![]() |
Zitat:
|
Zitat:
. . . 0 mal ;). und laufen wollt er sonntag auch nicht mit mir ich hab ihn schon als faule sau betitelt, vielleicht motiviert ihn das? |
Zitat:
|
Da ich ja zweimal gelaufen bin bei der Staffel musste ich natürlich auch mit zwei unterschiedlichen Chips laufen, so dass ich für den zweiten Lauf (also die 5km) meinen Trainingsschuh mit dem Laufsensor genommen hab. Durchschnittliche Schrittfrequenz: 200/min. Sieht aus, als hätte ich nicht grade ein Frequenzproblem. :Lachanfall: Aber ein bischen Schrittlänge wär wohl auch nicht so verkehrt!? :Nee:
|
Jetzt sind die Einzelzeitenlisten da... 33:01min für die 10km. Stimmt fast mit dem selbstgedrückenten von Wechsel zu Wechsel überein. Da der zweite Lauf ja nicht unter eigenem Namen war wegen des kurzfristigen Einspringens, finde ich mich in der E-Liste selber nicht. Selbstgedrückt war eine 16:34min.
Heute Pause. Morgen gibts dann wieder viele schnelle Wdh über knappe 100m. Ansonsten diese Woche außer lockeren DL noch nen Fahrtspiel und einmal Bergläufe (6-8x 2:30-3min mit 5min Trabpause bergab). Alternativvorschläge mit Begründung sind immer gerne genommen. |
Zitat:
um Dir Ratschläge zu geben, bin ich "lauftechnisch" noch viel zu sehr "Greenhorn" und kenne mich auch Allgemein bzw. mit Deinen Traingsplänen viel zu wenig aus. Aber nach so einem Lauf unter Wettkampfbedingungen (auch wenn es das für Dich vielleicht gar keiner war ;) ), laufe ich einen Tag später immer ganz gerne locker aus...."locker austraben" nannten wir das früher nach dem Fussball spielen immer :Lachanfall: Ok, Du machst dafür zwar einen Tag komplett Pause, gehst aber dafür direkt wieder am Dienstag in die Vollen mit vielen kurzen 100ern...also quasi direkt wieder von 0 auf 100...weiss nicht ob man da nicht besser noch was dazwischen schieben sollte....aber du kennst Deinen Körper da mit Sicherheit besser! :Cheese: |
Zitat:
|
Krass viele intensive Einheiten innerhalb der sieben Tage (gestern mal eingeschlossen). Ist das absichtlich so gedacht?
|
Was genau findest Du jetzt krass? 20x100m submax sind nicht schlimm, oder doch?. Fahrtspiel ist auch maximal mittelintensiv einzuschätzen finde ich. Samstag fast nix, heute frei, da muss man sich doch zwischendrinn mal anstrengen. :-)
Ne, Spass beiseite, was genau hattest Du gemeint? Nagut, letzte Woche alles verpackt in >130km, aber irgendwann muss man ja wieder anfangen. |
Ne 20x100 submax ist nicht hart. Nicht für das HKS, nicht für den Stoffwechsel.
Naja. Für die Muskulatur halt, aber das Wadenbeinköpfchen scheint ja eh wieder zu halten ;) Ich hatte letztes ein langes Gespräch mit dem Jugendlandestrainer Rudern, hier bei uns. Klare Ansage: Am Tag nach dem WK locker, erst am übernächsten Tag Pause. Nur so und nicht umgekehrt. Da ist er ganz rigoros. Fand ich interessant, deswegen hier erwähnt. Beeindruckende Zeiten. Hatte letztens das Vergnügen mit einem 2:25 Marathoner zu laufen. Bestzeit 10K: 31:03 bei Staatsmeisterschaften innerhalb eines taktierenden Feldes. Das dürfte so deine Leistungsklasse gewesen sein. Jetzt nach 20 Jahren läuft er mit mir mit, ärgert sich über einen 4:45er Schnitt über 1,5h. Schöner Käse, wie das wieder verpufft, eigentlich. Kein Ansatz von Fliegen, sagt er. Aber er war schon damals eher zu schwer. So wie du halt ;) Lg Nik |
Ich hatte ja nen schlechtes Gewissen und bin aufm Heimweg 30min aufm MTB locker ausgefahren, zählt das? :-)
|
Nujo. Je nach Ausgestaltung kann ein Fahrtspiel schon anstrengend sein. Und 20x100 finde ich genauso wie Hügelsprints ziemlich intensiv. Aber hast ja recht, "intensiv" ist ein breiter Begriff.
|
5,5km Einlaufen, 20x100m mit 100m zurücktraben als Pause, 5,5km Auslaufen.
Die 100er sind nicht so schlimm. Ich beschleunige dabei möglichst zügig auf rd. 2:40er Tempo und versuch dann den Speed mit möglichst lockerem Schritt zu halten. Beim letzten hab ich mal ein bischen "gedrückt", da gings auf 2:30er Tempo. Hat sich gut angefühlt. Zumindest ab der Hälfte, wo ich dann so richtig warm wurde. Ist ja morgens immer so eine Sache... |
machst du die intensiveren sachen auch auf nüchternen magen?
|
20x100m schon. Wenns nen TDL oder so ist, trink ich vorher nen halben Liter Iso (manchmal). Inzwischen komm ich damit ganz gut klar. Direkt hinten drauf gibt dann KH/Proteingemisch.
|
Zitat:
|
Muss man ja auch alles im Zusammenhang sehen. Ich ess Abends jede Menge KH. Also sind die Speicher morgens "gut gefüllt". Für 1-2h Training sollte das mehr als ausreichend sein. Direkt im Anschluss wird nachgefüllt. Meistens wars dann das mit dem Frühstück. Ich misch nach Gefühl, würde sagen es sind so ca. 60gr KH + 60gr Protein. Nicht grade ne klassische Zusammensetzung, aber mir taugt das. Mittags gibts dann richtig satt KH in in der Kantine. Abends folgt dann manchmal die zweite Einheit, nach der es direkt so einen Shake wie morgens gibt plus Abendessen bestehend aus KH satt...
|
entschuldige wenn das falsch rüberkam.
es war nicht meine absicht dich zu kritisieren. es hat mich einfach interessiert. wenn ich abends spät esse (20h), kann ich morgens nüchtern auch gut trainieren. wobei ich das bis jetzt nur mit schwimmen versucht habe, kann es mir beim laufen aber ebenfalls vorstellen. ansonsten esse ich morgens und mittags viele KH, dann training und abends eher proteinshake + salat + etc. |
Zitat:
Aber weil es ja schon manchmal Thema war, dachte ich, ich versuch mich mal an einer groben Darstellung meiner Vorgehensweise. Bei Deiner Variante würden mir die KH nach dem Training fehlen. Da reagier ist seltsamerweise sensibel. Wenn da nix kommt, kann ich mich ganz schnell total gut selber platt machen. |
schön.
naja ich finde wenn das intuitive handeln mit wissen unterfüttert ist, was bei dir ja der fall ist, macht es schon sinn. letztlich entspricht ja kein athlet den exakten beschreibungen aus irgend einem lehrbuch. also im proteinshake sind ja immer etwas KH drin, und falls ich merke, dass ich noch welche brauche, gibt es brot oder baguette zum salat. in dringenden fällen traubensaftschorle... |
Heute morgen gab 15km lockeren DL. Plan wäre, heute Abend nochmal 15km draufzupacken... Mal sehen ob es klappt. :Cheese:
Wenn ich die Woche rumhab, hab ich erstmal 4 Wochen lang Kilometergrundstock aufgebaut. Ich denke dann werd ich Laufumfangsmäßig mal nen bischen Luft ranlassen. Irgendwann muss ich dann ja auch mal wieder anfangen zu mischen. |
moin moin,
Ehrlich gesagt würde mich mal ein reines Laufjahr von Dir interessieren. Willst du das nicht mal machen? :Cheese: mfg Zettel |
Zitat:
Aktuell reizt mich dieses reine Zeitenjagen nicht so wirklich. Aber ich hoffe natürlich, dass ich im Verlauf einer Vorbereitung auf die etwas kürzeren (und damit schnelleren) Frühjahrsduathlons auch den einen oder anderen Lauf finde, wo ich mal ne ordentliche Laufzeit raushauen kann. Um ein entsprechendes Training werd ich ja eh nicht herumkommen, weil schon die ersten Strecken in den internationalen Duatlons so hart gelaufen werden, dass man ohne ansprechendes Zeitenniveau eigentlich garnicht antreten muss, weil man direkt den Anschluss an die Top10 verliert. Ob ich überhaupt ne Chance auf Zeiten habe, die da notwendig sind, werde ich im Laufe des Wintertrainings dann ja sehen. |
Hast Du schon nen groben Plan, wo Du nächstes Jahr starten möchtest?
|
Zitat:
Natürlich nur ein Scherz, ich wollte mich lediglich mal wieder zu Wort melden. Sag mal, könntest du eigentlich auch eine Wochenzusammenfassung schreiben? So verliert man ja total den Überblick... |
Zitat:
PM Germany PM Austria PM Zofingen PM Italy So im groben. PM Austria und PM Italy würd ich mal optional sehen. Wenn die Laufform sensationell sein sollte, könnte ich statt PM Holland auch DM Kurzdistanz machen. Ist quasi um die Ecke und mit wesentlich weniger Aufwand verbunden. Aber als Kanonenfutter stell ich mich da nicht an den Start. Nebenbei dann noch ein paar kleine regionale Zusatzrennen und Laufveranstaltungen. Reizen würde mich z.B. auch der Bergmarathon in Brixen und ein paar Bergläufe. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte ich könnte dir mal 100m meinen heißen Atem in den Rücken blasen. |
Zitat:
Angeblich wohl in Cottbus. |
Zitat:
Lt. DTU HP auch. |
Zitat:
|
2009 war ich schon mal da, im Ziel war ich so fertig, da wollte ich überhaupt gar nix mehr machen.
Immerhin habe ich beim ersten Lauf meine 15km Bestzeit eingestellt.... |
Zitat:
Ich hab gesehen, dass die Spitze da bei 47min weggeht. Der Rest der Spitzenleute rund um 50min. Beachtliche Angangszeiten... Zumal da hinterher noch geradelt werden muss... @Faul: Zusammenfassung der letzten Woche: 135km Laufen. Davon 1x20km Fahrtspiel mit 6 schnellen Passagen bergauf, 1x20x100m, 1x10km+5km TDL (Tag davor 2,5km Vorbelastung im Zieltempo mit ein- und auslaufen). Der Rest langsame DL. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Nein, waren so in etwa knapp über 52min netto (oder knapp drunter),
auf jeden Fall eine Zeit die bei jedem Volkslauf eine top 3 Platzierung bedeutet hätte. Womit natürlich auch viel über die Qualität von Volksläufen gesagt ist. Mit der Zeit war ich irgendwo zwischen Position 40-50 in TZ1 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Er formuliert zumindest klare (relativ) Ziele. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.