diese Frage für DICH beantworten kann: bist Du laufender Radfahrer oder radfahrender Läufer und welches Training ist nach der Erkenntnis dann das Beste. (Meine Meinung: Du bist ziemlich ausgeglichen und damit wird sich das Training eher an den geplanten Wettkämpfen orientieren müssen als an Deinen Voraussetzungen. Wenn Drafting-Rennen anstehen, dann laufen laufen laufen, wenn doch eher lange Duathlonstrecken, dann hohe Radumfänge, auch wenn Deine Lauffähigkeiten dann etwas leiden werden.) |
Zitat:
Duathlon ist noch mal was anderes, insbesondere wenn der längere Lauf vor dem radfahren ist und eine anspruchsvollere Strecke hat, wie zB im Spreewald oder Falkenstein. Ich versuche dieses Jahr auch mal was neues und gugge, ob das für Falkenstein hilft. |
Im Grunde suchst du doch jemanden, der das was du für richtig hälst bestätigt.
Hast du dir schon mal überlegt, wie du mit einem Trainer umgehst, der dir etwas entgegen deiner Überzeugung verklickern will? Wer sich selbst trainiert, bei dem bleibt immer eine gewisse Verunsicherung ob es auch der richtige Weg ist. Wenn das ein Trainer sagt, und man noch derselben Meinung ist, dann muss es wohl passen. Wenn du mich fragst, dann kann auf deinem Niveau und bei deiner Erfahrung ein Trainer nur "als Aussenstehender" deinen Input deuten. Dadurch wird es vielleicht ein wenig objektiver und du machst dir nichts vor. Das kann aber ein Trainingskollege, oder deine Frau, die dich schon lange kennt, auch machen. An echtem Trainingsinput würde ich nicht allzuviel erwarten. |
Zitat:
zu2) wenn es darauf hinausläuft, wärs ja vielleicht auch ok. Deshalb ja schon oben der Hinweis, dass sicherlich der Tipp kommt, dass es eher einen Psychologen braucht. Allerdings an dieser Stelle halt einen, der mich auch was das Mischen angeht auf die richtige Spur schubsen kann. Was das konkrete Ziel angeht: Ich glaube so langsam zeichnet sich wohl ab, dass das im Sommer/Herbst liegen wird Weyer/Zofingen. Erst wird das Bein wieder völlig Ok sein müssen und dann muss es halt mal strukturiert losgehen... |
Zitat:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.