![]() |
Sorry fürs Einmischen:
bin gestern auch in Gütersloh gestartet (nicht RL, aber selber Wettkampf). Die Außenbahnen waren deutlich langsamer und, zumindest in meiner Startgruppe/-bahn, gabs reichlich Haue. Der Weg bis zur Zeitmessung Ausgang T1 waren auch ein paar Meter. Bis auf sehr wenige Leute hab ich keinen gesprochen, der dort seine normalen Schwimmzeiten abrufen konnte. |
Zitat:
Irgendwie bekomme ich auch immer diese ominösen Bahnen.... tsssss :Cheese: |
Zitat:
hab leider nicht viel Zeit und Berichte später etwas mehr im Detail. Ja, schwimmen war extrem langsam. Der erste auf der Bahn hatte angekündigt 14:30 zu schwimmen und ist dann so 15:45 geschwommen. Ich wollte dann aber auch nicht überholen. Da wäre definitiv noch deutlich mehr drin gewesen. Das Gekloppe war eigentlich noch ganz OK. Meine T1 Wechselzeit ist auch nicht besonders gut weil ich keine Triathlonschuhe sondern enge Radschuhe mit 3 Schnallen habe. Da kann ich noch optimieren. Ansonsten war das Niveau in der Tat doch sehr hoch. Zum Rad und Lauf schreib ich später noch etwas. Cheers, aims. |
Schau an, Tobias Hibbe ist dritter geworden. Den durfte ich ja beim XTerraAuftakt in Schleiden kennenlernen. Der kann schon richtig rennen. :Blumen:
|
Zitat:
http://www.aachener-zeitung.de/lokal...ozess-1.805904 Zitat:
|
Noch ein paar Worte zu meinem ersten Liga Wettkampf in Gütersloh.
Wetter war top. Schwimmen wäre über eine Minute auf 1000m schneller gegangen wenn mein Wasserschatten seine angekündigte Zeit annähernd eingehalten hätte. Meine Wechselzeit war mit normalen nicht eingeklickten Radschuhen ziemlich schlecht. Was auf der LD kein Drama ist aber bei diesen Liga Dingern scheint wohl jede Sekunde zu zählen. Radstrecke war schön flach, wenig Wind und guter Belag. Es wurde übelst gelutscht und auch viele Zeitstrafen vergeben. Scheint wohl bei den Ligawettkämpfen so üblich zu sein. Ich habe mir aber vorgenommen sauber zu fahren da ich nichts davon habe mich selbst zu "bescheißen". Außerdem kann ich meine Leistungsauswertung dann nicht nutzen. Selbst in 10m Abstand hinter einer 6-Mann Gruppe merkt man noch deutliche Vorteile vom Windschatten. Ich bin genau 40km/h Schnitt gefahren und habe dafür 202W getreten. Das ging noch recht locker und 154bpm Puls sagt mir das ich nächstes mal gerne noch 10W mehr treten darf.
Der Wechsel zum Laufen war ebenfalls nicht optimal. Da ich seit Kona noch kein Koppeltraining gemacht habe waren die ersten 2-3 Laufkilometer recht zäh. Die Strecke war sehr verwinkelt und in der Sonne wurde es fast schon zu warm. In der Ergebnisliste steht was von 38:xx für 10km. Auf meine Uhr aber nur ein Tempo von 4:04min/km. Die Strecke war also keine 10km lang. Irgendwie konnte ich beim Laufen nicht meine Leistung abrufen. Ein Tempo unter 3:55 hätte ich mir schon vorstellen können. Der Puls war mit 159bpm auch knapp 10bpm unter Wettkampfpuls. Aber es hat wieder Spaß gemacht und es war wieder eine Erfahrung mehr. Unser Team ist schön gleichverteilt. Weniger als 2min zwischen erstem und vierten Mitglied. Ich ging mit dem Gefühl nach Hause das ich auch schneller gekonnt hätte.:Cheese: Cheers, aims. |
Sodele. Ich denke es ist langsam aber sicher nochmal Zeit für einen Leistungstest. Gestern habe ich Ruhetag gemacht also bietet sich der Tag heute mit guten Wetteraussichten für einen FTP Test an. Um mich selbst zu motivieren poste ich schonmal das Ergebnis vom letzten Jahr. (2 Wochen vor FFM)
Wäre schön wenn ich nicht all zu weit unter diesem Ergebnis landen würde. Selbst wenn ich heute, was sehr unwahrscheinlich ist, die gleiche Leistung treten würde, dann würden die Watt/kg weniger sein.:Cheese: ![]() |
Hat jemand am Sonntag Zeit und Lust mit mir einmal die Ironman Frankfurt Strecke abzufahren. Langener See -> 1. Runde -> Langener See = ca. 112km. Zielpace ca. 36km/h.
Oder jemand Lust auf eine kleinere langsamere Runde mit meiner Freundin damit die in der Zeit beschäftigt ist? :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.