![]() |
Super Duke fährt sich super, für das Touren aber zu aggressiv.
Ich fand die Beschreibung der vorwettkampfstimmung deines saisonhöhepunkts ungewöhnlich für dich. Als würdest du ahnen, dass danach ein paar fragen zu klären sind. |
Zitat:
Außerdem habe ich nach Lesen Deiner Berichte entschieden, dass ich in den nächsten 5 Jahren mindestens einmal den Versuch unternehmen werde, den Fehmanbelt zu durchschwimmen. Bin auf der Hinfahrt nach Schweden von Putgarden nach Rodby mit der Fähre gefahren, da wurde der Grundstein für die Überlegung gelegt, den Rest haben Deine Posts bewirkt. Joerg |
Zitat:
Ich bin froh, dass ich hier ein Vorbild habe und widme Dir:bussi: und den lieben Mitlesern und Schreibern meinen 3000-sten mehr oder weniger:Cheese: sinnvollen Beitrag. Weiterhin alles Gute und dass Du die richtigen Entscheidungen triffst.:Blumen: |
Zitat:
Die 300er Vespa geht übrigens ziemlich gut los, ist aber auch sündhaft teuer. Das ist vom Motor her kein Vergleich zu deiner 125er. Damit springst du an der Ampel jedem Auto davon. Es sei denn, ein Q7 oder so was tritt voll durch. |
Zitat:
War Anfang der Neunziger, als ich verkündete, mitm Motorrad rund ummen Balkan, Tschechei-Slovakei-Ungarn-Rumänien-Bulgarien-Türkei-Griechenland und dann mit der Fähre nach Italien, genauso. Jeder wusste was, nur halt immer von anderen und keiner war je selbst da. Ich hab dann immer gesagt, sie sollten die Klappe halten, ich würds mir schon angucken, wie es ist. Und was soll ich sagen: war eine der geilsten Reisen ever und speziell nach Rumänien hats mich unendlich oft gezogen. Also: mach dir selbst ein Bild. Ich bin sicher du wirst begeistert sein. Zitat:
BTW: hier stünde noch ne TT600 mit dickem 30l-Tank, die kennt sich in weiten Teilen Europas, speziell Südeuropa und auch in Nordafrika schon ziemlich gut aus. Fast nur Langstrecke, sehr zuverlässig (bisher, leider ist das nie ne Garantie für die Zukunft), nur musste wahrscheinlich aufsteigen (ach, was sag ich;- sie bespringen!) wie weiland Gaston Rahier. Undn Stromknie sucht man natürlich ebenfalls vergeblich. |
Zitat:
Melde dich bloß nicht ab. Das kannste auch noch im April. |
Sage mal Judith, dein Kleiderschrank ist voll mit Badeanzügen in allen möglichen Farben und Formen und dann schwimmst du den Wakenitzman in einem langweiligen Schwarz????
|
Zitat:
Nein, im Ernst, ich hätte natürlich viel lieber einen der bunten angezogen, aber ich habe mir schon zweimal bunte Badeanzüge beim Freiwasserschwimmen dauerhaft versaut, weil der Pflanzenscheiß irgendwelche Flecken machte, die hinterher nicht mehr heraus gingen. Ich hatte Angst um die hüschen bonbon-bunten Teile! Gruß, J. |
Tolle Bilder!
Nochmal verneig und danke! :Blumen: Dein Bruder guggt auch nach unten, scheint in der Familie zu liegen? Oder isser das nicht? :confused: |
Gerade gestern mit open-sports-hamburg.de im Stadtpark trainiert...
Unphotogen? Supermodel! |
Zitat:
|
Der Sieger hatte einen Schwimmanzug an, sicher keine schlechte Strategie bei so einer Strecke, wie warm war eigentlich das Wasser?
|
Zitat:
Gefroren hat wohl keiner. J. |
Ich bin seit gestern Nachmittag sehr mit Motorrad-Fragestellungen beschäftigt.
Nachdem der Liebste und ich am Abend noch eine Tour mit meiner Vespa und einer seiner verstrahlten KLRs unternommen haben (natürlich hat sie auch wieder für Erheiterung gesorgt, indem sie immer aus ging, wenn man Vollgas gab, dann aber wieder ansprang, wenn man die Hupe drückte - das hat er zufällig festgestellt, weil er immer hinter mir hupte, um mir zu signalisieren, dass was nicht OK ist und dann ging sie wieder an:Lachen2: ), haben wir uns noch bis in die Nacht im Internet mit Testberichten, Bildern, Angeboten und Videos vergnügt. Wir haben uns mit der GS und ihren Alternativen befasst. Ich mag die GS und kenne Menschen, die ihre sehr lieben. Ich finde aber auch einige der Alternativen gut. Vor allem die Multistrada von Ducati mag ich, bin ja immer KTM angetan, habe früher immer schon ein Auge auf die Tiger von Triumph geworfen... Alle Motorräder sind scheiß-teuer und riesengroß. Riesengroßen Spaß erhoffe ich mir aber auch von einem solchen Teil. Die Preise für gebrauchte Motorräder mit oft schon echt vielen Kilometern finde ich absurd. Am 24.8. bin ich jedenfalls zum GS fahren verabredet! Ein Arbeitskollege und ich machen eine kleine Tour und er darf dann mal KLR fahren, damit ich schauen kann, ob ich so ein großes Motorrad überhaupt gut beherrschen kann. Nicht übel finde ich nämlich auch 800er Varianten. Eine 600 er ist mir zu "klein", denke ich. Unvernünftig ist das eh alles. Aber heute denke ich "Scheiß auf die Vernunft!" Was morgen ist und was ich dann entscheide, weiß ich noch nicht. Vielleicht habe ich bald nach langen Jahren mal wieder ein Motorrad. Noch dazu erstmalig eines, mit dem ich verreisen kann, denn drunter mache ich es nicht. Viele Grüße J. PS: Geschwommen bin ich heute auch: insgesamt 3,3 km mit 10x 150 m in 2:25 Minuten. Fühlte sich wieder etwas besser an, nicht mehr ganz so schlapp. |
Du meist "groß" im Sinne von "hoch", oder?
Ich fand meine Transalp damals super. Die war nur etwas schwach motorisiert mit ihren 50 PS und etwa gleich vielen Drehmomenten auf ca. 200 Kilo. Ansonsten ist so ein hochbeiniges Gefährt mit breitem Lenker ein genialer Kurvenräuber. Ich hatte mal ne CB500 als Werkstatt-Mopped. Die ging im Vergleich ab wie Schmitz Katze, aber Spaß hat die mir nicht so richtig gemacht ... |
Zitat:
Das wär meine Wahl aus der nüchternen Überlegung raus. Unkaputtbar, flott, im Unterhalt bezahlbar. Mein Herz schrie in der Kategorie nach ner 750er Super Ténéré und ich denk, die würds für mich persönlich auch werden, im richtigen Leben aber natürlich ein Einzylinder, weil man mit denen auch dort noch unterwegs ist (naja, 'sein kann'), wo es zu Fuss schwer wird... |
Zitat:
Tolles Mopped :Liebe: Wird leider seit 2000 nicht mehr gebaut :( "Nachfolger", der schon parallel gebaut wurde, ist die große Varadero ... |
AUFHÖREN!
Bitte:Blumen: Mosh |
Zitat:
Leute, schickt endlich Geld, ich brauche in Kürze einige Tausend Euronen, sonst wird das nix mit dem Motorrad... Unersättlich: J. |
Zitat:
Dafür gibts gut eingefahrene Modelle...:Lachen2: |
Mit dem Schiff nach Crange...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Crange ist ein Stadtteil von Herne und hier findet schon seit weit mehr als 500 Jahren ein Volksfest statt, das sich rund um einen Pferdemarkt entwickelte. Heute gehört die Kirmes zu den größten in Deutschland und ist für jeden ordentlichen Ruhrpott-Bewohner ein Pflichttermin.
Wir sind in diesem Jahr zum ersten Mal mit der "weißen Flotte" hingefahren, das sind solche Ausflugsboote, die hier im Pott über die Gewässer schippern. Extra zur Kirmes wird die Strecke verlängert bis zum Kirmesgelände. Also est mal mit dem Rad quer durch Essen zum Rhein-Herne-Kanal, im reizenden Stadtteil Karnap, eine der besten Wohnlagen in Essen:Cheese: . Dort habe wir erst mal 20 Minuten auf das verspätete Boot gewartet und haben gefragt, ob die Räder mit dürfen, denn dann könnten wir mit dem Rad zurück fahren und müssten nicht drei Stunden Zeit auf der Kirmes verbringen, weil das Boot erst um 20:15 Uhr zurück fahren würde. Auf's erste Boot durften die Räder schon mal, ob sie auf das, in das wir am Nordstenpark in Gelsenkirchen umsteigen müssten (eine super Gegend rund um die ehemalige Zeche Nordstern in Gelsenkirchen-Horst), auch mit drauf dürften, konnte man uns nicht sagen. Es ging und so schipperten wir gemächlich auf dem Rhein-Herne-Kanal Richtung Herne-Crange. Am Rhein-Herne-Kanal fällt einiges auf: 1. Wie schön grün es im Pott ist. 2. Wie freundlich die Menschen sind, die bei dem schönen Wetter überall entlang des Kanals lagern und verbotenerweise in ihm schwimmen und den vorbeifahrenden Booten stets freundlich winken und meist noch irgendwelche beknackten Schalke-Schlachtrufe brüllen, die von den männlichen Schiffsgästen entweder begeistert erwidert werden oder aber durch noch lauteres Brüllen von BVB Gesängen übertönt werden. 3. Wie wunderschön viele der Brücken hier sind, die den Kanal überspannen (ich glaube überwiegend gebaut in der Zeit als Essen und das Ruhrgebiet zur Kulturhauptstadt 2010 gekürt wurden). Am Anleger an der Kirmes angekommen, bedanken sich einige der Passagiere überschwänglich für den "grandiosen Service" (eine freundliche Kellnerin schleppte unermüdlich Bierflaschen heran) und alles strebte rasch der Kirmes entgegen. Dort stellte ich gleich enttäuscht fest, dass es wohl keinen Fallturm gibt, in diesem Jahr. Wie schade! Ich liebe es, da oben zu sitzen und fast verrückt zu werden vor Angst vor dem Augenblick, in dem das Teil zu Boden rast! Sonst waren aber viele der üblichen Verdächtigen da und alles war wie immer, wenn Kirmes auf Crange ist, herrlich! Der Liebste fuhr sogar freiwillig mit mir auf einem Fahrgeschäft, in Anbetracht der großen Mengen Kirmesessen, das wir zu diesem Zeitpunkt schon intus hatten, beließen wir es aber bei der einen Fahrt. Wir hatten nämlich schon die erste von zwei Portionen Reibekuchen gegessen, Champignons und eine riesige Gewürzgurke, alles sehr köstlich. Ohnehin kann ich ja leider nur eine begrenzte Anzahl von Fahrgeschäften besuchen. Aufgrund meiner extremen Neigung zu Übelkeit bei solchen Dingen (und Autofahren und Fliegen und auf Schiffen...), geht maximal ein Teil, das sich dreht. Da die sich aber heute fast alle um tausend Achsen drehen, gehen die für mich eher gar nicht. Ich musste mich echt mal nach einem Besuch auf der Cranger Kirmes am nächsten Tag krank melden, weil es mir auch am Morgen nach dem Besuch noch hundeelend ging. Damals sind wir kaum nach Hause gekommen, konnten Kurven mit dem Auto nur in Schrittgeschwindigkeit fahren, zur Freude der hinter uns Fahrenden.. Solche ganz krassen, hohen Teile (außer dem Fallturm) traue ich mich auch eher nicht. Ich stehe voll auf Achterbahnen, habe mir die mit den fünf Loopings aber in diesem Jahr auch gespart, weil ich so vollgestopft war (die zweite Portion Reibekuchen war mittlerweile auch passé) und weil Björn mit seinen Nacken- und Schulterproblemen da eh nicht hätte mitfahren können. Also haben wir uns auf dem Heimweg gemacht, als wir um 19 Uhr einmal herum waren. Es war mal wieder seine super Ruhrpott-Tour zurück, ca. 25 km lang und mit Abschnitten, die wir überhaupt noch nicht kannten. In Essen sind wir dann "zufällig" nach beim BMW Motorradcenter vorbei geradelt und die dort ausgestellten Reiseenduros fand ich sehr ansprechend, obwohl mein Herz für die KTM schlägt und mein Verstand (und mein Liebster) dafür plädieren, die ganze Motorrad-Sache zu vergessen... So, ich habe ein paar Fotos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will: Bild 1: Eine der tollen Brücken über den Rhein-Herne-Kanal, aktuell aber eingerüstet, weil die Bogen renoviert werden. Bild 2: Die Kids springen von den Brücken und winken vorher freundlich. Bild 3: Schalke-Fans überall am Ufer. Bild 4: Meine absolute Lieblingsbrücke am Gelsenkirchener Zoo, ich glaube, sie ist sogar preisgekrönt. Leider kann man die kühne Brückenarchitektur hier nicht gut erkennen. Bild 5: Eines meiner gelungendsten Selbstauslöser-Portraits: Björn rechts, ich links. |
Mehr Bilder aus Crange
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bild 1:
Die Achterbahn sieht man schon vom Schiff aus. Bild 2: Ein Höllengerät auch... Bild 3: Frau K., eine Angehörige aus'm Altenheim erzählte mir gestern, dass sie schon ihr Leben lang auf ein Riesenrad gehen möchte und es noch nie getan hat. Ich bot ihr an, die Tage mit mir nach Crange zu fahren und aufs Riesenrad zu gehen, aber es ist ihr zu heiß und zu weit weg. Also sind wir jetzt fest verabredet, auf dem Essener Weihnachtsmarkt aufs Riesenrad zu gehen. Bild 4: Das Höllengerät von Bild 2 aus der Nähe. Bidl 5: Kinderglück |
Noch mehr Bilder...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bild 1:
Kohlenpott, sagte man früher auch zum Ruhrgebiet. Heute ein seltener Anblick: Ein Haufen Kohle. Bild 2: Doch, das ist wirklich ein Fluss! Die Emscher, einst der schmutzigste Fluss Deutschlands, heute in Teilen schon renaturiert, hier aber noch stinkend wie eine Kloake und in Beton gezwängt. Die Renaturierung ist ein Riesenprojekt und ich bin extrem gespannt, wie es hier aussieht, wenn es fertig ist! Bild 3: Der Essener Norden ist ziemlich fest in türkischer, bzw. türkisch stämmiger Hand. Deshalb gibt es hier auch eine wunderschöne Moschee. Bild 4: Wo sonst als im Ruhrgebiet sollte der Verband deutscher Brieftaubenzüchter seinen Sitz haben? Ist doch die Brieftaube früher das "Rennpferd des Arbeiters" gewesen. Hier gibt's sogar eine Taubenklinik. Bild 5: Ganz am Ende unserer hübschen Radtour haben wir in der Essener City noch ein bisschen am Rande einer Schwulen- und Lesbenparty gestanden, die dort im Schatten der Marktkirche open air statt fand. |
Ich war im Kino...
Wow!
Was für ein toller Film! Und warum wundert es mich nicht, dass der Spacko, der in der Galerie Cinema (einem wunderbaren "Wohnzimmer-Kino" mit nur 45 Plätzen) hinter mir saß und während der Vorschauen nervig mit seiner Begleiterin darüber herum laberte, wie toll es doch sei, wenn man spontan sei und dass es so super sei, dass sie ihn einfach so angerufen habe um zu fragen, ob er mitkomme und ob sie das wohl auch so gemacht hätte, wenn er verheiratet wäre (wer sollte DEN heiraten?), woraufhin sie meinte, warum sie ihn denn nicht einfach so anrufen und fragen solle, wenn er verheiratet wäre... warum wundert es mich jedenfalls nicht, dass dieser unattraktive Voll-Honk, der noch dazu während des Films, der oft sehr ruhig ohne Musik war, penetrant in einer Weingummi-Tüte oder so herum gekramt hat... warum wundert es mich also nicht - jetzt aber endlich!- dass diese Pfeife hinter auf der Mauer vor'm Kino sitzt und zu der ebenfalls unattraktiven Frau in nöligem Ton sagt: "Na, das war aber mal so GAR NICHT mein Film!" Ich denke: "Vollidoot, bekloppter!", denn "Francis Ha" von und mit der wunderbaren Greta Gerwig war für mich ein echtes Highlight! Schwarz-weiß Filme sind ja eher nicht so mein Ding, vermutlich hätte mir der Film in Farbe noch besser gefallen, aber er war wirklich geil! Unbedingt reingehen! Es geht um Francis und ihre beste Freundin Sophie. Ich will wie immer nix über den Inhalt verraten, ihr sollt ihn euch ja selbst noch ansehen. Ich habe in dem Film mehrfach herzhaft lachen müssen, oft lächeln, manchmal den Kopf schütteln und ganz am Ende, als Francis und Sophie sich bei einer Veranstaltung quer durch den Raum ansehen und sich glücklich anlächeln, kamen mir die Tränen, so schön fand ich diese Szene. Und ganz, ganz am Ende dann noch die nette Auflösung, warum der Film "Francis Ha" heißt. Der Film hat mich außerdem inspiriert und mich schon wieder mit dem Thema in Kontakt gebracht, das mich momentan eh beherrscht: Wie will ich leben? Was ist wichtig? Wer ist wichtig? Wovon träume ich? Wie verrückt soll ich sein? Wie vernünftig muss ich/will ich sein? Es war auch schön, mal wieder alleine im Kino zu sein, astrein, dass der Film schon um 19 Uhr begann - ein super Kino-Abend also! Jetzt packe ich meinen Krempel zusammen und fahre dann noch zum Liebsten. Morgen mach' ich schwimmfrei, Donnerstag schwimme ich noch mal 1,6 km und am frühen Freitagnachmittag geht es schon los in Richtung Ostsee, diesmal zum Glück mit der Bahn, so dass wir nicht wieder tausend Stunden im Auto verbringen müssen, das ja auch immer noch nicht repariert ist. Und dann war da heute noch diese lustige Epsiode im BMW Motorrad-Shop, in den es mich in der Mittagspause verschlug, weil ich mir die neue GS mal hübsch aus der Nähe anschauen wollte: Ich komm' da also rein, der Laden ist ganz leer und der Typ, der da arbeitet, sitzt an einem Schreibtisch, über dem ein Schild mit der Aufschrift "Service" hängt und telefoniert mit einem Kunden. Ich schaue ihn an, er reagiert nicht mal mit Blicken. Egal, ich will ja eh nur mal gucken. So schleiche ich also um die GSen herum, vor allem um die besonders hübsche Tripple black-Version, die mit einigen Extras schlappe 18.000 Euronen kostet. Irgendwann legt der Typ auf, aber er spricht auch weiterhin mit mir. Also gar nicht... Er sagt nicht mal "Guten Tag" oder so was. Ich mein', ich find's ja gut, wenn Verkäufer nicht penetrant sind, aber das war schon mehr als schräg. Ich hätte erwartet, dass er mindestens grüßt, vielleicht aber auch mal einen Satz sagt wie: "Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich doch bitte!" oder: "Kann ich Ihnen helfen?" oder dass er einfach ein bisschen versucht, ins Gespräch zu kommen. Ich frage mich, ob er aus meinem Outfit oder anderen Äußerlichkeiten oder meiner Aura der Armut oder so schloss, dass ich mir das Teil eh nicht leisten kann und sich deshalb die Worte aufsparte für jemanden, der für ihn mehr wie ein Kunde aussieht? Bei mir stimmt's ja auch, aber ich hoffe für ihn, dass er mit dieser Strategie nicht mal richtig auf die Schnauze fällt - oder ich hoffe, dass es doch mal passiert. Wie schön hätte ich es jetzt gefunden, reich zu sein und nach seinem Chef zu fragen und dem die Kohle auf den Tisch zu legen und ihm zu sagen, dass er das Moped nicht einzupacken braucht, dass ich es gleich so auf die Hand nehme, wenn sich sein beschmierter Mitarbeiter mal bequemen sollte, mir das Mädchen aus dem Ladenlokal zu schieben... So, euch einen schönen Abend und herzliche Grüße J. |
Geil auch, dass ich gerade völlig abgenervt das Fenster geschlossen habe und dabei den Besitzer des Autos, das da draußen seit ca. 10 Minuten nervtötend laut piepte, vermutlich weil ein Fehlalarm ausgelöst wurde, mit übelsten Schimpftiraden verwünschte, nur um dann erstaunt festzustellen, dass das Piepen kein Stück leiser wurde.
Als ich das Schlafzimmer verließ, wurde es sogar noch lauter und ich musste laut lachen, als ich gewahr wurde, dass es aus meiner eigenen Küche kommt! Der Kühlschrank - ihr erinnert euch? Mein riesenhaftes, topmodernes Kühlmonster in Übergröße! Ich berichtete an dieser Stelle davon, denke ich - war der Übeltäter! Ich ließ ihn noch eine Weile piepen, vermutlich sehr zur Freude der Nachbarn, bis ich auf die Idee kam, dass ich ihn ja auch ausschalten kann, bis ich die verfluchte Bedienungsanleitung gefunden habe. Die fand ich dann aber zum Glück recht schnell und konnte den Alarm abschalten. Ich hoffe, dass nix daran kaputt ist, er ist ja noch gar nicht alt. Verstrahlte Grüße: J. |
Die Kunst ist es, einer Kundin wie Dir, die völlig geil auf die Karre ist, auch noch die Finanzierung dazu zu verkaufen. Das bringt doppelte Provision, denn bezahlen kannst Du es ja am Ende doch. Es gibt schließlich Einsparpotentiale ohne Ende, wenn Du erstmal die Schulden hast: das kaputte Auto kann weg, ins Kino gehst Du nicht mehr, mit all den teuren Reisen nach Indien, über die Alpen, nach Hamburg und Schleswig-Holstein ist Schluss usw usf. Du siehst also, es geht, wenn man will.
Am Wochenende fahre ich auch an die Ostsee - aber wir sehen uns trotzdem nicht. Der Ausflug zum Triathlon in Gdingen findet jetzt sicher statt, ich habe gerade die Hotels gebucht. Schade einerseits, andererseits ist es für mich der nicht mehr erwartete Saisonhöhepunkt. Ich kenne keinen Triathleten, der da schon mal gestartet ist. Übrigens habt Ihr eine Eisenbahnbesonderheit vor Euch, die man nicht jeden Tag erlebt, die Rendsburger Eisenbahnhochbrücke über den Nord-Ostseekanal. In RD befindet sich der Bahnhof sehr dicht am Kanal. Das war kein Problem, solange, wie der Kanal auf einer Drehbrücke überquert wurde. Als vor gut 100 Jahren der Verkehr aber stark zunahm, sowohl zu Wasser als auch zu Bahn, baute man neu und nun konnten die Züge nicht mehr auf dem kurzen Stück zwischen Kanal und Bahnhof bremsen. Man baute also eine elyptische Schleife von ca. 7 km, danach unterquert dann der Zug die gerade eben überquerte Brücke. Auf dem Rückweg läuft es genau andersrum, er nimmt also Anlauf. Ein seltenes Phänomen, das nicht in Vergessenheit geraten darf! Für das Fördecrossing wünsche ich Dir alles Gute. Die Stunde, die ich nie geschafft habe, wird für Dich kein Problem sein. |
Zitat:
Ich hätte sicher beim Rausgehen noch was passendes geflötet. Also ausser "schönen Tag noch!" meine ich. Ansonsten geb ich dir mit deiner Vermutung recht, dass der Typ dir die mangelnde BMW-Eignung direkt angesehen hat. Friss dir nen breiten Arsch und ne fette Wampe an und er wird jedes Telefongespräch in der Sekunde, in der du seinen Laden betrittst, beenden...:Lachanfall: |
Zitat:
Ich würd mich sogar wundern, wenns nur einmal Provision gäb. |
Hättest nach seinem Chef fragen können und dem dann erzählt, dass sein Angestellter (falls es denn einer war und nicht der Chef selber), ein absoluter Nullinger ist. Du würdest Deinem Neffen DIE Maschine kaufen wollen, hättest das Geld in der Tasche, aber der Nullinger würde es nicht wollen. Leider müßtest Du jetzt zum anderen BMW-Händler gehen ... :Cheese:
Die Rendsburger Brücke kenn ich. Da bin ich mal drüber gefahren als es in Rendburg noch nen RM gab. Das Teil ist echt heftig :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mich würden mal Einzelheiten zu deinem Kühlschrank interessieren, denn m.E. hast du uns den bisher nicht vorgestellt. Wie sind Benutzererlebnis, Performance & Energieeffizienz. Das sind wichtige Fragen, die mich momentan so beschäftigen.
Oder eben den Link zum Artikel :Blumen: |
Zitat:
warum nur habe ich das Gefühl, dass du mich verarschst? Ich kann dir aber sagen, dass Benutzererlebnis, Performance, Energieeffizienz, Platzangebot, Innenraumbeleuchtung, Optik UND Ausstattung ganz hervorragend sind!:) Ich habe eine enge Liebesbeziehung zu meinem Kühlschrank, was vielleicht an meiner engen Liebesbeziehung zu Nahrungsmitteln liegt. Weniger eng ist derzeit mal wieder die Liebesbeziehung zu meinem Bauch, der zwar hübsch braun, aber weit entfernt (ca. 2-3 kg) von Shakira-Spape ist. Da ich ja plane, dieser Tage mal wieder mit regelmäßigem Lauftraining zu beginnen, gibt es einen Grund mehr, meine enge Liebesbeziehung zu Lebensmitteln, zumindest zu solchen, die fett machen, in Frage zu stellen. Apropos regelmäßig: Nein, Captain, du brauchst nicht zu fragen... Ich habe mal wieder nicht regelmäßig geturnt mit dem Erfolg, dass ich heute mal wieder fette Rückenschmerzen habe. Weil's beim letzten Mal so schön geklappt hat und weil es bei mir ja sowieso nur so klappt: Hiermit gelobe ich, dass ich in den nächsten 3 Monaten meine Turnübungen mindestens zweimal in der Woche mache. Tue ich es nicht, muss ich 100 € spenden, also pro Woche, in der ich es nicht tue. Schaka! Viele Grüße J. |
Zitat:
Zitat:
Zu den Ablasszahlungen für mangelndes Rückentraining und sonstige Verfehlungen: hat hier irgendwer noch einen Überblick, ob bellamartha die geleistet hat bzw. leisten musste? Mir kommt es hier vor wie beim Pokern: die Beträge werden ständig erhöht oder gar verdoppelt, aber die Übersicht ist zumindest mir komplett abhanden gekommen! |
Ich schick' dir von zu Hause aus einen Link, von hier geht das nicht. Es ist ein KühlMONSTER! Natürlich passen 2 l PET Flaschen rein (Ach so, ich sehe gerade, dass sie in die Tür sollen. Keine Ahnung, denke aber schon. Ich habe keine PET Flaschen), natürlich hat er eine digitale Anzeige und ein Gemüsefach sowie ein Fach, wo's noch mal extrakühl drin ist. Und unten ein Gefrierteil mit drei Schubladen.
Zum Ablasshandel: Ich bin, was das angeht, ein ehrlicher Mensch! Du kannst dich drauf verlassen, dass ich gezahlt hätte, wenn ich gemusst hätte. Musste ich aber nicht. Bis jetzt. Gruß J. |
Warum weiß ich nur, in welchem BMW-Laden du warst.. ;-)
(wo ich bereits 2x die gleiche Erfahrung gemacht habe..) Dass erinnert mich daran, dass ich doch mal im GS-Forum nach dem Typen auf der 1200 Adv mit Strassenreifen auf der LGKS und dem Schneefeld schauen sollte. Passte vom Verhalten zum Verkäufer.. Viel Spass in Glücksburg! |
Zitat:
Ich find solche Konstruktionen heftig, sowie auch diese Tunnels die im Berg Spiralen drehen ;) |
Ganz "großartig"...
Na super! Die Rückenschmerzen sind kein Stück besser geworden. Bin trotzdem heute Morgen in die Klinik gefahren, weil ich wenigstens ein paar Dinge machen wollte und dann früh gehen wollte. Das ging dann aber leider nicht, weil meine Kollegin selbst wegen heftiger Rückenschmerzen zu Hause geblieben war. Sie ist auch ein Bandscheiben-Opfer und ist ungefähr genauso diszipliniert mit den Übungen wie ich.
Ich habe heute Morgen vor der Arbeit aber immerhin das erste Mal die Übungen gemacht. Jetzt gibt's ja drei Monate lang kein Pardon mehr... Morgens ging's jedenfalls noch so einigermaßen, aber spätestens ab Mittag war es echt kein Spaß mehr. Jetzt liege ich seit einer Stunde im Bett und könnte kotzen! Wir fahren ja morgen - auf meine Initiative hin und weil Björns Wagen ja immer noch nicht in Ordnung ist - mit der Bahn an die Ostsee. Finde ich normalerweise spitze, aber morgen graut mir vor der langen Fahrt, weil ich kaum sitzen kann. Wenn es morgen nicht besser ist, werde ich für die Fahrt eine Schmerztablette nehmen. Ich hoffe, dass ich am Samstag schwimmen kann! Ach, wie doof das alles ist! Und wie doof, dass ich selbst vermutlich dafür verantwortlich bin, weil ich so ein undiszipliniertes Miststück bin!:( Drückt mir bitte die Daumen, dass ich am Samstag schwimmen kann! Viele Grüße J., leicht frustriert. |
Moin,
Zitat:
Selbstlos wie ich bin;-) Munter bleiben, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.