triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

Joerg aus Hattingen 10.05.2018 22:17

Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

poldi 11.05.2018 06:53

Toi toi toi für den Wettbewerb! :Blumen:

Das Knie würde ich unbedingt bilddiagnostisch untersuchen lassen.:Huhu:

Wie Hoppel schon schrieb ist die Möglichkeit eines Meniskus Schadens durchaus gegeben und der wird von alleine ganz sicher nicht besser.

Duafüxin 11.05.2018 07:29

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1377848)
Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

Es wird aber nicht Ju sein :Huhu:

Als Kniekrüppel hab ich mich vor 25 Jahren zum snowboarden überreden lassen.
Das war richtig geil. Meine Snowboardlehrerin war unsere damals 7 jährige Nachbarstochter in Vancouver.

bellamartha 12.05.2018 12:47

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 1377848)
Sieh es einfach mal so, irgendeine(r) muss Letzte(r) werden. :)

Mann Jörg!:(

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1377859)
Es wird aber nicht Ju sein :Huhu:

Danke Duafüxin, genauso sehe ich das auch, bzw. hoffe zumindest darauf.


Leute, es ist herrlich, heute nicht im Altenheim arbeiten zu müssen und morgen auch nicht. Ich weiß nicht, ob es am Älterwerden wird oder woran sonst, jedenfalls fühle ich mich echt nicht mehr so belastbar und mir reicht eigentlich meine volle Stelle in der Klinik und die Arbeit am WE strengt mich doch zunehmend an.
Schön, dass ich die KTM nächsten Monat abbezahlt habe. Dann muss ich noch ein paar Schulden beim Liebsten tilgen, denn kaum hatte ich mit der KTM die teuerste Anschaffung meines Lebens getätigt, schied ja meine alte Vespa dahin und ich kann nun mal nicht ohne eine Vespa als Alltagsfahrzeug leben und musste eine neue kaufen, für die mir Björn das Geld vorstreckte. Da zahle ich aber auch schon fleißig ab, so dass ich bald deutlich weniger Belastungen habe. Ich werde trotzdem im Altenheim weitermachen, denn auch wenn ich natürlich lieber am WE frei habe, macht mir die Arbeit selbst doch immer noch viel Spaß und würde mir fehlen, wenn ich ganz aufhörte. Aber ich werde es weiter reduzieren und z.B. nach Möglichkeit immer nur einen WE Tag arbeiten. Altenpflege ist seit 30 Jahren Bestandteil meines Lebens, mal sehen, wann ich damit ganz aufhöre. Mein Ziel ist es jedenfalls, NICHT nahtlos vom Zustand der Beschäftigten in den Zustand der Bewohnerin zu wechseln.:Cheese:

Ich hoffe, dass der Liebste gleich seinen Startpass findet und seine Vereins-Wettkampfkleidung, damit er morgen in Gladbeck für einen verletzten Vereinskollegen einspringen kann, sonst kann es nämlich sein, dass ich das machen muss und mir reicht eigentlich mein Start nächstes Wochenende. Allerdings bekam ich gerade eben noch eine Nachricht von einem anderen Vereinskollegen, der auch evtl. einspringen könnte.

Weil ich doch einigermaßen entsetzt über meinen schwimmerischen Zustand war, war ich gestern schon wieder schwimmen. Bei herrlichstem Wetter war es trotzdem schön leer im Bad, ich war mit max. zwei anderen auf der 50 m Bahn.
Ich bin insgesamt 4 km geschwommen, im Hauptteil erst 6x100 mit Paddles und Pullbuoye, danach 5x200. Die 200er waren auch grottig langsam, ich brauchte zwischen 3:20 und 3:25 Min.
Aber es hat sehr viel Spaß gemacht.

In den letzten Tagen denke ich darüber nach, in 2019 oder 2020 wieder mal eine lange Sache zu schwimmen, womöglich noch mal den Zürichsee zu durchschwimmen. Ich habe schon einen Kumpel gefragt, der auch gerne schwimmt und in diesem Jahr zum ersten Mal den Wakenitzman schwimmt, weil ich denke, dass die Vorbereitung zu zweit mehr Spaß macht. Er hat Interesse. Auch mein Lieblingstrainer, Schwimmlegende hier aus'm Forum, könnte sich vorstellen, mich wieder zu begleiten. Mal sehen, wie ich mich entscheide. Das Russischlernen bindet Zeit und ich müsste eigentlich noch mehr investieren.

Heute genieße ich jedenfalls meinen freien Tag. Zum Geburtstag kürzlich schenkte mir der Liebste ja einen Crosser, den ich heute probegefahren bin. Da war es noch schön leer am Baldeneysee und an der Ruhr. Gerade koche ich schon indisches Essen für heute Abend, werde gleich noch ganz in Ruhe einkaufen gehen, nachher vielleicht noch mal mit Inga und den Kindern ins Schwimmbad. Morgen dann, leider bei nicht mehr gut vorhergesagtem Wetter, Triathlon in Gladbeck, hoffentlich als Zuschauerin.

Ich wünsche euch einen schönen, sonnigen Samstag und grüße euch ganz herzlich
J.

soloagua 12.05.2018 13:37

Das klingt doch super!:Blumen:

Ja, es wird nicht einfacher... frau braucht auch Ihre Erholungszeit!:bussi:
Und den Zustand von Helfer in Bewohner zu wechseln ist ja sicher nicht das Ziel und dauert hoffentlich noch viiiiiele Jahrzehnte.

Jaja...der Zürisee... der spukt auch immer wieder in meinem Kopf. Ich kann mich allerdings (ausser im See) echt nicht für so lange Trainings und das viele Training im Haba motivierten.
Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!

pXpress 12.05.2018 13:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1378019)
Ich hoffe, dass der Liebste gleich seinen Startpass findet und seine Vereins-Wettkampfkleidung, damit er morgen in Gladbeck für einen verletzten Vereinskollegen einspringen kann, sonst kann es nämlich sein, dass ich das machen muss und mir reicht eigentlich mein Start nächstes Wochenende. Allerdings bekam ich gerade eben noch eine Nachricht von einem anderen Vereinskollegen, der auch evtl. einspringen könnte.

.... Morgen dann, leider bei nicht mehr gut vorhergesagtem Wetter, Triathlon in Gladbeck, hoffentlich als Zuschauerin.

Die Wetteraussichten für morgen haben sich gebessert und es wird erst im Nachmittag regnen, wir sind auch um 10:30 in der Landesliga Mitte am Start . Da sollten wir uns ja morgen über den Weg laufen :)
Dir auch einen schönen Samstag.

wutzel 12.05.2018 17:31

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1378025)
Die Wetteraussichten für morgen haben sich gebessert und es wird erst im Nachmittag regnen, wir sind auch um 10:30 in der Landesliga Mitte am Start . Da sollten wir uns ja morgen über den Weg laufen :)
Dir auch einen schönen Samstag.

Da drücke ich euch die Daumen dass das mit dem Wetter hinhaut. Letztes Jahr bin ich in Gladbeck auf der Kurzdistanz gestartet. Ich war im ersten Lauf bei Gewitter, Hagel und Starkregen. War Mal ne andere Erfahrung. ;)

Hoppel 12.05.2018 20:52

Danke Wutzel :Blumen: Die Vorhersagen Mitte der Woche lagen noch bei 14° und jede Menge Regen, mittlerweile soll es aber erst ab Mittag Unwetter und Starkregen geben, so dass wir hoffentlich Glück haben werden.

Bella in welcher Liga startet ihr? Dann halte ich die Augen offen :cool: bis morgen, freu mich :bussi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.