triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In fünf Jahren mache ich das auch! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6065)

Mafalda_Pallula 06.03.2009 09:45

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 200419)
Wäre ja fein, euch wieder mal zu sehen. Lecker Essen hinterher :liebe053:

Das wäre so schön! Allerdings sind wir ja schon das folgende lange Wochenende im Rhein-Main-Gebiet: ein bisschen viel Hin- und Hergefahre wäre das schon. Das MZF in Roth wäre für uns außerdem sinnvoller und die Anfahrt kürzer. Aber wir überlegen mal und würden vielleicht mal noch abwarten, ob sich in Roth überhaupt etwas ergibt. Bis wann müsstet Ihr denn Bescheid wissen?

Cruiser 06.03.2009 09:55

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 200447)
Das wäre so schön! Allerdings sind wir ja schon das folgende lange Wochenende im Rhein-Main-Gebiet: ein bisschen viel Hin- und Hergefahre wäre das schon. Das MZF in Roth wäre für uns außerdem sinnvoller und die Anfahrt kürzer. Aber wir überlegen mal und würden vielleicht mal noch abwarten, ob sich in Roth überhaupt etwas ergibt. Bis wann müsstet Ihr denn Bescheid wissen?

Hmmm, es gibt keine verbindliche Anmeldefrist oder so.

Ihr könnt ja mal schnacken und dann tel. wir über Pro/Contra, Roth oder Gerolstein...sind ja alle Optionen offen ;-)

DasOe 06.03.2009 11:22

Nachdem wir schon so einiges über RTFen gepostet haben, habe ich mal meine bisher geplanten RTF-Termine rausgesucht.

Würde mich freuen, wenn wir die eine oder andere oder durchaus auch gerne mehrere RTF zusammenfahren würden. Mit dabei ist immer meine Freundin, so dass wir dann schon mal mindestens zu Dritt wären. Falls mal eine von weiter kommt, kein Problem, bei mir gibts ausreichend Schlafplatz und lecker Frühstück (ich erwähnte schon, dass ich spät losfahre ;) ).

so, aber jetzt:

05.04.09 RTF Rodgau (Eppertshausen)
19.04.09 RTF Rüsselsheim
26.04.09 Radmarathon Griesheim
10.05.09 Kleeblatt Radmarathon Undenheim oder Hexenturm-RTF Kriftel
21.05.09 RTF Odenwald ab Jügesheim
24.05.09 RTF Egelsbach
31.05.09 Radmarathon Bimbach
07.06.09 RTF Rüsselsheim
11.06.09 RTF Neu-Anspach
14.06.09 Giro Hattersheim
20.06.09 RTF Eltville
05.07.09 RTF WI-Auringen
12.07.09 RTF Neu-Isenburg
19.07.09 RTF Mörfelden
09.08.09 RTF Rund um den Feldberg ab Rodheim
23.08.09 RTF Vogelsberg Langenselbold

Für folgende RR-Rennen *bibber* bin ich gemeldet:
13.04. Rund um Köln 60km
16.08. HH Cyclassics 100km
Ist da jemand von euch dabei?

DieAndy 06.03.2009 14:47

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 200400)
Wenn ich zum Fenster rausschaue,fange ich an zu:Weinen: .

Heute morgen habe ich zum ersten Mal überlegt,ob ich nicht doch noch ne Rolle kaufen muß.Am WE wollte ich grössere Radeinheiten machen,aber doch nicht bei Dauerschüttung.


Komm vorbei, ich leihe dir unsere Rolle (Elastogel, schön leise, super schnell montiert), kannste gerne mal für eine Weile ausprobieren. Am Wochenende brauchen wir sie eh nicht... Eilige Grüße

pumuggel 06.03.2009 15:55

Zitat:

Zitat von Dieandy (Beitrag 200315)
Also ich kenne meine Grenzen. Wie schon gesagt, ich kann inzwischen lange fahren, dann aber langsam (22-23er Schnitt). Das nutzt beim Zeitfahren keinem was. Das kommt dann vielleicht im nächsten Jahr.

Hi Andy...trau dich ruhig. Schneller als 22er/23er Schnitt fahre ich allene im GA Training auch nicht. Beim TZF in Gerolstein hat es trotzdem immer für einen knapp 35er Schnitt gereicht. Die stärkeren Fahrer waren halt länger vorn im Wind und ich nur kurz. Ist ne nette Veranstaltung, wenn auch nicht ganz günstig.

Problem ist für das Team von Mandarine halt, dass sie nicht starten dürfen, wenn nicht alle 4 am Start stehen. 3 müssen aber nur ins Ziel kommen.

pumuggel 06.03.2009 15:58

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 200469)
Nachdem wir schon so einiges über RTFen gepostet haben, habe ich mal meine bisher geplanten RTF-Termine rausgesucht.

(...) (ich erwähnte schon, dass ich spät losfahre ;) ).

Sehr sympathisch:Cheese: .

Rüsselsheim und Auringen wollte ich auch fahren...aber nur bei akzeptablem Wetter.

Das Mädchen 07.03.2009 09:11

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 200565)
Hi Andy...trau dich ruhig. Schneller als 22er/23er Schnitt fahre ich allene im GA Training auch nicht. Beim TZF in Gerolstein hat es trotzdem immer für einen knapp 35er Schnitt gereicht. Die stärkeren Fahrer waren halt länger vorn im Wind und ich nur kurz. Ist ne nette Veranstaltung, wenn auch nicht ganz günstig.

Ich drücke uech auf jeden Fall die Daumen, dass das Wetter in diesem Jahr da gut ist. Zumindest war ich in den vergangenen zwei jahren nicht traurig, dort nicht starten zu können. Aber die Eifel ist der Beweis, das Blumen auch ohne Sonnenschein blühen können:Cheese:

DieAndy 07.03.2009 10:58

Sodele, meine erste Trainingswoche ging gestern zu Ende, war erstmals in Enkheim schwimmen - da trainiert auf der Nebenbahn die Eintracht. Wird echt Zeit, dass mich da auch mal verbessere, sonst sehe ich schwarz. Aber es geht ja jetzt los, werde brav 2 Mal pro Woche ins Wasser steigen.
Fazit:
- 1 x Radfahren (50 km)
- 1 x Laufen (14,5km) - da will ich aber wieder auf 3 Laufeinheiten kommen
- 2 x Schwimmen (750 bzw 1100 m)
- ca 50h Büro
Ist jetzt nicht sooo dolle, aber ich steigere mich.

Jetzt ist auch Schluß mit dem GA1 Gekrieche. Ich hatte heute Bock, mal schnell zu laufen und haben mir die 8km vorgeknöpft. Bin auch gleich etwas schneller als sonst losgedüst. Am Ende kam eine sehr feine PB raus, eine meiner schnellsten Laufzeiten überhaupt im Schnitt. (Mandarine, Wagnerli und Mädchen lesen das nicht nach, denn das ist wahrscheinlich euer GA1 Tempo - lach). Ein wenig gequält habe ich mich aber schon damit.
Und zur Belohnung wurde mir nach 5 min daheim recht übel und der Kreislauf verabschiedete sich. Glück gehabt, M. war da und hat erste Hilfe geleistet. Na ich bin ja ne Sportskanone. :Nee:

Ganz schön tolles Wetter, trotz der Kälte. Wenn das morgen so ist, dann gehts aufs Rad.
Schönen Samstag euch allen und erfolgreiches Training!! :Huhu:

pumuggel 07.03.2009 18:04

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 200760)
Ich drücke uech auf jeden Fall die Daumen, dass das Wetter in diesem Jahr da gut ist. Zumindest war ich in den vergangenen zwei jahren nicht traurig, dort nicht starten zu können. Aber die Eifel ist der Beweis, das Blumen auch ohne Sonnenschein blühen können:Cheese:

Danke fürs Daumendrücken....dieses Jahr bin ich allerdings gar nicht dabei:Cheese: . Beim MZF war das Wetter die letzten beiden Jahre gut, aber die armen Marathonis mussten bei Wind, Dauerregen und Kälte raus...da saß ich schon im warmen Auto gen Heimat :Lachen2: und wollte auch nicht wirklich mit den Radlern tauschen.

Das Mädchen 08.03.2009 15:25

So, ich bin auch wieder aus dem Regen zurückgekehrt. Relativ gesehen hatte ich Glück mit dem Wetter: Es tröpfelte immer mal wieder, aber richtig nass bin ichcnicht geworden. Nachdem ich gestern gut 5 Std wieder unterwegs war bei strahlendem Sonnenschein war das heute natürlich ein Tiefschlag. Aber weil ich ausnahmsweise mal an den Wetterbericht geglaubt habe, habe ich die Einheiten gestern und heute getauscht. Nach der trainingstechnisch eh verkorksten Woche mit einem lädierten Knie war das dann auch egal:Lachen2:
Am Freitag hat mich meine Schwimmtrainerin einen 3000m Test schwimmen lassen - Sie hat die Zeit so gut vorher gesagt, dass ich gar nicht hätte schwimmen brauchen. Zum Glück hatte sie sich bereit erklärt, für mich die 120 Bahnen zu zählen. Bei km 2 war ich so gaga, dass ich nur noch am Schwimmen war, zählen wäre da beim besten Willen nicht mehr dran gewesen. (Für die Qualen am Freitag habe ich mich dann gestern auf der Tour bei ihr revanchiert:Cheese:)
Morgen früh werde ich dann mal das Knie wieder testen. Es fühlt sich gut an und macht sich schon nicht mehr bemerkbar. Nachdem sich der Nopogo ja gestern zum Invaliden gesprungen hat, muss ich ja jetzt den sportlichen Teil bei uns übernehmen:cool:
Alles wird gut!

PippiLangstrumpf 08.03.2009 17:24

So, Mädels, meine Sportwoche ist beendet.
Mein Training sieht etwas mager aus diese Woche (2 mal laufen und 2 mal schwimmen und 0 mal radeln), AAABER
ich war heute Swim&Run-en.
Ich hab mich getraut nachdem ich ja so lange gezögert habe. 1km schwimmen auf ner 50m-Bahn und 5 km laufen ums und im Stadion. Ziel war unter 20 min schwimmen und unter 30 min laufen. Und was soll ich sagen? Geschafft :liebe053:
19:36,0 geschwommen und 26:49,2 gelaufen. Und die Strecke war sogar 220 m zu lang (das 5 km-Schild stand im Stadion kurz vor dem offiziellen 200m-Start). Und das nach den 3 Monaten Total-Ausfall im Winter.
Und deswegen geh ich mich nachher beim Asia-Mann am Buffet belohnen :liebe053:
Übrigens: Es hat den ganzen Tag immer wieder geregnet, aber als unser Lauf gestartet wurde, war es trocken und ab und zu lugte sogar sie Sonne raus. Ich sag ja: Wenn Engel sporteln :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 201026)
Morgen früh werde ich dann mal das Knie wieder testen. Es fühlt sich gut an und macht sich schon nicht mehr bemerkbar. Nachdem sich der Nopogo ja gestern zum Invaliden gesprungen hat, muss ich ja jetzt den sportlichen Teil bei uns übernehmen:cool:
Alles wird gut!

Dann drücke ich mal die Daumen, daß das Knie hält. Das muß schließlich noch ne Weile halten.
Was hat denn der Nopogo angestellt? Irgendwie ist das an mir vorbei gerauscht ...

Ah, Edith und ich haben gerade den Beitrag mit dem kaputten Fuß gelesen. Das kommt davon, wenn Nopogo nicht auf dem Rad sitzt ;)

Wandergsellin 08.03.2009 17:43

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 201049)
Und was soll ich sagen? Geschafft :liebe053:
19:36,0 geschwommen und 26:49,2 gelaufen. Und die Strecke war sogar 220 m zu lang (das 5 km-Schild stand im Stadion kurz vor dem offiziellen 200m-Start). Und das nach den 3 Monaten Total-Ausfall im Winter.
Und deswegen geh ich mich nachher beim Asia-Mann am Buffet belohnen :liebe053:

Na, dann mal herzliche Glückwünsche :Blumen: und lass es dir schmecken!

Bei mir geht es so langsam aufwärts. Gelb bin ich inzwischen nicht mehr und gestern war ich 5km laufen. Schnell ist zwar was anderes, aber ich hab mich ganz gut gefühlt. Zwischendrin hatte ich ein kleines Tief, hab mir dann aber selber gut zugeredet und die negativen Gedanken verscheucht.

Heute war ich mit meinem Mann eine kleine Runde wandern und habe noch den letzten Rest Sonne ausgenutzt. 500m Aufstieg zu einer kleinen Hütte, die das ganze Jahr geöffnet hat und die man nur zu Fuß erreicht. Dort leckere Gerstensuppe gelöffelt und die Aussicht genossen. Es hat richtig gut getan, mal wieder an der frischen Luft zu sein.
Nun hoffe ich, dass ich das Wochenende gut verkrafte und es weiterhin besser wird. Leider habe ich noch immer keine Diagnose, habe aber für mich beschlossen, dass es nichts schlimmes ist ;)

Liebe Grüße und noch einen restlichen schönen Sonntag.
Morgen muss ich nach 10 Tagen krank sein auch mal wieder zum arbeiten.

handbremse 08.03.2009 18:59

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 201049)
Ich hab mich getraut nachdem ich ja so lange gezögert habe. 1km schwimmen auf ner 50m-Bahn und 5 km laufen ums und im Stadion. Ziel war unter 20 min schwimmen und unter 30 min laufen. Und was soll ich sagen? Geschafft :liebe053:

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch für´s Trauen und für´s so schnell sein !

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 201060)
Bei mir geht es so langsam aufwärts.

Drücke Dir die Daumen, dass es weiter aufwärts geht! :Blumen:
Kann Deine Durchhänger gut nachvollziehen. Nach 3 sportlosen Wochen und immer noch leicht pfeiffenden Lungen muß ich mir auch immer mein "Gedult! Das wird schon!" - Mantra vorsagen. Morgen werd ich´s mal mit lockerem Schwimmen versuchen. :)
Noch nen schönen Abend, Gruß handbremse

DieAndy 08.03.2009 22:20

Hey, super Pippi, das ist ja toll!! Gratuliere.

Ich habe auch eine weitere PB geschafft, hatte mich heute recht ordentlich gemästet und bin heute Abend die 5 km durch den Regen gerannt. Eeeendlich mal schneller als je zuvor. Und ohne danach zu kollabieren, lach.
Meine Trainingswoche hat also am Samstag doch ganz ordentlich begonnen.

Mensch, das Mädchen und der Nopogo schwächeln? So haben wir aber nicht gewettet!! Oder habt ihr keine Lust, Sonntag am Berg auf uns zu warten? ;)
Gute Besserung!!

Ach und Edith wünscht der Wandergesellin noch einen guten Start ins Arbeitsleben!!

PippiLangstrumpf 08.03.2009 22:32

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 201060)
Nun hoffe ich, dass ich das Wochenende gut verkrafte und es weiterhin besser wird. Leider habe ich noch immer keine Diagnose, habe aber für mich beschlossen, dass es nichts schlimmes ist ;)

Gehen denn jetzt die Untersuchungen noch weiter? Warst Du mit dem Hinweis vom letzten Arzt nochmal bei Deinem Hausarzt? Hat der da was zu gesagt?
So diagnoselos ist schon irgendwie doof - zumindest wenn man ja nachweisbare Beschwerden hat.
Zitat:

Zitat von handbremse (Beitrag 201091)
Nach 3 sportlosen Wochen und immer noch leicht pfeiffenden Lungen muß ich mir auch immer mein "Gedult! Das wird schon!" - Mantra vorsagen. Morgen werd ich´s mal mit lockerem Schwimmen versuchen. :)

Schwimmen geht immer (na gut, fast immer ;) )
Euch weiterhin gute Besserung.

Danke für alle Glückwünsche. :Blumen:
Bin gerade zum Asia-Buffet zurück. Ich glaub, das war anstrengender als der restliche Tag :Lachanfall:

Wandergsellin 09.03.2009 08:13

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 201169)
Gehen denn jetzt die Untersuchungen noch weiter? Warst Du mit dem Hinweis vom letzten Arzt nochmal bei Deinem Hausarzt? Hat der da was zu gesagt?
So diagnoselos ist schon irgendwie doof - zumindest wenn man ja nachweisbare Beschwerden hat.

Mein Hausarzt meinte nur, dass dieser Gendefekt für mich die beste Diagnose wäre. Was mich wahnsinnig macht, ist nicht zu wissen, wie lang es dauert, bis ich mich wieder richtig fit fühle oder ob das wieder kommt.
Heute telefonier ich noch mal mit meinem Arzt.

Ich will jetzt aber versuchen, wieder in mein Training einzusteigen. Ich habe mir überlegt, den Plan um eine Woche zu verschieben. Eigentlich wäre ich jetzt in der 2. Woche in der Base2, denke aber, dass es besser ist, jetzt mit der 1. Woche anzufangen.

Cruiser 09.03.2009 09:11

Wer am Sonntag bei der RTF in Niederdorfelden mit uns starten möchte:

Treffpunkt: 08:30 Uhr (Startnummern holen, etc.)
Abfahrt: 08:45 Uhr

Einen guten Start in die Woche :)

Gruß
Andreas

DasOe 09.03.2009 13:24

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 201209)
Mein Hausarzt meinte nur, dass dieser Gendefekt für mich die beste Diagnose wäre. Was mich wahnsinnig macht, ist nicht zu wissen, wie lang es dauert, bis ich mich wieder richtig fit fühle oder ob das wieder kommt.

Das kann ich Dir gut nachfühlen. Bin am Freitag vor einer Woche wegen einer sehr schmerzhaften und hartnäckigen Verhärtung in der linken Schulter zur Orthopädin und kam mit der Diagnose auf Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule C4/5 wieder heraus :Kotz: Inzwischen bin ich 3xWoche mit Physiotherapie beschäftigt, schwimmen ist eine Katastrophe, Laufen und Radeln geht so. Langsam geht mir die Motivation aus, nach x-Anläufen gesundheitlich wieder auf die Füsse zu kommen :Traurig: Trotzdem werde ich es versuchen, in diesem Jahr 2-3 Finishs hinzubekommen.

Also Gesellin ;) Kopf hoch und nicht soviel planen, sondern einfach mehr schwimmen, radfahren und laufen ...

Wandergsellin 09.03.2009 13:29

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 201300)
Das kann ich Dir gut nachfühlen. Bin am Freitag vor einer Woche wegen einer sehr schmerzhaften und hartnäckigen Verhärtung in der linken Schulter zur Orthopädin und kam mit der Diagnose auf Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule C4/5 wieder heraus :Kotz: Inzwischen bin ich 3xWoche mit Physiotherapie beschäftigt, schwimmen ist eine Katastrophe, Laufen und Radeln geht so. Langsam geht mir die Motivation aus, nach x-Anläufen gesundheitlich wieder auf die Füsse zu kommen :Traurig: Trotzdem werde ich es versuchen, in diesem Jahr 2-3 Finishs hinzubekommen.

Also Gesellin ;) Kopf hoch und nicht soviel planen, sondern einfach mehr schwimmen, radfahren und laufen ...

Danke für die Aufmunterung. :Blumen:
Du hast wahrscheinlich recht, ich muss einfach etwas lockerer mit allem umgehen und den Zeitplan aus meinem Kopf bekommen. Das Training selber stresst mich an sich nicht, ich finds auch nicht schlimm, wenn es mal später wird, aber ich plane wahrscheinlich einfach zu viel. Bereits anfang der Woche überlege ich mir, um welche Uhrzeit an jedem Tag ich was mache, anstatt es einfach zu tun :Lachen2:

Ich wünsch dir auch alles Gute und viel Motivation! :Blumen:

Wagnerli 09.03.2009 14:13

Hallo Mädels,

eigentlich laufen meine Vorbereitungen gut.Am Samstag war ich auf der IM-Strecke unterwegs und komme auch gut den Hühnerberg hoch.
Sonntag habe ich ein längeres Läufchen im Regen gemacht.
Leider ist meine kleine Tochter seit paar Monaten gesundheitlich ziemlich angeschlagen.Sie kam jetzt mit einer schweren Bronchitis
von Ski-Freitzeit zurück.In der Umzugswoche war sie auch krank und zwei Wochen vor den Weihnachtsferien.
Momentan bin ich schwer am Überlegen,ob mein IM-Projekt überhaupt noch tragbar ist.Die Maus liegt dann alleine zuhause im Bett,dann kommt Muttern heim,schaut kurz und rennt wieder zum Sport.
Ich werde mich mal in den nächsten Tagen etwas zurückziehen
und mir Gedanken machen,ob ich weiter machen werden.
In den nächsten Wochen stehen grundsätzlich 12 + auf dem Programm.
Sie selbst würde jeder Zeit sagen,dass ich trainieren soll,
aber ich fühle mich nicht wohl dabei.

Bis die Tage

:Huhu: :Huhu: :Huhu:

Michelle

DasOe 09.03.2009 15:04

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 201307)
eigentlich laufen meine Vorbereitungen gut. [...] Sie selbst würde jeder Zeit sagen,dass ich trainieren soll,
aber ich fühle mich nicht wohl dabei.

Hallo Michelle,

nachfolgender Artikel ergänzend zu Deiner geplanten Selbstreflektion.
Meine Bitte: mach DEINEN Ironman, Deine Tochter wäre auch krank, wenn Du nicht trainieren würdest. :Blumen:

Zitat:

Aufstand der Rabenmütter – Warum überfürsorgliche Mutterglucken nerven

Jutta Hoffritz ist studierte Volkswirtin, gelernte Journalistin und schreibt seit zehn Jahren für die ZEIT. Sie hat einen Mann mit zwei Töchtern geheiratet und einen Sohn geboren. Nachdem die großen Mädchen gut erzogen in ihr Leben traten, machte sie erstmals Bekanntschaft mit den verschiedenen aktuellen zeit- und nervenraubenden Pädagogiktrends. Im August 2008 erschien beim Droemer Knaur Verlag ihr Buch „Aufstand der Rabenmütter – Warum Kinder auch ohne Baby Yoga und Early English glücklich werden“ zu dem auch der dieser Gastbeitrag gehört.

Warum Kinder auch ohne Baby-Yoga und Early-English glücklich werden

Als Japans Kronprinz Anfang der neunziger Jahre eine Karrierefrau heiratete, wurde das als Zeitenwende gefeiert. Die jungen Japaner jubelten. Sie hofften, das Paar werde zur Modernisierung eines Landes beitragen, in dem sich Männer buchstäblich zu Tode arbeiten und Frauen nach dem ersten Kind den Beruf aufgeben. Fehlanzeige: Masako – vorher weltgewandte Diplomatin – lernte bald, sich bei öffentlichen Auftritten hinter dem Gatten zu halten. Hauptaufgabe einer Prinzessin bleibt es – auch das musste die Harvardabsolventin lernen – dem Kaiserhaus Kinder zu schenken.

Die Arme! Nach acht Jahren Ehe erst brachte sie ein Kind zu Welt. Ein Mädchen! Um Ablenkungen auszuschalten, belegte man die Mutter mit einem Auslands-Reiseverbot. Ein männlicher Erbe musste her! Masako trat daraufhin auch im Inland selten auf. Der Grund: sie war nicht etwa schwanger, sondern schwer depressiv!

Was lehrt uns diese traurige Geschichte vom anderen Ende der Welt?

Deutschland ist wenig fruchtbar. Wir fragen uns seit Jahren warum. Es gibt nur wenige Länder, die sich noch schwerer tun mit der Vermehrung. Japan gehört dazu. Auch Italien, Spanien und Polen finden sich am unteren Ende der Geburtenstatistik – was uns noch stärker verwundert. Sind das nicht streng katholische Länder? – Länder, in denen das Vorbild der Mutter Gottes Frauen Opferbereitschaft lehrt?

In Wirklichkeit ist es eher umgekehrt. Je höher das Mütterlichkeitsideal, desto niedriger sind die Fruchtbarkeitsraten. Nicht in den Horten der Tradition, sondern da wo die Gesellschaft moderner ist, da werden viele Kinder geboren.

Deutschland ist ein modernes Land. Frauen dürfen sich bilden, alle Berufe ausüben – sogar Kanzlerin werden. Aber auch Deutschland sitzt in der Anspruchsfalle. Frauen können nach den Sternen greifen, solange sie kinderlos sind, wenn sie Mütter werden, ist es mit vielen Freiheiten vorbei.

Rabenmutter ist ein deutsches Wort!

Mütter, die weiter ins Büro gehen, müssen sich viele Fragen gefallen lassen. Ob sie ihr Kind denn so gar nicht vermissen? Ob sie auch Zeit haben fürs Baby-Schwimmen und den musikpädagogischen Krabbelkreis. Das Kümmern und Kosen ist auch im Kanzlerinnen-Land Frauensache. Und es ist ein 24-Stunden-Job. Wie sollte Mama sonst auch Zeit finden für den Erwerb der Spezialkompetenzen gehobener Mütterlichkeit? Von der Säuglingsmassage übers Tragetuchtragen zum allergenarmen Kochen fürs Kleinkind nebst Möhrenschaben – eine Unzahl von Kursen widmet sich all dem mit typisch teutonischer Gründlichkeit.

Die Mütterbeschäftigungsindustrie ist kreativ. Sie erfindet immer neue Trends: Englischunterricht etwa wird inzwischen ab dem dritten Lebensmonat angeboten. Rund 25.000 Kinder bundesweit sind bei Helen-Doron-Early-English eingeschrieben. Unter Pädagogen ist es höchst umstritten, ob Babys davon profitieren, wenn sie studentische Hilfskräfte und frühpensionierte Fremdsprachenkorrespondentinnen stundenweise mit Vokabeln traktieren. Doch egal, der Pisa Schock hat uns Eltern im Mark gerührt.

Waldorf oder Montessori, Kommunal oder Konfessionell, mit musikalischer oder motorischer Frühförderung? Jeder der Kinder hat, kennt die Debatte, spätestens, wenn es um den Kindergarten geht. Das klingt, als ob wir die Wahl hätten. In Wirklichkeit fehlt es an Betreuungsplätzen. Deshalb gibt es Mütter, die hauptberuflich zu diesem Thema theoretisieren. Sie setzen die Standards in Erziehungsfragen. Und der Standard stieg Jahr um Jahr, während die Geburtenzahl sank.

Diverse Familienminister mühten sich redlich den Trend zu brechen. Das Resultat: 1,3 Kinder pro Frau. Dann kam Ursula von der Leyen und irgendwas war anders. Zunächst mal vor allem das: die Frau selbst hat Kinder – und zwar sieben! Sie ist das beste Beispiel dafür, dass auch Mütter Karriere machen wollen und können – wenn man sie lässt. Sie sagte: „Die Frage ist nicht, ob Frauen arbeiten werden. Sie werden arbeiten. Die Frage ist, ob sie Kinder haben werden – oder nicht.“ Kurz darauf setzte sie den Krippen-Ausbau durch.

Das war überfällig! Es gibt in Deutschland nämlich schon heute mehr Rabenmütter als viele ahnen mögen. Während sich insgesamt weniger Frauen für Kinder entscheiden, wollen umgekehrt mehr von ihnen im Job bleiben. 61 Prozent aller Mütter sind laut Statistik berufstätig!

Eine silent majority, im wahrsten Sinne des Wortes. Sie machen nicht so tolle Karrieren wie Ursula von der Leyen. Es gibt bis heute kaum Ministerinnen oder Verbands-Chefinnen und keine einzige Frau im Vorstand der DAX-Konzerne.

Man hört nicht viel von Deutschlands Rabenmüttern. Sie sind vollauf beschäftigt, den Alltag mit Kind zu organisieren. Sie treten selten in Talkshows auf. Meist haben sie nicht mal Zeit, sie anzuschauen. Irgendwer muss schließlich die Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Und natürlich haben die Rabenmütter ein schlechtes Gewissen. Auch darum melden sie sich so selten zu Wort. Heimlich grübeln sie, ob ihr Kind ohne Baby-Yoga wirklich zu einem glücklichen Menschen werden kann. Aber sie denken auch darüber nach, wieso Fremdbetreuung anderswo funktioniert und ausgerechnet in deutschen Kinderseelen irreparable Schäden verursachen soll.

In der gängigen Mutter-Kind-Literatur finden sie keine Antwort. Die Ratgeber leben vom Hang zum Immer Neu, Immer Mehr und Immer Besser. Doch das bringt uns nicht weiter. Das Vollzeit-Mutter-Ideal führt auf direktem Wege in die Ein-Kind-Familie. Deutschland gilt als kinderfeindlich – doch faktisch leiden wir unter Übermütterlichkeit.

Bisher werden die Diskussionen am Sandkastenrand stets von einer bestimmten Sorte Muttis dominiert: von den Mein-Kind-kann-gar-nicht-ohne-mich-Märtyrerinnen. Die Rabenmütter haben bei all dem immer geschwiegen. Zu Unrecht: Denn egal, wie man es betrachtet – im regionalen Vergleich, historisch oder naturwissenschaftlich: Rabenmütter sind besser als ihr Ruf!

Fragt man Vogelkundler nach dem Phänomen „Rabenmutter“, so erntet man Kopfschütteln. Unter Fachleuten sind Raben nämlich nicht etwa für nachlässige, sondern für besonders umsichtige Brutpflege bekannt! Nach der Nestphase soll es vorkommen, dass die Jungen die Eltern aus Bequemlichkeit weiter um Futter anbetteln – und ignoriert werden. Dieses - durchaus pädagogische – Verhalten brachte die Raben zu Unrecht in Verruf!

Modernen Menschenmüttern geht es nicht besser. Wer es wagt, über den Nestrand zu blicken, steht unter Verdacht. Dabei ist die Vollzeit-Mutterschaft erst eine Erfindung des 18. und 19. Jahrhunderts. Davor haben Frauen immer zum materiellen Wohl der Familie beigetragen: Melken, Buttern, Ernten, … Von der 35-Stunden-Woche oder gar dem Teilzeit-Job heutiger Raben-Mütter konnten Kinder früher nur träumen.

Der Teilzeit-Job ist ein weibliches Phänomen und er ist auch ein deutsches Phänomen. In wenigen anderen Ländern wird so viel gesplittet wie hierzulande. Das hat die Bertelsmann-Stiftung herausgefunden. Gut möglich, dass wir ohne Teilzeit heute nicht 61 Prozent berufstätiger Mütter hätten. Allerdings hat das Gesetz, das die Sache 2001 verbriefte, keinen Babyboom gebracht. Im Gegenteil. Angeführt wird die Geburtenstatistik weiter ausgerechnet von Ländern, in denen Frauen vorwiegend volle Tage arbeiten: Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen (je 1,8 Kinder pro Frau), sowie USA und Frankreich (je 2,1)!

Man fragt sich, wie schaffen die das? Und man lernt, in fast allen dieser Länder gibt es Ganztagsschulen und Kinderkrippen. Haben die Mütter dort keine Gewissensbisse? Offenbar nicht! In Frankreich etwa beunruhigt Eltern nichts mehr, als die Idee, Kinder zu verzärteln. Das Rabenklischee kennt man nicht, jenseits des Rheins. Frankreichs Schreckensbild ist die mère poule, die überfürsorgliche Mutterglucke!

DieAndy 09.03.2009 15:06

Yes Cruiser, mer sieht sich - freu!

Liebes Wagnerli, tut mir Leid, das zu lesen. Hoffe, du bekommst alles wieder wie gewohnt in den Griff und kannst dann dennoch durchstarten. Das passt bestimmt - vielleicht machst du dir jetzt auch zuviele Gedanken (nicht wegen deiner Tochter, aber wegen des Sports)! Du schaffst beides!!

Hallo DasOe, ich kann mich gerne direkt mit dir austauschen, falls es dich interesiert, denn ich bin im Grunde zum Triathlon gekommen, weil ich nach meinem Bandscheibenvorfall in der HWS lange "ruhig gestellt" wurde: keine Sportarten ausüben sollte, die Erschütterungen übertragen oder seltsame Körperhaltungen einnehmen (also walken statt rennen, Hollandrad fahren - wenn überhaupt Rad und maximal Rückenschwimmen. Das blieb eigentlich als einziges übrig). Habe eine lange Tortour hinter mir und weiß aber jetzt, wenn man es erst einmal verstanden hat, welche kleinen Dinge man verändern kann im sportlichen Alltag, dann kann man weiter trainieren (oder wie ich: komplett neu einsteigen) und auch Spaß (und sogar Erfolg) dabei haben.
Mir geht es jetzt wesentlich besser als vorher! Kopf hoch und alles Gute!

Ausdauerjunkie 09.03.2009 16:12

@ Wagnerli:
Plan B:
Weniger trainieren, ja man kann auch mit weniger Std. als 12 auskommen und dennoch den IM akzeptabel finishen. Man muß eben nur sehr genau aufpassen, daß man dann mit den weniger verbliebenen Std. sehr effektiv und richtig trainiert!

Mandarine 09.03.2009 18:17

Hi Michelle,

ich kenne kaum einen Teenager, der nicht mit einer Bronchitis aus der Ski-Freizeit nachhause kam ;)

Sprich mit deiner Tochter, sie ist alt genug. Wenn du ein schlechtes Gewissen wegen dem vielen Training hast, dann teile ihr deine Zweifel mit. Höre dir an, was sie dazu zu sagen hat, sie wird dir sicherlich mitteilen, wenn sie dich mehr braucht.

Jungs sind da vielleicht ein wenig anders, aber ich bekomme bei zu viel geglucke die rote Karte gezeigt und werde liebevoll aus den Räumlichkeiten herauskomplimentiert.

Liebe Grüße

Alex.

Anke 09.03.2009 21:27

:Huhu: Mädels,

seit einigen Wochen bin ich nun stille Mitleserin in eurem Fred und dass, obwohl ich eigentlich mit Triathlon nix am Hut habe :cool: .

Das Thema "Eltern & Sport" nehme ich nun mal zum Anlass, mich endlich vorzustellen und außerdem meine Meinung dazu loszuwerden.

Auch ich habe mich im letzten Jahr auf ein "Ding" vorbereitet, bin allein erziehend und berufstätig. Meinen 11 jährigen Sohn habe ich während der Vorbereitungszeit teilweise ganz schön vernachlässigt und manchmal alleine zu Hause gelassen. In dieser Zeit hat mir Marius niemals das Gefühl gegeben, dass er mich braucht, vermisst oder traurig ist, weil ich so oft nicht da bin. Aber; als es endlich vorbei war, hat er mir sehr deutlich gesagt, wie er sich manchmal gefühlt hat. Seinen legendärer Spruch "Mama, du hast es ganz schön übertrieben..." werde ich wohl nie vergessen...

Seit letztem Herbst ist mein Sohn auf dem Gymnasium und ich habe für mich beschlossen, alles etwas langsamer anzugehen. Am Ende geht es hier um nichts und es ist egal, ob es nun 12 oder 13 Stunden bzw. Platz 24 oder in meinem Fall Platz 31 ist...

In manchen Momenten bin ich natürlich schon hin und her gerissen, habe Angst meine Form zu verlieren oder evtl. meine Trainingsgruppen aufzugeben weil ich so eine :Schnecke: bin.


So; und nun zu mir: Ich heiße Anke, bin fast 43 Jahre alt, wohne in Frankfurt und fahre ausschließlich Rad. Je nach Stimmung und Laune entweder MTB oder Rennrad. Und warum treibe ich mich hier rum :confused: .

Weil ich vor 2 1/2 Jahren während einer RTF die liebe Alex (hier nennt sie sich Mandarine) kennengelernt habe. Alex hat mich dazu überredet, beim IM in Wiesbaden in der Staffel mitzumachen. Ich bin gespannt und freue mich riesig auf diesen Tag.

Wenn ihr euch mal zu einer gemeinsamen Ausfahrt trefft, würde ich mich freuen, wenn ich mit dabei sein darf.

Ansonsten; Mädels ihr seit so fleißig und diszipliniert, dass ich manchmal vor Neid ganz blass werde :liebe053: !

Liebe Grüße Anke

Wandergsellin 10.03.2009 08:13

:Huhu: Anke und herzlich Willkommen!

Mandarine 10.03.2009 08:50

Hi Anke,

.... wurde ja auch mal Zeit, dich hier vorzustellen :cool:

Leider werden wir uns am Wochenende nicht sehen, da du ja im TL bist :( , dennoch viel Spaß und viel Sonne.

Nochmal zu den Kindern, es ist wiederum ein Unterschied, ob man ein Kind oder zwei Kinder hat.
Geschwister können sich miteinander beschäftigen und langweilen sich nicht so schnell, wenn sie alleine zuhause bleiben.

Letztendlich ist jede Familiensituation individuell und jeder Einzelene muss für sich und seine Familie das Leben so gestalten, damit niemand zu kurz kommt. Was nicht immer mögich ist...und das Wagnerli ja auch nur 1x diesen Wettkampf bestreiten möchte...

Bei mir ist im Moment auch eine Zwangstrainingspause angesagt, da mich seit Sonntag ein Infekt der oberen Atemwege befallen hat.

Viele Grüße Alex.

Mafalda_Pallula 10.03.2009 08:56

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 201319)
Meine Bitte: mach DEINEN Ironman, Deine Tochter wäre auch krank, wenn Du nicht trainieren würdest. :Blumen:

Das hast Du schön gesagt und ich würde das auch so sehen, solange es sich nicht um ernsthaftere Krankheiten handelt. Allerdings habe ich keine Kinder und kann daher nur eingeschränkt mitreden.

runningmaus 10.03.2009 10:39

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 201300)
.... Diagnose auf Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule C4/5 wieder heraus :Kotz: ...


och nein... Du hast es ja schon befürchtet.... :Blumen:
aber jetzt wird wenigstens das richtige behandelt...
Jetzt muss es einfach wieder besser werden.... !

@Anke: willkommen hier :Huhu:

Lg
runningmaus

pumuggel 10.03.2009 16:23

Hallo Michelle,

besprech dich doch mit deiner Tochter, ob sie sich wirklich vernachlässigt fühlt oder ob es nur dein schlechtes Gewissen ist. Da es dir ja eh "nur" ums Ankommen geht, glaube ich allerdings auch, dass du dieses Ziel durchaus mit etwas weniger Zeitaufwand erreichen würdest. Aufgeben musst du sicher nicht gleich...wäre zumindest schade.


Willkommen Anke. Du bist das Schwesterchen vom Obst - oder?

@all: An der RTF werde ich aus gesundheitlichen Gründen auch nicht teilnehmen.

Wünsche allen hier gute Besserung, Durchhaltevermögen und viel Motivation trotz der vielen Rückschläge, die einige hier erleiden.

PippiLangstrumpf 10.03.2009 19:30

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 201209)
Heute telefonier ich noch mal mit meinem Arzt.

Und gibt es schon was neues?
Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 201300)
Bin am Freitag vor einer Woche wegen einer sehr schmerzhaften und hartnäckigen Verhärtung in der linken Schulter zur Orthopädin und kam mit der Diagnose auf Bandscheibenvorfall im Bereich der Halswirbelsäule C4/5 wieder heraus :Kotz: Inzwischen bin ich 3xWoche mit Physiotherapie beschäftigt, schwimmen ist eine Katastrophe, Laufen und Radeln geht so. Langsam geht mir die Motivation aus, nach x-Anläufen gesundheitlich wieder auf die Füsse zu kommen

Och Mensch, ich kann das so gut nachvollziehen mit meinen 4 bis 5 mißglückten Wiedereinstiegsversuchen diesen Winter. Aber ich verspreche Dir, daß, wenns dann wieder läuft, man sich um so mehr freut ;)
Darfst Du denn im Moment überhaupt sporteln mit einem aktuen Bandscheibenvorfall? Nicht, daß es das noch schlimmer macht.
Gute Besserung wünsche ich Dir! :Blumen:
Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 201307)
Momentan bin ich schwer am Überlegen,ob mein IM-Projekt überhaupt noch tragbar ist.Die Maus liegt dann alleine zuhause im Bett,dann kommt Muttern heim,schaut kurz und rennt wieder zum Sport.

Das wäre aber wirklich schade.
Ich kann nur von mir reden. Ich war auch als Kind immer froh, meine Ruhe zu haben, wenn ich krank war. Aber vielleicht war ich immer schon anders als andere ;)
Zitat:

Zitat von Anke (Beitrag 201414)
Mädels

Hallo Anke und herzlich willkommen! :Huhu:

Irgendwie waren dieandy und ich im Winter die Sorgenkinder und jetzt sind wir die einzigen, die hier noch/wieder sorglos trainieren können? Das gibt's doch gar nicht :Nee:

Edith haut mir gerade auffen Kopp und sagt: Neenee, da sind noch ein paar Mädels, die nur nicht so viel hier schreiben sondern stattdessen trainieren ...

Wandergsellin 10.03.2009 21:27

@Pippi

danke der Nachfrage. Leider hats sich bei mir nichts neues ergeben. Wir gehen jetzt mal vom Gendefekt aus, bis wir eines besseren belehrt werden :Lachen2: In zwei Wochen soll nochmal der Bilirubinwert kontrolliert werden.

Aber ich bin ganz guter Hoffnung. Gestern war ich 45min. laufen. Relativ langsam, aber ich hab mich gut gefühlt. Heute war ich eineinhalb Stunden auf der Runde und auch das hab ich gut verkraftet. Es strengt mich noch etwas mehr an, aber ich denke, dass das kein Wunder ist nach zehn Tagen Faulheit ;)

@Wagnerli

sprich unbedingt mal mit deiner Tochter, bevor du irgendeine Entscheidung triffst. Für mich ist die Vorstellung immer am schlimmsten, dass meine Mutter wegen mir auf etwas verzichten würde. Ich denke, dass sie dich bestimmt weiter unterstützen will. Wie alt ist sie denn eigentlich?

Wagnerli 11.03.2009 07:44

Moin Mädels,

wir Wagner-Frauen haben uns gestern abend mal zusammengesetzt und über die Situation gesprochen und vorallem,was die nächsten Wochen kommen wird.
Meine Grosse (fast 16) kann zwar nicht nachvollziehen,wie man sich sowas antun kann,aber dann steht Muttern auch nicht im Weg rum:Cheese: .
Die Kleine(jetzt 13) ist mein Sorgenkind.Sie ist leidenschaftliche Triathletin und will natürlich ,dass Muttern eine Ironwoman wird,deshalb würde sie sich auch nie beklagen,wenn ich nicht da bin.Dieses Mal hat sie es aber ziemlich erwischt und sie hat asthmaartige Hustenanfälle gehabt,die ihr unheimlich waren.

Nachdem alles geklärt war,wie hoch die Trainingsumfänge werden,wie das im Alltag aussehen wird und welche Trainingsblöcke ich in den Osterferien machen möchte,sind wir zum Entschluss gekommen,dass ich weitermache.

Jetzt hoffe ich natürlich,dass meine Kleine bald wieder gesund wird
und dass da nicht noch mehr kommt.Wir haben im letzten Jahr schon drei Tag im Krankenhaus verbracht,wegen ihrer Lebensmittelunverträglichkeiten.


Wagnerli

Noch ne kleine Anmerkung:
Liebe Oe,
ich bin sicher keine Mutter,die ihre Kinder überbehütet.
Als gute Mutter weisst Du aber,wann Du gefragt bist und Dich Deine Kinder brauchen.Lieber kümmere ich mich meine ein Mal zu viel,als sie zu vernachlässigen.:Huhu:

powermanpapa 11.03.2009 07:56

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 201888)
....

Noch ne kleine Anmerkung:
Liebe Oe,
ich bin sicher keine Mutter,die ihre Kinder überbehütet.
Als gute Mutter weisst Du aber,wann Du gefragt bist und Dich Deine Kinder brauchen.Lieber kümmere ich mich meine ein Mal zu viel,als sie zu vernachlässigen.:Huhu:

:Danke:

ich fand die klugen Anmerkungen von NICHT- Eltern auch immer sehr unterhaltsam

---vor allem wenn ich diese dann Jahre später vergleichen konnte, als sie selbst Eltern wurden ;)

---

keine Sorge---bin hier wieder raus :Blumen:

runningmaus 11.03.2009 07:58

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 201888)
Moin Mädels,
wir Wagner-Frauen haben uns gestern abend mal zusammengesetzt und über die Situation gesprochen und vorallem,was die nächsten Wochen kommen wird.....
....
,sind wir zum Entschluss gekommen,dass ich weitermache.
....


Guten Morgen :)
ich finde es toll, daß Ihr miteinander redet und gute Ergebnisse erzielt habt. :Blumen:
Meine Mutter hatte nie eigene Wünsche geäussert, ausser schon mal, weniger Arbeit mit uns haben zu wollen.... - und uns Mädchen schon gar nicht anden Entscheidungen beteiligt.... :(

Wagnerli 11.03.2009 08:12

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 201891)
Guten Morgen :)
ich finde es toll, daß Ihr miteinander redet und gute Ergebnisse erzielt habt. :Blumen:
Meine Mutter hatte nie eigene Wünsche geäussert, ausser schon mal, weniger Arbeit mit uns haben zu wollen.... - und uns Mädchen schon gar nicht anden Entscheidungen beteiligt.... :(

Die Mädels und ich haben 9 Jahre lang alleine gelebt,bevor der Hazel zu uns gezogen ist.Wenn ich da nicht hin und wieder gesagt hätte,was ich gerne machen möchte,wäre ich vor die Hunde gegangen.Mein Kinder habe ich übringens nie als Arbeit empfungen.Ich bin vielleicht mal sauer,wenn das Zeug überall rumfliegt,wenn ich von der Arbeit komme oder Mutter hinterher räumen darf,aber ich weiss ja von wem sie da haben,die Schuhe immer rumfliegen zulassen:Cheese: :Lachanfall: .

Ihre Schulsachen machen sie schon immer alleine und zuverlässig,also war mein Konzept nicht ganz falsch.
Wir haben auch immer viel Spaß zusammen.

Wagnerli

Kampa 11.03.2009 08:17

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 201888)
Moin Mädels,

wir Wagner-Frauen haben uns gestern abend mal zusammengesetzt und über die Situation gesprochen und vorallem,was die nächsten Wochen kommen wird.
Meine Grosse (fast 16) kann zwar nicht nachvollziehen,wie man sich sowas antun kann,aber dann steht Muttern auch nicht im Weg rum:Cheese: .
Die Kleine(jetzt 13) ist mein Sorgenkind.Sie ist leidenschaftliche Triathletin und will natürlich ,dass Muttern eine Ironwoman wird,deshalb würde sie sich auch nie beklagen,wenn ich nicht da bin.Dieses Mal hat sie es aber ziemlich erwischt und sie hat asthmaartige Hustenanfälle gehabt,die ihr unheimlich waren.

Nachdem alles geklärt war,wie hoch die Trainingsumfänge werden,wie das im Alltag aussehen wird und welche Trainingsblöcke ich in den Osterferien machen möchte,sind wir zum Entschluss gekommen,dass ich weitermache.

:Danke:

Schön - freut mich
jetzt drück ich Dir die Daumen, dass es weiterhin so gut läuft und Du gesund bleibst! :Huhu:

Gr
Kampa

Mafalda_Pallula 11.03.2009 08:20

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 201888)
Nachdem alles geklärt war,wie hoch die Trainingsumfänge werden,wie das im Alltag aussehen wird und welche Trainingsblöcke ich in den Osterferien machen möchte,sind wir zum Entschluss gekommen,dass ich weitermache.

Schön, dass Du wieder dabei bist! :Huhu:
Hast Du jetzt eine Rolle?

Wagnerli 11.03.2009 08:30

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 201895)
Schön, dass Du wieder dabei bist! :Huhu:
Hast Du jetzt eine Rolle?

Der Hazel hat die alte Rolle seines Vater rausgeholt und meine Rennmaschine eingespannt.Gestern habe ich 90 min gestampelt.Meine Tochter hat kontrolliert,ob Muttern fleissig ist,während sie Brownies gegessen hat:Peitsche: :Cheese:
Ich hatte auch überhaupt keine Probleme mit den Klickis.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Wandergsellin 11.03.2009 08:31

@ Wagnerli

das find ich ja klasse, dass du mit deinen beiden Mädels so vernünftig reden kannst und deine Wünsche äußern kannst und besonders, dass ihr zu der Entscheidung gekommen seid, dass du weitermachst. Das wär sonst wirklich schade gewesen.
Meine Mutter war immer eher eine der Sorte, die für ihre Kinder auf alles verzichtet. Jetzt als selbst Erwachsene fand ich die Vorstellung ganz schrecklich. Ich habe aber inzwischen auch mit ihr gesprochen und sie hat mir versichert, dass sie das immer gern gemacht hat, weil sie gerne eine große Familie hatte (wir sind fünf Kinder).

Also weiter so und ich freu mich schon auf deine kommenden Trainingsberichte!

Liebe Grüße
Wandergsellin

Und ich denke übrigens schon, dass man auch als Nicht-Eltern konstruktive Tipps zur Kindererziehung geben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.