![]() |
Platz 17
Tja, was soll man zu jemandem sagen, der erst seit 2017 hier im Forum ist, sich nicht ordnungsgemäß vorgestellt hat (ich finde echt, dass Arne das sanktionieren sollte...) und auch kein bisschen eine Labertasche ist. Die meisten Posts, die man von ihm hier im Forum verzeichnen kann, sind Einträge hier beim Superstar-Schwimmen.
Seinem Nicknamen und den Angaben in seinem Profil könnte man vielleicht entnehmen, dass Kai aus der Schweiz stammt oder dort lebt und sein Sternzeichen der Löwe ist, denn ich nehme nicht an, dass 1908 sein Geburtsjahr ist.:Cheese: Vielleicht ist es aber ganz anders. Das könnte er alles klären, indem sich kch_1908 mal noch nachträglich vorstellt. Ich würde es mit Interesse lesen! Jedenfalls ist er immerhin 23 Einheiten und fette 62 Kilometer geschwommen, gar nicht so übel für einen Ersttäter hier beim Superstar-Schwimmen. Da ist doch bestimmt noch mehr drin?! Glückwunsch zu Platz 17! |
Platz 16
Auf Platz 16 findet sich ein Routinier des Superstar-Schwimmens, der sich meinen Anschiss in der Siegerehrung vor ein paar Jahren zu Herzen genommen hat, als er mal den letzten Platz belegt hatte. Seit dem schwimmt er wieder brav und diszipliniert, diesmal 25 Einheiten mit insgesamt 56,3 Kilometern. Ob Alex1978 allerdings sein Ziel erreicht hat, im Dezember mehr zu Laufen als Lucie schwimmt, hat er bislang noch nicht verkündet. Ich vermute, dass er gescheitert ist und es aus Scham versucht, unter den Teppich zu kehren. Alex, was jetzt? Hast du es geschafft?
Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall zu Platz 16, einer ordentlichen Mittelfeld-Platzierung! |
Platz 15
Auf Platz 15 findet sich mal wieder ein richtiger Freak (es gibt davon keine weibliche Form oder? Sonst würde ich sie gerne benutzen)! Sie ist, wie ich meine, erst seit letztem Jahr Superstar-Schwimmerin, aber sie ist Schwimmerin mit Leib und Seele. Und weil ihr normales Schwimmen nicht reicht, dachte sie sich, dass sie sich mit anderen Irren zusammentun könnte und in zugefrorenen Tümpeln, vorzugsweise im Süden der Republik, schwimmen könnte, in die sie zunächst - womöglich eigenhändig - Löcher sägen müssen. Wie krank muss man eigentlich sein, um Freude daran zu haben, Eisschwimmen zu betreiben?
Ich habe allerdings selbst kürzlich auch mal drüber nachgedacht, weil ich ja immer fetter werde und der Speck da wenigstens mal zu was nütze wäre. Und wenn mich dann jemand fragt und sagt: "Früher warst du aber auch mal schlanker oder?", dann könnte ich ganz cool antworten: "Ja, aber ich bin Eisschwimmerin, da musste ich mir wohl oder übel Speck anfressen. Der Sport fordert eben Opfer!":Cheese: rennente ist ihr Name, sie schwimmt nahezu ganzjährig im Freiwasser, sie ist immer gut gelaunt und freundlich, taucht gerne mal bei 24 Stunden Schwimmen auf und belegt hier wie im letzten Jahr Platz 15 mit 31 Einheiten und 67,7 Kilometern. Herzlichen Glückwunsch! |
Platz 14
Mit dem Mann auf Platz 14 muss ich mich beizeiten vielleicht mal unterhalten. Denn wie ihr wisst, bin ich ja unzufrieden mit meinem Übergewicht. Und Formliquide (einer meiner Lieblingsnicknamen hier im Forum) hat seit seiner Anmeldung hier 2014 über 20 kg abgenommen! Ich dagegen habe seit meiner Anmeldung 2010 ca. 15 Kilogramm zugenommen!:(
Hier beim Superstar-Schwimmen ist er in der Regel eine verlässliche Konstante im Mittelfeld, meistens mit Platzierungen um den 15./16. Platz herum, ab und zu auch mal etwas weiter oben platziert. Auf jeden Fall gehört er zu den Leuten, die nicht nur für ein paar Bahnen in Wasser gehen, kein Wunder, denn schon in seiner Vorstellung berichtete er von regelmäßigen Langstreckeneinheiten im Freiwasser. Dieses Jahr hat er in der Wertung der Gesamtkilometer mit 108,3 Kilometern den 7. Platz errungen. Da die Gesamtwertung aber nach den Einheiten berechnet wird, kommt er mit 34 Einheiten auf einen schönen 14. Platz. Herzlichen Glückwunsch dazu! |
Platz 13
Auf Platz 13 ein Ersttäter hier (glaube ich) und ein, wie ich finde, auch ausgesprochen interessanter Mann: badenonkel28 hatte schon Höhen und Tiefen, er war mal ausgesprochen kräftig, dann mal dürr. (Ich würde ja auch gerne mal nach jedem Training einen Shake einnehmen müssen, um mein Gewicht zu halten...) Er hat früher schon mal Triathlon gemacht, dann länger nicht und ist jetzt wieder angefixt. Auch ihn hat ein Bandscheibenvorfall ereilt, aber er konnte sich gesundheitlich so stabilisieren, dass er den Dreisport weiterbetreiben kann. Er musste privat Rückschläge einstecken, hat aber auch da neues Glück gefunden.
Seit letztem Dezember können wir ihn und sein Training in einem Blog hier verfolgen und hier beim Superstar-Schwimmen konnte er auf Anhieb mit 35 Einheiten und 71,4 Kilometern einen tollen 13. Platz ergattern. Glückwunsch, badenonkel28, nächstes Jahr greifst du die Top 10 an oder wie? |
Platz 12
Er hatte es angekündigt und so war es auch: Weniger Einsatz in diesem Jahr beim Superstar-Schwimmen von einem Urgestein dieses herrlichen Wettbewerbs.
Ich mag seinen schönen Blog, die tollen Berichte darin, seine Einstellung zum Sport und freue mich immer, wenn er hier mitmischt. Sonst ist er ein sicherer Top 10 Kandidat, gerne auch mal unter den Top 5 zu finden, aber in diesem Jahr reichten 36 Einheiten mit 73 Kilometern für ulmerandy nur zu Platz 12. Warum eigentlich, Ulmerandy? Einfach keinen Bock auf viel Schwimmen oder andere Schwerpunkte gesetzt? Herzlichen Glückwunsch auf jeden Fall zu einem Platz im soliden oberen Mittelfeld! |
Platz 11
Auf Platz 11 ein Bayer, ups, Entschuldigung, ein Franke! Er tummelt sich beim Superstar-Schwimmen meistens zwischen Platz 11 und Platz 8. Ein konstanter, fleißiger Schwimmer, der in diesem Jahr 38 Einheiten schwamm mit 85,8 Kilometern. Sonst hat er bei den Gesamtkilometern schon öfter die 100 km Schallmauer geknackt.
Illdie4u (für wen eigentlich?), nächstes Jahr wieder Ambitionen auf die Top 10 oder wie? Glückwunsch diesmal zu Platz 11! |
Platz 10
Aufgepasst, wir kommen zur Top 10, also der diesjährigen Creme de la Creme des Superstar-Schwimmens!
Auf Platz 10 ein ehemaliger Leistungsschwimmer (in Kinder- oder Jugendtagen), der in einem Alter, in dem andere eine Midlifecrisis erleiden, seine Leidenschaft für unseren geliebten Dreisport entdeckte. Oder war das eine eine Folge des anderen? Man weiß es nicht... Thomas W., lebt und trainiert in Thüringen, stammt aus Berlin und war meiner Meinung nach in diesem Jahr zum ersten Mal beim Superstar-Schwimmen dabei. Wie sich's für einen ehemaligen Leistungsschwimmer gehört - nichts anderes haben wir von dir erwartet - sortiert er sich gleich in die Top 10 ein, mit 38 Einheiten und 87,4 Kilometern. Sein Ziel aber lautete: 1000m in unter 15 Minuten. Daran werden wir dich messen! Hast du es geschafft? Zum 10. Platz aber jetzt schon mal ganz herzlichen Glückwunsch! |
Platz 9
Der Mann auf Platz 9 ist auch so ein übermotivierter Forumsneuling, noch dazu ganz neu in diesem Sport. Aber ein Mann mit einem ausgeprägten Hang zur Planung und Strukturierung und das gelingt ihm ganz offensichtlich hervorragend! Denn während ich, kinderlos und mit einer Arbeitszeit von nur 38,5-45 Stunden pro Woche, nur popelige 20 Einheiten schaffte, schwamm Toelpel trotz zeitfressenden 3 kleinen Kindern und einer 60 Stunden Arbeitswoche 43 Einheiten. Lange Einheiten sind aber nicht so seins, so kommt er "nur" auf 70,1 Kilometer.
Wann ist denn jetzt dein erster Triathlon, Toelpel, oder war der schon? Am Schwimmen wird's jedenfalls nicht scheitern, aber so wie sich deine Beiträge anhören, warst du auch sonst fleißig und ich bin sicher, die Saison wird gut für dich werden! Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Premiere hier, bei der du eine Menge erfahrener Superstar-Schwimmer hinter dir gelassen hast (mich leider auch:( )! |
Platz 8
Auf Platz 8 ein Forist, an dem sich die Geister immer mal wieder scheiden. Und das schon seit Jahren. Die einen mögen seine immer direkten und unverschnörkelten Posts, die selten diplomatisch sind, andere kriegen da eher schlechte Laune von. Mir geht's mal so, mal so, aber einig sind sich wohl die meisten darin, dass er ein Original des Forums ist und es ohne Typen wie ihn hier langweiliger wäre. Und wer jetzt nachschaut und in seinem Profil sieht, dass er erst im Januar 2018 Nutzer wurde, dem sei gesagt, dass er viele Leben hat. Vielleicht ist er in Wahrheit eine Katze?
Auf jeden Fall liebt er das Schwimmen, vor allem auch im Freiwasser, glaube ich, und, soweit ich weiß, auch das MTB Fahren und Wettkämpfe jenseits des Mainstreams. Alles andere hätte uns bei dir auch überrascht, lieber Körbel! Du hast in diesem Jahr einen beachtlichen Ehrgeiz an den Tag gelegt und sicherst dir darum mit 45 Einheiten und fetten 129,3 Kilometern (Platz 4 in der Wertung der meisten Gesamtkilometer! Ich denke, dass nur zwei Leute pro Einheit im Schnitt mehr Kilometer geschwommen sind. Tolle Leistung, die mit Platz 8 belohnt wird. Nächstes Jahr kannst du die Top 5 angreifen! |
Platz 7
Auf Platz 7 wieder mal ein Superstar-Schwimmen-Ersttäter. Er betreibt Triathlon und auch das Schwimmen erst seit 2015, sprach 2017 noch von einem "Überlebenskampf" im Schwimmbecken... Das scheint sich grundlegend geändert zu haben. Ein Flussschwimmer ist er auch, ein versierter Läufer sowieso.
Wutzel heißt er, kommt aus dem schönen Münsterland, und schwamm in diesem Wettbewerb 46 Einheiten und 79 Kilometer. Hast du mittlerweile eigentlich die Langdistanz gemacht, von der du vor zwei Jahren sprachst? Wir freuen uns mit dir über einen schönen 7. Platz und auf deine erneute Teilnahme - vielleicht mit Top 5 Ambitionen? - im nächsten Jahr! |
Platz 6
Wenn ich es richtig überblicke, ist dieser 6. Platz die bislang beste Platzierung dieses Mannes, der wie ich im Zentrum der Welt lebt. Nur drei Leute sind mehr Gesamtkilometer geschwommen, er kam auf 135,7 Kilometer, die er in 52 Einheiten zusammenschwamm. Er ist der lebende Beweis, dass meine Ausrede, man sei hier im Zentrum der Welt aufgrund der beschissenen Öffnungszeiten der Bäder nicht konkurrenzfähig sein, eben nur eine Ausrede ist. Allerdings, fällt mir gerade ein: Er ist ja im falschen Triathlonverein und seiner ist Mitglied der SG Essen und damit hat er Zugang zum allabendlichen Masterstraining der SGE, während ich mich mit dem gemeinen Volk an die öffentlichen Schwimmzeiten für Normalsterbliche halten muss. (Und noch mal allerdings fällt mir jetzt ein, dass ich als Mitglied zwar des richtigen Triathlonsvereins, der aber nicht Mitglied der SGE ist, aber als Mitglied eines Essener Schwimmvereins ja auch Zugang zum Masterstraining hätte...)
Vielleicht verabrede ich mich ja mal mit Uruman zum abendlichen Training dort, alleine traue ich mich nicht hin. Lieber Uruman, ganz herzlichen und nur ein ganz wenig neidischen Glückwunsch zum tollen 6. Platz! |
Tadadadaaaa!
Wir kommen zur Top 5!
|
Platz 5
Also, poldi, dich erwarten wir aber eigentlich auf dem ersten oder zweiten Platz, so wie bisher immer, wenn du dabei warst! Da dein Ziel aber "Widerstandüberwindung" hieß, wirst du wohl zufrieden sein, denn du hast immerhin 55 mal den Widerstand überwunden. In 55 Einheiten bist du knackige 70 Kilometer geschwommen, also Langstreckenschwimmer wirst du nicht mehr oder? Aber da es hier um Häufigkeit und nicht um Länge geht, reicht das zu einem hübschen 5. Platz, mit dem du aber natürlich weit unter deinen Möglichkeiten bleibst.
Trotzdem meinen herzlichen Glückwunsch zum 5. Platz! |
Platz 4
Er ist begeisterter Schwimmer, Schöpfer des einzigartigen Flussschwimmens, Mitglied der Sasch!-Sekte, vegan-gestählter Modellathlet und, ich glaube, zum ersten Mal hier mit dabei, was ihn nicht daran hindert, seinen Schwimmirrsinn hier gleich eindrucksvoll unter Beweis zu stellen.
Flylive begab sich für 60 Einheiten ins Wasser und legte dabei 180,8 Kilometer zurück (Platz 3 im Gesamtkilometer Ranking)! Das ist wirklich beachtlich und lässt ahnen, dass er Blut geleckt hat und im nächsten Jahr um die Top 3 kämpfen will. Wir sind gespannt, Flylive! Herzlichen Glückwunsch zum tollen 4. Platz! |
Platz 3
2015/2016 kam, sah und siegte sie und ist seither aus den Top-Rängen nicht mehr wegzukriegen! hali gali sichert sich mal wieder Platz 3! Ihr tiefstaplerisches Motto "Mühsam ernährt sich das Schwimmhörnchen" wollen wir ihr großzügig verzeihen, weil sie uns jedes Jahr mit tollen Leistungen erfreut und dabei mit schöner Regelmäßigkeit Sachen raushaut, die für einen oder mehrere Freaksterne reichen.
Weiter so, hali gali, denn es wird mal wieder Zeit für einen weiblichen Sieg und außer dir sehe ich da weit und breit keine Anwärterin! In diesem Jahr schwamm hali gali 65 Einheiten mit 115 Kilometern. Top auch ihre maximale Anzahl von Einheiten pro Woche: 9! Nur der Irre auf Platz eins hat eine mehr und der andere Irre auf Platz zwei hat auch 9. Herzlichen Glückwunsch, liebe hali gali, zum dritten Platz! |
Platz 2
Er ist der Ästhet unter den Schwimmern, der Theoretiker, der Philosoph, der Poet, der zärtliche Liebhaber...
Dabei wird er hier von Teilnahme zu Teilnahme immer besser und landet diesmal auf Platz 2 mit 85 Einheiten, die in den Vorjahren oft genug zum Sieg gereicht hätten. Die 260 Kilometer, die er dabei geschwommen ist, wurden meiner Meinung nach bislang auch nur von der Schwimmmaschine getoppt, die wir in diesem und im letzten Jahr auf Platz 1 finden/fanden. Das ist absolut großes Kino! schnodo, ich freue mich über dein tolles Abschneiden und wir alle danken dir für deinen hochinteressanten Blog, in dem du so oft hilfsbereit Tipps gibst und tolle Videos postest. Schön, dass du nebenher noch Zeit zum Schwimmen hast! Glückwunsch zum zweiten Platz! PS: Wenn du mir hilfst, hali gali aus dem Weg zu räumen, helfe ich dir triconer zu beseitigen, dann können wir vielleicht beide Platz 1 in der Geschlechterwertung nächstes Jahr anstreben... (ich allerdings müsste dann noch schauen, wie ich rennente los werde.):Cheese: PS: Gerade sehe ich, dass du schon mal 2. warst, 2013/14. Noch ein PS: 2012/13 ist snailfish, der ja hier leider nicht mehr mitschwimmt, schon mal 264 Kilometer geschwommen. Ich bezichtigte ihn damals ein Mischwesen aus Fisch und Mensch zu sein und ziehe das hiermit auch bei dir in Erwägung! |
Trommelwirbel!
Meine sehr verehrten Damen und Herren,
wir kommen nun zur Krönung des diesjährigen Champions des Winter '18/'19-Superstar-Schwimmens! |
Platz 1
I proudly present the winner of Superstar-Swimming 2018/2019: Noch nie ist jemand unfassbare 116 Einheiten während des Superstar-Schwimmens geschwommen! Noch nie gelang es jemandem sich den Titel des Golden Swim Hero zu sichern, für den man im Zeitraum des Winters, also vom 21.12. 23:23 Uhr - 20.03. 22:58 Uhr nicht weniger als 100 Einheiten schwimmen muss. Unser strahlender Sieger in diesem Jahr stellt damit die Schwimmwelt auf den Kopf! Bei mir steht das Telefon nicht mehr still, alle wollen Kontakt zum Golden Swim Hero, fragen wegen Interviews, Seminaren, Vorträgen und Autogrammen an. Lieber triconer, das Feuerwerk, das du hier abgebrannt hast, ist absolut beeindruckend und inspirierend! (Natürlich aber auch ein bisschen frustrierend für alle anderen, die sich angestrengt haben, denen du aber nicht den Hauch einer Chance gelassen hast.) Noch nie hat jemand, soweit ich das überschauen kann, mehr Sterne als du erschwommen, nämlich 17 und damit zwei mehr als du selbst im letzten Jahr, in dem du den Wettbewerb auch schon, wenn auch nur ganz knapp vor hali gali, gewonnen hast. Ich bin fast froh, dass schnodo immerhin deutlich mehr goldene Sternchen erkämpft hat, sonst würde dir der Erfolg womöglich noch zu Kopf steigen. Ich hoffe, dass ich dich beizeiten mal im Sasch! sehe, damit vielleicht etwas von deinem güldenen Glanz auf mich abfärbt! Lieber triconer, ganz herzlichen Glückwunsch zu deinem fulminanten Sieg, den du dir mit 116 Einheiten und 236 Kilometern geholt hast. Niemand ist in einer Woche öfter im Wasser gewesen als du, nämlich 10 Mal! |
Supergeniale Siegerehrung :Blumen:
Da lohnt sich schon allein desegen das Mitmachen, vielen Dank :bussi: |
Danke für die wie immer geniale Siegerehrung 💐
Zu Deiner Frage: Ich bin einfach ein hoffnungsloser Fall was schnell Schwimmen betrifft :confused: und daher setze ich dieses Jahr mal auf eine vernünftige Laufform - die sich so langsam auch bemerkbar macht :Lachanfall: Außerdem hat dieses Jahr die Zusatzmotivation durch das Flussschwimmen in einem tollen Team gefehlt :Blumen: Viele Grüße Andy |
Die Heros in diesem Wettbewerb sind nun offiziell entlarvt !
Flow für das managen und überwachen der Regeln Hali gali für eine wilde Aufholjagd bis auf Rang 3 schnodo für gewaltige 260 km und massig Goldsterne triconer für den GoldenSwimHero sowie 116 Einheiten bellamartha für eine detaillierte Siegerehrung mit höchstem Unterhaltungswert :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen: Blumen für die Besten in diesem Jahr ! |
Vielen Lieben Dank :)
Hat mir viel Spaß gemacht . Bin bei 16 min faul geworden . Zur Info :) Kommendes Jahr dann gerne wieder :) |
Zitat:
Vollkommen richtig, das Radfahren ist seit jeher meine Obsession, das Schwimmen eher notwendiges Übel. Und auch wenn es nicht danach aussieht, die 12 Einheiten waren für mich echt viel und gut, nachdem ich Anfang 2018 überhaupt erstmal gelernt habe zu kraulen. Danke für die Motivation durch diesen Thread, und ich versuche dann nächstes Jahr mal 30-40 Einheiten hinzukriegen, was mehr als genug sein dürfte. ;) Und ich hoffe mal, dass das Zentrum der Welt natürlich die schönste Stadt am Rhein sein muss, nämlich Düsseldorf. :Blumen: |
Zitat:
vielen Dank wieder für die tolle Siegerehrung. Ich komme halt nur max. 1x die Woche ins Wasser und wenn man dann noch ein paar mal ausfällt, dann werdens halt nur 14x. Wir haben uns beim SiFi sogar schon mal die Bahn geteilt. Ich war der, der immer weit hinterher war! Ich glaube ein SiFi sollte wieder mal organisiert werden. Dann bis zum Herbst hier. |
Liebe J., vielen herzlichen Dank für die wunderbare Siegerehrung! Da hast Du Dir wieder sehr viel Mühe gemacht! :Blumen:
Zitat:
Zitat:
Ich baue drauf, dass wir Dich in der nächsten Saison mindestens in den Top 5 finden! :bussi: |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, ich habe mein Ziel im Dezember erreicht. Man muss dazu sagen, ich kenne Lucie gar nicht. Das Ziel war auch eher als Würdigung von Lucies Schwimmleistung gedacht. Ich kann mich daran erinnern, dass sie mal über 100 km in einem Monat geschwommen ist. Das ist so ungefähr das, was ich im Monat laufe. Lucie konnte diesen Winter leider nicht so viel schwimmen. Ich hoffe, dass wir den "Wettstreit" nächsten Winter wieder aufnehmen können :Blumen: |
Zitat:
Danke fürs Angebot, aber da wohne ich zu weit weg, fürs wöchentliche Training. Ich hab vom SIFI-Man mit Kekos Schwimmsekte gesprochen. https://www.triathlon-szene.de/forum...highlight=sifi |
Liebe Bellamartha, lieber Flow,
der Bewerb ist ja Flow zu verdanken. Obwohl Du derzeit eher Trockenfisch bist, organisierst Du das dennoch für uns. Das ist aller Ehren wert und wenn dann noch so eine geniale Siegerehrung, wie jene von Bella, vorgenommen wird, wow. Da freue ich mich tatsächlich schon auf den Winter(es darf jetzt aber dennoch erst mal richtig warm werden und bleiben...). Mal sehen, was ich mir da vornehme. Ich wollte ja nicht so viel schwimmen, was mir im Vergleich zum Vorjahr auch gelang. Den Golden Swim Hero habe ich aber total falsch eingeschätzt. Ziel ist aber halt mal Ziel. Da bin ich dann auch schon mit Wille und Fokus ausgestattet... Diesen Titel werde ich vermutlich aber nicht nochmals wiederholen - der steht ja zum Glück für die Ewigkeit:Lachen2: Danke Euch nochmals aus tiefstem Herzen und auch allen Mitschwimmern, die einen ja auch stets antreiben.. |
Besonders gelungen fand ich übrigens deine Umschreibungen für schnodo. Da ist alles dabei :bussi:
|
Zitat:
vielen Dank auch von mir für die tolle Siegerehrung. :Blumen: :Danke: Dafür lohnt es sich schon mitzumachen. Ich freue mich auf die nächste Runde. Die Schwimm-Einheiten waren alle im Frühschwimmen erledigt worden. Öffnungszeiten 7-8 Uhr incl Umziehen. Daher meist kurze Distanzen. Außer Gladbeck, da sind wir ja scheinbar unbemerkt aneinander vorbei geschwommen. Beim nächsten mal hoffentlich mit kennen lernen. :Huhu: Langdistanz? Da war doch was... :Gruebeln: Keine vier Wochen mehr bis Limmer. So langsam werde ich unruhig, nervös und was weiß ich sonst noch...x-( |
:liebe053: Großartig, Danke liebe Judith!
Mir ist tatsächlich erst durch deine Pläne zur "Beseitigung" aufgefallen, wie wenig Frauen hier unterwegs sind :confused: Meine Bewunderung für die Top-Männer da oben hast du wunderbar in Wrte gefasst und ich glaube, alles andere wurde auch gesagt! Danke nochmals an Flow für ´s organisieren und an Alle für´s Mitmachen= Motivieren! |
Erst einmal vielen Dank für die tolle Siegerehrung! :Blumen:
Dann nutze ich mal die Gelegenheit und stelle mich hier kurz vor, ich wollte nicht unbedingt einen neuen Thread aufmachen, nur um Hallo zu sagen :) Ich heiße Kai, bin 24 Jahre alt und komme aus der Nähe von Ingolstadt im schönen Bayern. Meinen ersten Triathlon habe ich als Quereinsteiger (davor Fußball & Krafttraining) im Jahr 2016 gemacht und mir dann pünktlich im Herbst nach meiner ersten Triathlonsaison das Kreuzband gerissen (natürlich beim Fußball :kruecken: ) Danach folgten drei OPs und knapp 2 Jahre Sportpause, in der auch die Motivation etwas verloren gegangen ist. Mittlerweile kann ich aber wieder schmerzfrei Sport treiben und "Challenges" wie z.B. das Winter-Superstar-Schwimmen helfen einem doch sehr, sich zu motivieren. Nachdem ich jetzt langsam wieder in Form komme, freue ich mich auf die anstehende Wettkampfsaison mit ein paar olympischen Distanzen und einer Mitteldistanz zusammen mit meinem Vater ;) Zu meinem Nickname: 1908 ist in der Tat nicht mein Geburtsjahr, sondern das meines Heimatvereins :Lachen2: Sport frei! Kai |
Zitat:
Vielen, vielen Dank liebe Bellamarta für die tolle und ausführliche Siegerehrung :cool: Ich finde es ist ein ganz guter Plan, dass du zum Master-Training kommst , dann erobern wir nächstes WSS mit gemeinsamen Kräften die oberen Plätze :liebe053: LG Uruman |
:Huhu: Gibt es eine 2019-2020 Edition? Praktischerweise fahre ich am 7.Dezember ins TL ;)
|
Hallo :-) Ich würde mitschwimmen:Huhu:
|
Bin auch dabei. Also hier, nicht im Trainingslager :Lachen2:
|
Auch ich, mein Sohn Brutus....
|
Ich würde heuer auch wieder mitmachen. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.