![]() |
Moin moin,
gestern war also mein 2. von 5 Regionlaliga Wettkämpfen. Wetter wieder perfekt. Stimmung ganz gut. Beim Schwimmen diesmal eine Bahn mit zügigen Schwimmern erwischt. Ansage vom ersten Mann war 14:30. Hat wohl auch ganz gut gepasst. Ich bin mit 14:55 als 6. von der Bahn aus dem Wasser gekommen. Tempo war eigentlich genau richtig für mich. Die ersten 200m ziemlich viel "Körperkontakt" danach ging es dann. Wechsel war deutlich besser als letztes mal obwohl ich noch mit meinen alten nicht eingeklickten Schuhen gestartet bin. Rad war ganz gut. Die ganze Zeit schön gedrückt und wieder absolut sauber gefahren im Gegensatz zu sehr vielen anderen. 13 Zeitstrafen auf 75 Teilnehmer ist schon ordentlich aber immer noch zu wenig. Mit 222W habe ich 40.7km/h zustande bekommen. War genau richtig für mich. Wenn die Radform wieder voll da ist sollte bei sowas auch 42km/h drin sein. Beim Laufen hatte ich dann Seitenstiche weil ich zu spät auf dem Rad getrunken hatte. Später konnte ich das Tempo dann anziehen war am Ende für einen 3:53min/km Schnitt reichte. Das war über 10s/km schneller als vor zwei Wochen und fühlte sich ganz gut an. Mit Gesamtplatz 21 bin ich ganz zufrieden wobei ich das Teilnehmerfeld schon ziemlich stark empfinde. Noch 20s beim Schwimmen, 13W mehr auf dem Rad und 6s/km beim Laufen dann ist so gerade Top10 drin. Ist aber leichter gesagt als getan.:Lachen2: Auf jeden Fall hat's Spaß gemacht. Cheers, aims. |
Moin moin,
hier mal kurz zur Info die Entwicklung meiner langen Läufe. Ich versuche ca. 1x pro Woche einen langen Lauf zu machen. Letztes Jahr habe ich insgsamt nur 7 lange Läufe gemacht. Das hier sind die Läufe ab April 2014:
Die Laufform ist jetzt wieder ganz OK. Selbst bei 149bpm Puls fühlt sich das noch recht locker an. Mein Ironman-Puls für's Laufen war in 2013 fast immer 148bpm. |
aims 1. Schwimmanalyse
So liebes Forum,
der Tag ist gekommen an dem ihr euch über meinen Schwimmstil lustig machen könnt. In diesem Video sind ein paar Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln. Da lässt sich bestimmt einiges finden was ich verbessern kann. Am liebsten wäre mir eine Beschreibung der Fehler und im Idealfall die passende Übung um den Fehler zu beheben. Bin sehr auf euer Feedback gespannt! aims Schwimmanalyse 05-06-2014 Wünsche euch allen ein traumhaftes, sonniges und langes Wochenende!:Blumen: Cheers, aims. (der nicht viel trainieren sondern Festival'en wird :liebe053: ) |
Festivalen in Nürnberg?
PS. Du machst schon alles richtig in Deinem Leben zur Zeit. ;) PPS. Zum Schwimmstil sach ich mal erstmal nix. Unfassbar das Du so, so schnell schwimmen kannst...:Lachanfall: PPPS. Wie habt Ihr das überhaupt so gut gefilmt bekommen? |
Zitat:
ABER: 1.) Bin ich eine Bratwurst im Wasser und spare mir daher einen Kommentar 2.) Hat der Recht, der schnell schwimmt So, mir ist jetzt dolle! Marcel, der am WE trainiert |
Die Schwimmlehre sollte neu geschrieben werden, du schlenkerst mit der Hüfte, hast eine Beineschere, keinen hohen Ellenbogen, keine besondere Wasserlage und übergreifst leicht.
Die Kombination aus all diesen Dingen scheint schnell zu machen! :Lachen2: |
Also ich finde, dass seine Schwimmzeiten schon ganz gut zu seinem Stil passen. Viel gepostete Intervall-Zeiten waren im Wasserschatten geschwommen auf ner 25-Bahn. Einen echten 400m-Test hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Aber ich schätze aims nicht unter 6min.
Was natürlich auffällt(neben der schlechten Ellbogenvorhaltung) ist aber fehlende Beweglichkeit und Rumpfspannung. Also fürs Trockentraining neben dem Festivall-> Rumpfstabi und Ausschultern(vorsichtig!). Die recht hohe(21-22) Zugzahl für die 25m bestätigen seine Technik. Grüße! |
1. Rollwende fehlt :dresche :Cheese:
Ich finde dass du mit der Hüfte ziemlich stark rotierst oder bzw. besser gesagt "rumschlenkerst". Das ist mir direkt und in echt jeder Perspektive aufgefallen. Ich bin der Meinung, dass die Überwasserphase ziemlich egal ist, daher .... who cares :-) Nur die Anzahl der Armzüge ist, ohne sie gezählt zu haben, sehr hoch, was ich aber gut finde. Unterwasser sieht es doch auch ordentlich aus finde ich. Vielleicht könntest du noch etwas früher anfangen den Ellenbogen anzustellen. Aber ich bin da echt kein Experte auf dem Gebiet. daher sind meine Punkte mit Vorsicht zu genießen :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.