![]() |
Bei GCN haben sie mal ein wenig rumgespielt mit dem Gewicht:
https://www.youtube.com/watch?v=le_LSWfGJUo 2kg haben auf 8km mit 7% 35s Unterschied gemacht. Da das Gewicht an sich linear eingeht wären das bei 500g knapp 9s. In nem anderen Video haben sie was ähnliches mit nem 5kg Rucksack gemacht. Das ging vom Ergebnis in ne ähnliche Richtung. Auf Elba fährst ja irgendwann auch wieder runter und bist da zudem auch recht fix, sodass sich Aerodynamik auszahlt ;) Der Unterschied dürfte dann eher beim Beschleunigen spürbar sein. Das macht man auf Elba vllt etwas öfter als normal durch die Abfahrten, über die Strecke sollte das aber auch nicht so sehr ins Gewicht fallen. Wenn sich die Dinger vernünftig Bremsen lassen, würde ich immer möglichst aero fahren (außer vllt sone sackschwere 1,5kg FFWD Scheibe, das fände mein Kopf einfach uncool ;) ) |
Da ist generell was dran und normalerweise gebe ich dir da auch recht. Jetzt kommt das große ABER: im Hauptanstieg sammelt man auf ~15 km die Höhenmeter und "verbrennt" sie auf 5 km Abfahrt mit ein paar engen Kurven wieder.
Das macht die Sache weder rauf noch runter wirklich schnell (und ist der Hauptgrund warum ich am überlegen bin). Das der Rest, bis auf die letzten 5 km auch nicht wirklich rollt, machts nicht leichter. Wie gesagt, die 80 mm DT Dicut fand ich letztes Jahr etwas zu "träge" für die Strecke. Da hätte ich mir stellenweise was agileres gewünscht :Maso: |
Da ist das Wochenende also auch schon wieder rum.
Die Einheit auf der Bahn am Freitag war etwas zäh. Wobei die Zeiten dann doch noch halbwegs gepasst haben. Am Samstag gings dann am Vormittag ins Freibad. Angenehme 23 Grad Wassertemperatur. Perfekt für eine längere Einheit mit Neo. Also gabs nach 200 m Einschwimmen noch die 3,8 km am Stück. Das Tempo war dabei irgendwas zwischen GA1 und LD-Tempo. Die Zeit war dann auch irgendwas zwischen "passt schon" und "zumindest keine Vollkatastrophe". 1 - 2 Minuten schneller und ich hätte definitv ein besseres Gefühl für die kommenden Wochen bis Elba. So sind jetzt noch 8 Wochen Zeit um an den richtigen Schrauben zu drehen. Nach dem Schwimmen gings dann mittag gemütlich ins Kaffee und am Nachmittag folgte der zweite Teil des "Langdistanz-Wochenendes". 28,5 hügelige Kilometer in 1:58 Stunden. Da kann man jetzt einfach mal sagen das es ganz ordentlich gelaufen ist. Alles ohne sich irgendwie kaputt zu machen, oder das Gefühl zu haben, dass ich mich jetzt quälen muss um einen bestimmten Schnitt zu halten. Generell lauf ich die langen Dauerläufe einfach mal nach Gefühl los und nach kurzer Zeit findet sich dann das "Wohlfühltempo" für den Tag. Nach einem schönen Abend bei den Großeltern meiner Freundin war dann die Nacht relativ kurz. Am Sonntag um 7:30 ging es los in Richtung Plansee. 7,5 Stunden und 223 km später waren wir dann auch wieder daheim. Was eine geniale Tour und wenn man nach 7 h immernoch ordentlich Druck aufs Pedal bringt, dann kann die Form und die Grundlage auch nciht sooooo schlecht sein. Am Abend gabs noch selbstgemachte Paella und 2 Helle. Geschlafen hab ich dann wie ein Stein. Die Lust mit dem Rad in die Arbeit zu fahren hielt sich heute früh allerdings arg in Grenzen. Also wirds am Abend wahrscheinlich nur eine kleine Runde laufen und evtl am Nachmittag noch ein Stündchen austoben im Fitnessstudio geben. Bilder kommen auch irgendwann noch nach :Blumen: In diesem Sinne einen schönen Start in die Woche. :Huhu: |
Sooo, gestern war irgendwie ein Bisschen ein müder Tag und zu mehr als 45 Minuten Krafttraining war ich irgendwie nicht zu motivieren.
Passt auch und war mal wieder schön. Dafür gabs heute bei Regen, Wind und ungemütlichen Temperaturen vor der Arbeit noch ein knappes Stündchen im Freiwasser. Wenn man mal im Neo drin war und sich auch schwimmend bewegt hat war es irgendwie schon genial und wir waren froh, dass wir uns motiviert haben es durchzuziehen. Generell fühlt sich im Moment das Schwimmen im Freiwasser auch besser an als im Becken. Hatte ich so auch noch nie :Lachen2: Ansonsten bin ich jetzt auch für das Rennen in Zittau nächste Woche gemeldet. Das erst mal in einem "wirklichen" Elitefeld mit eigener Startgruppe und dem ganzen Schnickschnack. Dazu noch ein ordentliches Startfeld, ich glaub da kann ich mir ne ordentliche Watschn abholen. Dafür weiß ich dann genau wo ich steh und was für Hausaufgaben bis nächstes Jahr noch gemacht werden müssen. Heute Nachmittag wird die Regenlücke nochmal genutzt und eine Runde auf dem MTB gedreht. Nachdem die Zeit irgendwie ganz schön rennt im Moment, fangen neben Zittau auch parallel die ersten organisatorischen Dinge für Elba an. In der Laufradfrage bin ich immernoch nicht viel weiter, wird eher noch komplexer. Zur Auswahl stehen sicher: DT Swiss Dicut 80/80 Tubelessready DT Swiss Dicut 80/60 Tubelessready Bikebeat 45 mm mit Tune Naben (nicht TLR) unsicher ist noch mein Favorit Mavic Comete 65 mm Tubelessready Die Bikebeat sind zu 90 % raus, weil ich gerne Tubeless unterwegs wäre. Bei den ganzen Überlegungen ist jetzt noch nicht mal die Reifendiskussion mit eingeschlossen. Letztes Jahr waren es 25 mm Grand Prix TT mit normalen Schläuchen. Das Verhältnis an Kilometern bergauf zu bergab ist auf der Strecke ca. 3:1. Also wer da die Wunderkombination aus dem Hut zaubert hat was gut bei mir. Ich hab ein Luxusproblem und komm damit im Moment einfach nicht klar. :Cheese: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Nachdem jetzt nicht so viel passiert bei mir, kann ich mal das ein oder andere Bild nachliefern. :Lachen2:
Viel Spaß damit, ich hab im Moment eine Menge beim sporteln. :Cheese: Heute hab ich noch kurz die Zeit gefunden mal alles was ich zwischen Zittau und Elba gerne trainieren wollen würde in einen Plan zu schmeißen. Ein Bisschen Angst bekomm ich da schon und ganz sicher ist es nicht, ob sich das so durchziehen lässt. Versuch macht kluch, heißts ja so schön. Falls es irgendwen interessiert kann ich den Plan auch mal hier reinstellen, dann kann sich jeder selbst ein Bild machen wie konsequent das von mir durchgezogen werden kann. :Lachen2: |
Sooo, die kurze Woche ist in vollem Gange und damit auch die nächste Rennwoche.
Wurde auch Zeit, die letzte ist eine gefühlte Ewigkeit her. Der Großteil ist gepackt, das Rad ist sauber und auch das ganze organisatorische ist erledigt. Die Nervosität ist ganz schön groß. Vor allem weil heute eine Einladung zum Gruppenfoto und Kaltgetränk mit allen anderen Elitestartern am Freitag Nachmittag im virtuellen Briefkasten lag. Da bin ich mal gespannt. 37 Herren hab ich in der Starterliste entdeckt und somit ist der Respekt vor Samstag schon sehr groß. Die Vorfreude ist aber mindestens genauso groß und ich freue mich, wenn es morgen früh Richtung Osten geht. Ein kurzer Zwischenstopp bei einem guten Freund in Amberg und dann wollte ich am frühen Nachmittag in Zittau sein um mir die Radstrecke nochmal anschauen zu können. Ansonsten schau ich mal, ob ich heute noch neben den 3x 1500 m in den Laufschuhen auch noch die kurze Schwimmeinheit unterbring. Alternativ gibts die dann auch morgen im See. Der Start der Woche war vom Gefühl etwas schwierig und ich musste mich schon fast dazu zwingen das ganze auch als Rennwoche zu sehen. Viel zu sehr schweifen die Gedanken schon in Richtung Elba und das ich ja eh bis jetzt viel zu wenig Umfang gemacht hab und dann kann man die Woche doch auch so durchziehen. Kurz und knapp: Umfang und Langdistanz gibt es ab Montag. :dresche Nach dem Ausblick folgt der Rückblick, oder so. :Cheese: Letzte Woche lief nach einem holprigen Start dann noch ganz gut. Samstag früh mussten wir zwar vorm Schwimmbadeingang umdrehen, da der Hund eine akute Blasenentzündung hatte und wir zum Tierarzt fahren durften. Mittlerweile gehts ihm wieder ganz gut und er ist frech wie eh und je. Dafür gabs am Nachmittag meinen ersten Lauf über 2 Stunden seit langer Zeit. Erst 21 km mit einem guten Freund und danach nochmal 9 km im geplanten Elba-Tempo. Das lief erstaunlich gut und macht doch noch Hoffnung für die kommenden 6 Wochen. Am Samstag gings dann Mittags für 2,5 h aufs MTB, halb so lang wie geplant, dafür die Berge etwas auf Zug, das hat dann bei ~30 Grad auch gut gereicht. Im Anschluss noch ins Freibad und nach 200 m einschwimmen gab es die 3,8 km am Stück. Diesmal ohne Neo und nur in Badehose. Lief auch ganz gut und die Basis könnte auch hier für die kommenden 6 Wochen schlechter sein. Montag war Ruhetag, gestern gings mit dem Rad ins Schwimmbad und wieder zurück. 30 km + 1,8 km Schwimmen mit ein paar Intervallen, Rennwoche und so, ihr wisst ja... :Huhu: Das wars erstmal an dieser Stelle. Je nachdem wie ich die kommenden Tage Zeit habe, gibts hier was zu lesen, ansonsten werde ich schauen, dass ich die Story auf Instagram ordentlich fütter. :liebe053: Hab ich eigentlich schonmal erwähnt das ich nervös bin? :Cheese: |
Hau rein, die Form stimmt. Zittau ist geil!
|
Ich wünsche Dir auch viel Erfolg und heile Knochen!
Vor zwei Wochen war ich in Zittau und habe mir die Strecken angeschaut. Schwimmen super, Laufen super, Radeln... Respekt!!! :Cheese: Gruß Joe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.