Boar schwer zu sagen, welche Übersetzung ich wählen würde.
Gerade die Rückfahrt hat ja knackige zweistellige Steigungsprozente drin, wo man nicht einfach drüberpflügen kann. Zu dem eine Abfahrt die streckentechnisch auf der Karte sehr einfach aussieht und mal mit entsprechend Druck und Aero sicherlich etwas gut machen kann.
Ich würde für die Abfahrt eine Übersetzung wählen, die ich auf -2% mit wenig Schräglauf mit ordentlich Druck treten kann. Ist ja schließlich nicht unbedingt einfach bei leichtem Gefälle gescheit Leisutng ins Pedal zu drücken, da man eh das Gefühl hat sauschnell zu sein.
Das kleine KB würde ich dazu in relation so wählen, dass ich Anstieg 1 und 2 auf dem kleinen Blatt fahre und ebenso entsprechend wenig Schräglauf habe.
Renntaktisch würde ich als 08/15 Nasenbohrer die Anstiege nahezu AllOut fahren, Abfahrt 1 (bei teilweise über -8%) mittreten aber eher um die Beine ein wenig zu lockern und dann auf der Abfahrt ins Ziel so noch mal 120% geben. Also nach der Körnertheorie auf der ersten Abfahrt die Körner sparen die ich dann auf der letzten Abfahrt mehr Verpulver. Da ich anhand der Daten nicht glaube, dass man auf der ersten Abfahrt mit Druck etwas rausholen kann, sondern hier eher auf die optimale aerodynamische Position wert legen sollte. Allerdings kann man da auch nur wirklich verlässlich was dazu sagen, wenn man die Strecke schon mal gefahren ist.
Was die Position angeht, sollte man vielleicht auch schauen, ob es nicht sinnvoll sein könnte, die Anstiege zumindest in den steileren Stücken bewusst am Basebar zu fahren um mehr Druck aufs Pedal zu bekommen und den Rücken zu entlasten, um dann für die Abfahrten tiefer gehen zu können.
|