triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   The Matter Of Time (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16141)

sybenwurz 07.08.2012 08:22

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 788674)
War das mal die Göttin der Morgenröte mit den vielen tollen Farben? Hatte Dich für Deinen Mut bewundert, aber hier das Orange, ich weiß ja nicht.

Du meinst dieses edle Ross hier?



Das lahmt, weils n paar Teile für die Bergtour spenden musste, dafür kommt die Mistkurbel fürs Marinerad nedd bei, weshalb sich die da vorübergehend drinhängenden Deore-Treter noch nicht in den Exzentr!kern an der Göttin der Morgenröte drehen können.
Klingt kompliziert? Klingt nicht nur so...
Aber das Ding wird wiederkommen;- abgesehen von der fehlenden Kurbel isses 'ready to rumble'.

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 788692)
Geht das evtl. bei Tageslicht?

Im Prinzip nicht 'nein', aber halt nedd nachts um halb Elf...:Cheese:

sybenwurz 08.08.2012 01:09

Besser jetzt?






















Wobei: so richtig prickelnd iss das mit der Farbkombi im warmen Abendsonnenlicht nu auch nedd.
Das Drumherum, was alles an dem Rahmen hängt, muss man sich wohl eh besser wegdenken. Silbernes Zeug an nem hellen Rahmen haut einfach nedd hin und das schwarze Geraffel oben iss dem weggeworfenen 3ttt-Lenker geschuldet, dem Umstand, dass Ritchey keinen passenden Vorbau zum polierten Lenker liefern konnte und dass der Syntace-Lenker weiter nach vorne baut als die beiden genannten zusammen, weshalb ich nen geraden Sitzpfosten brauchte, um den Abstand auf erträglichem Mass zu halten, und den hatte ich auch nur in Schwarz.
Pfeif´ drauf. Wenn der eigentlich vorgesehene Rahmen lackiert wird, werden alle restlichen Teile vorher hier liegen und alles wird zusammenpassen.

Alfalfa 08.08.2012 08:15

Ein bisschen besser, aber immer noch nicht perfekt bei dem Licht.
Der Lack erfordert wahrscheinlich ganz besondere Bedingungen, man kann sich's aber vorstellen. Die Farbe gefällt mir gut, der Rest wirkt halt etwas gestückelt.

Ich finde übrigens schon, dass silberne Anbauteile gehen.

maifelder 08.08.2012 08:20

Konsequenterweise hätte der Pfahl auch silber sein müssen.

Skunkworks 08.08.2012 09:44

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 789506)
Ein bisschen besser, aber immer noch nicht perfekt bei dem Licht.
Der Lack erfordert wahrscheinlich ganz besondere Bedingungen, man kann sich's aber vorstellen. Die Farbe gefällt mir gut, der Rest wirkt halt etwas gestückelt.

Ich finde übrigens schon, dass silberne Anbauteile gehen.

Komplementärfarben? Wie wäre es mal vor einem grau-blauem Hintergrund und nein, die Bank reicht nicht.

sybenwurz 08.08.2012 23:22

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 789550)
Komplementärfarben? Wie wäre es mal vor einem grau-blauem Hintergrund ...

Dazu iss das Wetter zu gut...:Cheese:
Und ich will mit dem Ding keinen Designpreis gewinnen. Wie oben geschrieben: in nem halben Jahr (oder dem Sommer darauf, fallses einen gibt) wird das Ding n Blumenkübelständer, aktuell isses zur Technikerprobung und nedd als Augenschmauss.
Na gut, vielleicht fahr ichs auch noch, bis die Kette runter ist, denn das Verschlussstück ist ja fast so teuer wie ne neue, und KMC-Kettenschloss: weiss nedd, könnt ne Möglichkeit sein, muss aber nedd unbedingt sein.

Silber/Alu poliert geht sicherlich, aber wie an der Göttin der Morgenröte: die Farbe knallt erst so richtig unter schwarzen Teilen und das Orange war genau von dieser Rodel noch übrig, weils zu pastellig war und ich nen anderen Ton dafür gekauft hatte.
Mit dem Gelb jetzt hauts dagegen klasse hin, nur das Silber lässts blass erscheinen.

Silberne Felgen und beige Reifenflanke iss auch so n Thema. Die Kiste im Endzustand soll ja nicht auch n bunter Hund werden.
Der Rahmen wird gebürstet, dazu zwo Farben, die polierten Brocken dran, Lauffläche der Reifen schwarz und die Flanke beige;- da iss im Malkasten nimmer viel übrig, wenn ich Sattel und Lenkerband nedd in Schwarz nehmen will...
Und nicht vergessen: die aktuellen Billig-Michelinheimer haben ne relativ gelbliche Flanke. Wenn ich beispielsweise Pacenti-Pellen an Land zieh, sind die wieder heller, und das soll bitteschön alles passen...:Lachen2:

Alfalfa 09.08.2012 07:13

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 790063)
KMC-Kettenschloss: weiss nedd, könnt ne Möglichkeit sein, muss aber nedd unbedingt sein.

Das ist jetzt wieder so ein typischer sybenwurz-Satz. Kann man viel rauslesen. Oder nichts.
Also sag schon: Was genau spricht gegen KMC Kettenschlösser?

sybenwurz 09.08.2012 08:34

Es spricht nix dagegen, im Gegenteil: hatte bisher keine Probleme damit.
Aber ich bin halt schon rein aus Berufsgründen hörig und mach die Ketten gerne zu, wie der Hersteller es will. Mit dem passenden Nietstift und dem dazugehörigen Werkzeug, nach nochmaligem Öffnen bei Campa mit dem Kettenstück.
Kettenschloss iss für mich ne Notlösung für unterwegs und Marken mischen mach ich schon gar mal nicht gerne.
Auch wenn überall 8-, 9-, oder sonstwasfach draufsteht: sie haben alle unterschiedliche Masse.
Niemand käme auf die Idee, mit nem Shimano-Pin ne Campa-Kette vernieten zu wollen, aber nem Sram-Kettenschloss mutet man schon zu, auch ne Shimano-Kette verschliessen zu können...:-((

sybenwurz 10.08.2012 00:42

Alter Schwede, iss euch schonmal so n Schiceteil begegnet:





Nennt sich Lang-LKW, steht auch hinten drauf, aber da steht bei Trucker-Käptns ja immer alles mögliche.
Also falls ihr auffe Landstrasse mal ans Überholen von so nem Ding gehen solltet, richtet euch drauf ein, dasses länger dauern könnte. Iss halt 25 statt nur 16m lang.
Ich krieg echt nen Hals, wenn ich sowas sehe.
Sollense ihren Mist doch gefälligst mit der Bahn kutschieren, statt die Strassen immer mehr mit solchen Mistdingern zu verstopfen.

Und dann sowas:




Stand neulich inne Zeitung. Wie bitte? Oberleitung über die Autobahn für Elektro-LKWs?
Ja gehts denn noch???
Wir haben solche Autobahnen mit Oberleitung schon seit Jahrzehnten, die heissen nämlich Bahnlinien.
Aber die Chefs vonne Bahnlinie fahren ja lieber leere Züge inner halben Stunde von Frankfurt nach Hannover statt sich den Allerwertesten aufzureissen, dass der kleine Mann pünktlich mit den Öffentlichen zur Arbeit kommt.
Was das komplette europäische Ausland schafft (naja, ausser Italien vielleicht...), kriegt der deutche Michel einfach nedd auf die Reihe, stattdessen drückt er sich solchen Dünnpfiff wie Elektro-LKWs auffe Autobahn oder Lang-LKWs ausm Hirn.

Meinen Chef haben derweil die Cops kielgeholt. Gestern aufm Heimweg mitm schnellen E-Bike. Er natürlich wie immer ohne Helm, die Herren von der Rennleitung waren der Meinung, er bräuchte für das Ding nen Motorradhelm. Ergab ne halbe Stunde Diskussion (fruchtlos), nach der die Sheriffs vergasen, ihm den Führerschein wiederzugeben. Immerhin habense ihn weiterfahren lassen.
Bin gespannt, wie diese Geschichte dann ausgeht...:Maso:
Der Grüne war heute im Laden, den Lappen zurückbringen, ist aber weiterhin der Meinung, es sei n Motorradhelm notwendig und mein Chef ist weiterhin der Meinung, er braucht gar keinen.
Heut war er mitm MTB unterwegs und mit Helm, nahezu ungewohntes Bild...:Cheese:

Mad Max 10.08.2012 05:58

Diese Lang LKW sind in einigen Bundesländern zur Erprobung eingesetzt.
Sie bringen insofern was, als dass du bei 2 solcher Fahrzeuge - das dritte einsparst!!! Der Mehrverbrauch an Sprit jedoch geringer ausfällt als wenn du das dritte Fahrzeug seperat schicken würdest. Ganz abgesehen vom Aspekt des Berufkraftfahrermangels, auf den wir uns hier in Deutschland zubewegen. Denn ab 2014 gilt, nur wer 5 Berufskraftfahrerqualifikationmodule (was ein shaicwort) vorweisen kann, welche auch alle 5 Jahre wiederholt werden müssen, darf gewerblich einen LKW führen.

maifelder 10.08.2012 06:31

Zitat:

Zitat von Mad Max (Beitrag 790628)
Ganz abgesehen vom Aspekt des Berufkraftfahrermangels, auf den wir uns hier in Deutschland zubewegen. Denn ab 2014 gilt, nur wer 5 Berufskraftfahrerqualifikationmodule (was ein shaicwort) vorweisen kann, welche auch alle 5 Jahre wiederholt werden müssen, darf gewerblich einen LKW führen.

Dann kommen halt noch mehr fahrende Zeitbomben aus dem Ostblock zu uns.

Mad Max 10.08.2012 08:01

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 790630)
Dann kommen halt noch mehr fahrende Zeitbomben aus dem Ostblock zu uns.

..bisher geht es nur um bundesweite, nicht grenzüberschreitende Transporte!!!
Denn es dürfen ja beispielsweise die 60 to Züge aus Norwegen und schweden auch nicht in D einreisen!
Ich denke darüber brauchen wir uns derzeit keine Gedanken machen. Im Gegenteil, es könnte sein, dass durch diese Modellversuche, neue Geschäftsmöglichkeiten für kleine regionale spediteure entstehen, da eine Belieferung (außer in Zentrallägern) mit diesen Zügen nicht möglich ist und somit eine Umladung in den jeweiligen GVZ der Stadt erfolgen muss.

sybenwurz 10.08.2012 08:08

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 790630)
Dann kommen halt noch mehr fahrende Zeitbomben aus dem Ostblock zu uns.

...und mit einem Güterzug spart man dreissig LKWs inklusive Truckerkäptnqualifikationsmodulen.
Wenn du so n Long-Dong auf der Landstrasse vor dir hast, kannste dich warm anziehen. Die Hälfte länger als normal. Viel Spass beim Überholen!
Durft ja gestern mal wieder die B8 benutzen, quasi meinen alten Arbeits- bzw. Heimweg. Da iss Konvoi angesagt in beiden Richtungen, da kannste dann mit 60 hinterherschleichen wie die andern Dumpfbacken, die generell nicht überholen, nichtmal nen Traktor.
Ja nee, ich bin sicher, da liegt kein Segen drauf.
Laut diversen Artikel soll ja auch das Unfallverhalten untersucht werden in der Erprobungsphase;- ich möcht jedenfalls nicht in der Nähe sein, wenn so n Ding irgendwo einschlägt oder ein überholender Fahrer sich verschätzt hat und anschliessend im Gegenverkehr steckt.
Und wenn wir Kraftfahrermangel haben, sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen, wieso keiner mehr Truckerking sein will...:-((

Madmax: ich glaube, Maifelder meint, dass wenn wir keine LKWs/Fahrer mehr haben, die Fuhren von Dumpinglohnlandfuhrunternehmen übernommen werden, die mit dementsprechenden Seelenverkäufern auf Deutschlands Strassen rumrollen....
Wenn ich mir unsere DPD-Fahrer so angucke und anhöre, warte ich eh schon auf den ersten mit tschechischem oder polnischen Kennzeichen...

sybenwurz 10.08.2012 22:48

Die Einleitung mit den langen Vehikeln gestern kam ja gerade recht...:





Gestern Abend rief meine Vermieterin an, der DPD hätte ein Paket für mich abgegeben.
Klasse, war eigentlich in die Firma bestellt...:Nee:
Nachdems mir gestern mit der Autofahrerei schon wieder reichte, war klar, dass ich wegen dem Packerl nedd schon wieder den Bürgerkäfig nehmen würde.
Aber wozu hat man so nen praktischen Anhänger?
Ob es dann am Rumms in meinen Waden oder der frisch besohlten Postmarie lag, dass ich trotz Treibanker nur gut 5Minuten mehr brauchte als normal mit der Rodel, wissen die Götter.
Ist aber fast auch wurscht vor dem Umstand, dass mit dem Ding da hintendran eigentlich alle Dosenkapitäne plötzlich ausreichend Abstand beim Überholen halten...:)



Leutz, gebt mir mal nen Tip: mein Chef hat mich nächste Woche für die zweite Hälfte beurlaubt. Überstunden abbauen und so...
Nu hab ich einige Optionen offen, kann mich aber nedd so recht entscheiden:
  • ich hock mich Dienstag abend ins Auto und brumm runter nach Embrun. Fürs Rennen wirds zu spät werden mit der Ankunft, aber auch am Donnerstag und Freitag kann man da mitm Renner undm MTB rumgeigen. Dann iss natürlich wieder endlos Fahrerei Richtung heimwärts angesagt. Also relativ autolastig.
  • ich schnapps MTB und mein Rucksäckel nochmal und mach mich auf Richtung Süden bis da, wo´s bergig wird. Idealvorstellung wär Mittwoch in die Dolomiten, Stoneman-Trail (kein Geschiss mit Routenplanung, da ausgeschildert), noch nen Tag ausgetobt und wieder retour
  • Ticino war auch so ne Idee, aber ich glaub, da kann ich notfalls auch im Oktober noch hin
  • an sich würd ich auch gerne mal mitm Rennrad (in diesem Fall sicherlich Blaue Banane) n paar Pässe raufrackern und runterwedeln
  • letzte Idee, auch um Angenehmes mit Nützlichem zu verbinden: ich hock mich Mittwoch (-->Feiertag in Bayern) in aller Herrgottsfrüh aufn Renner, stecks GPS annen Lenker und mach mich auf Richtung Heimat, wobei ich davon ausgehe, dass ich die 300irgendwas Kilometer in einem Tag runterreisse. Dort könnt ich mir von nem ehemaligen Mitarbeiter meines Dads das Rad schnappen, dass er umgebaut haben will und mitm Zug retour.
    • mögliche Erweiterung dazu: meine Kurze spielt und kommt mit hierher, das erfahr ich aber frühestens Sonntag.
      In diesem Fall erlischt natürlich jegliches Vetorecht und wir stellen an, worauf sie Bock hat

Nu seid ihr dran!

sybenwurz 11.08.2012 21:04

Affengeil:




Ciclosport hat mir heute meinen HAC4 kostenlos repariert zurückgeschickt.
Nachdem ich spitzgekriegt hatte, dass mein Grosshändler ua. noch einzelne Computerköpfe (also nur das Ding wie oben zwomal zu sehen ohne Sender, Empfänger und das sonstige Zubehör) auf Halde hat, hab ich da direkt noma zugeschlagen, nachdem ich ein bisschen nach Alternativen geguckt hatte und mir keine davon taugte.
Bin ja nu nedd grad der Hardcore-Anwender was diese Gerätschaften angeht und pfeif auf 7/8 der Funktionen, und da ich mit dem HAC grad gut zurechtkomme, hatte ich absolut keine Böcke auf was Neues und auch nedd, nur was auszuprobieren.
Juhu, nu bin ich also erstmal versorgt und kann das Ding nächste Woche gleich mal rannehmen.
Weil heut die ADFC-Zeitung ins Haus flatterte undn riesen Artikel mit tollen Bildern übern Stoneman-Trail drinstand, iss nu absolut klar, wohin die Reise gehen wird.
Ich hoffe fast, dass mir meine Kurze keinen Strich mehr durch die Rechnung macht, denn ich bin auf die Dolomiten grad so heiss wie n Bügeleisen und mein Reisegepäck ist bereits fertig zum Einpacken zurechtgelegt...:Cheese:

sybenwurz 13.08.2012 22:24

5Minuten bevor (immerhin nedd wieder 15Minuten nachdem) ich los wollte, ne Landkarte fürs Hochpustertal zu kaufen, klingelte s Telefon und voilà, wer war dran?
Froilain Tochter. Na klar hatse Bock, dass ich sie Donnerstag abhol.
Klasse.
Freut mich einerseits natürlich, andererseits hat mich der Stoneman-Trail nu total angefixt.
Na gut, andermal halt.
Nu häng ich über GPSies, die Strecke zusammenklicken, hab die komfortablen 28mm-Puschen auf die Blaue Banane gezogen und mich gegen Nabendynamo-Vorderrad und Gepäckträger entschieden.
650B wär auch angenehm, da bin ich mir aber mit der Sitzposition nedd so wirklich sicher und hab ausserdem keine Böcke, schon wieder die Kurbel von 52-42 auf was langstreckentaugliches umzubauen.
Irgendwie stösst das Kind immer all meine Planungen um, aber mei...

Das Mädchen 14.08.2012 07:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 792199)
...

Gut, dass deine Tochter entschieden hat. Ich wollte gerade schon was zu deinen denkbaren Alternativen schreiben.
In jedem Fall hätte ich dir von ewig langen Autofahrten abgeraten :Huhu:

soloagua 14.08.2012 07:33

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 792228)
Gut, dass deine Tochter entschieden hat. Ich wollte gerade schon was zu deinen denkbaren Alternativen schreiben.
In jedem Fall hätte ich dir von ewig langen Autofahrten abgeraten :Huhu:

Genau! Viel Spass mit Töchterchen!

sybenwurz 14.08.2012 08:25

Aaah, Guten Morgen!
Dachte schon wieder, ich sei bei allen auf der Ignore-List gelandet...:Cheese:


Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 792228)
Gut, dass deine Tochter entschieden hat. Ich wollte gerade schon was zu deinen denkbaren Alternativen schreiben.
In jedem Fall hätte ich dir von ewig langen Autofahrten abgeraten :Huhu:

Naja, es wäre definitiv der Stoneman-Trail geworden. Mittwoch abend mitm Auto da runter, Donnerstag-Freitag die Runde abgeradelt, Samstag wieder retour und Sonntag Fahrrad putzen.
Wär auch mitm Zug gegangen, aber ich kann in meinem Auto ja übernachten;- da relativiert sich Preis und Gurkerei.

Und nachdem ich mir gestern die Fahrrad-Strecke da rauf zur Lütten zusammengeklickt hab, befürchte ich, dasses nu mitm Fahrrad genauso weit wird wie zum Stoneman mitm Auto.
Dachte ja, die Direttisima wär etwas kürzer, aber nu sinds schon 280km mit berechnet 2800hm nach Würzburg-Heidingsfeld und auffe B8 kommen dann noma 80 dazu, querbeet mehr, dabei wär ich gern nach Wertheim und dann flach am Main entlang.
Ich glaub, ich sollte direkt mitm Zug fahren unds Rad zuhause lassen;- was ich bei der Tour verfresse (wenn mir nedd vorm Ziel eh das Kreuz wegfliegt oder die Flossen abfallen), wirds Doppelte vom Zugticket kosten...:Cheese:

niksfiadi 14.08.2012 08:38

Ich find das ja Klasse, wie du aus 'ner Herzensangelegenheit:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 792199)
Froilain Tochter. Na klar hatse Bock, dass ich sie Donnerstag abhol.

...Ein technisches Problem extrapolierst:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 792199)
... hab die komfortablen 28mm-Puschen auf die Blaue Banane gezogen und mich gegen Nabendynamo-Vorderrad und Gepäckträger entschieden.
650B wär auch angenehm, da bin ich mir aber mit der Sitzposition nedd so wirklich sicher und hab ausserdem keine Böcke, schon wieder die Kurbel von 52-42 auf was langstreckentaugliches umzubauen.

Wobei ich dann das Gefühl hab, dass das genau das is, was er eigtl. braucht:
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 792199)
Irgendwie stösst das Kind immer all meine Planungen um, aber mei...

Jo mei... :Blumen:

Nik

sybenwurz 14.08.2012 15:28

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 792257)

Jo mei... :Blumen:

Nik

Naja, iss ja die Option, die ich oben als letzte aufgeführt hatte.
Hatte nur nach den letzten Erfahrungen mit der Kurzen nicht damit gerechnet, mich für die Stoneman-Runde im Hochpustertal entschieden und meine Vorbereitungen drauf ausgerichtet.
Wenns nu doch ne Rennradltour gibt, iss das ok, braucht halt aber auch wieder (andere) Vorbereitungen...:Cheese:
Wär ja auch fad, wenns nix zu schrauben gäb...:Lachen2:

Carlos85 14.08.2012 15:45

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 791137)
Die Einleitung mit den langen Vehikeln gestern kam ja gerade recht...:




Und ich dachte schon du bringst mir die Laufräder persönlich vorbei :Lachanfall:

sybenwurz 14.08.2012 23:04

Die Penner hattens zu mir nach hause geschickt, obwohl ichs in die Firma bestellt hatte.
Immer noch besser als die Rechnungsanschrift zu vertauschen...:Cheese:


So, bin gespannt, was das morgen gibt.
Mein GPS-Gerät nervt und ich hoffe, es hat die Tracks alle geschluckt und vollständig. Wollt ja an sich keine Karten mitnehmen, bin nu aber nimmer sicher. Fakt ist: wollte ich an jeder Ecke stehenbleiben und nachgucken, komm ich nichtmal bis durchs Altmühltal, ehe es finster wird.
Überschlagen werdens 360km;- hab die Route nu doch etwas umgelegt, also nicht über Würzburg, sondern von Ansbach via Rothenburg o.d.T. und Bad Mergentheim nach Miltenberg und von dann am Main entlang.
Wers 'Lange Handtuch' Richtung Achaffenburg kennt, weiss, dass da immer Gegenwind ist;- da kann ich mir, wenns bis dahin nedd eh schon passiert ist, so richtig den Stecker ziehen.
Also, n Spass wird das mit absoluter Sicherheit nedd. Geht schon damit los, dass ich morgen früh noch s Auto annen Bahnhof stellen muss, weil ich nicht, wie fürn Rückweg geplant, die paar Kilometer meine Lütte aufm Gepäckträger spazierenfahren kann.
Wo kein Gepäckträger ist, kann sich halt auch iemand aufn Gepäckträger setzen.
Das kostet jetzt natürlich wieder Zeit, aber mir iss eingefallen, dasses mir am Donnerstag Abend vielleicht nur zu recht sein wird, keine 5km mehr mitm Kind aufm Gepäckträger Rad fahrn zu müssen.

Zum Auftakt hab ichs heute natürlich völlig verpeilt, mir was zum Frühstück morgen zu organisieren. Klasse.
Gibt also n paar Brombeeren vom Strauch und nen Kübel Kaffee;- mithin also weniger als für 20km in die Firma.
Bin gespannt, wie weit ich damit komme, ehe ich ne Tankstelle überfallen und leerfressen muss. Offene Bäckereien werden mir am Feiertag ja nedd so viele in die Quere kommen.

Aber gut, muss in die Falle. Einerseits freu ich mich auf die Chose, andererseits bin ich voller Zweifel.
Schaumermal...:Cheese:

sybenwurz 14.08.2012 23:22

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 792494)
Und ich dachte schon du bringst mir die Laufräder persönlich vorbei :Lachanfall:

BTW: mach mal dein Postfach leer!

niksfiadi 15.08.2012 08:12

Sehr mutig! Bravo. Bin gespannt wie es Dir geht. Hast Dir ja eine ordentliche Kante vorgenommen. Ich würde gleich mal hart anfahren um dann nach 150k völlig zerstört, unterzuckert und wimmernd den nächsten Gasthof anfahren, leerfressen und um Asyl betteln.

Aber Kacke, du musst ja zur Kurzen. Oh Mann, was für ein Abenteuer! Ich wünsch Dir alles Gute dabei!

Nik

sybenwurz 16.08.2012 19:20

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 792694)
Ich würde gleich mal hart anfahren um dann nach 150k völlig zerstört, unterzuckert und wimmernd den nächsten Gasthof anfahren, leerfressen und um Asyl betteln.

Du wirst lachen, so ähnlich liefs natürlich...:Cheese:

Nach der ersten Stunde auf der Strasse nen 32er Schnitt, aber nur 25km gefahren, weil ein technischer Halt mich ins Maisfeld rief...:Lachen2:





Dann musste ich mich echt bremsen, weils ja nedd ewig so weitergehn konnte.
Das haute dann hin bis nachm zweiten Frühstück.





Warum nedd länger? Ganz einfach: ich war im Altmühltal angekommen und die ersten Pedelecs tauchten auf.


Aber ersma der Reihe nach:



Ich kam natürlich NICHT um Sechse los, nichtmal ins Auto um zum Bahnhof zu starten.
Effektiv drehten sich dreiviertel Sieben die Räder, mithin aber früh genug, um den Sonnenaufgang im Rücken zu haben.
An sich fahr ich dem ja lieber entgegen, damit man auch was hat vom Schauspiel, aber manchmal gehts halt einfach nedd.
Kurz nach Elf lag ich dann jedenfalls in der Falle...



sybenwurz 16.08.2012 22:04

So, weiter gehts, musst erst die Maus verköstigen und in die Falle stecken.


Jaaa, also, an sich liefs wie gechmiert, ich war im Reinen mit mir und der Welt und die Geschichte mitm GPS funktionierte soweit.
In Kelheim, also nach rund 30km kriegte ich leichte Zweifel, da ich an n paar Ecken nur dank vorhandener Ortskenntnis richtig abbiegen konnte und der Track derweil woanders lang lief, im Grossen und Ganzen waren alle Eventualitäten durch die Wahl der passenden Zoomstufe zu bereinigen.
Erste Zweifel stellten sich ein, als ich schonmal knapp 100km auf der Uhr hatte, der erste von vier Tracks aber nach 82km durch sein sollte.
Kostete mich etwas Zeit herauszufinden, dass das Gerät alle drauf gespeicherten Tracks in der Kartenansicht darstellt.

Dann klingelt mein Händi öfters mal tagelang nicht, aber wenns bimmelt, kann ich mich fast hundertpro drauf einrichten, dasses nedd bei einem Anruf bleiben wird, und genau so wars auch gestern, wobei ich mich beim ersten Mal echt erleichtert fühlte, weils mir ne kleine Pause bescherte.
Die erste Lektion, zweigeteilt eigentlich, lernte ich da nämlich grad aufm Altmühl-Radwanderweg:
  • geschotterte Wege sind schice
  • wer Strecke machen will, hat aus genau diesem Grund nix auf Radwegen verloren

Bei halbwegs forscher Gangart ist man nach 5km eingestaubt wie n Söldnertrupp nach nem 7tägigem Ritt auf der Suche nach Viehdieben, beim Trinken kriegt man mehr Staub in die Fresse als Wasser in den Magen, die Lippen trocknen eher in Minuten als Stunden aus und man kriegt das Gefühl, die Gosche trocknet aus und schwillt auf Medizinballgrösse.
Dazu kommen natürlich die Radtourihorden, von denen keine einzige es fertigbringt, hintereinander zu fahren.
Seitenlange Diskussion über die Schuld eines LKW-Fahrers, der beim Überholen in ne entgegenkommende Radlergruppe rauscht? Kein Problem, gibts im Altmühltal pro halbe Stunde zehnmal;- zum Glück aber keine LKWs sondern entgegenkommende Radler und manchmal wachense nach nem spontanen Ruf sogar auf und man muss nicht in die Botanik ausweichen.
Nee, also, da hab ich n paar ordentliche Körner gelassen.





In Ruhe dahinfahren iss absolut nicht drin, dafür muss man dann halt ab und an mal raus wie auffe Autobahn mitm Auto, wenns einfach reicht.
Oben beispielsweise in nem nachgebauten keltischen Pfahldorf.



Den ersten Hunderter vollendete ich dann in dem Ort mit dem malerischen Namen Titting.




Und man muss natürlich auch sagen, dasses stellenweise sehr idyllisch ist!




So wie hier an ner klassischen Schleusse vom König-Ludwig-Main-Donau-Kanal.
An dem Ding habense ja schon Mitte des 19.Jahrhunderts gegraben (1854, wenn ichs richtig in Erinnerung hab;- Zeit zum lesen hat man ja nicht...:Cheese: )

Aber gut, irgendwann wars überstanden, wenngleich der Abschnitt neben der Autobahn her bei Greding nu auch nedd so ganz der Superprickler war.
Immerhin gings wieder voran und ich musste nedd alle naselang ausweichen, runterbremsen und wieder antreten. Das geht an die Substanz undn Schnitt.

Nebenher wollt ich Fidschigogelers Rat mit der Nahrungsaufnahme nicht in den Wind schlagen ('alles was reingeht' oder so), fand aber 11Uhr im Biergarten für ne Radlerhalbe undn Schnitzel mit Pommes zu früh, so dass ich dann, als es wirklich Zeit gewesen wäre, keine Einkehrmöglichkeit mehr gefunden hab.
Ich hab das ja hier oder an anderer Stelle bereits geschrieben, dass ich mich immer nur schwer zum Anhalten bewegen kann. Daher waren in der zwischenzeitlich aufgekommenen Mittagshitze die Flaschen beide öfters mal leer, ehe ich notgedrungen aufn Friedhof zum Auffüllen bin.
Die liegen ja auch nedd immer direkt neben der Route und sind nicht in jedem gottverdammten Kaff ausgeschildert.
Nu gut, irgendwann blieb ich dann direkt auf ner von der Sonne geküssten Bank einfach hocken und futterte was, ehe mich ein kleines Schlafbedürfnis hinwegraffte...






Dafür rollte es anschliessend wieder mit nem ganz ordentlichen Schnitt weiter, vielleicht auch deshalb, weil ich sehr mitm Wind Glück hatte, der mich oft tüchtig anschob.
Wenn man die Rotoren der Windmühlen frontal sieht, ist das ja ein gutes Omen...



(sry für die dicken Backen, da hatte ich grad nen Apfel von nem Baum geklaubt, keine Mumps...)


Das war eigentlich der geilste Teil der Strecke. Kleine, verwinkelte Strässchen, null Verkehr, etwas kupiert bis leicht hügelig, gut zu fahren und leicht zu finden, dazu schob der Rückenwind;- Herz, was willst du mehr?

Straik 16.08.2012 22:26

Schön da, gell?
Ich war vor einem Monat im Altmühltal. Eigentlich soll ja jeder Urlaub so sein aber für mich wars der erste, der wirklich der Regeneration diente:Cheese:.

Viel Spaß mit der Lütten.

sybenwurz 16.08.2012 22:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 793674)
Herz, was willst du mehr?

N Steak und ne Halbe vielleicht?

Ich war grad ins malerische Tal der Fränkischen Rezat eingetaucht, als wiedermal mein Telefon klingelte.
Mittlerweile war nach meinem Friedhofsimbiss genug Zeit verstrichen, um mal wieder was Handfestes zwischen die Knabberleiste zu kriegen, alleine: es kam nix.
Aber n Anruf meines Kumpels Chris, der fragte, wo ich rumgondelte.
Er wollte in zwo Wochen an die Ardeche und suchte nach Tips fürn Campingplatz.
Und nachdem ich eh grad in seine Richtung unterwegs war, lud er mich einfach für Abends zum Grillen und auf n paar Bier ein...:Cheese:

Es war noch nichtmal Mittag gewesen, als mir dämmerte, dass ich zeitlich eigentlich keine Chance hätte.
Ich hatte ja abends noch n bissl Arbeit vor mir, war bis um Zehne nedd so wirklich gut vorangekommen und der Notnagel der Deutschen Bahn hätte auch Zeit gekostet, wenn man aus nem Kaff, welches knapp am Drittweltstatus vorbeigeschliddert ist, erstmal Downtown mit ordentlichem Bahnhof ansteuern musste.
Ja gut, bis dahin war ich aber noch guter Dinge;- es spielten sich nur so n paar Berechnungen im Hinterteil meines Hirn ab, aber es war gut zu fahren, landschaftlich super und mit 32°C im Schatten ohne Schatten genau mein Klima.

Bis zu den letzten 20km vor Ansbach.

In diesem Landstrich war nämlich kein Feiertag, die Staatstrasse entpuppte sich als Drehangel des komletten LKW-Verkehrs und es war einfach nur die Hölle.
Dazu kam, dass mir langsam das Schnitzel mit Pommes gutgetan hätte, ich nebenbei Bock aufn Kaffee kriegte und sauer war, dasses überall nur diese Filialbäckereien im Eingangsbereich irgendwelcher Supermärkte gab, wo man für nen Pappbecher Automatenplörre Zwofuffzich hinlegt.
Kurz und gut, bis ich in Ansbach ankam, war ich breit im Hirn und klug genug, die Option, auf die bereits gefahrenen 180Kilometer das Gleiche noma draufzupacken gegen n paar gut gekühlte Bierchen und saftiges Grillfleisch sauber abzuwägen.
Und gegenüber vom Bahnhof fand ich sogar noch n Café mit astreinem Eis und super Capuccino.





So richtig dreckig gings mir bis dahin nicht, es wurden allerdings sehr früh schon n paar Dinge klar:
  • Rucksack iss ne schice Idee
  • Arsch und Hände brauchen Gewöhnung wenns länger dauern soll
  • für so ne Geschichte braucht man ein nach hinten offenes Zeitfenster und nicht ne Deadline am Abend
  • 2x20km 3-5x die Woche sind gut für die Beine, für alles andere bringts nix, wenn erstmal dreistellig auf der Uhr steht





Aber Spass hats gemacht;- Wiederholung folgt, vielleicht noch dieses Jahr...:Lachen2:

sybenwurz 22.08.2012 23:30

Damen und Herren, sie iss zurück!





Nachdem 'The Edge' nu mit e*thirteen angetrieben wird und die Deore-Kurbel hergeben konnte, war die Zeit gekommen, die Kettenblattaufnahmen fürs Kleine zu kappen (passt sonst nedd übern Exzentr!ker) und der 'Göttin der Morgenröte' wieder nen schlanken Fuss zu verpassen.
An sich hätte es wichtigeres zu tun gegeben, aber irgendwie meinte ich, das vorm Frühstück hinzukriegen.
Denkste!
Nachdem ich beim Lidl so n paar Leuchtstengelchen für in die Fahrradspeichen abgreifen wollte und mal wieder Brot, Croissants und Semmeln brauchte, wars an der Zeit, ne Versorgunsfahrt zu unternehmen. Die 'Göttin der Morgenröte' wär natürlich für so ne Spazierfahrt toffte gewesen, dann wurds aber halt doch die 'Blaue Banane' und mit dem Effekt, dass ich trotz der Rennradreifchen im Gemüse spielen wollte, was mit nem klassischen Snakebite vor versammelter Mannschaft aufm Parkplatz des Supermarkts endete.
Also unbeteiligt gucken, das platte Rad anschliessen als wär nix und ersma einkaufen.
Als ich rauskam merkte ich, dass ich nur nen Schlauch im Satteltäschchen hatte, aber zum Glück iss ja 'Fahrradkamottenwoche' beim Lidl.
Ich bin echt so dämlich! Alle zwo Tage wird irgendwas umgepackt und wenn ich was brauche, hängts an nem Rad, das zuhause steht...:Maso:

Na gut, irgendwann war die Misere bereinigt und ich wieder zuhause.
Als der UPS-Fritze dann ne Kiste Motorradteile brachte, war ich noch guter Dinge und hab die Möhre generalstabsplanmässig zerpflückt, um dann doch festzustellen, dass die bestellten Bremsleitungen nicht passten.
Massanfertigung, aha.
Mitm Telefon in der einen undm Rollbandmass in der andern Hand stellten wir dann aber fest, dass die Jungs die Leitungen nach ner falschen Tabelle konfektioniert hatten und es roch danach, als blieben an dem Auftrag nu doch noch ein oder zwo Euro hängen.
Jedenfalls soweit man davon absieht, dass die Kiste erstmal als Imobilie rumsteht, bis die frischen Bremsleitungen da sind und ich Zeit hab, sie einzubauen.


Immerhin blieb so Zeit, die bunte Rodel fertigzumachen und ne Runde spazierenzufahren.








Und 'The Edge' mal im aktuellen Trimm zu wiegen: 13.3kg, puh!




Eigentlich wollt ich schon gerne ne '12' vorm Komma stehen haben, aber viel Luft für 400gr iss da wohl nimmer.
Lenker/Vorbau, Pedale, fertig. 300gr mit etwas Glück und etwas mehr Kohle, noma knapp 50 mit ner Thomson Elite in 26,8mm (...:Cheese: ) und der passenden Adapterhülse, womit ich aber den Sitz nedd so weit vor kriegen würde, wie ichs gerne möchte.
Und dann könnt ich notfalls noch zwo Glieder aus der Kette nehmen...

sybenwurz 24.08.2012 23:42

Holy fukcing moly, so schnell kanns manchmal gehen (haben wir ja vor nem Jahr ungefähr mit dem überfahrenen Auspuff gesehen, der mir die Ölwanne gekillt hat...):
Im Laden war ich noch guter Dinge, weils schiffte und ich die tolle Regenjacke ausse Dolomitis dabeihatte...:)
Dann kam ich erst nach Achte raus und da isses ja mittlerweile schon fast dunkel...:(
Also Lampen ans Rad gesteckt und los.
Kurz vor zuhause wars bereits stockfinster und die Gestalt am rechten Strassenrand, unbeleuchtet natürlich, hab ich ebenso gesehen wie den Hund dabei.
Den Hund am linken Strassenrand dagegen nicht und auch nicht, dass ne Leine dazwischen quergespannt war.
Den Rest kan man sich nu sicher problemlos zusammenreimen...:Maso:

meyersen 25.08.2012 00:18

Hoffentlich nicht so viel passiert.
Ich hasse jetzt schon die dunkele Zeit im Winter, wenn die Gassigeher abends ohne Licht und auch ohne nur einen Quadratzentimeter Reflexmaterial unterwegs sind und meine Wege kreuzen.

pinkpoison 06.09.2012 13:44

Hey Andi! Was is los? Ich schieb schon turkey.... wann gibts denn mal wieder ein Update ?

:Huhu: Robert

sybenwurz 06.09.2012 14:58

Wieso schiebste turkey? Heut früh biste noch um dreiviertel Zehn aus der Stadt rausgeradelt.
Dacht mir noch, 'diese Diadora-Treter kennste doch'...:Cheese:

Zu Updaten gibbet nix. Nettes WE gehabt, Sonntag Nacht zurückgekommen und nach 2 Minuten zuhause den kleinen Zeh gebrochen. Arzttermin in so weiter Ferne, dass ich ihn gleich wieder gecancelt hab und sonst alles in Butter aufm Kutter, sieht man davon ab, dass die halbe Firma krank iss oder aus sonstigen Gründen nedd da.
Also wieder n bissl Arbeiten...:Lachen2:

pinkpoison 06.09.2012 15:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 801831)
Wieso schiebste turkey? Heut früh biste noch um dreiviertel Zehn aus der Stadt rausgeradelt.
Dacht mir noch, 'diese Diadora-Treter kennste doch'...:Cheese:

Ich sags ja... man kann seinen A.sch keinen Meter aus dem Haus bewegen, ohne dass Dich einer erkennt :Cheese: Klingt ja so als hättest Du nen Schuh-Tick (oder suchst Du ob dicken Kleinzehs auch grad breite Treter?) ;-)

Gruß Robert

sybenwurz 06.09.2012 15:22

Nee, im Ernst: mir kam ein Maglia Rosa entgegen und davor war ein grünes Lenkerband über nem weiss-roten Rad.
Das mit den Schuhen hab ich jetzt mal gemutmasst und gehofft, dass du nedd ausgezogen warst, um die alten Treter aufzuhaxn...:Cheese:

pinkpoison 06.09.2012 17:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 801845)
Nee, im Ernst: mir kam ein Maglia Rosa entgegen und davor war ein grünes Lenkerband über nem weiss-roten Rad.
Das mit den Schuhen hab ich jetzt mal gemutmasst und gehofft, dass du nedd ausgezogen warst, um die alten Treter aufzuhaxn...:Cheese:

Nene, das war schon ich - mit den neuen Schlappen. Korrekt gemutmasst also. Du warst aber nicht aufm Rad unterwegs, oder? Sonst hätte ich Dich bestimmt wahrgenommen....

sybenwurz 07.09.2012 23:28

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 801885)
Du warst aber nicht aufm Rad unterwegs, oder? Sonst hätte ich Dich bestimmt wahrgenommen....

Das glaub ich nicht. Hab gehupt wie n Irrer aber du hast nicht reagiert als hätteste dir die Ohren mit Beton ausgegossen...:-((



Joah, dann ersma n herzliches Dankeschön für die vielen Glückwünsche hier, bei Facebook, per SMS und sonstwie.
Ich befürchte, ich kann nicht alle einzeln beantworten und hoffe, die Schar der Gratulanten liest hier mit...

Zur Feier des Tages hab ich mal wieder die Kamera bemüht, wenngleich das Bild dokumentiert, dasses unaufhaltsam herbstelt...





Da hatte ich grad das Nebelloch hinter mir gelassen und musste eh anhalten, weil der erste Gratulant anrief...:Cheese:
Als Ausgleich für die düsteren Aussichten zwei heitere Möglichkeiten, sein Rad zu 'sichern'...:Lachen2: :






pinkpoison 08.09.2012 16:54

"Hand Weck Diebe" - Wenn das neben Eurem Laden (vor dem Orient-Bazar) aufgenommen wurde, könnte man das in zweierlei Hinsicht interpretieren.... einmal "Hände Weg, Diebe!" oder "Dieben wird nach alter islamischer Rechtstradition die Hand abgehackt!" :Cheese:

Ach ja... ich kann mich echt nicht an Gehupe erinnern... ich bin dem Gehupe meiner Groupies inzwischen so überdrüssig, dass ich gar nicht mehr aufschau, obs vielleicht jemand wichtiges (wie Du) sein könnte... ;-)

sybenwurz 08.09.2012 18:24

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 802551)
"Hand Weck Diebe" - Wenn das neben Eurem Laden (vor dem Orient-Bazar) aufgenommen wurde, ...

Nee war in Regensburg am netto in irgend so nem Assi-Viertel, wo alle über 60, Alkoholiker oder beides sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.