triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der Dicke will nach Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5060)

Rather-Lutz 11.12.2010 18:22

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 504928)
Genau...:Lachen2:


Verteilerkappe gibbet auch noch? Klasse, da kann ja immer mal Feuchtigkeit reinkommen. Oft sind die Dinger mit zwo Clips befestigt, manchmal geschraubt, sollte aber so oder so abzubekommen sein.
Da würde ich mal reingucken.
Beim Wiederanbau beachten, dass in der Verteilerkappe mindestens eine Nase ist, die das Ding aufm Verteiler fixiert. Die muss natürlich passen.

Ich denk mal das die Karre so etwas noch hat.
Ist halt ein Mazda 626 von 94 :Cheese:
Hab ich 2005 für 450 Öre gekauft und außer Verschleißteilen bis jetzt noch nichts dran gehabt.
Hat knapp 300000 auf dem Zähler aber ist immer gut gelaufen.
Sollte die Kiste Fritte sein dann kann ich schon mal probieren meine Rad aufs Moped zu schnallen, denn Kohle für ne andere Karre hab ich nicht..

sybenwurz 11.12.2010 23:53

N japanisches Qualitätsfahrzeug von 94 kann nicht schon Schrott sein, wenn man nirgends anbumst.
Könnt aber sein, dass du n paar Taler investieren müsstest, damit die Hütte wieder marschiert;- wie ich auch gerade wieder bemerke, repariert sich nix selber.
Frage iss nur, wer diagnostizieren soll, in welche Teile du inverstieren solltest. In ner Werkstatt biste ja nachm Händedruck vom Meister fast schon den ersten Hunni los.
Schrotttandler in der Nähe, der die Brocken gebraucht verscherbelt?

Rather-Lutz 12.12.2010 05:00

Nee die Kiste ist ja auch immer super gelaufen.
Schrotthändler ist so eine Sache für mich, von wegen fremde Menschen, Situationen und so.
Na mal sehen was gleich mit der Batterie ist...


Da ich eh nicht schlafen kann und mit meinen Dämonen einen regen Austausch in der Nacht gehabt habe musste ich gegen 4 Uhr meine innere Unruhe irgendwie abschütteln und hab 50 min Krafttraining gemacht.

Mal gut das ich hier am Arsch der Welt wohne und es noch nicht mal nen Bürgersteig zum Hochklappen gibt so das die Gefahr von Passanten entdeckt zu werden doch relativ gering war.

Jetzt warte ich noch ne Stunde und geh dann ne Runde mit dem Hund denn schlafen kann ich eh nicht...

Pantone 12.12.2010 09:17

Damit dürftest du heute um 5.50 Uhr bereits von uns allen am fleißigsten gewesen sein :) . Respekt, so kommt man Dämonen bei! Eines Tages werden diese Armleuchter von Dämonen sich einfach ergeben. Ganz sicher.

Und sonst noch was heute auf´m Zettel heute ... vll. "nur" 90 Minuten Rolle oder so :Lachanfall: ? Mensch, Lutz, was freu´ ich mich, wenn du hier im nächsten Jahr von deinem ersten Wettkampf 2011 berichtest. Der kann ja nur gut werden :Blumen: .

arist17 12.12.2010 10:44

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 505101)

Da ich eh nicht schlafen kann und mit meinen Dämonen einen regen Austausch in der Nacht gehabt habe musste ich gegen 4 Uhr meine innere Unruhe irgendwie abschütteln und hab 50 min Krafttraining gemacht.

Mal gut das ich hier am Arsch der Welt wohne und es noch nicht mal nen Bürgersteig zum Hochklappen gibt so das die Gefahr von Passanten entdeckt zu werden doch relativ gering war.

machst du dein krafttraining draußen :confused:

Rather-Lutz 12.12.2010 14:04

Zitat:

Zitat von arist17 (Beitrag 505121)
machst du dein krafttraining draußen :confused:

Nee aber ich wohne im Erdgeschoss und man k<nn gut hier in die Bude gucken.... :Cheese:

So nachdem die Batterie 24h geladen hat ist mein altes Möhrchen direkt beim 2. Startversuch angesprungen... :liebe053:
Zwar blinkte die Batterie Warnleuchte ein paar mal auf wie er lief, aber das hat sich dann gegeben und ich hoffe nicht das noch was anderes kaputt ist.

Heute Vormittag hab ich dann 2 Stunden geschlafen aber mein Oberschenkel zwickt immer noch so das ich mich heute nicht mehr auf die Rolle setze...

sybenwurz 12.12.2010 17:03

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 505182)
So nachdem die Batterie 24h geladen hat ist mein altes Möhrchen direkt beim 2. Startversuch angesprungen... :liebe053:
Zwar blinkte die Batterie Warnleuchte ein paar mal auf ...

Wenn die Schleifkohlen runter sind, wird die Batterie nicht geladen und die Ladekontrolleuchte brennt auch nicht.
Wenn die ab und zu aufflackert, würde ich das im Auge behalten, bzw., wennst n Multimeter hast, mal die Batteriespannung vor und nachm Fahren messen.

Rather-Lutz 13.12.2010 02:39

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 505234)
Wenn die Schleifkohlen runter sind, wird die Batterie nicht geladen und die Ladekontrolleuchte brennt auch nicht.
Wenn die ab und zu aufflackert, würde ich das im Auge behalten, bzw., wennst n Multimeter hast, mal die Batteriespannung vor und nachm Fahren messen.

:-(( Auweia Herr Wurz, keine Ahnung was Du von mir willst ich bin doch vom Dorf....:Cheese:

Es ist mal wieder mitten in der Nacht und um nicht wieder meinen Grübeleien zu erliegen und die ganze Zeit aus dem Fenster zu starren, hab ich mich eben noch mal zu 50 min Krafttraining hinreißen lassen.
Ich mag es wenn die Muskeln so richtig brennen...

Nun bespaße ich mich noch ein bisschen mit Vin Diesel und Triple X und warte auf den Morgen der dann wahrscheinlich irgendwann kommen wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.