![]() |
Zitat:
Hoffen wir, dass dem Töchterchen -trotz der widrigen Umstände- die Freude am Sport lange erhalten bleibt und keine Umstände eintreten (z. B. wenn sie eines Nachts von jemanden mit einer Latexallergie weggebuttert wird) die zu einer Pause zwingen. Denn dann wird das Entchen Ihren Triumphzug in der Welt des Triathlon unaufhaltsam fortsetzen und wir in diesem Forum können sagen "Wir waren dank Papa Helios (fast) von Anfang an dabei". :Blumen: Was und wie wird heute trainiert? Bin gespannt... Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Du wirst als Co-Motivator eingekauft ;) - ich hab heut früh nicht mal das Ei aufschlagen können, da wurde mir Dein Posting sinngemäß überbracht :Lachanfall: :Lachanfall: und natürlich Danke ich Dir für die hakelei hier, ich wär niemals mit der alten Stopp-Uhr im Bad gesessen und hätt Zeiten aufgenommen :Huhu: - sowas wär mir viel zu deppert gewesen, gehört aber offensichtlich zum Rüstzeug. Das wollen wir jetzt jährlich bzw. nach passender Zeit oder Gelegenheit machen, einfach die 70.3-Zeiten hernehmen ist doch ein bissel wenig. Die 14.33min waren von der Siegerin des Vor-Jahres, die heuer nicht gestartet ist - sowas nimmt man als Anhaltswert. Klar - hab ich auch im Bad vom offiziellen Zeitnehmer erfahren, dass die Pool-Zeiten schneller wären als im Freiwasser - ob ihm nicht aufgefallen sei, dass sie vor der Wand abgebremst hat und der Abstoß von der Wand quasi nicht vorhanden war?? - das konnte man sehr schön sehen, im Vergleich zum 2. Mädel in der Bahn, die ist mit gut Schmackes an die Wand ran und hat wie eine Spiralfeder die Energie in der Drehung von der Wand weggeschnalzt, während es beim entchen die letzten 3 m mehr einer lahmen Veranstaltung glich - das ist keine Kritik, sondern gut so, weil ein 70.3 nicht im Pool geschwommen wird. Die 100m Staffelungen lassen erkennen, wenn sie ohne Störung anläuft, und die Richtungswechselverluste auch wegfallen, dann wird sie die 1,9km ganz gut abspulen können, die Frage bleibt dann, wie groß ist durch den 2er Zug der Taumel-Effekt aus dem Wasser raus.. und wie schnell ist sie wieder fit. zur heutigen Betätigung: es fehlt das MTB - das hat sie schon lange nicht mehr Gassi geführt (ich mein 3h radl ga1, fürs TT ist Temperatur zu kühl). |
Zitat:
mein Hobby ist mit dem Festrumpfschlauchboot die griechische Inselwelt zu erkunden. Ich möchte soviele griechische Inseln wie möglich mit dem eigenen Rib anfahren und umrunden. Von den 10 größten griechischen Inseln fehlt mir nur Samos, wegen der derzeitigen Lage schlecht machbar, da zu risikoreich. Da ich den ganzen Tag mit dem 4-Takter, wie der Helios mit 4 Pferden, übers Meer brause und die Sonne hinterher gezogen wird (bissel Wasserski machen wir auch) - passt der Nick ganz gut, außerdem ist der Helios der Schutzpatron der Schmiede, Schweißer und Schlosser - das passt auch. P.S. - Deine Feinde sagen mehr über Dich als.. ;) schönen Sonntag |
Zitat:
schönen Sonntag |
Abwarten!!
Sie funktioniert Anders als die Anderen. Mitte Juni gibts eine offizielle 70.3-Zeit. Letztes Jahr war die 1,9km-Zeit im Pool um die 40 min - im Freiwasser sofort um die 35min - woran liegts?? passt die Strecke nicht?? was ist anders??? wir hatten bis auf die offizielle Version - im Neo ist alles schneller, keine Erklärung. Warum sinnieren?? - Hauptsach schneller :Cheese: P.s. mir hast das Frühstück nicht versaut - ich hab gelacht und dafür nur ungläubiges Staunen kassiert, weil mir sofort klar war, im nächsten Schwimmtraining haut sie noch mehr rein. |
Dann sollten ihre Zeiten auf der 50m-Bahn auch deutlich schneller als auf der 25m-Bahn sein, weil die elenden Wenden nur noch halb so oft sind. Ist das erste mal, dass ich sowas höre, aber wenn die Wenden wie von dir beschrieben mehr Ähnlichkeit mit einem Ein- und Auspark-Manöver haben als mit einer Wende, mag das echt so sein.
Interessant ist die diametrale Wirkung von Online-/Offline-Kritik auf euch (ich sehe euch jetzt mal als Kollektiv): Wenn ihr jemand sagt, wie schlecht sie schwimmen würde, glaubt sie das sofort und versinkt im Boden. Wenn hier jemand schreibt, was sie für einen Müll macht, entsteht daraus Ansporn fürs kommende Training. Warum nicht auch bei dem Offline-Stänkerer, der ja schon als Großkotz gebrandmarkt wurde und einem damit eigentlich am Allerwertesten vorbeigehen sollte? |
Wer sich über die bremsenden Wenden wundert, liest vielleicht noch mal das:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.