![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Auf dem letzten Abschnitt ging es am Napa- und Simona Valley vorbei zum Russin River Valley. Ist nicht ganz so überlaufen und noch bezahlbar, wobei California überhaupt sack teuer ist.
Anhang 33812 Anhang 33813 Russian River Anhang 33814 Armstrong Redwoods State Natural Reserve Anhang 33815 The end of "go west". Anhang 33816 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
A view behind the wall. Making of this trip.
20 days at the outback. Anhang 33817 At Utah and Arizona at the National Forest without any costs. At California not possible. Kitchen. My stofen works with alcohol, it's very expensive here, 9 - 12,- $/l. Next sell a multi full burner. Anhang 33818 Own made Coffee Machine. For a halter, they'll 25,- $. Anhang 33819 So much vom Land der unbegrenzten Möglichkeiten. |
Schöne Bilder und Eindrücke :Blumen:
|
Anbei noch dir Links zu den Strecken des 70.3 St. George. Vielleicht will ja jemand in naher Zukunft dahin, ist eine schöne Gegend.
::: SWIM ::: ::: BIKE ::: ::: RUN ::: |
Nach meinem Höhen-Wander-Training durch die Nationalparks, bin ich heute zum Einstieg ins Training bei der OD in Mussbach gestartet. Im Gesamten ein ganz ordentlicher WK, so ohne Training und Plan, zwischendurch habe ich aber ganz schön gelitten.
Schwimmen, war der Schnellste auf meiner Bahn und musste vorweg schwimmen. Bin die 30 Bahnen in 24:30 geschwommen, so hatte ich mich auch eingeschätzt. Schwimmen geht irgendwie immer, auch ohne viel Training. Aus dem Rad ging dann nichts, also wirklich nichts, hatte einfach nur Pudding in den Beinen. Bin die 42km in 1:30 gefahren. Beim Laufen ging es dann wieder. Zumindest konnte ich ein Tempo von 4:30 min/km anlaufen und bis zum Schluss halten. Was hätte ich in St. George für so ein Tempo gegeben. Jetzt habe ich eine Standortbestimmung und kann mit etwas Training anfangen. Das Jetlag sollte ja vorbei sein und die Arbeit in der zweiten Woche wieder leichter fallen. Bis dann .... |
... schön wäre es gewesen, wenn es in der zweiten Woche schon so locker, wie vorgestellt, gelaufen wäre. Aber man beißt sich halt durch und steht irgendwann wieder auf den Füssen.
Und sonst. Ich bin von meinem Triathlonfieber ziemlich geheilt, es gibt einfach zu viel im Leben und die Luft ist ziemlich raus. Fühle mich auch viel wohler in meiner Multisportumgebeung und bei mir ist der Weg das Ziel. Vielleicht sind die Ergebnisse dann nicht immer das non plus Ultra, aber der Weg dorthin hat dann schon verdammt viel Spaß gemacht. Und auch am WK-Tag kommt der Spaß nicht zu kurz. Das letzte Abenteuer und das erste in einem soliden Bike Training gab es letzten Freitag. Einfach mal nicht die ::: Standardtour ::: von Freiburg nach Hause gefahren. Auch nicht wegen dem schlechten Wetter am ::: Rhein ::: entlang gefahren. Sondern einfach mal wieder durch den ::: Schwarzwald :::, ohne viel nachzudenken und mit dem Bewusstsein das ich derzeit nicht so richtig Bums in den Beinen habe. Fazit. Es hat Spaß gemacht, trotz duschen unterwegs und schwächelnder Form. Aber von nichts, kommt nicht, bis dann ... |
Hallo Holger,
wollte mal guten Tag sagen. Kennst mich nicht. Ich habe dich aber mal per PN angeschrieben. Bin jetzt seit kurzem auch aktiv hier im Forum dabe. Vervolge deine Block schon ewig. Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.