triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11862)

keko 08.02.2010 11:31

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 344254)
:Holzhammer: :Holzhammer: :Duell:
Da schwimme ich mit Dir auf einer Wellen und dann behauptest Du,ich schwätze dummes Zeug.Grrrrrrr

Nee, um Gottes Willen.:Nee:
Wir hatten früher mal einen Schwimmtrainer, der hatte wenig Ahnnung, konnte kaum schwimmen aber uns dafür hervorragend motivieren. Wir schwammen Bestzeiten ohne Ende. Später hatten wir einen, der war früher selbst ein starker Rückenschwimmer, war aber "von oben herab" und hatte keinen Zugang zu uns. Dann lief gar nix mehr. Das ist es, was ich sagen wolllte. :)

Mandarine 08.02.2010 11:35

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 344252)
Passt schon, wann radeln wie endlich mal zusammen? Gibt ja grade wieder Vorsprungwetter!

Wir sind fleissig am Radeln, jederzeit können wir ein schönes Ründchen drehen :Huhu:

Statler 08.02.2010 11:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 344258)
Nee, um Gottes Willen.:Nee:
Wir hatten früher mal einen Schwimmtrainer, der hatte wenig Ahnnung, konnte kaum schwimmen aber uns dafür hervorragend motivieren. Wir schwammen Bestzeiten ohne Ende.

Das ist genau meine Baustelle...das kann ich.:liebe053:
Wenn 's Schwimmen nicht klappt,hast Du es versaut.:Lachanfall: :Lachanfall:

Skunkworks 08.02.2010 11:38

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 344260)
Wir sind fleissig am Radeln, jederzeit können wir ein schönes Ründchen drehen :Huhu:

Am WE ist meine Süße im Lande, da könnts was werden.

Mandarine 08.02.2010 11:40

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 344262)
Am WE ist meine Süße im Lande, da könnts was werden.

Sehr gerne !

Oder sollten wir nicht besser zusammen schwimmen gehen :Lachanfall:

Statler 08.02.2010 11:41

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 344264)
Sehr gerne !

Oder sollten wir nicht besser zusammen schwimmen gehen :Lachanfall:

Ich kann vorher noch schnell Deine 400m-Zeit nehmen,mein kleinerHai.
Mal schauen,ob Du fleissig trainiert hast,was die Tante Ute gesagt hat.
:Lachanfall: :Lachanfall:

maultäschle 08.02.2010 11:44

Kaum guck ich hier mal ein Stündchen nicht rein, gerät hier alles außer Rand und Band! :Lachen2:

Danke für Eure Ratschläge. Die sind immer herzlich willkommen! :Blumen:
Ich les das sehr gern und mach mir Gedanken dazu.

Der Coach nöhlt ja auch schon die ganze Zeit, ich soll doch mal radeln gehen :Peitsche: und recht hat er bzw. Ihr!
Damit fang ich ja auch jetzt an. Ich gebs ehrlich zu: seither war es mir 1. zu kalt und mir 2. die Gefahr zu groß, mich dabei ordentlich auf die Schnauze zu legen. Ich bin Spezialist in "Unfällen, die die Welt nicht braucht".

Der Kreativ-Plan für maultäschles Weg zur Bratwurst auf der IM-Laufstrecke sieht grob folgendermaßen aus:

Bis jetzt Schwimmen + Laufen. Formaufbau.
Ab jetzt + 2x die Woche radfahren. Am Wochenende werden es wohl, sobald Saison ist, RTFs werden. Unter der Woche Rolle oder nach der Arbeit ne Runde.
Bis zum TL (Mitte April) will ich soweit sein, dass ich die Umfänge fahren kann und mir das TL qualitativ was bringt. In den 2 Wochen werd ich ziemlich Kilometer machen. Danach, also ab Mai, radfahren weiterhin als Schwerpunkt mit vermehrt Koppeleinheiten. Schwimmen und zügige Laufeinheiten dazwischen zur Formerhaltung.

Keine Ahnung ob das so hinhaut. Vielleicht geh ich da auch zu naiv an das Ganze ran und ich sollte mir die "wird schon werden"-Haltung doch besser noch rechtzeitig abschminken :Cheese:

Aber was solls: Fehler sind dazu da, gemacht zu werden :liebe053:

Mandarine 08.02.2010 11:47

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 344265)
Ich kann vorher noch schnell Deine 400m-Zeit nehmen,mein kleinerHai.
Mal schauen,ob Du fleissig trainiert hast,was die Tante Ute gesagt hat.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Denk an mich - du wirst überrascht sein ;) :bussi:

Meine letzte 400 m-Zeit war 7:30 sehr relaxt geschwommen...

Statler 08.02.2010 11:47

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344266)
Kaum guck ich hier mal ein Stündchen nicht rein, gerät hier alles außer Rand und Band! :Lachen2:

Danke für Eure Ratschläge. Die sind immer herzlich willkommen! :Blumen:
Ich les das sehr gern und mach mir Gedanken dazu.

Der Coach nöhlt ja auch schon die ganze Zeit, ich soll doch mal radeln gehen :Peitsche: und recht hat er bzw. Ihr!
Damit fang ich ja auch jetzt an. Ich gebs ehrlich zu: seither war es mir 1. zu kalt und mir 2. die Gefahr zu groß, mich dabei ordentlich auf die Schnauze zu legen. Ich bin Spezialist in "Unfällen, die die Welt nicht braucht".

Der Kreativ-Plan für maultäschles Weg zur Bratwurst auf der IM-Laufstrecke sieht grob folgendermaßen aus:

Bis jetzt Schwimmen + Laufen. Formaufbau.
Ab jetzt + 2x die Woche radfahren. Am Wochenende werden es wohl, sobald Saison ist, RTFs werden. Unter der Woche Rolle oder nach der Arbeit ne Runde.
Bis zum TL (Mitte April) will ich soweit sein, dass ich die Umfänge fahren kann und mir das TL qualitativ was bringt. In den 2 Wochen werd ich ziemlich Kilometer machen. Danach, also ab Mai, radfahren weiterhin als Schwerpunkt mit vermehrt Koppeleinheiten. Schwimmen und zügige Laufeinheiten dazwischen zur Formerhaltung.

Keine Ahnung ob das so hinhaut. Vielleicht geh ich da auch zu naiv an das Ganze ran und ich sollte mir die "wird schon werden"-Haltung doch besser noch rechtzeitig abschminken :Cheese:

Aber was solls: Fehler sind dazu da, gemacht zu werden :liebe053:

Die wollen nur am Erfolg beteiligt sein,Herzchen :bussi:

Skunkworks 08.02.2010 12:04

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 344264)
Sehr gerne !

Oder sollten wir nicht besser zusammen schwimmen gehen :Lachanfall:

Ich war schon über zwei Wochen nicht mehr...

glaurung 08.02.2010 12:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 344258)
Wir hatten früher mal einen Schwimmtrainer, der hatte wenig Ahnnung, konnte kaum schwimmen aber uns dafür hervorragend motivieren. Wir schwammen Bestzeiten ohne Ende. Später hatten wir einen, der war früher selbst ein starker Rückenschwimmer, war aber "von oben herab" und hatte keinen Zugang zu uns. Dann lief gar nix mehr. Das ist es, was ich sagen wolllte. :)

Jetzt frag ich mich aber zwangsläufig, welcher der beiden Sorten denn der Schleifer angehört :Cheese: :Cheese:

keko 08.02.2010 12:38

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 344287)
Jetzt frag ich mich aber zwangsläufig, welcher der beiden Sorten denn der Schleifer angehört :Cheese: :Cheese:

Es gab aber auch Schwimmer, die schwammen schon beim ersten Trainer keine Bestzeiten. :Lachanfall:

maultäschle 08.02.2010 12:44

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 344287)
Jetzt frag ich mich aber zwangsläufig, welcher der beiden Sorten denn der Schleifer angehört :Cheese: :Cheese:

Suchs Dir aus! :Cheese:
Meine 400m Zeit kommentiert er nicht mal mehr :Lachanfall:

@keko: mit dem Marathon in Hamburg hab ich auch noch ne Rechnung offen... :kruecken:

keko 08.02.2010 12:50

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344294)
Meine 400m Zeit kommentiert er nicht mal mehr :Lachanfall:

Was zählt ist das große Ganze, nicht eine lumpige 400m Zeit. Und da liegst du hervorragend. :Cheese:

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344294)
@keko: mit dem Marathon in Hamburg hab ich auch noch ne Rechnung offen... :kruecken:

Auch ein DNF?

Triaking 08.02.2010 13:04

Am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.......oder anders ausgedrückt, am Ende des IM werden die Stunden und Minuten gezählt! :Cheese:

Was nutzt dem Maultäschle heute eine tolle 400m-Zeit? Da würde Sie doch nur denken Sie wäre schon so toll in Form und dann fängt Sie womöglich an zu schludern?? So weiß Sie doch, daß Sie noch ordentlich trainieren muß ;)

Ich schwimme ganz toll und was bringts...? Ich wäre da lieber langsamer und hätte mehr Talent fürs Radfahren und erst recht fürs Laufen!

Also Maultäschle, hau rein! :Huhu:

Statler 08.02.2010 13:13

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 344309)
Am Ende der Schlacht werden die Toten gezählt.......oder anders ausgedrückt, am Ende des IM werden die Stunden und Minuten gezählt! :Cheese:

Was nutzt dem Maultäschle heute eine tolle 400m-Zeit? Da würde Sie doch nur denken Sie wäre schon so toll in Form und dann fängt Sie womöglich an zu schludern?? So weiß Sie doch, daß Sie noch ordentlich trainieren muß ;)

Ich schwimme ganz toll und was bringts...? Ich wäre da lieber langsamer und hätte mehr Talent fürs Radfahren und erst recht fürs Laufen!

Also Maultäschle, hau rein! :Huhu:

Wir haben bei uns im Verein auch einen ganz lieben Kerl,bei den das ganz genauso ist.Der schwimmt super,aber danach fliegen sie alle an ihn vorbei.Er findet das auch sehr frustrierend.

Buschhütten wird der erste Formtest.
Da muss es richtig weh tun.:quaeldich:
Kraichgau wird die Ausdauer und Nahrung getest und schon kann es losgehen..
Frankfurt wird ein Erlebnis.:liebe053:

glaurung 08.02.2010 13:19

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 344258)
Wir hatten früher mal einen Schwimmtrainer, der hatte wenig Ahnnung, konnte kaum schwimmen aber uns dafür hervorragend motivieren. Wir schwammen Bestzeiten ohne Ende. Später hatten wir einen, der war früher selbst ein starker Rückenschwimmer, war aber "von oben herab" und hatte keinen Zugang zu uns. Dann lief gar nix mehr. Das ist es, was ich sagen wolllte. :)

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 344287)
Jetzt frag ich mich aber zwangsläufig, welcher der beiden Sorten denn der Schleifer angehört :Cheese:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 344293)
Es gab aber auch Schwimmer, die schwammen schon beim ersten Trainer keine Bestzeiten. :Lachanfall:

Ach, jetzt weiß ich, was Du sagen willst:

Obwohl Du auch ein Schwimmtrainer der Sorte #1 bist, der weder Ahnung hat, noch schwimmen kann, aber dafür gut motivieren kann, schaff ich's trotzdem nicht, Bestzeiten zu schwimmen.
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

hazelman 08.02.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 344309)
Ich schwimme ganz toll und was bringts...? Ich wäre da lieber langsamer und hätte mehr Talent fürs Radfahren und erst recht fürs Laufen!

Fürs radeln braucht's aber kein Talent, s. Kekos Bemerkung oben! Einfach draufsetzen und die Stunden abreissen, dann kommt die Form. Ähnliches gilt fürs laufen.

Einzig doof, wenn man die Zeitdafür nicht hat. Da hilft Talent beim schwimmen immer mehr als beim radeln, denn die einmal erlernte Schwimmtechnik geht las letztes flöten!

Triaking 08.02.2010 13:29

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 344317)
Fürs radeln braucht's aber kein Talent, s. Kekos Bemerkung oben! Einfach draufsetzen und die Stunden abreissen, dann kommt die Form. Ähnliches gilt fürs laufen.

Einzig doof, wenn man die Zeitdafür nicht hat. Da hilft Talent beim schwimmen immer mehr als beim radeln, denn die einmal erlernte Schwimmtechnik geht las letztes flöten!

Ich ging in die Dahlmannschule (Grundschule) in Frankfurt und wir hatten unter der Sporthalle eine Schwimmhalle (die gibt es heute noch)! Dort war ich so ner Leistungsgruppe und nebenher auch eine zeitlang im EFSC! Das sind Grundlagen, die kannst du auch nach Jahren und Jahrzehnten wieder abrufen! :cool:

Laufen und Radfahren sind halt schon aufgrund von Größe und Gewicht nicht optimal, aber ich habe mich im laufe der Zeit schon ganz gut gesteigert (nicht beim Gewicht):Lachanfall:

Aber wir werden ja sehen wie es in FFM dann läuft! Ich werde mich dann Eurer Truppe an der Laufstrecke zu erkenne geben :Huhu:

Bin dann auch echt gespannt was Maultächle da so reißt :Cheese:

Rather-Lutz 08.02.2010 14:16

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344197)
Juhu, dann haben wir ja den Fehler gefunden :Huhu:
Du sollst nicht versuchen runter, sondern vorwärts zu schwimmen :liebe053:
:bussi:

da haben wir ja des Pudels Kern...:Lachanfall: :bussi:
jetzt muß ich nur noch meine Wasser Phobie überwinden, anfangen zu laufen und mein rad mal suchen...:Cheese:

Mandarine 08.02.2010 14:19

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 344317)
Einfach draufsetzen und die Stunden abreissen, dann kommt die Form. Ähnliches gilt fürs laufen.

... da kommen wir der Sache ja wieder näher ;)

keko 08.02.2010 14:33

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 344322)
Ich ging in die Dahlmannschule (Grundschule) in Frankfurt und wir hatten unter der Sporthalle eine Schwimmhalle (die gibt es heute noch)! Dort war ich so ner Leistungsgruppe und nebenher auch eine zeitlang im EFSC! Das sind Grundlagen, die kannst du auch nach Jahren und Jahrzehnten wieder abrufen! :cool:

Schwimmen kann der gemeine Langstreckentriathlet deswegen stiefmütterlich behandeln, weil es nicht so ins Gewicht fällt. 1:10 reicht für 99% aller Fälle und das schaffen die meisten ohne riesigen Aufwand. Folglich verbringt er anteilmässig wesentlich mehr Zeit beim Laufen und auf dem Rad, was ja auch richtig ist. Man muß aber auch sehen, das so eine Zeit wenig mit wettkampfmässigen Schwimmen zu tun hat. Will man gut schwimmen, dann muß man nur mal in mittelgroßen Vereinen den halbwegs Ambitionierten zuschauen. Da ist tägliches Training, oftmals sogar 2x, nichts besonderes. Dann ist es vorbei mit "beim Schwimmen muß man mit entsprechendem Talent nicht viel machen", dann schießen die Trainingszeiten exponentiell noch oben, weit in den zweistelligen Bereich pro Woche (Gymnastik, Krauftraum...). Stehen also dem Lauf- und Radtraining an Trainingszeit kaum noch nach.

maultäschle 08.02.2010 14:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 344296)
Auch ein DNF?

Ja! Das hat physisch und psychisch damals richtig weh getan.
Hab nicht auf meinen Körper gehört, bin mit Schmerzen gestartet und bei 7km ist mir einfach das Bein weggesackt. Hab mich dann am Zaun entlang zur nächsten Verpflegung geschleppt und mußte da dann mitansehen, wie die gesamten knapp 10000 Läufer an mir vorbeigelaufen sind.
Wenigstens hat mich der nette junge Feuerwehrmann dann unter dem Applaus der Zuschauer zum Krankenwagen getragen :liebe053:
Ich hab ein Faible für große Auftritte :Cheese:
Letztendlich wars dann ne heftige Schleimbeutelentzündung im Knie. 6 Wochen Krücken ohne. Bis ich wieder schmerzfrei laufen konnte, hat es 4 Monate gedauert.
Von 100 auf null und viel Zeit zum Nachdenken... und viel Zeit um neue Leute kennenzulernen - in meinem Fall 3 Triathleten, wovon einer noch ne Stahlmöhre zuhause rumstehen hatte. Der Rest ist Geschichte... :)

Die Ironie an dem Marathon damals war, dass es der erste und einzige Wettkampf in meinem Leben war, für den ich mich wirklich vorbereitet habe und versucht habe nach einem Trainingsplan zu trainieren. :cool:

maultäschle 08.02.2010 14:38

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 344317)
Fürs radeln braucht's aber kein Talent, s. Kekos Bemerkung oben! Einfach draufsetzen und die Stunden abreissen, dann kommt die Form. Ähnliches gilt fürs laufen.

Stimmt schon: viel hilft viel.
Aber macht den Unterschied zwischen einem passablen Radfahrer und einem guten, dann nicht letztendlich auch das Talent?
Oder wolltest Du sagen, dass man beim radeln einfach durch viel Fleiß viel dichter an die talentierten rankommt, als beim Schwimmen?

Statler 08.02.2010 14:44

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 344322)
Ich ging in die Dahlmannschule (Grundschule) in Frankfurt und wir hatten unter der Sporthalle eine Schwimmhalle (die gibt es heute noch)! Dort war ich so ner Leistungsgruppe und nebenher auch eine zeitlang im EFSC! Das sind Grundlagen, die kannst du auch nach Jahren und Jahrzehnten wieder abrufen! :cool:

Laufen und Radfahren sind halt schon aufgrund von Größe und Gewicht nicht optimal, aber ich habe mich im laufe der Zeit schon ganz gut gesteigert (nicht beim Gewicht):Lachanfall:

Aber wir werden ja sehen wie es in FFM dann läuft! Ich werde mich dann Eurer Truppe an der Laufstrecke zu erkenne geben :Huhu:

Bin dann auch echt gespannt was Maultächle da so reißt :Cheese:

Der EFSC ist ja auch nicht irgendein Schwimmverein.Wenn Du da als Kind gelernt hast,kannst das Schwimmtraining locker angehen.

Also wir kennen da den ein oder anderen grossen Radfahrer,der ziemlich Druck auf die Pedale bringt...hier hast Du keine Ausrede.

Wir peitschen Dich aber gerne über die Laufstrecke.Das ist kein Problem.:Liebe:

Triaking 08.02.2010 14:52

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 344347)
Da ist tägliches Training, oftmals sogar 2x, nichts besonderes. Dann ist es vorbei mit "beim Schwimmen muß man mit entsprechendem Talent nicht viel machen", dann schießen die Trainingszeiten exponentiell noch oben, weit in den zweistelligen Bereich pro Woche (Gymnastik, Krauftraum...). Stehen also dem Lauf- und Radtraining an Trainingszeit kaum noch nach.

Zum Glück bin ich "nur" Triathlet :Cheese: Die reinen Schwimmer traineren, auch schon in der Jugend, knüppelhart!! Ich sehe das immer in unserem Schwimmtrainingslager, wenn die Jugendkader auf den Nebenbahnen trainieren!! Holla die Waldfee .... :Nee:

Ich trainiere das ganze Jahr hindurch 2x die Woche je ca. 1 Std. und bin in FFM 2008 ne 58 geschwommen. Mein Kumpel macht das Ganze mindestens 3x die Woche und ist immer noch langsamer und das obwohl er ein Klasse Radfahrer und Läufer ist. Der hat eben "erst" vor knapp 10 Jahren mit dem Kraulen begonnen! Und wir haben eine gemeinsame Schwimmtrainerin und schwimmen nach denselben Plänen......! :Lachen2:

Ergo....es schadet nicht wenn du in der Jugend schon die Grundlagen gelegt hast, ein bißchen Talent mitbringst und du brauchst aber natürlich trotzdem Training .... leider :cool:

Last but not least.... und ich gebe dir Recht, wenn es nicht gerade auf ein paar Minuten ankommt, dann lieber mehr Laufen und Radfahren! Da kann man (Maultäschle) auf den Distanzen tatsächlich deutlich mehr gewinnen!! Aber ohne gehts halt auch nicht ......

Triaking 08.02.2010 14:57

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 344353)
Der EFSC ist ja auch nicht irgendein Schwimmverein.Wenn Du da als Kind gelernt hast,kannst das Schwimmtraining locker angehen.

Also wir kennen da den ein oder anderen grossen Radfahrer,der ziemlich Druck auf die Pedale bringt...hier hast Du keine Ausrede.

Wir peitschen Dich aber gerne über die Laufstrecke.Das ist kein Problem.:Liebe:


:Danke: ..... das kann ich auf jeden Fall gebrauchen!!!

Und ganz so langsam bin ich ja auch nicht.....ist halt unterirdisch im Vergleich zum Schwimmen! ich versuche einfach an Maultäschle dranzubleiben :Lachanfall:

Statler 08.02.2010 15:00

Das Jungendtraining beim EOSC gestaltet sich nicht anders.
Der EFSC ist ne Zeit lang bei uns auf der Rosenhöhe geschwommen.

ne 58 ist ne Ansage.Respekt

Bekommen wir das auch hin Maultäschle???:cool: :Cheese:

maifelder 08.02.2010 15:04

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 344363)
Das Jungendtraining beim EOSC gestaltet sich nicht anders.
Der EFSC ist ne Zeit lang bei uns auf der Rosenhöhe geschwommen.

ne 58 ist ne Ansage.Respekt

Bekommen wir das auch hin Maultäschle???:cool: :Cheese:



so schell sind 58 auf 50m auch nicht.

keko 08.02.2010 15:04

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344351)
Oder wolltest Du sagen, dass man beim radeln einfach durch viel Fleiß viel dichter an die talentierten rankommt, als beim Schwimmen?

Ich weiß nicht, was hazelman sagen wollte, aber ich sage ja! :Cheese: Das Schwierigste am Radfahren ist die richtige Sitzposition zu finden. Das machen Einsteiger oft falsch. Ansonsten: relativ idiotensicher. Dass sich natürlich auch hier die weniger von den mehr Talentierten trennen, ist klar.

Statler 08.02.2010 15:09

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 344365)
so schell sind 58 auf 50m auch nicht.

Ich weiss doch,dass das nicht an Deine 3,8km Bestzeit ranreicht.:cool: :Cheese: ...das war ne 56 oder????

maultäschle 08.02.2010 15:14

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 344363)
ne 58 ist ne Ansage.Respekt

Bekommen wir das auch hin Maultäschle???:Cheese:

Wenn Du mich schiebst bestimmt :Cheese: :bussi:

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 344365)
so schell sind 58 auf 50m auch nicht.

:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 344366)
Das Schwierigste am Radfahren ist die richtige Sitzposition zu finden. Das machen Einsteiger oft falsch. Ansonsten: relativ idiotensicher

Zumindest solange es geradeaus geht :Cheese:

Hoioioi, heute hab ich müde Beinchen. Mir steckt noch der Lauf von Samstag und gestern das rumgeschwimme in den Knochen. Mal sehen, was heute abend drin ist. Die Laufjungs scharren anscheinend bereits mit den Hufen und ich hab schon ne Extrarunde angedroht bekommen :quaeldich:

Statler 08.02.2010 15:19

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344370)
Wenn Du mich schiebst bestimmt :Cheese: :bussi:

Dafür haben wir einen Schwimmcoach...er wollte nen Job,jetzt hat er einen.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Alternativ beisst Du Dich an Triakings Fußzeh fest.
Den Rest macht er dann.:cool:

maultäschle 08.02.2010 15:21

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 344373)
Dafür haben wir einen Schwimmcoach...er wollte nen Job,jetzt hat er einen.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Alternativ beisst Du Dich an Triakings Fußzeh fest.
Den Rest macht er dann.:cool:

Dann muß mir der Triaking aber vorher ein Bild seiner großen Zehen schicken :Huhu:
Nicht dass ich mich im falschen Fuß verbeisse :Lachanfall:

Statler 08.02.2010 15:26

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344376)
Dann muß mir der Triaking aber vorher ein Bild seiner großen Zehen schicken :Huhu:
Nicht dass ich mich im falschen Fuß verbeisse :Lachanfall:

Er kommt ganz sicher zur Pasta-Party...da kannst Du gleich mal ausprobieren,ob der grosse Fußzeh eine angenehme Form hat oder Du lieber den kleinen nimmst.:Cheese: :Huhu:

maifelder 08.02.2010 15:27

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 344368)
Ich weiss doch,dass das nicht an Deine 3,8km Bestzeit ranreicht.:cool: :Cheese: ...das war ne 56 oder????



incl. 300m Sprint, Umziehen, Wechselzone. :liebe053:

Davon zehre ich mein Leben lang. Damit bin ich der Vereins Top5. :cool:

Statler 08.02.2010 15:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 344380)
incl. 300m Sprint, Umziehen, Wechselzone. :liebe053:

Davon zehre ich mein Leben lang. Damit bin ich der Vereins Top5. :cool:

Ich bin Dein Fan !!!:liebe053:

Triaking 08.02.2010 15:32

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 344380)
incl. 300m Sprint, Umziehen, Wechselzone. :liebe053:

Davon zehre ich mein Leben lang. Damit bin ich der Vereins Top5. :cool:

...und ich mit meinen 58 Top 1 :Cheese: Aber 56 in FFm..... Respekt!!

Ich wollte diese Jahr das aber nochmal toppen! Mal sehen ob das was wird.......vor allem wenn an meinem Fußzeh noch ein Maultäschle hängt :Lachanfall: :Lachanfall:

Statler 08.02.2010 15:35

Zitat:

Zitat von Triaking (Beitrag 344382)
...und ich mit meinen 58 Top 1 :Cheese: Aber 56 in FFm..... Respekt!!

Ich wollte diese Jahr das aber nochmal toppen! Mal sehen ob das was wird.......vor allem wenn an meinem Fußzeh noch ein Maultäschle hängt :Lachanfall: :Lachanfall:

...die 56min waren nicht ganz in Frankfurt,aber er ist in Frankfurt ins Flugzeug gestiegen.Das zählt.:cool:

Das Maultäschle hat ein super Beinarbeit und wird Dich vorantreiben.Das wird perfekt.

:Lachanfall: :Lachanfall:

Triaking 08.02.2010 15:38

Zitat:

Zitat von maultäschle (Beitrag 344376)
Dann muß mir der Triaking aber vorher ein Bild seiner großen Zehen schicken :Huhu:
Nicht dass ich mich im falschen Fuß verbeisse :Lachanfall:

....du mußt nur denjenigen suchen, der es einfach nicht schafft in offenen Gewässer geradeaus zu schwimmen......ich schwimme wahrscheinlich so um die 4000m :Nee:

Ansonsten unschwer zu erkennen, an den von meinen Vereinskollegen abgeknabberten Fußzehen.. :Cheese: Muß ja immer vorschwimmen, während die anderen es sich wahlweise im Wasserschatten gemütlich machen oder eben sich festbeissen an den Fußzehen....:cool: wobei die Vorstellung nicht wirklich schön ist....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.