![]() |
Wurzi, die Bilder sind wie immer ganz großer Sport. Ich könnte schon wieder los, wenn ich mir das angucke. Aber nicht über die Birnlücke. Das ist der Alpenübergang, den eigentlich nur hirnamputierte Ahnungslose wählen. (Sorry:Blumen: )
Wenn Ihr nach Stancius altem Buch gefahren seid, dann habt Ihr Euch vermutlich eine der härtesten Touren ausgesucht... Aber immerhin war die Strecke ja für jede Menge erstklassiger Aufnahmen gut. Meine Empfehlung fürs nächste Mal: Besorgt Euch dieses Büchlein vom Albi: http://shop.transalp.info/index.php?...mart&Itemid=53 Ich bin das letztes Jahr zu großen Teilen mit Frau Gogeler abgefahren und war begeistert von der Routenführung. Die Etappen muß man als Normalsterblicher abkürzen, aber mehr Dolomiten mit weniger Geschiebe geht nicht. Noch was: Wie Du schon geschrieben hast, muß es nicht immer die Überquerung der Alpen sein. Ein paar Tage in den Dolomiten machen auch schon unfassbar Laune. Vor allem abends beim Essen:Cheese: |
Zitat:
|
Ja herrlich!
Da schreiben hier nur Hans-guck-in-die-Lufts mit und ich Depp geh ausgerechnet mit den zwo Leuten auf die Piste, die reintreten als gäbs kein Morgen...:Maso: Was die Birnlücke angeht: ich hab Sonntag Abend erfahren, dass wir Montag morgen da hochmarschieren. Den Einwurf meines Chefs, wir sollten die nur um Himmels Willen auslassen, war mir da schon gar nimmer präsent. Der Stanciu hat ja glaub ich selbst geschrieben, dass er den Tip vonnem Wanderer hatte, der meinte, da könne man fahren. Hinterher muss er wohl sowas losgelassen haben wie "wenn ich DEN noma in die Finger kriege...!" |
Zitat:
Edit: Wer natürlich morgens in Spandex-bux und GFNY Trickot auf die Marie steigt signalisiert schon eine gewisse Angriffslust :Lachen2: |
So herrliche Bilder - und immer wieder so schöne Berichte.
Einerseits finde ich ja schlimm, wenn Dir Dinge wie oben beschrieben passieren, aber andererseits wird aus diesen Katastrophen solch herrliche Lektüre für die Mittagspause.... |
Zitat:
Und ich guck aus dem Fenster und lamentiere, warum ich bei dem super warmen Wetter in einem heissen Büro sitze... statt gemütlich fotografierend auf irgendeinem Hubbel rum zu rollern! Das Leben ist eines der härtesten.... ENDLICH SOMMER! :liebe053: |
Natürlich wünschen wir dem armen Sybenwurz keine weiteren Katastrophen....
Gelegentliche unterhaltsame Mittagslektüre wünschen wir uns aber schon. |
Wer redet hier denn von Katastrophen?
N Platter oder etwas gehetzt in den Dolomiten? Naja, aber bitte! Vor nem guten Jahr waren wir näher dran an der Katastrophe;- aber da wollnwa ja nu nedd für beten, dasse wirklich noch eintrifft... Also, ums mal (abschliessend?) zu sagen: es war ne etwas unrelaxte Marschgeschwindigkeit in meinen Augen, aber wir hatten keinen Zoff oder haben uns nedd angekekst deswegen. Die Jungs haben zu keinem Zeitpunkt gemault, weilse ab und an mal warten mussten und wir hatten trotz der unterschiedlichen Auffassung über die Tour ne Bombenstimmung und viel Spass. Nur um das mal klar rüberzubringen. Hab mir grad die Story der letzten beiden Tage angehört;- Freitag war wohl noch n Schmankerl, Samstag hab ich aufgrund Dauerregens wohl nix verpasst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und nu mach ich mir ersma n Bierchen auf. Die Urlaubsflaute hat bereits voll zugeschlagen, dazu iss der Laden wieder voll besetzt, um nedd zu sagen überbesetzt. Nächste Woche fängt der Langzeitkranke wieder piano an, dazu hat sichs ausserdem vor meiner Abfahrt sehr kurzfristig ergeben, dass wir noch nen Kaben fürn Verkauf eingestellt haben. Rief Dienstags bei mir an, ich sagte ihm, er solle mit meinem Chef reden undn paar Unterlagen mitbringen, Mittwochs als ich frei hatte war er da und Donnerstags kam er, um seinen Vertrag zu unterschreiben. Daraufhin haben wir mir nu gleich mal n langes Wochenende gegönnt, weshalb ich jetzt regelrecht ratlos bin, was ich mit der vielen Zeit anfangen soll... |
Zitat:
Zitat:
Bin leider im Osten auf Abwegen, sonst wär ich mal wieder vorbei gekommen und wir könnten irgendwas anstellen. |
Zitat:
Aber Bullshitbullet, musste gestern ne kleine Rundtour mitm Auto machen;- in Regensburg mitm Rad iss schon reine Nervensache, aber am Samstag mitm Auto iss nur was für Leute ohne Nerven. Aufm Rückweg musst ich leider noma im Laden vorbei, sonst wär ich noch ne Runde geradelt und hätte n paar Buidln ausm urbanen Ambiente geliefert. Ausserdem ging mein Plan nur zur Hälfte auf: weder meine Kurbeln sind gekommen noch das Bremsenupdate. Beides doof, denn die aktuell montierte Deore-Kurbel sollte in die Göttin der Morgenröte wandern, um endlich mal den alle naselang zerbröselnden Lagern etwas Lebensdauer zu bescheren und meine <500km alten XO-Bremsen krieg ich mangels kurzfristig lieferbarer Ersatzteile auf XX geupgradet (oder heissts 'upgegradet'?), muss dafür aber halt wieder Leitung kürzen und entlüften. Gibt natürlich Schlimmeres;- das Prozedere klingt bei Avid aufn ersten Blick kompliziert, aber wenn mans n paar Mal gemacht hat, isses ziemlich easy und geht flott. Kein Vergleich zum teilweise endlosen Gepansche bei Magura, andererseits auch nicht in 3Minuten erledigt wie bei Shimano... Naja, jedenfalls hätts mir gestern Abend kerzengerade rausgehangen, das noch abzuhaken, von der neuen Kurbel mal nedd zu reden. Sowas regt mich auf. Sollte 28. Woche kommen, nu iss die 30. Woche rum und es ist immer noch nix da. Wenn ich mich auf die Termintreue verlassen hätte, hätte ich mein Rad durch die Dolomiten tragen können...:Lachanfall: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Und ausserdem hab ich mir diese Woche direkt ne neue Trinkflasche geleistet (irre Investition in schwindelerregender Höhe, ja ja...).
Erstens sah die Powerbar-Pulle nach ner Woche unterm Unterrohr nimmer so wirklich frisch aus: (Nach ein paar Mal Spülen gehts eigentlich schon wieder...) Zweitens aber gings mir konsequent aufn Senkel, dass die komplette, vom Vorderrad aufgewirbelte Schlamm-, Staub- und Kuhscheissenorgie immer am Schnuller hing. Das wäre auch nicht besser geworden, wenn ich die hinten in der Tasche steckende Flasche genommen hätte;- da landet vom Hinterrad weggeschleudert auch immer noch genug unappetitlicher Mist drauf. Trinkrucksack iss keine Alternative, wenn der Rucksack eh schon 5-6Kilo wiegt;- da brauchts nedd noch zwo Liter Wasser, zumal das Auffüllen alle paar Meter am Bergbach eher lästig wär, also wollt ich was mit nem Deckel über der Nuckelpinne. Dass die Pulle geschmacksneutral und PVC-frei sein soll, iss eher ein Nebeneffekt, der mich nach einigen Jahrzehnten mit Fahrradflaschen nedd so ernstlich berührt, verwundert war ich nur, dass die Flasche wirklich dicht ist, auch mit Sprudelwasser drin: Ich dachte erst, der klare Deckel verschliesse auch die Trinköffnung, aber nee, die iss zusätzlich noma zu und zum Trinken aufzuziehen wie bei anderen Fahrradflaschen auch. Cool. Bin nur gespannt, wie das Teilchen nach ein paar Einsätzen am MTB aussieht, wenn der Dreck vom Vorderrad zwischen der Flasche undm Flaschenhalter ein wenig geschmirgelt hat. Der Elite Patao sieht jedenfalls nimmer neuwertig aus und innen iss die Farbe vollständig abgerubbelt. Dafür hat er wider Erwarten die Flasche immer sicher gehalten, obwohl ich darauf bei einigen Abfahrten keinen Pfifferling verwettet hätte. ![]() ![]() ![]() Ein Flascherl mit 0,7l reicht jedenfalls, da alle paar Naselang ein Bach übern Weg läuft oder man an nem Brunnen vorbeikommt oder ner Hütte, wo man um Wasser bitten kann. |
Zitat:
Tolle Bilder! Leider bin ich ein Schlappwaderl, sonst würde mir das auch Spass machen. Grüssle |
Wie heißt die Flasche?
Stee auch mit den Falschen auf Kriegsfuß. Meistens gammeln die RuckZuck weg. |
Zitat:
Ausgebessert...:) Zitat:
War unsere letzte. Hoffe, mein Chef bestellt genau die selben nochmal nach, die haben nämlich jede Menge lustiger und total super Verschlüsse, die ich jedoch weder unterwegs noch zuhause ohne Spülmaschine reinigen müssen wollen würde. Hatte mal so n Ding von Camelbak, das war wirklich ein Einwegprodukt weilst Tage beschäftigt warst mit saubermachen. Im Fitnessstudio biste aber lifestyletechnisch mit so nem Ding garantiert ganz vorne dabei bei der Musik...:Maso: ![]() |
Boah nee, mir hängts schon wieder zum Hals raus...
Gestern sind die neuen Bremsen aufgeschlagen. Gar nedd gross ausgepackt und direkt mit heim genommen. Zuhause die Blisterfolie abgerissen und ich glaub ich seh nedd recht. Schicken die mir ne XX, die ne optisch aufgemöbelte Elixir3 iss. Nix zum Einstellen, nix zum Spielen. Ich hock mich also ne halbe Stunde davor und überleg mir dann aber, dass ich die Knöpfchen sowieso lieber nedd dranhab und das was, das fehlt, auch nix wiegt und nedd kaputtgehen kann. Bau das Ding also an. Als es so ans Einstellen geht, fällt mir wie Schuppen aus den Haaren, was der Knabe am Telefon mit "brauchste nur die Adapter noch" meinte. Hinten hängt der Bremsklotz halb im Freien, vorne auch, aber nedd gar so arg wie hinten. Heidewitzka! Am Wochenende ähnlich. Wollte mal wieder 650B fahren, erinnerte mich aber, dass bei jedem Tritt was knackste. Hatte ja nach dem Riss in der ersten Kurbel ne andere montiert, das Knacksen änderte sich auch, war aber nedd weg. Also alles raus und ne UltraTorque-Veloce drangehängt. Stiess mir eh schon auf, weil ich mich mittlerweile an 52-42 gewöhnt hatte und den Schaltsprung klasse fand. Aber gut, nu halt 53-39;- schalt ich hinten halt nur noch bis aufs dritte Ritzel rauf und guck, wie sich der Sprung vorne mit 14 Zähnen statt derer zehn dann anfühlt. Erster Ausritt am Sonntag: knackst. Nachdem ich ein wenig rumexperimentiert hatte, fiel mir ein, dass ich das Knacken schon vor der Bergtour in die Dolomiten lokalisiert hatte: es ist der Sattel. Mei, bin i bleed! :Maso: |
Und wieder geile Bilder. Danke dafür!
|
sag mal, was ich nicht verstehe bei den ganzen Bildern: warum nimmst du auf eine Berg- Wanderung das Rad mit?
Mosh |
Zitat:
Ich verstehe immer nur die ganzen Texte von den Radreparaturen nicht. :Lachanfall: |
Zitat:
Aber die Bilder sind wirklich wunderschön:Blumen: mosh |
Zitat:
Mitm Singlespeeder. Iss mir vorhin grad so eingefallen. Ein Gang reicht. Das Rad ist beim Tragen leichter, bergab isses eh völlig wurscht. Nahe der Falllinie trittste eh nedd so lang mit und mit etwas Suchen find ich bestimmt ne Route ohne 50km flache Asphaltpassagen zwischen Aufstiegen an der Kotzgrenze... Vorhin hab ich spontan den Löwe mal wieder ausgegraben und den bemüht, um beim Bäckerladen um ne handvoll Semmeln vorzusprechen. Als ich so auf der Suche nach Umwegen fürn Heimweg war und mich in ne nicht beschilderte Sackgasse verirrt hatte, sprach mich beim Umkehren ein Mann übern Zaun an, ob ich mal ne Minute Zeit hätte. Hatte ich, zumal bei ihm im Hof n paar interessante Gefährte standen. Er lotste mich in ne Halle gigantischer und von aussen nicht erkennbarer Ausmasse und bat mich, unter ner Flugzeugtragfläche n paar Böcke rauszuziehen. Überall lagen Brocken irgendwelcher Fluggeräte rum, vom Modell bis zu den erwähnten Tragflächen, und natürlich kam ich nicht umhin, ihn wegen meiner Scheibe zu fragen. "Jo, da mochmer a weng an Microballon drauf, schwoaz oifärba, dös kunnidia scho mocha." Kuhl! Wieder zuhause hab ich dann zum ersten Mal seit ganz langer Zeit frischgebackene Brötchen, die nicht schon am Vorabend oder noch früher gekauft waren, zum späten Frühstück genossen. Muss sagen, das hat was. Zuvor gabs zur Stärkung für die Reise zum Bäcker nen Pott Vanillepudding mit Brombeeren ausm Garten. Erdbeeren sind leider schon aus, da wuchsen direkt vor meiner Türe n paar Buschen Walderdbeeren, also gibbet im Moment halt 'nur' Johannisbeeren und Brombeeren. Leider geil! Und die Bremsenmisere scheint auch ausgestanden. Nachm Telefonat mit Sram gestern schicken die mir passende Adapter und ne 180er Scheibe für vorne im Tausch gegen die mit den Bremsen gelieferten Discs. Hab zwar selbst die 160er unter keinen Umständen auch nur an den Rand ihrer Belastbarkeit gebracht, aber PostMount und 160 iss scheinbar nimmer vorgesehen bei Avid. Mit meiner Entscheidung, die Bremsen anzubauen statt 3Wochen auf meine X.0 zu warten, bin ich jedenfalls versöhnt seit ich gestern nachgeschlagen hab, dass die WorldCup-XX jeweils rund 80gr. leichter sein sollen...:Lachen2: |
Boah nee, ich sags euch: wenn der Wurm mal drin iss...
Als ich den Löwe ausgegraben hab, fiel mir auf, dass das Express Berufsfahrer-Modell Gammel am Ledersattel hat. Also auch diese Rodel ausgepackt, Brooks mit Essigwasser abgewaschen, nachm Trocknen neu gefettet und die teuren, italienischen Schuhe aus ner Umzugskiste geangelt. 11km bin ich ungefähr gekommen, natürlich tüchtig ohne Ersatzreifen und Pumpe, dann konnt ich die Notlaufeigenschaften eines platten Schlauchreifens aufm Heimweg testen. Wenns kommt, dann halt knüppeldick...:Lachanfall: ABER: tataaa, am Nachmittag war ich die Kante reiten. Ich lief hier Kreise innen Boden, weils mir bei nochwasund30°C tierisch aufn Zeiger ging, dass kein See in der Nähe ist. Also hab ich die Marinekiste geschnappt (natürlich ebenfalls ohne Werkzeug oder Ersatzschlauch dabei...) und bin mit Badehose und Brille im Handgepäck Richtung Aufhausen geradelt. Wir erinnern uns an ne erste Erkundungsfahrt im Winter, neulich war ich noch nochma dort, aber nedd zum Schwimmen. Erstmal: TAUSEND Apfelbäume am Weg. Sollte echt drüber nachdenken, von Bier auf Apfelwein umzusteigen. Iss zwar nicht direkt gängig hier im bayerischen Kernland, aber macht ja nix. Zum Essen taugen die Dinger eh nix, da rollts einem die Fussnägel auf, so sauer sind die. Also, jedenfalls angekommen am See, Hose runter, Badehose an und rein. Pisswarm. Und: Die Hälfte des Weges bis zum andern Ufer kann man gehen. Ungefähr knietief, danach gehts wenigstens so weit runter, dass man schwimmen kann. Dumm nur: am Ufer hängen überall Schilder, dass Angeln aufgrund eines bisher nicht geklärten Fischsterbens verboten ist. 'Nu gut', denk ich mir, 'ich bin erstens kein Fisch und zweitens iss Schwimmen nicht Angeln' und spring rein. Als ich mich nachm Schwimmen ne halbe Stunde in der Sonne räkel, kommt dann aber der Präsi vom Angelverein vorbei und meint da hätte wohl einer Gift ins Wasser gekippt, genau wüsstenses nur noch nicht, und fragt, wo ich her käme. Die Antwort beruhigt ihn. Wenn ich abnippeln würde über Nacht, kriegtenses mit, meint er. Bis jetzt kann ich ihn beruhigen denke ich, mal schauen, in welchem Zustand ich morgen früh bin...:Cheese: |
Nee oder... :Lachanfall:
|
:Lachanfall: Boah, was dir so alles passiert.
...und juckts schon?;) |
Zitat:
|
Zitat:
Unglaublich, Deine Geschichten. :Lachen2: |
müssen wir jemanden schicken?
|
Zitat:
Zitat:
Allerdings bin ich schon n bissl wie durchn Wolf gedreht, und das nachm 'Ruhetag'. Leider gottseidank muss ich heut mitm Auto fahrn, aber ich pack mal die Badehose und ne Brille fürn Rückweg ein... |
Zitat:
|
Keine Ahnung, was die in den Teich reingekippt haben.
Kann ja bei Gelegenheit mal beim Anglerheim vorbeiradeln und fragen...:Cheese: |
So, immer noch alles in Butter aufm Kutter.
Bremsscheibe und Adapter für The Edge liegen im Auto, wenn ich das heut Nacht noch montieren kann, ohne die Gefahr zu sehen, morgen dann noch müder zu sein als heute eh schon, mach ich morgen ne MTB-Tour in die Firma. Da tun sich ja regelmässig neue Fahrtrouten auf, die einem schon morgens das Grinsen ins Gesicht meiseln. Erinnert mich an die Zeit, als ich grad von der Schule geflogen war und mir zum Zeitvertreib erstmal n neues MTB gekauft hatte, welches ich täglich durchn Wald trieb, um bei nem Ex-Chef mein karges Taschengeld aufzubessern. Singletrails am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen...:Cheese: |
Mei, da stehts ja sogar am Oberrohr drauf:
:Maso: Vorhin hab ich den Purschen getroffen, der mit gebrochener Pfote daheimbleiben musste. Wir haben uns die 500irgendwas Bilder reingezogen und ich glaub, ich zieh nächstes Jahr wieder mit den Jungs los...:Cheese: Mal unter uns Pastorentöchtern: was bringts euch oder mir, wenn ich gähnend in den Alpen spazierenfahr...? Marinerad hat neue Bremsscheiben vorne und passende Adapter an allen Rädern, momentan hauts runter wie aus tausend Trompeten und ich muss mal gucken, was morgen geht aufm Weg in die Firma. Knietief aufgeweichter Waldboden iss nedd so mei´ Ding, wenns pressiert;- und das tuts morgens nu mal. War aber vorhin aufm Heimweg ein unfassbar ergreifendes Naturschauspiel: der ganze Himmel rund um mich herum minutenlang durchgehend von Wetterleuchten erhellt;- könnt mir in den Arsch beissen, dass ichs nedd gefilmt hab. Aber gut, nu zahlen wir die Zeche: seit ner Stunde wolkenbruchartiger Regen, immerhin, soweit ich das von drinnen beurteilen kann, ohne Hagel. |
Ach ja, und: ich hab mir nach nem halben Jahr in-der-Firma-ausdrucken-scannen-und-faxen dieser Tage endlich nen neuen Drucker gegönnt.
Das Ding war noch nicht im Posteingang, da rüffelte mich schon der erste, er hätte endlos viele Drucker aus seiner Praxis nutzlos im Keller stehn. (Wär ja nedd so, dass ich nicht alle und jede/n nach nem Drucker gefragt oder angemailt hätte, ehe ich mir den nu kaufte...:Maso: ) |
Juppiiii, nu iss das Ding heut wirklich gekommen, und nachdem mir gestern kurz nach Mitternacht ne Idee zu meinen auch mit den neuen, mir nachgeschickten Adaptern und Bremsscheiben nicht passenden Bremsen gekommen war, wegen der ich mitm Auto in die Firma gefahren bin ums Rad mitnehmen zu können, konnt ich das sackschwere Ding natürlich gleich nach Hause speditieren.
Zuvor bemerkte mein Chef natürlich lapidar, dass er den selben Drucker zu Hause und mir geschenkt hätte, wenn ich was gesagt hätte, dann kam selbstverständlich noch n Kumpel aufn Kaffee vorbeigeschneit und gab nen ähnlichen Text von sich. War schon klar, dass das so laufen würde, denn so isses ja immer. Naja, wie auch immer: dat Dingen iss aufgebaut, angeschlossen und installiert und ich bin heiss, den ersten Satz Patronen durchzujagen. Werd wahrscheinlich erstmal n paar Landkarten kopieren und dann ne handvoll Bilder drucken...:Cheese: Aber gut, das eigentlich Witzige heute war die Ankunft der September-Ausgabe (ja!, richtig gelesen!, am 4.8. kommts Septemberheft!) von einem dieser schreierisch aufgemachten MTB-Dünnpfiff-Hefterln. Und da fällt mir natürlich als erstes der Eurobike-Sonderdruck-Einleger raus... Wer findet den Fehler? :Cheese: Die Jungs vom Rennradhefterl, die die hintere Hälfte (oder die vordere, je nachdem, wie rum man das Ding hält) gepachtet haben, waren offensichtlich nedd so bekifft bei der Arbeit... Kann man die eigentlich verklagen, wennse nicht wirklich ALLE Neuheiten der kommenden Saison abdrucken wie angekündigt? N paar gute handvoll wüsst ich nämlich schon, die nedd drinstehn... Aber auch wenns fürn Septemberheft a weng früh erscheinen mag, kommt die Postille dann dennoch zu spät. Gestern musst ich nämlich nem Kunden ein völlig verbogenes Hinterrad neu bestellen und heute muss ich lesen Ja sowas aber auch! Da hab ich in meiner Eile wohl bares Geld verschenkt...:Lachanfall: |
vielleicht kommt 2013 nix neues auf dem MTB-Markt?
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Zitat:
Mir würdse beim besten Willen nedd fehlen...:Lachanfall: Ach so, ja: hab keine 500Bilder zu Picasa hochgeladen, aber a weng geht oiwai... |
Zur Abwechslung mal wieder was aus heimatlichen Gefilden.
An sich wollt ich heut mal wieder Laufen gehn. Aber wie das mit der Wollerei so ist: iss bequem, kost nix und geht daher lang gut. Ausserdem hatte ich Kreuzschmerzen. Morgens um Acht waren die noch nicht da, als ich mich im Bett umgedreht hatte, um noch ne Runde zu schlummern. Irgendwie hab ich dann die gestern verpasste Sendung, die Jörn scheinbar direkt eingestellt hatte, angeguckt. Dachte ja an sich, irgendwo gelesen zu haben, es gäb ne Sommerpause, daher hatte ich Freitag mit nix gerechnet, aber gut, die Welt ging nedd unter. Nachdem mir Mittwoch bitter aufstiess, dasses keinen brauchbaren See hier in der Nähe gibt, war mein Feuer wieder neu entfacht, was in der Nähe zu finden und ich hab die Landkarte geschnappt, Guugl Örf und GPSies angeworfen. Wollte eh schon länger mal nach Westen fahren, was ich bisher ausgespart hatte, weil da erst die neue, autobahnartig ausgebaute B15n undn paar Meter weiter die A93 im Weg sind, nachdem ich da aber nen fast riesigen See auf der Karte ausmachen konnte, war der Plan klar. Fix nen Track zusammengeklickt, ins GPS geladen und los. Wetter sah gut aus, daher dachte ich, ich komm ohne Regenjacke aus, aber hähä... Also: mir gehts hier langsam aufm Senkel. Auf der Karte (und daher mit dem geladenen Track auch aufm GPS) sind Wege drauf, die´s nedd gibt, dafür sind fette Waldautobahnen vorhanden, die auf keiner Karte drauf sind, und alles quasi nur, weil die Ochsen hier neue Wege anlegen, indemse ihren Bauschutt innen Wald kippen, 3m breit auswalzen und andere Wege auflassen, die dann zuwuchern. Dementsprechend seh ich nu wieder aus;- immerhin keine Bremsenbisse heute. Und die Strecke oneway dehnte sich auf 30km statt wie aufm Gerät angegeben 16kommairgendwas. Könnt echt kotzen. Was nedd zugewuchert ist, besteht aus Bauschutt und wenns einer besonders gut gemeint hat, wurd noch loser Schotter, auf dems nichtmal bergab rollt, draufgekippt. Also, letztlich war ich am Ziel, als ich frisch dem See entstiegen schon wieder zuhause sein wollte. Und dann natürlich dieses: Das klare, blaue Wasser konnte man irgendwo ganz unten erkennen, mir war allerdings eher nach Heimfahrt, denn mittlerweile wars stockfinster, begann zu gewittern und ich konnt im Wald nix sehn. Meine Pläne für die Rückfahrt steckte ich alsbald auf, da ich in abgeschnittener Jeans mit normaler Unterbux drunter reiste, mir daher eh schon der Hintern wehtat und dies durch die sehr schnell sehr nasse Hose auch nedd wirklich gelindert wurde. Immerhin: ein Radweg und nur mit grober Richtung geradeaus klappt mit weniger Verfahren als nachm mühsam zusammengeklickten Track aufm GPS-Gerät...:liebe053: Ich glaub, mit MTBen wirds hier langfristig nix! Wenigstens bescheren uns die Wetterkapriolen n paar lässige Bilder hier... (und mir natürlich ausser nassen Klamotten nen gesegneten Appetit beim Abendessen) |
Maltag!
Wir wissen ja alle, dass ich lästiges Zubehör fürs Knipsen nedd extra entferne...:Cheese: Die 650B-Rodel iss ja in letzter Zeit trotz häufiger Benutzung nedd so wirklich oft auf Bildern erschienen, seit sie ihr weiss-grün-gelb-blaues Kleid abgestreift hatte. Einer der Hauptgründe war der Paintjob, den ich ihr vor Wochen verpasst hatte. Silber-schwarz iss einfach assi, auch wenn noch Violett und Blau dabei iss. Merke grad, dass ich gar keine Pics davon hab;- iss aber eh kein Schaden... Das neue Kleid iss jetzt jedenfalls deutlich freudlicher. Nachdem die Kischd wieder zusammengesetzt ist, erscheints mir zwar ein wenig Klein-lastig, aber pfeif drauf... Bleibt jetzt so, und wenn der eigentlich für das Projekt vorgesehene Rahmen irgendwann mal fertig ist und alle Anbauteile aufgenommen hat, soll das Ding hier eh als Halter fürn paar Blumentöpfe dienen, da passt das schon. Geil ist jedenfalls der Farbübergang;- da wunderts mich jedesmal, was mit Sprühdose alles möglich ist! |
hatte schon 2mal hingucken müssen und habe immer KLEIN gelesen.
War das mal die Göttin der Morgenröte mit den vielen tollen Farben? Hatte Dich für Deinen Mut bewundert, aber hier das Orange, ich weiß ja nicht. |
Ich wünsch mir ein ordentliches Bild. Ich kann das so nicht gescheit beurteilen.
Geht das evtl. bei Tageslicht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.