![]() |
Zitat:
nur die Durchschnittskilometer meines 27km Laufs ich denk mir halt, vielleicht kann der eine oder andere was mit diesen Informationen anfangen als ich vor 15 jahren anfing auf Wettkämpfen anzutreten und interessiert war schneller zu werden hätte ich gerne Informationen bekommen, wie es andere machen was sie tun und was dabei raus kommt aber meine "Trainingspartner" haben so viel wie möglich von dem was sie tun, für sich behalten |
Das sieht schon extrem gut aus, wenn Du mich fragst. Pass nur auf, dass Du Dir keine Verletzung einfängst oder zu früh in Top Form bist, das it noch ne ganze Weile hinne bis Mai und irgendwann ist halt mal das Ende der Fahnenstange erreicht, auch wenn Du das nicht glaubst, es isso.. :Lachen2:
|
Zitat:
Halt noch ein paar Körner zurück, sind noch ein paar Monate. :) |
Bei KM 13 war wohl eine schöne Ausicht zu genießen? :Lachen2:
Sieht schon mal gut aus!! :Blumen: :Blumen: |
Zitat:
Frohe Weihnachten ! ![]() ![]() ![]() ... bei der Gelegenheit ... Ich frühstücke jetzt erstmal in Ruhe, dann überlege ich mir, wie's weiter geht ... ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Sowohl bezüglich Umfang als auch Intensität. Natürlich braucht man eine gewisse "Anlaufszeit" bis "man was verträgt". Mir scheint abr (wie auch immer) "richtig hartes" Training viele Monate vor dem WK zunehmend angebrachter. Ich denke, es dauert eine Weile bis es seine volle Wirkung entfaltet. Und wozu jetzt zurückhalten ? Um sich dann später nochmal steigern zu können ? Wozu warten ? Was bringt die Steigerung per se ? Oder Zurückhaltung, um nicht ins Übertraining zu kommen ? Sicherlich immer ein Punkt, gerade für "sporadische Hobby-Eiermänner" (HE) ... Allerdings dann wieder ... lieber jetzt ein leichtes Übertrainng als im April ! Jetzt ist zur Not noch Zeit für drei Extra-Ruhewochen, Komplett-Erholung und Neuaufnahme, im April schmeißt es einen eher völlig aus der Bahn. Desweiteren frage ich mich auch, wie selbstverständlich das "Base-(Build-)Peak"-Konzept für uns HEs grundzulegen ist. Ich denke, solange man sich über 9h30' (Rother Verhältnisse) bewegt, muß man nicht von "Höchstleistungen" sprechen, "kitzelt" nicht unbedingt noch eine besondere kurzlebige (Tempo-)Hochform heraus. Ich meine, es handelt sich hier viel mehr um "allgemeine Fitness", "Ermüdungs- und Belastungsresistenzen", "den Kopf" ... Gut, im gesellschaftlichen Gesamtvergleich, meinetwegen um recht viel davon. So denke ich, daß es gilt, nach einigen Jahren Grundlagen, diese genannten "Grundfaktoren" zu "builden". Über viele Monate hinweg, durch ... naja ... "viel hartes (Ausdauer-)Training aller Art" ... ;) Und zwar im speziellen Fall am besten jetzt ! Und gestern ... :Cheese: Zitat:
'ne halbe Stunde hartes Lauftraining (1 Punkt) bringt mir wahrscheinlich mehr als 2,5 Stunden locker Rumrollen (10 Punkte) ... ;) :Huhu: |
Zitat:
Ich bin echt mal gespannt, wie Ihr zwei die weiteren Monate bis Lanzarote durchsteht. Und dann das ganze im Vergleich zu anderen Startern wie Campeon, Kiwi, Dafri und Mermaid. Mit den Erfahrungen kann ich dann mein LD-Training 2013 aufsetzen. Also macht ruhig mal Try und Error. :Huhu: |
geb ich dir völlig Recht Flow!
um sich übertrainieren zu können, muss man erst mal rausfinden, wo eigentlich seine Belastungsgrenze liegt ;) da ich keinen strikten Plänen folge, merke ich wenns mürbe macht und dann mach ich halt ein wenig lockerer |
Zitat:
Sicher macht das den ein oder anderen verrückt, das ein anderer so viel trainiert, aber immer ruhig Blut, denk ich mir zumindest! Wenn man natürlich nach Hawaii will, dann kann das richtig sein, muß aber zwangsweise nicht. Bin halt echt mal gespannt was die Umfänge von den Einzelnen in knapp 5 Monaten so bringt! |
Zitat:
letzte Woche als ich nur knapp 100km auf Malle joggte, war für mich sehr regenrativ heut dagegen die 4h Crosser waren müdemachend nach dem 27er gestern dafür lauf ich morgen dann eben nur 15 und nur 1h Spinning und wenn ich beim Spinning merke, die Musik gefällt mir die Beine wollen, dann dreh ich zu, wenn nicht dann hampel ich eben nur so en bisschen |
Zitat:
Oder irre ich? |
Zitat:
Gegen alle Trainingslehren und Trainingsregeln! Geht scho, passt scho, hab i scho immer so g`macht! |
Zitat:
mit zu locker kommt man nicht weiter mit verkniffen aber auch nicht ich denke ich bin hervorragend in realistischer Selbsteinschätzung :cool: |
Zitat:
und von dem Resultat können nachfolgende Generationen von Triathleten profitieren und Traingslehren??? was bitte schön soll das sein? wer legt das fest? in Büchern steht ein Querschnitt der so grob für viele passen sollte damit soll ja auch keinem Angst gemacht werden... der Mensch ist extrem anpassungsfähig |
Ich bitte alle auf meine Sig zu schauen:Lachen2:
|
Zitat:
Aber so irgendwie sehe ich da ne Schieflage. Im Moment hast du über 200 Lauf-km, 160 Rad und man höre und staune 3,6 km im Wasser. Du denkst DAS ist richtig? Wie gesagt, ich bin gespannt! |
Zitat:
ich komm jederzeit! völlig entspannt in 1:20 aus dem Wasser soll ich wegen 10min wirklich einen Aufriss machen? aber keine Sorge! ich denke das 70-100km Schwimmen bis Mai zusammen kommen ;) Rad hat sich heute um 100km erhöht und vergiss nicht meine Spinning und Ergo Einheiten wenn ich da drauf sitz dann bewegt sich durchaus auch was ; |
Zitat:
Das wichtigste ist, locker bleiben:Lachen2: Das Ding ist einfach mega geil, halt auch etwas speziell, beim Radeln sollte man immer etwas zurückhaltender sein als anderswo, das ist zumindest meine Meinung. Bin schon sehr gespannt, wie Eure Streckenbesichtigung ausfallen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Genauso wenig wie du die Erkenntnisse verschiedener Trainingslehren dir zu herzen nimmst! Das sind keine Festlegungen, das sind Erfahrungen von Leuten die wissen wie es geht! Es gibt genügend gute Trainer und die haben mit ihren Trainingslehren wahrscheinlich schon genügend Erfolge erzielt! |
Zitat:
langsam ja zu langsam? nicht für mich ist auch egal, da ich trotzdem schon 3 Weizen getrunken habe, bis du auch im Ziel bist :Huhu: |
Zitat:
wieso sprichst du mir eigentlich das verfolgen eines sinnvollen Planes ab? zum laufen bin letztes Jahr noch beim Mitsommernachtslauf 30km in 2:11 gelaufen und das ohne jegliche sinnvolle Vorbereitung und mit nem fürchterlichen Einbruch ab km 21 von daher weiß ich wann ich wie laufen als gut oder weniger gut empfinde |
Zitat:
Wir werden auf jeden Fall am 8.1 in Bönen beim 10er laufen. |
@PMP:
Unser Champion und die neuseeländische Frucht haben zwar beide schon mehrfach gefinished liegen aber bei einer Zeit von um die 13h. Da fällt es naturgemäß schwer, solche Umfänge und Geschwindigkeiten wie du sie derzeit draufhast zu verstehen. Ich denke du bist auf dem richtigen Weg, daher: Weitermachen. Zum schwimmen: Wenn du insgeheim ein quali im Auge hast, dann geh schwimmen, sonst wird's hart, ansonsten: Scheiß drauf, mir haben 2010 knapp 90km zu einer 1:03 gereicht. |
Danke!
nächste Woche gehts mit 2x Schwimmen los das werde ich dann kontinuierlich steigern ich bin beim Triathlon ein Freund symmetrischer Teilergebnisse ;) |
Zitat:
Also das mit dem steigern. |
Zitat:
aalso beim "Schwimmen" lag ich immer so bei ner 19/1000 bis ich dann letzt Jahr in Sifi war danach trainierte ich mit meiner Rookiene bis zu 4x/Woche dadurch kam ich in Sifi Frühjahr auf 17:11 seit dem habe ich das Gefühl das der technische Knoten--ein Gefühl für ne annähernde "Schwimmtechnik" zu haben, geplatzt ist momentan bin ich 1x die Woche bei nem alte Herren Möchtegerntriathleten Schwimmkurs dort die Trainerin ist meiner Meinung nach ziemlich gut wir machen das ganze Spektrum an dämlichen :) Übungen also rein theoretisch! wirklich nur theoretisch :) ist bei mir ne Zeit zw. 1:05 und 1:10 möglich das ich dafür nochn bisserl auch die Schwimmkondition üben muss, weiß ich! |
Das solltest Du locker schaffen, weil Du im Neo bist und das Salzwasser zusätzlich "hebt" Ich bin viiiiiel langsamer als Du und hatte 1:12h in Roth und 1:06h in Wales-bei mir ist noch nicht den Knoten geplatzt glaub ich. :Maso:
1:05 ist angesagt bei Dir....mindestens :Peitsche: |
Zitat:
die die mir tolle Ergebnisse :bussi: :bussi: oder die die mir den totalen Einbruch :Maso: prognostizieren wenn ich dann dazwischen lande?....................... :Prost: |
Zitat:
|
Zitat:
es bleibt spannend................................. einen Vorteil hab ich! ;) Flow wird mir keinen AK Platz streitig machen können ;) |
Hab ich bisher gar nicht drauf geachtet:
Wenn deine Signatur dein tatsächliches Training im Dezember widerspiegelt, dann ist das doch gar nicht so viel. Hab ich auch so pi mal Daumen. |
Zitat:
für Mi früh hab ich die erste extra Schwimeinheit gefixt :) für Fr vermutlich die zweite das Frühschwimmen ging mir immer auf den Keks bin --den anderen zu liebe--immer mit um 6 im Bad gewesen das ist erstens mir zu früh zweitens ists da rappelvoll also werde ich (freischaffender Künstler ;) um 8 gehen da sind die Arbeitnehmer schon unterwegs richtung Büro und die Rentner auch schon wieder beim Frühstücken |
Zitat:
Muss aber sagen, dass ich mein Rollentraining schon deutlich spüre, war ganz gut drauf. |
Zitat:
es aber auf den Lauf von gestern geschoben :cool: im Ernst! denke nen Tag mit nix, hilft ungemein aber dafür die die Zeit noch nicht gekommen die wichtigsten Ruhetage sind die in der Woche vor dem D-Day |
meine Erfahrung mit Ruhetagen:
Ruhetag sind blöd und bringen mir nix. Am Heiligabend war ich laufen und es war quasi der schlechteste Lauf des Jahres, 17km dahingeschleppt teils mit 5:20er Tempo, da ging nix. Dafür hab ich mich gestern um so besser gefühlt. Ergo: lieber nicht nichts machen sondern lieber was lockeres, kann ruhig lange dauern, dafür fühl ich mich dann im Anschluss wesentlich erholter. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.