![]() |
Zitat:
Es ist so schön mal wieder was von Dir zu hören. Dennoch... die Geschichten vom kleinen Blonden fehlen mir! LG Marion |
Glückwunsch an Maike und Dich zum Finish! :Blumen: Die perfekte Abstimmung habt Ihr also grandios umgesetzt... das ist doch total super!
Ich freue mich schon auf den Barcelona Bericht! :Huhu: |
Der Anfang ist gemacht
Seit langer langer Zeit war ich mal wieder auf der Rolle. Gesehen habe ich: Bridget Jones 1 & 2, Lachsfischen im Jemen, Fußball ist unser Leben, Luther, Fever Pitch & Ben Hur. Wüste Mischung, will man meinen. Gestern Nachmittag standen dann drei kleine Jungs neben mir während ich so kurbelte und wollten mal wissen, wie das so geht. Der Dicke und ich haben Auskunft gegeben und heute hatte ich einen Platten. Nicht, dass ich da einen Kausalzusammenhang sehe, aber gesagt haben wollte ich das schon mal.
Ansonsten ertappe ich mich dabei wie ich überlege, welche Möbelstücke wir vielleicht gar nicht brauchen. Dann wäre Platz für schöne Dinge wie Hantelbank oder Laufband. Das täte mir gefallen. Manchmal aber überkommen mich Zweifel: Sind solche Gedanken normal? Müsste ich mich nicht um ganz andere Dinge kümmern? Dem Festausschuss der Klasse vom Junior beitreten? Mehr Kuchen für ständige Fußballevents backen? Einen Thermomix kaufen? Ich könnte mich auch mal um meine Frisur kümmern. Einfach schon deswegen, weil ich keine habe. Aber: Das geht mir alles so was am Allerwertesten vorbei, schlimm ist das. Und dann erst die Ernährung. Grauenvoll. Da hat sich in den letzten 25 Jahren nichts getan. Immer noch Brote auf die Hand und ab und zu mal eine warme Mahlzeit, falls mein Mann am Wochenende kocht oder meine Mutter zu Besuch ist. Selbst meine Ausdrucksweise wird nur selten seriöser. Neulich habe ich mich beim Autofahren etwas geärgert. Aus dem hinteren Teil des Wagens ertönte ein kleines dünnes Stimmchen fragend: "Duhuuuu, Pantone, hast du eben F*** gesagt?" Und das muss ausgerechnet ein Kind hören, dessen Eltern etepetete sind. Ich habe dann versucht, ihn mit einer Capri-Sonne zu bestechen. Hoffen wir, dass er dicht hält und mich nicht verpetzt. Die jugendliche innere Hitze ist allerdings leider nichts, was sich in meiner körperlichen Befindlichkeit spiegelt. Abgesehen von einem recht robusten Verbrennungsmotor, der hoch kalorische Nahrungsmittel nach wie vor innerhalb kürzester Zeit zerlegt. Da könnte ich richtig ins Schwärmen geraten, wie schlank ich sein könnte, wenn ich mich einfacher mal besser ernähren würde. Aber egal. Zurück zu den Gebrechen: Ich bin erkältet und habe Halsschmerzen. Am Sonntag war ich 4,8 Kilometer laufen und musste zwischendurch wegen Waden-Muckens aufhören. Nicht, dass die so´n bisschen gezwackt hätten, nein, stechende Schmerzen. Und was antwortet mein mitfühlender Mann als ich sage, dass ich so was noch nie gehabt hätte? Er meint nur trocken: "Du warst auch noch nie 47!" Heute Abend spiele ich mit dem Gedanken, morgen früh schwimmen zu gehen. Mal gucken, mit welchem Gedanken ich morgen früh spiele. Insgesamt habe ich gerade fürchterlich viel Energie, was sicherlich auch daran liegt, dass der Alltag zur Zeit wahrlich vor sich hin trottet: Aufstehen, Kind zur Schule bringen, arbeiten, bisschen Sport, Kind abholen, Kind bespaßen, Kind ins Bett bringen, hinlegen. Ich hatte mir überlegt, in einen Sportverein einzutreten, musste dann aber feststellen, dass ich nicht zu einem Training gehen könnte. Von einer faktischen Passiv-Mitgliedschaft hat man dann auch nichts. Mit Maike wollte ich laufen, aber die klang am Telefon so erledigt, dass ich mich kaum noch getraut habe, mich nach dem Stand ihrer kaputten Knochen zu fragen. Mannomann, die ist schon wirklich tapfer, aber manchmal schimmert die Verzweiflung doch durch. Wie auch immer man es wendet: Es gibt noch so viel zu erleben und das Leben ist zu kurz. F***. |
Hurra!
Sie schreibt wieder! Endlich. Begeistert: J. PS: Aber nicht, dass das wieder nur ein Strohfeuer ist, Pantone! Du bist schließlich für Frankfurt angemeldet, da will ich regelmäßig was lesen. Noch was: Wie lange hast du denn bitteschön auf der Rolle gesessen?? |
Schöööön! Wieder von Dir zu lesen! :liebe053:
Für mich bist Du völlig normal, für mich sind die seltsam, die sich stundenlang über so einen Thermomix unterhalten können... :bussi: ausser sie würden sich beruflich mit dem Teil beschäftigen. Bei der Anzahl Filme muss das eine lange Rollenfahrt gewesen sein ? :confused: |
Zitat:
Allerdings habe ich nach einer Stunde (früher mit Powermusik)auf der Rolle keinen Spaß mehr. Es war ja nicht auf einmal, oder? |
Zitat:
ich trete mal aus dem "anonymen" Betrachten deines Blogs heraus und freue mich sehr , dass du wieder schreibst. Deine Beiträge (ob hier oder beim "Triathlon spielen") ließen mich doch immer wieder schmunzeln:Cheese: . Und ja, so einen ähnlichen Spruch hat mir meine Frau letztens auch reingehauen, nachdem ich mich (mal wieder) über so ein paar kleine Zipperleins beklagt habe... Viele Grüße, Peter |
Zitat:
|
IM die Zweite
Ich mal wieder... Gestern, nach 2012 (siehe unten) meine 2. LD / 2. IM in Frankfurt. Schön war's wieder.
O.k. über das Downgrading der Goodies durch den Veranstalter haben wir uns wiederholt ausgelassen. Aber das kümmerte Helfer, Zuschauer und Supporter nicht, die auch aus dem gestrigen Tag wieder etwas besonderes gemacht haben. Ich hatte Glück. Nachdem der Heartreak Hill in 2012 wegen Regen eine traurige Location war, boxte gestern der Papst. In meiner 2. Radrunde lief "We will rock you" von Queen. Boah. So wurde ich noch nie einen Hügel hinauf geklatscht, hinauf gesungen, hinauf gebrüllt. Das war dann praktisch ein Selbstläufer. Wirklich sehr, sehr geil. Die Disziplinen: Das ich langsamer schwimmen werde wie in 2012 zeichnete sich schon lange ab. Ich habe im Schwimmtrainig -mangels Lust und Antrieb- zu selten die Komfortzone verlassen. Beim Radfahren sollte endlich mal beim Schnitt eine 3 vorne stehen. Immerhin habe ich mein Rad gepimpt und die Investitionen soll(t)en gerechtfertig sein. Die Veränderungen zu 2012: Ein paar passende Radschuhe (2012 trug ich noch die bewußt eine Nummer zu groß gekauften Schuhe (wesche de dicke Socken im Winter) mit entsprechenden Verlusten bei der Kraftübertragung) Ein 52er-Kettenblatt (2012 war' noch das serienmäßige 50er montiert) Ein schön laufender Satz Laufräder http://www.cycle-basar.de/Laufraeder...ufradsatz.html als Upgrade gegenüber den serienmäßigen Einfach-Shimanos. Jetzt steht beim Schnitt (-geradeso- eine 3 vorne) und eine Menge x-fach teurerer Triaräder blieb hinter mir (und -Respekt!- eine Vielzahl von Mädels, viele auch "nur" mit Rennrädern waren aber auch vor mir). Laufen: Ziel war deutlich schneller zu laufen wie 2012. Aber es war dann doch ziemlich warm und Saft und Kraft wurden mit jeder Runde weniger. Schieben wir es -und die Anzahl der DNF's und die Anzahl der Teilnehmer, die zu Walkern wurden bestätigen dies ein wenig- auf's die Temperaturen dass es der Lauf am Ende zwei Minuten länger dauerte ;) Am Ende des Tages war ich schneller wie 2012 und stecke im AK- und im Gesamtergebnis so "mitten drin" und das macht mich zufrieden. Und wie war's bei euch? Gruß N. :Huhu: Zitat:
|
prima Nowbody... :Blumen:
ich vermisse trotzdem Pantones Beiträge :( |
Grats! Pantone stand in der Startliste, aber DNS. Weiß jemand was?
|
Da lässt man euch einmal allein
Und schon passiert hier nichts mehr. Das Wichtigste zuerst: Einen dicken Glückwunsch an Nobodyknows :bussi: ! Du hast deinen Worten sehr erfolgreiche Taten folgen lassen, Respekt, mein Lieber!!!
Am liebsten würde ich das Thema tot schweigen, aber ich sollte mich doch kurz und schmerzlos zum DNF äußern, befürchte ich. Meine Schnappatmung hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert und da werde ich jetzt mindestens eine Zweitmeinung einholen müssen. Mein Arzt hat mich freundlich gefragt, ob ich damit überhaupt noch eine Stunde am Stück laufen könne. Nunja, doll ist es nicht, so viel kann ich bestätigen. Versucht hätte ich es trotzdem, obwohl ich mir schon ein bisschen Sorgen gemacht hatte, da sich die letzten Asthma-Anfälle nicht mehr an Land, sondern im Wasser abgespielt haben. Das hat mich dann schon ein bisschen beunruhigt. Letztendlich hat den Ausschlag aber eine Achillessehnenverletzung gegeben, die sich bis zum Tage x einfach nicht beruhigen wollte. So ist das. Auf jeden Fall freue ich mich, jetzt hier im Forum wieder mehr zu lesen und unterwegs zu sein und euch alle wiederzutreffen. Hach, herrlich wird das :Blumen: ! Meinen Job als Geschäftsführungsassi in Teilzeit habe ich neulich an den Nagel gehängt. Für manche Dinge ist man einfach zu alt. Und bieten lassen muss man sich auch nicht mehr alles. Über das knappe Jahr könnnte man auch ein Buch schreiben. ... Zur sportlichen Situation später mehr, ich muss jetzt mit dem Dicken, der schon ganz schlank geworden ist und fast keinen Babyspeck mehr hat, einen Klassenausflug unternehmen. Der Junior wird übrigens Fußball-Profi (wie aktuell wahrscheinlich 10 Mio. anderer 7-Jähriger), und er freut sich schon, wenn die Kleinen dann später seine Karte in ihr Sammelalbum stecken. Bis später, Pantone |
Schön das du wieder da bist:Blumen:
Mosh |
Zitat:
Wenn Junior Profi wird, hätte sich das mit der Notwendigkeit des Job als Geschäftsführungsassi aus finanzieller Sicht erledigt. Wir sind sooo gespannt...und gute Besserung natürlich wegen dem Asthma...und der Sehne (wie kam's zu der?). Gruß N. :Huhu: |
uff-. Asthma-Anfälle im Wasser, wie widerlich.
Im Hallenbad geht das ja noch, aber der Mist kommt ja eher im Freiwasser, wo das Wasser doch ein oder zwei Grad kälter ist. Lass Dir vom Pneumologen evtl. ein Cortison-haltiges Spray verschreiben. Das nimmst Du einen oder zwei Tage ang vor einem Wettkampf. Damit ist die latente Entzündung beseitigt. Wenn Du dann eine halbe Stunde vorher Salbutamol nimmst, sollte es passen. Außerdem solltest Du das Cortisonspray zwisxhenrein nehmen, wenn Du merkst, dass Deine Bronchien entzündlich sind. So hat mir das wenisgstens der Sportarzt empfohlen und es scheint zu funktionieren. Außerdem solle man mit dem Salbutamol nicht zu sparsam umgehen, weil man sonst nur die Bronchien reizen und nur geringen Trainingseffekt erzielen würde Mit dieser Taktik wird es zumindest nicht schlechter bisher. Dir wünsche ich viel Erfolg und einen guten Pneumologen oder HNO oder was auch immer. |
:Huhu: - schön dass Du wieder hier bist und... betreffend Buch warten wir ja schon lange auf eines von Dir! :Blumen: :Lachen2:
|
Zitat:
----------- Ein Hoch auf meinen Sherpa Ich laufe ja nun schon länger mit Maike. Meistens einen halben Schritt hinterher, muss ich zugeben. Vorgestern kam Maike mit einem ausgeleierten Baumwoll-T-Shirt mit verwaschenem Foto-Print angetrabt. "Bist du das da drauf?", habe ich sie gefragt. "Ja," meinte sie versonnen, "da war ich Neunte beim Rom-Marathon." "Wie jetzt," hake ich nach, "gesamt oder Altersklasse?" "Gesamt", sagt sie, "3:09 oder so. Kannst mal sehen, wie schlecht das Feld war." "Ja, nee," antworte ich und schüttel in gespielter Empörung den Kopf, "ist klar, das ist schon wirklich richtig schlecht." Maike grinst und ich bin froh, dass sie mich immer wieder mit schleppt. Wie das wohl ist, wenn man so einen Klotz wie mich am Bein hat, frage ich mich. Aber das brauche ich sie gar nicht zu fragen, denn sie ist sowieso viel zu nett als dass sie mir die schonungslose Wahrheit offenbaren würde. Neulich hatte Maike sich beschwert, dass eine Freundin von ihr immer irgendwelche Startplätze oder Laufsachen gewinnen würde. "Ich googel mal", hatte ich gemeint und ihr später einen Link für eine Startplatzverlosung zum "Women´s Run" in Frankfurt geschickt. Und, wer hat dann mitgemacht und einen Startplatz gewonnen? Genau, Maike. Nur antreten konnte sie nicht, da sie vor lauter Gewinnspiel-Euphorie vergessen hatte, dass sie zu dem Zeitpunkt gar nicht da ist. So kam ich dann an einem schönen Samstag-Nachmittag zu einem Lauf unter falschem Namen und mit fremdem Chip. Dass Maike jetzt eine neue Schlechtzeit von 36:44 Minuten auf 8 Kilometer aufweisen kann, hat sie nach außen hin scheinbar gelassen aufgenommen. Dafür hat sie jetzt ein neues Laufshirt in Brombeer-Farbe mit dem in weiß gehaltenen Schriftzug "Energiebündel". Steht ihr gut. Past auch besser als zu mir. Für Anfang Oktober haben wir uns den Kronberger "Bike & Run" vorgenommen und wir sind auch wild entschlossen, dafür zu trainieren. Im letzten Jahr hatten uns DasMädchen und ihre Partnerin auf 13,0 km achteinhalb Minuten abgenommen. Dieses Mal würden wir die Demütigung gern etwas im Rahmen halten. Das Kind guckt auch immer so komisch, wenn man spät rein kommt. Fängt an, dass ihm sowas langsam peinlich ist, glaube ich. |
Zitat:
Aber eine 36er Zeit auf 8km finde ich sehr schnell. Das schaffe ich nicht. Eine 4 hatte ich bei einem Wettkampf noch nie vorne beim Schnitt....super. |
Also um hier mal ein paar Dinge klarzustellen, muss ich mich jetzt auch mal aus der Anonymität heraus zu Wort melden:
Die neue "Schlechtzeit" ist weit von dem entfernt, was ich zur Zeit laufen kann. Viel eher muss ich mich dem Vorwurf aussetzen, eine gekaufte Läuferin unter meinem Namen super Zeiten laufen zu lassen. Nur, liebe Pantone, seit dieser Bombenzeit kann ich die Anfragen nach Pausen, die Du ab und zu angeblich brauchst, weil Dir das Tempo angeblich zu hoch ist, oder es angeblich zu steil ist, nicht mehr wirklich ernst nehmen. Aber genau deswegen oder trotzdem geniesse ich unsere spontanen Läufe unter der Woche total und freue mich, dass wir uns gegenseitig immer wieder mitschleppen. |
herrlich Ihr beiden :Huhu:
ich vermutete ja auch, dass Pantone eine Tiefstaplerin ist :Blumen: |
Pantone! Schön von Dir zu lesen. Wir drücken weiterhin die Daumen für die Asthmatherapie! :Blumen:
Bis bald! |
Zitat:
|
Heute waren Maike und ich mal wieder laufen. Ging leider gar nicht. Meine Achillessehne muckt rum. Nach knappen 5 km musste ich sie ziehen lassen und ich bin nach Hause gehumpelt.
In den letzten Tagen hatte ich es mal wieder mit Schwimmen versucht. Der cyberpunk hatte gemeint, mein Schwimmen sei ja immer schön anzusehen, allerdings würde ich nicht so recht von der Stelle kommen. "Wem sagst du das," hatte ich geseufzt. So richtig habe ich ja immer noch nicht rausgefunden, woran es liegt. Und überhaupt ist Schwimmen ja Gift für die Haare. Wegen des fast täglichen Chlorkontaktes sehe ich auf dem Kopf aus wie ein Kampfmob. Gestern hat mich ein älterer Herr, der aussieht wie Stan Nadolny, im Schwimmbad aufgrund meiner FRISUR nicht erkannt. "Sie sehen so anders aus mit den Haaren," hatte er gemeint. Außer Abschneiden weiß ich da auch grad keine Lösung. Muskelkater hatte ich auch. Das Kind und ich hatten eine Stunde "Golf für jederman" und am nächsten Tag hatte ich schlimmen Muskelkater im rechten Oberarm und im linken unteren Rücken. Eine Stunde Abschläge, uff. Ich werde auch nie wieder behaupten, Golf sei kein Sport. Am Wochenende planen wir, nach Norddeutschland zu fahren. Am drauffolgenden Wochenende starten wir vielleicht als Familienstaffel beim Kieler Triathlon, sofern das Kind dann immer noch Lust hat zu laufen. Angemeldet sind wir noch nicht, aber der Lütte und ich entscheiden ja grundsätzlich gern spontan. Sehr zum Leidwesen meines Mannes und seines Vaters. Deswegen hat der cyberpunk auch schon mal für die olympische gemeldet. Sicher ist sicher. Wenn er danach noch mal 20 km Rad fahren muss, sollte das machbar sein. Wir wollen ihn ja nicht unter Druck setzen, würden aber schon gern eine neue Bestzeit sehen ... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Heute Nachmittag im Freibad hat mich der Bademeister ermahnt, ich solle nicht aufm Handy rumdaddeln, sondern ins Wasser gehen. Ich hatte aber eine gute Ausrede: "Ich muss nach den Jungs gucken!" Mein Sohn hatte einen Freund dabei, und wenn ich andere Kinder im Schlepptau habe, habe ich immer Angst, dass was passieren könnte.
Und bei sowas hab ich immer ganz gern noch mal´n Auge drauf (ich stell´ mich an, ich weiß): |
[quote=Pantone;1066025]Der cyberpunk hatte gemeint, mein Schwimmen sei ja immer schön anzusehen, allerdings würde ich nicht so recht von der Stelle kommen. "Wem sagst du das," hatte ich geseufzt. So richtig habe ich ja immer noch nicht rausgefunden, woran es liegt. QUOTE]
:Blumen: Komm, wir nehmen zusammen an einer Startplatzverlosung für eine Schönschwimmveranstaltung teil! Das kann ich nämlich auch viiiiiiiiel besser als schnell oder gar kraftvoll! Schön von Dir zu lesen! Stürzt dieser Junge sich gerade kopfüber vom Dreier? Erschüttert bin ich ... war doch ich schließlich heute schon ganz unentspannt weil die Kita-Kinder mit Ihren Erzieherinnen einen Ausflug an den See machen wollen. Sehen wir uns in Frankfurt? :Huhu: |
[quote=bleierne_ente;1066366]
Zitat:
Nein, dieser Junge stürzt sich zum Glück nur vom Einer. Diese Woche war er mit den Ferienspielen im Freibad und ich bin auch immer froh, wenn er wohlbehalten wieder zurück ist. Ich kann deine Angst mit der Kita gut verstehen! Mit Frankfurt meinst du den CityTriathlon, oder? Eigentlich sind wir da schon auf dem Weg gen Norden, aber die Planung wird gerade noch mal überdacht ... wenn, dann komme ich zum Zugucken (kann morgens im Momemt nicht mal die Treppe vernünftig runtergehen). Startest du OD oder kurz? |
[quote=Pantone;1066368]
Zitat:
Also ich meinte eigentlich den Frankfurt Marathon von dem ich ja immer noch behaupte das ich da starte. :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Wenn man mit anderen Trias unserer Altersklasse in lockerer Runde zusammen steht, erspürt man anhand der beiläufig fallen gelassenen Splitzeiten ja häufig sehr schnell, aus welcher Disziplin die Sportsfreunde "ursprünglich" kommen. Unter 30min in Wiesbaden in der AK50? Der kommt vom Schwimmen.
Pantone kommt ja vom Wechseln. Bei besonders detailfreudig aufbereiteten Rennergebnissen, wie zum Beispiel in Hamburg, lässt sich das ganz trefflich nachvollziehen. Hier gehört sie regelmäßig zu den Top 10 in T2. Aber auch die T1-Zeit war bislang nicht zu verachten. War. Womöglich ist sie mittlerweile durch das ganze Langdistanz-Rumgemache ein bisschen verweichlicht. Es kommt ja selten vor, dass ich meiner Frau beim Entsteigen des Neos zuschauen kann, allein die Papierform aber (siehe Hamburg) belegt ja, dass die nötige Mischung aus Koordination, Kraft und Schnelligkeit mal besser getroffen wurde als das letzten Sonntag bei der Volksdistanz des Kieler Förde Triathlon der Fall war. Aber wie sagt sie immer zu meinem Sohn: "Hauptsache, es hat Spaß gemacht". Wobei ich mir da nach ihrem Renn-Abbruch auch nicht so sicher bin. Die Achilles-Sehne... Wir werden halt auch nicht jünger. Und irgendwie war das Heimhumpeln dann doch irgendwie ein stimmiger Abschluss dieses fröhlich verkorksten Vorhabens. Aber der Reihe nach. Eigentlich hatte ich die OT in Kiel nach Verletzungspause als vorsichtigen Formtest für weitergehende Vorhaben in diesem Jahr geplant. Pantone wollte anfeuern. Der Termin rückte näher und mir ging es verdächtig prächtig. Pralle Schenkel, stabiler Rücken, wacher Kampfgeist. Jetzt nur in der Woche vorher nichts vergurken. Nochmal locker schwimmen, locker laufen, locker Rad fahren und am Regentage nochmal locker in die Muckibude. Super Idee, das mit der Muckibude. Irgendwie muss in dem lockeren Workout eine ungewohnte Bewegung dabei gewesen sein (der Stepper vielleicht?). Der Muskelkater jedenfalls war höllisch. Seinen Höhepunkt erreicht dieser ja immer am dritten Tage nach der Belastung. Also genau am Wettkampftag. An einen Start war nicht zu denken. Ich bin kaum ohne fremde Hilfe in die Schuhe gekommen. Was eine echte Triathlon-Familie ist, die hält bei so etwas natürlich zusammen. Und nachdem Frau und Kind mich herzlich ausgelacht hatten, sprang mir Pantone auch hilfsbereit zur Seite. Sie könne den Startplatz ja übernehmen. Ich solle das mal klären und bei der Gelegenheit auch fragen ob sie sowohl auf OT als auch auf Volksdistanz verkürzen könne. Immerhin habe sie ja Achilles. Alles kein Problem, versicherte mir ein entspannter Norddeutscher im Wettkampfbüro, ob ich das denn nun auch so machen wolle. Neinein, erwiderte ich. Man muss ihm das nachsehen, er kennt ja Pantone nicht. Ich holte also meine eigenen Unterlagen ab und trollte mich mit T-Shirt, Nummer und hilfreichen Informationen wieder zu meiner Frau, um ihr zu berichten. Sie werde es sich noch überlegen, beschied sie mir. Ist ja noch Zeit bis morgen früh um 6.30 Uhr. Also packten wir zwei vollständige Renngepäcke, schnallten zwei rennfertige Räder auf das Auto und warteten ab, was der nächste Morgen uns bringen würde. Falls mein Muskelkater (ich konnte keine Schuhe binden) morgen früh verpufft sein sollte, dann, so meine Frau, solle auf jeden Fall ich starten. Klar, Schatz, so machen wir es. Am nächsten Morgen um 6.30 Uhr stand Pantone kurz auf, schaltete den Wecker aus und kuschelte sich wieder ein. Ich seufzte dankbar und drehte mich auch nochmal um. Gegen 7.15 Uhr stand ich kurz auf, um meine Beine zu testen. Die Straße war menschenleer. So konnte ich barfuß in Unterhose ein-zwei Antritte versuchen. Ging nicht. Zurück ins Bett. Die OT war dann damit gelaufen. Für beide. Beim gemütlichen Frühstück und nach einem prüfenden Blick auf die schnell ziehenden Wolken fiel dann Pantones Entscheidung. "Ich gehe auf die Voksdistanz". Start um 12.30 Uhr. Ganz entspannt. Also: mein Rad wieder runter vom Auto. Mein Gepäck wieder ausladen. Und los ging es. Den Rest habe ich ja oben schon erzählt. Bis auf das bedauerliche DNF wegen Achilles war es ein schöner Familien-Event. Insbesondere das hübsche Ballett-Stückchen in der Zwangsjacke wird ewig ein Platz in meinem Herzen haben. Aber ich werde nicht spotten. Nein, aber jedes Mal, wenn wir mit anderen Trias in loser Runde beisammen stehen werden und Pantone beiläufig ihre (Hamburger) Wechselzeit fallen lässt, werde ich wissend in mich hineinschmunzeln. Ein Gentleman genießt und schweigt. Nachdem er vorher im Forum alles gepetzt hat. |
Gute Besserung Pantone für die AS! Ich freu mich schon auf ein Wiedersehen am 3. Oktober! :Blumen:
|
Tolle Geschichte! :Blumen:
Wann kommt denn endlich das Cyberpantonsche Buch? :) |
Kann ich schonmal ein Autogramm von Euerm Sohn haben? Bei 2 so talentierten Schreibern als Eltern muß da einfach ein Bestseller-Autor draus werden :Cheese:
|
Zitat:
gute Besserung allen! :bussi: |
Irgendwann ist alles wieder gut
Sogar die Achillessehne. Also nicht so ganz, aber immerhin so gut, dass ich nicht mehr in Badelatschen humpelnd durch die Gegend schlurfen muss. Letzten Freitag bin ich sogar mit Maike beim Kronberger Bike & Run gestartet. Dafür hatte ich in den letzten Monaten trainiert. Insgesamt dreimal: zwei abgebrochene und eine fast ganze Joggingrunde, wobei letztere nur durch Gehpausen unterbrochen wurde. Zuletzt hatte ich sogar im Liegen Schmerzen. Mit der Bänderdehnung vor zwei Jahren hatte ich geschlagene drei Monate rumgemacht. Da ich mittlerweile zwei Jahre älter bin, bin ich gewillt, eine längere Zeit für die Genesung des Corpus hinzunehmen.
Einzig und allein der bevorstehende Herbst hatte mich ein bisschen nervös gemacht: Sollte der Oktober nicht golden werden, würde ich in meinen Badeschlappen ganz schön frieren. Und dann, einen Tag vor dem Bike & Run, hatte ich die Nase schlichtweg voll. Ich schrieb Maike, dass ihr Mann sich um die Kinder kümmern soll - ich würde gemeinsam mit ihr starten. Gelkissen für die Fersen hatte ich mir besorgt und andere Schuhe hatte ich aus dem Schrank genommen. Maike war informiert, dass ich einfach gucken würde, wie weit ich käme. Möglicherweise war meine Einstellung nicht so ganz zu ihr durchgedrungen, denn gleich nachdem ich Maike auf dem Sportgelände treffe, verkündet sie ihr sportliches Ziel: "Ich will nicht Letzte werden!" Ich gucke sie entgeistert an, denn ich weiß schon mal, wen wir nicht hinter uns lassen werden: Das Mädchen und Joana. Und eins ist auch klar: Sollten wir direkt hinter den beiden Raketen ins Ziel fallen, würden wir Zweite. Allein der Gedanke ist vollkommen illusorisch. "Komm´", sage ich zu Maike, fasse sie am Ärmel und zerre sie zum Infostand. "Wie viele Frauenteams starten denn heute?", frage ich die freundliche Sportsfrau hinter dem Tisch, und die ist so nett, das tatsächlich für uns nachzugucken. "Vier," antwortet sie nachdem sie mit dem Finger sämtliche Zeilen aller vier Seiten ihrer Liste entlanggefahren ist. Wir bedanken uns artig und ich meine, ein Blitzen in Maikes Augen entdecken zu können. Das Mädchen und Joana treten als Vorjahressigerinnen an und sind fröhlich und entspannt. Ja, von derlei Sympathieträgerinnen lässt frau sich gern ablaschen, keine Frage. Das Rennen an sich macht einen Heidenspaß. Maike hat immer noch Luft für einen kleinen Smalltalk. Einmal - während ich gerade auf dem Rad sitze und sie läuft - gröhlt sie begeistert: "Das macht sooooo einen Spaß". "Finde ich auuuuuch", brülle ich zurück. Unterwegs sehen wir Das Mächen und Joana, die uns natürlich schon entgegen kommen. Das Mädchen jagt strahlend auf seinem Crosser Joana vor sich her und ruft frenetisch: "Super, Mädels!". Joana lacht und man würde keine Sekunde auf den Gedanken kommen, dass der flitzende Blondschopf 42 Jahre alt ist und zwei halbwüchsige Kinder hat. Wer sie so sieht, versteht sofort, warum ihr das Golfspiel ihrer Tochter viel zu langweilig ist. Meine Achillessehne tut weh, meine Lunge pfeift und endlich fallen wir ins Ziel: Dritte. Geschafft. Wir bleiben stehen, umarmen uns kurz und freuen uns, dass am Ende dann doch alles gut ist. Sogar Tage später ist noch alles gut: Ich habe kaum noch Schmerzen. Zwar kann ich immer noch nicht jedes Paar Schuhe tragen, aber das ist mir egal. Im Moment scheint es bergauf zu gehen, wie herrlich! |
Besser als jeder goldener Oktober ist von Dir mal wieder was zu lesen!
Schön, dass es Dir wieder besser geht :Huhu: :Blumen: :bussi: |
Super :Blumen: Gute Erholung für dich und die Achillessehne
|
Halte durch! Oder wechsele zum Stricken...
|
schön von Dir zu lesen - Du und Deine Geschichten fehlen hier :Huhu: :bussi:
gute Besserung der Sehne - mein Schwager hat grad einen Achillessehnenriss nachdem ihm ein Arbeitskollege beim Freundschaftsturnier reingetreten ist :( |
Ihr Lieben, wie nett von euch. Da geht´s mir gleich noch mal so gut!
jannjazz, Stricken kannste vergessen, aber vll. wäre ja ein Birdrace auf Fehmarn was: http://www.faz.net/aktuell/gesellsch...-11743325.html |
Zitat:
|
Kurier bloß Deine Achillessehne gut aus :bussi:
Ein Riß ist kein Spaß ... ich laborier da jetzt schon seit 16 Monaten dran rum :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.