![]() |
Zitat:
|
Es ist übrigens sehr schön die ersten Posts dieses Threads zu lesen.
Was da so an Meinungen rumschwirrt, ist schon recht Interessant;) |
Entspannung pur in Florida bei den Veranstaltungen: gefühlte 1.000 Dixis.
Dixi Notstand natürlich auch in Wiesbaden. |
Sag mal wieviel hast du denn am Wettkampftag gewogen?
Ich dachte ich hätte mal was gelesen von knapp unter 60 Kg auf 174cm Körpergröße? Ansonsten finde ich es sehr geil das du in Kopenhagen an den Start gehst. Ich denke diese Zielstrebigkeit ist es was den Hawai Quali Aspiranten von den "anderen Jungs" unterscheidet. |
Zitat:
vielen lieben Dank für die netten Worte!:bussi: Dein Post freut mich ja fast mehr als ein Ticket nach Kona! Das 24h-Schwimmen mit dir und den anderen Foris war definitiv ein Highligth dieser Saison. Schade nur das man sich beim Schwimmen so schlecht unterhalten kann und ich die restliche Zeit verpennt habe. Und wenn wir schon beim "Bauchpinseln" sind - mich beeindruckt dein soziales Engagement und die Initiative für unser Patenkind.:Blumen: Sehr gerne bis bald mal, LG, aims. |
Bin leider schon weg dann. Bin die Strecke gestern mal wieder gefahren. Mal kurz ein paar Punkte fuer den WK.
Schwimmen: Sehr einfach, klares Wasser max 4m tief. Man sieht den Boden die ganze Zeit. Keine Ahnung wie das mit dem Marathonstart in funktionieren soll, aber es wird eng werden. Rad: In der Stadt geht's ein paar mal um sehr scharfe Kurven. Strandvejen hoch kann man ballern, paar kleine Huegel aber nix schlimmes. Von Strandvejen ab (km 40-70 glaube ich) geht's in die Huegel rein. Da kommen mehrere scharfe unerwartete Abbieger. Mit unerwartet meine ich, die sieht man vielleicht 20m vorher. Keine Ahnung wie gut die am Renntag ausgeschildert sind. Die Strecke laesst sich eigentlich nicht ruhig treten, ne Menge Tempowechsel und immer auf kleinen Wellen. Ruhig wird es dann ab km 70. Die Huegel und Wellen sind langgezogen und man kann seinen Stiefel durchdruecken. In Lingby geht es dann links ab durch die Ortschaft und da sind dann 3 Strassenblocks Kopfsteinpflaster, laut Aussage von meinem Mitfahrer, richtig aetzend, wenn man die das zweite mal faehrt. Das meiste der Strecke kann man locker in Aeroposition druecken. Auf der Verpflegungsstelle in Kongens Lingby (die am "Berg") kann man sich gut auch persoenliche Verpflegung geben lassen. Hab da die letzten Jahre immer zum anfeuern gestanden und mal Nutellabroetchen, mal Red Bull an Freunde verteilt. Lauf: Das soll jetzt nicht sarkastisch klingen, aber geniesse auch die Aussicht auf der Laufstrecke. Bis auf den schwarzen Diamanten kriegst Du fast alles schoene am Wasser zu sehen. Falls Du Supporter mitbringst, ist das aber der beste Platz zum anfeuern. Kannst denen dann empfehlen ein Softeis auf belgischer Waffel beim Vaffelbageren zu kaufen. Verdammt, jetzt hab ich Hunger auf Softeis auf belgischer Waffel Beim laufen musst du in Nyhavn aufpassen. Jedes Jahr wieder gibt es da ein paar Idioten (meist deutsche Touristen), die unbedingt ihren Weg gehen wollen und da dann im Weg sein muessten. Aber das ist in Frankfurt genau das gleiche. Wechsel: Wechselzone im Parlament ist halt auch schon was cooles :) Unterkunft: Falls noch nicht besorgt. Entweder im Stadtteil Amager/Kastrup, oder an der Metro. Von der Amager Strand Station gehst du noch 1km zu T1. Und Metro ist eigentlich die einzig sinnvolle Variante ueberhaupt an die Strecke zu kommen. Parken ginge, ist aber nicht wirklich einfach und nicht wirklich zu empfehlen, wenn man sich nicht auskennt, da die Metrogleise den grossen Teil vom Strandboulevard unueberquerbar machen. Wenn Du vorm WK noch laufen willst, dann lauf hinter Christiania laengs. Ich glaube, Christianshavns Vold sollte dich bei google maps weiterbringen. Schoenste Laufstrecke in der Stadt. Oder melde Dich bei www.runningcopenhagen.com an und lauf durch die schoenste Stadt der Welt unter Anleitung. Die Firma hat ne Bekannte von mir gegruendet und die Touren gefallen mir zumindest sehr gut. Das sollte alles Wichtige sein, das ich dir verraten kann. |
Ich lese hier eigentlich nur still mit und ich hab dich am letzten WE auch online verfolgt.
Mich beeindruckt, wie easy du das alles weg steckst und ganz einfach einen neuen Plan für die Quali aus dem Hut zauberst. Ich glaube, ich hätte in der Situation den Zielbereich auseinander genommen :dresche und mir geschworen, nie wieder auf's Rad/ in die Laufschuhe zu steigen. Umgesetzt wohl nicht, aber die erste Wut... :Cheese: Ich wünsche dir alles Gute für Kopenhagen! :Blumen: |
Zitat:
Es hat allerdings eher gemalt als geschrieben: Einen Stuhl, warum auch immer.:confused: Ich werde das Bild die Tage einscannen und an alle mailen, verbunden mit der Bitte, dass jeder ein Foto von sich an mich schickt oder was anderes persönliches und vielleicht ein paar Zeilen für Christina. Viele Grüße J. |
Zitat:
Hast Du ne Idee? |
Zitat:
Das schaff ich auch bergauf ;) |
Zitat:
Die Schwimmstrecke in Frankfurt ist schneller als alle IM Schwimmstrecken die im Verdacht stehen nicht zu kurz zu sein - aus welchen Grund auch immer. Dafür ist der Rest nicht zu kurz, das hat ja auch was ;) |
Zitat:
|
Zitat:
-etwas engen Schuhen bei ambitioniertem Tempo :cool: -Aquarium in den Schuhen durch Wasserkühlung wegen Hitze (Füße sind aufgequollen) ;) -dem längsten Marathon der Welt (Médoc) - so lange war ich noch nie vorher in Laufschuhen unterwegs :Prost: |
Zitat:
|
Ruhepulsverlauf:
So: IM-FFM Mo: - Di: 53 Mi: 49 Do: 45 Fr: 42 Ziel von <44bpm erreicht. Damit könnte ich so ganz langsam wieder loslegen. Bisher habe ich gar keinen Sport gemacht. |
Zitat:
|
Zitat:
In der Vergangenheit habe ich gelernt destso besser ich eine Situation annehme und akzeptiere destso besser komme ich damit klar. Mich drüber aufregen und ewig nach dem "Warum" suchen macht einen mehr kaputt als das es mir etwas bringt. Das war allerdings bei einer wesentlich heftigeren Situation. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wegen den Zehennägel und Füssen: Ich gehe als Mann jeden Monat zur Pedicure. Ich finde das sollte man sich den Füssen gönnen, durch's richtige schneiden und Pflegen bekommen die Zehen wieder die richtige Form und eine anschliessende Fussmassage tut wirklich gut. Ich habe wirklich das Gefühl, wenn die Zehen vorne schön abgerundet sind, dass man runder und schneller läuft. Grüsse Stefan |
Zitat:
Zitat:
|
Hab gerade erst gelesen, was dir Lustiges passiert ist. So was in der Art kenne ich auch...take it easy.:Cheese:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...2&postcount=45 Wer möchte den "aimsen" Eintrag fürs Lexikon erstellen? Gruß, Rälph P.S. Hol dir den Slot. Kona macht Laune! |
hallo aims,
mich würde mal interessieren wie du deine 30 x 800m Einheit nun im nachhinein einordnest. Würdest du das für ne LD Vorbereitung nochmal machen bzw. empfehlen? |
Zitat:
Einer der drei blauen Nägel hält nur noch an einem Zipfel. Bin verlockt den rauszureißen. Zur Pedicure war ich noch nie im Leben. Vielleicht wäre es jetzt der optimale Zeitpunkt die größten Baustellen professionnell machen zu lassen. Zitat:
Also wenn's wegen der "aimsen"-Aktion einen Eintrag ins Lexikon gibt dann hätte sich die Show ja schon fast gelohnt.:Cheese: Zitat:
Die Ableitung auf die IM-Marathonzeit hat in meinem Fall ganz gut gepasst. Ich bin die 30x800m in je 3:10 Minuten gelaufen. Daraus hätte sich eine IM-Zeit von 3h10m ergeben. Wegen der Hitze sind es 3h15m geworden (abzüglich der Ehrenrunde). |
Zitat:
|
Et voilá!
Ich würde es wieder ganz genauso machen.
War am Wettkampftag auf den Punkt genau in Topform. (Form = Summe aus Fitness und Erholung) ![]() |
Für Kopenhagen wird es schwierig werden.
In der Phase wo die Trainingswirkung maximal ist habe ich entweder für Frankfurt getapert oder mich von Frankfurt erholt. Einzig der WK selber kann als gute Einheit gesehen werden. Für Kopenhagen plane ich 10 Tage Taperzeit. Darin ggf. noch eine letzte Koppeleinheit 100/10 (WK-Tag -7 Tage). Damit bleiben für Koppenhagen nur 2-3 Wochen effektive Vorbereitungszeit. Diese Woche habe nur am Samstag 4km geschwommen. Das fühlte sich gut an. Am Sonntag 10km gelaufen, das ging gar nicht gut. Waden sind steif, hart und schmerzen beim Laufen leicht. Fühl sich fast wie ein Faserriss an. Am Abend dann für eine gute Stunde auf's Rad. Das ging wiederrum sehr gut. Über 36km/h Schnitt bei WK-Puls minus 10 Schläge. Ich werde diese Woche langsam mit Schwimmen und Rad beginnen und kaum Laufen. ![]() |
Hmm, mein Gefühl sagt mir, dass die Berechnung der Belastung durch das Programm für den IM FFM "etwas untertreibt". :-) Sowohl der maximale Ausschlag, als auch die Zeit bis zur Normalisierung der Stresswirkung erscheinen mir sehr gering.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und woraus wird das ermittelt? Nur die Belastung des Herz-Kreislaufsystems oder wird dies dann auch mit der Sportart in Realation gestellt? |
Zitat:
|
Zitat:
Ich arbeite aktuell nur mit TRIMP (Trainingsimpuls) als Belastungsindikator. Der basiert auf Dauer und Puls der jeweiligen Trainingseinheit. Besser wäre es ggf. die Leistung als Indikator zu nehmen was für das Rad kein Problem ist aber beim Laufen und Schwimmen nicht ganz so einfach abzuleiten. Es gibt zwar Formel dafür aber die Werte erschienen mit nicht immer realistisch. Für mich hat TRIMP bisher gereicht. |
Zitat:
Aims du hast dorh Erfahrung mit dem 910? Mich wurde Interessieren ob bei einem Lauf bei gleicher Streckenlänge und gleichem Tempo derselbe TSS ausgegeben wird wenn der Lauf solo oder gekoppelt durchgeführt wird. |
Zitat:
Das ganze ist ein herlich unbeackertes Feld. Wenn man Zeit hätte könnte man hier einiges reißen. Gibt ja fast nur Hunter & Cogan die sich mal etwas damit beschäftig haben. Und deren Fokus liegt ja nicht im Triathlon. |
Zitat:
Gut ich werde weiterhin gepannt mitlesen. |
Hi,
aus meiner Erfahrung würde ich das laufen vorerst komplett hinten anstellen. Vielleicht 1-2 pro Woche mal locker ein paar km trappen schauen ob deine Laufbeine wieder zurück sind...bei mir dauert das nach einem Marathon so 2 Wochen und danach kann ich wieder hoch fahren... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo aims,
bin ja auch eher der stille Mitleser. Dieser Blog war/ist wirklich großartig. Ich habe mir auch mal Training Load installiert und versuche das System zu durchschauen. Kannst Du Dir vielleicht mal meine Kurven anschauen? Ich mache am 4.8. die MD in Erlangen. Hab ich gut trainiert? Was sollte ich jetzt noch machen? Vollgas oder langsam runterfahren? Vielen Dank für Deine Hilfe. |
Zitat:
mal eine Frage, kannst du für das Schwimmen auch irgendwie TRIMP ableiten und wenn ja wie machst du das? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bis zum 4.8. sind ja noch knapp 3 Wochen. Ich würde da schon noch ein paar sehr intensive Wettkampfnahe Einheiten machen und dann 7-10 Tage vor der MD fast nichts mehr. Du solltest in SportTracks dein Wettkampfdatum richtig setzten. (Klick im Kalender auf das Datum 04.08 und dann auf Ziel Datum setzten). Dann stimmt die rote Kurve mit dem "Trainigseinfluß" und du kannst sehen bis wann Trainings etwas bringt und ab wann du Tapern solltest. Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.