![]() |
Zitat:
mit der Zeit kennt man so seine Pappenheimer. . Zitat:
|
|
Zitat:
Oder braucht man nen iPod, damit die Puschen funktionieren? @tri_stefan: das Casati sieht ja echt schick und nach nem mordsmässigen Schnäppchen aus! |
Zitat:
|
Das Wetter…
…ist zu schön um nur den ganzen Tag in der Bude zu arbeiten. Also raus in die Sonne und die Lungen ordentlich durchpusten, war heute die Devise.
Der Boden war richtig hart gefroren und die Feldwege an manchen Stellen eisig glatt. Auf der Hälfte der Strecke kam mir doch tatsächlich einer mit kurzen Hosen entgegen. Also, ich bin ja bestimmt nicht zimperlich, aber bei -3 Grad hab ich es dann doch gern etwas wärmer um die Beine. Er war auch deutlich heftig am Schnaufen und die Schenkel waren knallig rot. Aber jeder so wie er es braucht, sag ich da nur. Ab nächste Woche werden ich die langen Läufe immer ein kleines Stück verlängern und das eine oder andere Koppeltraining einwerfen. So dass ich bis Anfang März langsam auf Marathonniveau bin. Grüße oli |
Wie Sonne? Hier war den ganzen Tag richtig neblig. Eine einheitliche graue Suppe und Sonne war nicht zu sehen.
Das ist ein klarer Wettbewerbsvorteil und macht dich somit zum potentiellen sub10 Finisher :Cheese: |
Zitat:
Wollte heute morgen bei -5°C ne fixe Runde laufen;- die hat aber etwas länger gedauert, weil ich zwomal falsch abgebogen bin. So Feldwegkreuzungen sehen im Nebel einfach alle gleich aus...:Gruebeln: Immerhin gut erwischt mit der Sonne gestern für die Bilder! |
@sybenwurz
hab folgenden text gefunden: Der Air Cesium soll Läufern mit einer verstärkten Pronationsbewegung (Überpronation) helfen, ihren Sport trotzdem ohne erhöhtes Verletzungsrisiko ausüben zu können. Dabei arbeitet der Schuh nicht mit dem herkömmlichen Dual-Density-Prinzip, welches man sonst bei Stabilitätslaufschuhen findet, sondern kontrolliert bzw. stabilisiert Pronationsbewegung und -geschwindigkeit bereits beim Aufsetzen des Fußes, was letztendlich zu einem neutraleren Abrollverhalten führt. In den letzten Jahren gab es im Laufschuhbereich einen starken Trend in Richtung Stabilitätslaufschuhe. Stabilität soll in der Regel durch Pronationskontrolle mit Hilfe zweier Härten in der Zwischensohle („Dual-Density“) und medialer Stabilisatoren im Obermaterial erreicht werden. Untersuchungen der sportmedizinischen Fakultät der Universität Tübingen zeigen jedoch, dass diese Art der Stabilisierung häufig nicht funktioniert, da die Überpronation beim Abrollvorgang vom weichen Obermaterial nicht aufgehalten wird und der härtere mediale Bereich der Zwischensohle zu spät oder gar nicht zum Tragen kommt. Genau hier setzt der Air Cesium an. Durch einen 3-Grad-Varus Keil in der Zwischensohle, einem Crash-Pad in der Ferse, einer integrierten Stabilisierung im Obermaterial der Ferse sowie durch eine zusätzliche Fixierung des Obermaterials im Mittelfuß wird die Ferse und der Abrollvorgang von Beginn an stabilisiert und somit die Pronation und die Pronationsgeschwindigkeit effektiv kontrolliert. So macht der Air Cesium den Einsatz von Dual-Density überflüssig. und das funktioniert bei mir sehr gut. trotz tonnen an gewicht und senk/platt/spreizfuss kann ich damit lange strecken ohne probleme laufen und der schuh ist trotzdem nicht klobig oder schwer. mit ipod geht leider nicht, dh es ist kein loch in der sohle drin. auf ebay hab ich jetzt drei paar abgegriffen in den letzten 2 monaten zwischen 50 und 60 euro. ich habe den hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...833e03ffc707e6 tagesmeldung training war heute nix besonderes. wie gesagt, habe wohl winterdepression oder sowas. 60 minuten spinning (hill) + 45 minuten pilates. wird zeit das ich mal wieder ausschlafen kann. anbei noch das profil von heute : hill |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.