![]() |
Leute, ich muss jetzt leider los, die Topmodels warten nicht!
Vielleicht mache ich nachher weiter, vermutlich aber nicht. Viele Grüße! J. |
Wer ist der Mann auf Platz 7, fragt ihr euch? Ja, das frage ich mich auch, denn so genau kann ich das nicht sagen. Ohne Recherche fällt mir zu ihm nur ein, dass er vermutlich einen Schwimmhintergrund hat, also zur Crème de la crème hier im Thread gehört. Ich schließe das aus einigen Antworten, die er in diversen Schwimmthreads gegeben hat und aus dem wahnwitzigen Motto, das er sich für unsere kleine Schwimmschlacht ausgesucht hat: "400 Lagen mal auf Zeit schwimmen." Allerdings stelle ich gerade fest, dass ich immer dachte, dass das steht, "mal wieder" auf Zeit schwimmen, woraus ich schloss, dass er Schwimmer sein muss, wer sonst kommt auf die Idee, 400 Lagen auf Zeit zu schwimmen?
ScottZhang jedenfalls, seltsamer Nickname übrigens, hat damit auch gleich die Initialzündung für ein kleines Extra-Battle gegeben, denn ich und einige andere fanden das eine Spitzenidee und es wurde eine Tabelle eröffnet, in die man seine 400 Lagen Zeit eintragen konnte. Allerdings stellte sich heraus, dass das Lagen-Feuer, das uns erfasst hatte, nur ein Strohfeuer und bald ganz erloschen war. Ich habe den Eindruck, auch bei ScottZhang... Apropos Feuer: Was macht denn dein zweiter Vorsatz aus? Biste jetzt Nichtraucher, wie sich das für einen ordentlichen Triathleten gehört? Ich weiß gar nicht, ob hier überhaupt Raucher im Forum zugelassen sind. Arne...? Naja, geschwommen ist der Raucher-Lümmel jedenfalls fleißig: 62 Einheiten mit insgesamt 115,9 (naja :Nee:) Kilometern. Prima Leistung, Glückwunsch zu Platz 7! |
Für jemanden, der vorher herum tönte, "Definitiv ambitioniert!" zu sein, ist Platz 6 natürlich nicht so ganz das, was erwartet wird. Dort finde ich, bellamartha, mich nämlich selbst am Ende des Schwimmwinters mit euch. Ich habe mich allerdings weniger mit unserem strahlenden Sieger gemessen als vielmehr mit den Herren auf Platz 2 und 3, da die nicht nur oft, sondern vor allem auch lang geschwommen sind.
Als jemand, die mittlerweile auf die Frage, welche Sportart sie denn betreibe, kackdreist "Langstreckenschwimmen!" antwortet, geht es mir ja schon auch um Distanzen. Zufrieden bin ich, dass ich, ich glaube, erstmalig die 200 km Grenze geknackt. Und womit wird das belohnt? Gar nicht, denn zwei Typen schwimmen einfach mal noch mehr, einer sogar erheblich mehr. Ich bin trotzdem zufrieden mit meinen 64 Einheiten, in denen ich 201,6 Kilometer (sehr unschöne Zahl!) geschwommen bin. Auch mit der Sternchen-Ausbeute bin ich zufrieden und habe auch von jeder Sorte zumindest einen.:liebe053: |
So, ihr Lieben, es ist spät und ich muss morgen wieder um 6:30 Uhr im Gewässer sein. Drückt mir bitte die Daumen, dass es nicht so alptraumhaft voll ist wie heute. Es war ein Grauen!
Die Top 5 werden voraussichtlich morgen geehrt werden. Viele Grüße J. |
Zitat:
Zitat:
Was die Bäderlandschaft angeht, so sind wir verglichen mit anderen Gegenden gut dran und obwohl oft gemault wird (auch von mir), können wir insgesamt ziemlich zufrieden sein. Tut mir echt leid, wenn es bei Euch nicht so prickelnd aussieht! Vielen, vielen Dank für die schöne und aufwendige Siegerehrung, liebe Judith, und herzlichen Glückwunsch zum hochverdienten 6. Platz, der hoffentlich im nächsten Jahr ein Upgrade erhält! :Blumen: Danke auch an alle anderen Mitschwimmer, die mich mit ihren Leistungen motiviert haben, ins Wasser zu steigen, auch wenn ich gerade nach Zwangspausen gefrustet und lustlos war. Hinterher habe ich mich immer besser gefühlt und war froh, dass ich mir einen Ruck gegeben hatte. :Huhu: PS: Zumindest die zweite Hälfte der Topmodell-Sendung, die Du gesehen hast, habe ich mir auch mit der Holden angeschaut. Ich Depp habe sie sogar nach Deinem Post darauf hingewiesen. Meine Empfindungen angesichts der Darbietung (und auch bei der Vorschau auf die folgende Sendung) lassen sich kaum in Worte fassen. Ich bin froh, dass ich das nicht öfter sehe, ansonsten wäre ich vermutlich vollständig desillusioniert und emotional komplett zerrüttet. ;) |
Zitat:
Finde 10°C noch okay. Mit Neo war es sogar angenehm warm die ersten 30min, dann wollte ich aber halt mal ohne nach einer Runde, hab denn dann ausgezogen und bin dann noch 20min ohne hin und hergepaddelt, dann wurde die Kälte langsam unangenehm. Bin im November bei 6°C ohne Neo drin gewesen. DAS ist dann tatsächlich kalt. Hab da auch nur 5min ausgehalten. Draußen waren es auch nur 2°C zu dem Zeitpunkt. War echt ein geiles Erlebnis und ich werde es nächsten Herbst sicher wieder tun :D Bei 18°C ziehe ich meinen Neo aus Prinzip nicht mehr an, finde das für mich unnötig, es sei denn ich Plane irgendwie 5 Stunden+ im Wasser zu bleiben. Muss aber zugeben, dass man sich da schon langsam etwas komisch fühlt wenn man in der Regionalliga startet und als einzige Frau bei 19°C WT ohne Neo an Start steht...und einige schon mitleidig gucken. :Lachanfall: Hatte den Neo sogar mit. Aber wir haben 30°C an dem Tag gehabt und ich es Hitzetechnisch nicht ausgehalten da auch nur ein Bein reinzusetzen. Als ich letztes Jahr in Den Haag zum Triathlon war hatten die 16°C im Meer...da bin ich nach dem Wettkampf noch ne Stunde ohne Neo geplanscht. im Oktober hab ich bei 14°C mit dünnem Neo noch 7,5km gemacht. Alles eine Sache der Gewohnheit. Wenn du erst mal bei nem 24h Schwimmen warst und da die letzten 6 Stunden am Stück gefroren hast wie Sau weil das Heizsystem des Beckens versagt hat und die Außentemperatur nicht gerade toll ist...dann hast du auch kein Problem mehr mit 10°C ohne Neo :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Schade dass nicht die ganze Urlaubswoche gezählt hat - da wären es dann unglaubliche 13 Wocheneinheiten geworden - ups, schon wieder eine ungerade Zahl. Tja, die 100,2 waren wg. der 1000m Mindestdistanz nicht zu ändern ;) Mal schauen ob ich heute dann nochmal eine kleine Steigerung beim 400m Test schaffe :confused: - Schön ware ja zumindest eine 7:44 min - ja , ich weiß das ist für viele von Euch nur "Treiben" - aber für mich sehr anstrengend :dresche Viele Grüße Andy |
Zitat:
Danke. Beide Ziele leider nicht erreicht :( |
Zitat:
Habe ich jetzt länger nicht gemacht, vielleicht nächsten Herbst wieder bzw. übernächste Woche, wenn das Freibad (unbeheizt) öffnet und die Temperaturen so bleiben. Für weniger als 10°C fehlte mir bisher die Gelegenheit. Eigentlich wollte ich ja immer mal die Eismeile schwimmen, also eine Meile bei 4°C, aber das würde bei mir wahrscheinlich so 30 Minuten dauern. Das ist schon hart. Aber die Vorbereitung wäre halt ziemlich aufwändig. |
Tadaaa! Wir kommen zu den Top 5!
Der Kerl auf Platz 5 landete im Vorjahr auf Platz 6. Mit dem Ergebnis von diesem Jahr wäre er allerdings im Vorjahr Zweiter geworden. Man muss schon sagen, dass das Niveau dieses Jahr sehr hoch war... Ravistellus kommt aus Berlin und ist eine richtige Wasserratte. :) Seine Gedanken kreisen für einen Triathleten überdurchschnittlich viel ums nasse Element, wie man an seinen Beiträge hier im Forum sehen kann, denn da geht es oft ums Schwimmen. Und seit dem Start des Superstarschwimmens hat er zu kaum einen anderen Thema gepostet. Den erhofften Freakstern ergatterte er nicht, dafür aber zwei silberne und zwei goldene. Sein Motto lautete "Do the right thing." Keine Ahnung, ob sich das aufs Schwimmen oder auf das Leben jenseits des Sportes bezog oder auf beides... Er hat es jedenfalls richtig gemacht und das brachte ihm einen tollen 5. Platz ein. Dafür schwamm er 67 Einheiten mit insgesamt 132,2 Kilometern. Großartig, Ravistellus! Wir freuen uns, im nächsten Winter wieder mit dir zu wettstreiten! |
Die Vorjahressiegerin hali gali reiht sich in diesem Jahr auf Platz 4 ein, herzlichen Glückwunsch dazu! Krankheitsbedingt leicht verspätet eingestiegen formulierte sie das hübsche Ziel "Einfach Spaß haben", ließ es sich aber nicht nehmen, uns das eine oder andere Mal trotzdem zu zeigen, wo es langgeht und sicherte sich zwei goldene, einen silbernen und eine Freak-Stern. Am Ende stehen bei ihr 71 Einheiten, 133,5 Kilometer und bei der Wocheneinheiten-Wertung belegt sie mit krassen 10 Stück Platz 2!
Was ich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht auf dem Schirm habe, hali gali, ist, ob du denn eigentlich auch Triathlon betreibst? Schwimmen kannste jedenfalls und das nicht zu knapp! Glückwunsch! |
Auf Platz 3 finden wir macoio. Er ist bereits seit 2006 Forist, aber eine Quasselstrippe ist er nicht gerade. Gerade mal 827 Beiträge in diesen ganzen Jahren. Ich dagegen bin erst seit 2010 hier aktiv, habe aber 4437 Beiträge gepostet. Ach du Scheiße!:Maso: Na gut, aber macoio muss ja auch nicht unzählige Post bei Siegerehrungen von sich geben...
Ich hatte ihn dieses Jahr die ganze Zeit im Blick, wollte an ihm dran bleiben, ihn eigentlich sogar abhängen. Als klar war, dass ich es mit der Einheitenanzahl nicht schaffe, wollte ich zumindest mehr Gesamtkilometer schaffen als er und das wäre auch drin gewesen, aber am Ende hat selbst das nicht geklappt und ich musste mich ihm geschlagen geben. macoio ist diesen Winter konstant oft und konstant viel geschwommen und kann 76 Einheiten und insgesamt 203,2 Kilometer für sich verbuchen. Leider hat es zu einem Goldsternchen nicht gereicht, aber zu fünf silbernen und zwei bronzenen. Alles in allem eine fette Leistung für einen Superstar-Neuling, wenn ich das richtig sehe. Hut ab, macoio, und bis nächsten Winter! |
Achtung, Achtung, wir kommen zu Platz 2!
manax ist seit 2011 im Forum angemeldet, aber erst in den letzten Tagen des Jahres 2016 meldete er sich erstmalig zu Wort. In seinem Vorstellungs-Post schrieb er, dass erstens, dass er aus dem Ruhrgebiet kommt (sehr sympathisch!), dass er zweitens in der 2. Bundesliga Nord für das Tri-Team Witten startet (alle Achtung!) und dass es drittens mit dem Schwimmen noch etwas hapere. Hä?? Wohl kaum, manax, zumindest jetzt wohl kaum mehr, weil du uns hier dermaßen in Grund und Boden geschwommen bist, dass ich davon ausgehe, dass du es in dieser Saison mit deinen Mitstreitern in der zweiten Bundesliga genauso machst. Gerne hätte ich mir das in Gladbeck angeschaut, wo ihr ja vermutlich wieder aufschlagt, und hätte dich bei der Gelegenheit mal persönlich kennengelernt, aber ich bin in diesem Jahr nicht dort, weil ich mit dem Liebsten eine Kurzreise nach Paris mache.:Liebe: manax schwamm jedenfalls 80 Einheiten und schier unfassbare 253,7 Kilometer! Ich glaube, dass beim Superstarschwimmen noch nie jemand mehr Kilometer herunter gerissen hat oder? Richtig geil, manax! Jede Einheit im Schnitt mehr als 3 Kilometer lang. Tja, so klappt's halt auch mit der zweiten Bundesliga... Außerdem hat er die meisten Sternchen insgesamt ergattert (9) und die meisten goldenen (4), leider fehlt ein Freaksternchen. manax, meine ganz herzlichen Glückwünsche zu deiner famosen Leistung und eine tolle Saison 2017! |
Ups, vor dem Sieger noch rasch eine kleine, aber nicht unwesentliche Korrektur: Natürlich ist macoio KEIN Superstar-Novize, sondern sogar schon ein Champion gewesen, nämlich im Jahr '13/'14. Das war mir durchgegangen, vermutlich weil ich in dem Jahr nicht dabei war. Zum Glück! Da waren es 37 Teilnehmer, wie lange hätte ich denn bitte für die Siegerehrung gebraucht?
|
Und nun ist es soweit:
Wir kommen zur Ehrung des diesjährigen Winter-Superstar-Schwimmers! Und ich freue mich sehr, dass es kein geringerer als der (ich glaube) Schöpfer des Superstar-Schwimmens ist, the one and only Flow! :liebe053: :liebe053: :liebe053: Er hat uns schon so manches Mal bei diesem Wettbewerb in Erstaunen versetzt, ich erinnere nur an seine unfassbare Aufholjagd, die er im letzten oder vorletzten Jahr hingelegt hat. In diesem Jahr erstaunte er mich allerdings noch mehr. Denn dass er irre ist und manchmal krasse Sachen macht, ist mir klar. Dass er allerdings mal von Anfang an und sehr konstant ganz vorne mit dabei ist und dann die Führung nicht mehr aus der Hand gibt, damit hätte ich eher nicht gerechnet...:liebe053: Dabei ließ er sich nicht einmal von einer gestohlenen Badehose abhalten, sondern schwamm unbeirrt weiter, ob mit oder ohne Ersatz für die gestohlene Hose ist nicht überliefert. Ganz im Sinne dieses Wettbewerbes hat unser Flow auf Häufigkeit und Qualität gesetzt und hat sich den Titel mit unangefochtenen 84 Einheiten geholt, dabei aber "nur" 144 Kilometer zurückgelegt. Drei goldene, ein silberner und ein Freaksternchen sind dabei abgefallen. Flow, aber du BIST doch einfach ein Freak, wer sonst könnte sich so einen Irrsinn hier ausdenken? Ich meine, dass du bisher noch nicht hier siegen kannst, um so mehr freut es mich, dass es jetzt soweit ist. Herzlichen Glückwunsch von einer leicht neidischen (ich war nämlich hier auch noch nie siegreich) bellamartha und von allen anderen Mitschwimmern! Ruh dich schön auf deinen Lorbeeren aus, denn im nächsten Jahr werden wir dir das Fell über die Ohren ziehen und dir keine Chance auf einen erneuten Platz 1 lassen! Ich bitte übrigens dich und die beiden anderen Platzierten darum, im nächsten Jahr auch ein Motto für das Superstar-Schwimmen zu verfassen und zu veröffentlichen. |
So, Leute, das war's mal wieder. Ich hab auch keinen Bock mehr. Also auf Siegerehrung, nicht auf Schwimmen natürlich.
Denn wie jedes Jahr, geht für mich die Schwimmsaison jetzt erst richtig los. Im Juni schwimme ich in Köln 12 km. Wer ist auch dort? Wir könnten uns treffen. Ende Juli dann mein Hauptwettkampf, der Wakenitzman, 14 Kilometer lang. Ich werde also in den kommenden Wochen eher mehr als weniger schwimmen und habe heute gleich schon mal 5 km vorgelegt. Bin mit meiner Schwimmform nach dem fleißigen Winter zufrieden und ihr hoffentlich mit eurer Form auch, denn fleißig waren wir alle!:Blumen: Bis näxtes Jahr, macht's gut! Judith |
Zitat:
Zum besseren Verständnis ein paar Insider-Infos :Lachen2: : Der letzte Triathlon - und es waren insgesamt wohl nicht mal ein Dutzend - ist schon einige Jahre her. Ich hatte wg. Hüftproblemen ständig mit der A-Sehne zu kämpfen und bin seit nunmehr drei Jahren stolzer Besitzer einer Titan-Hüfte, die auch hervorragend funktioniert. Nur die A-Sehne will und will sich nicht beruhigen und so habe ich das Laufen schon vor nunmehr fünf Jahren eigentlich komplett drangegeben. Ich hoffe zwar immer noch, aber bisher vergeblich. Und seit diversen Jahren war ich ja in mauna Keas Parallel-Universum fasttwitch sehr glücklich, aber leider ist dieses Universum implodiert. Jetzt bin ich sportvirtuell irgendwie heimatlos und kann mit den meisten Tria-Themen nicht so viel anfangen, außer dem Schwimmen halt. Denn das ist die einzige Sportart, die ich auch in gehobener Quantität verletzungsfrei und ohne Reue durchziehen kann. Meine Schultern sind anscheinend robuster als meine unteren Extremitäten. Aber ein richtiger Schwimmer bin ich halt auch nicht, auch nicht besonders schnell, was soll ich also in einem reinen Schwimmforum. Und deshalb fühle ich mich hier beim Winterschwimmen immer sehr wohl. Als Ersatz für fasttwitch probiere ich grade mit freeletics rum, aber der freeletics-Thread hier scheint ja leider auch tot zu sein. Es bleibt schwierig. Zitat:
Ich erwarte jetzt die Freibadsaison und arbeite an der richtigen Mischung zwischen Schwimmen, freeletics, Kajak und Radeln. |
Liebe Ju,
danke für die ganz ganz tolle Siegerehrung. :Blumen: Meine Hauptsportarten sind im Moment schwimmen und radfahren. Mit dem Laufen hab ich es nicht so (leider) aber das wird auch noch. Da ich ein fauler Sack bin kommen mir Sportarten, die im Liegen oder Sitzen absolviert werden können, entgegen. ;) Alles Liebe Galina ps selbstverständlich gilt mein Dank und meine Hochachtung an den Sieger. Super gemacht Herr Flow und vielen Dank für die Organisation des Bewerbs. :) Warte nur auf nächstes Jahr. :dresche :dresche |
Zitat:
Und herzlichen Glückwunsch noch Allen! Das war echt motivierend und denke ich bin nächstes Jahr wieder dabei:) |
Liebe Bella ,
viele vielen Dank für die tolle Siegerehrung! Durch deine Teilnahme und die grandiosen Ehrungen kriegt WSS eine besondere Note. Die Formulierung " mittig " war bezogen auf die Positionierung in der Tabelle wie auf die gesamten geschwommenen Kilometer. Mit meiner Leistung bin ich nicht ganz zufrieden. Ich habe gut angefangen, aber leider hat mich Anfang Januar mein Engagement verlassen, auch die Schließung von einem Bad hier in Essen hat mir nicht sonderlich geholfen. Bin auch sehr Beindruck von meine Mietstreite ,Entweder wegen die Konstanz oder Fleiß aber besonders wegen die Freaks Aktionen wirklich Chapeau von mir aus Ein besonderes Lob und Dank an Flow als perfekter Organisator und berechtiger und würdiger Gewinner von so einem tollen Wettbewerb. Bin nächstes Jahr wieder gerne dabei! Liebe Grüße an alle, Uruman |
Herzlichen Dank, liebe Judith, für die mühe- und liebevolle Siegerehrung ...
![]() Danke an alle Schwimmer für's Dabeisein, es war mir wieder Freude und Ehre ... ![]() |
|
![]() ![]()
|
![]() ![]()
|
Zitat:
Wenn keine Katastrophe geschieht, bin ich auch im nächsten Winter wieder dabei und langweile die Gemeinde mit Geschichten aus dem Bad-Restaurant. :Lachen2: |
Was noch fehlt ist eine ewige Bestenliste. Einmal mit den besten all-time-Saisonleistungen und dann natürlich mit Gesamtleistungen, also alle Teilnahmen addiert.
Aber das ist wahrscheinlich eher eine Arbeit für lange Winterabende ... |
Wie ist denn das Interesse in diesem Jahr ?
Schwimmen wir wieder ? Am Sonntag würde die erste Runde starten ... wer ist dabei ? :Huhu: |
Zitat:
|
Klingt spannend, also ich wäre dabei
|
Klaro!
|
Klar
|
Wäre dabei.
|
Dabei!
|
Ich bin gerade, was das Schwimmen angeht, außer Gefecht aber ich hoffe, das legt sich bald wieder. Dann gedenke ich, diese Saison einen massiven Angriff auf einen der vorderen Plätze zu starten. :Cheese:
|
Zitat:
Egal, bin dabei... |
Zitat:
--- Golden Swim Hero from solstice to equinox, Grüße an den double half hero ... :Cheese: |
auf jedenfalls dabei ! :cool: :Huhu:
|
die Frage wäre ob man bei einer Neuauflage eventuell den Modus der Dokumentation irgendwie etwas variieren könnte. Auch wenn ich persönlich selbst meist eher schreibfaul bin fand ich es etwas störend dass der "small talk" in den tausenden Posts der reinen Statistik wer/wann/wie lange Schwimmen war total unterging, um alles nachzuverfolgen musste man sich bei fleißiger Teilnehmerbeteiligung aller dann seitenweise durch den Thread arbeiten das finde ich echt mühselig. Ich denke wenn man die reinen Dateneintragungen "Tabelle Name Kilometer und Anzahl aktuelle Woche ....." in einen extra-Ort wie eine Google-Docs-Tabelle verfrachten könnte und nur die wöchentliche Bilanz hier im Thead veröffentlichen würde, bliebe hier eventuell mehr Platz für interessantere Dinge und Fragestellungen:
- Was treibt Schnodo in seinen stundenlangen Schwimmpausen wenn er beim Belastungsschema 1:4 wiedermal die Reihenfolge vertauscht um mehr Einheiten zu realisieren? - Auf wieviel Zigarren pro 100m Lagen kann Scott seinen Konsum senken? - Wie korreliert die Farbe von Badehose/Badeanzug statistisch mit den Intervallzeiten? soche wichtigen Dinge halt, aber auch Dinge wie mit welchen Schwimmprogrammen wird hier die Rekordjagd um die Kilometer zum Leben erweckt und so weiter. Ich denke das solche Diskussionen hier aufgrund der raumfüllenden Dokumentationsweise der Kilometerstatistik keinen Platz haben, das Gleiche nervt mich an dem Challenge-November-Thread dort hab ich auch schon keine Lust mehr. Das hier ja insgesamt durchaus Interesse besteht ernsthaft und auch albern übers Schwimmen zu diskutieren und auch lamentieren zeigen derzeit einige andere Threads und Blogs hier.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.