triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Von Rügen nach Hiddensee! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17227)

FlyLive 31.12.2017 18:33

Zitat:

Zitat von Ulmerandy (Beitrag 1351875)
Hallo Judith,

ich wünsche Dir Alles Gute für 2018 !
Vor allem viel Gesundheit

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Viele Grüße

Andy

Dem schließe ich mich an ! Alles Gute :Blumen:

BunteSocke 31.12.2017 18:40

Liebe Judith, auch ich schließe mich den guten Wünschen hier einmal an! :Blumen:

Ich wünsche Dir einen guten Rutsch und für 2018 alles, alles Gute, insbesondere jede Menge Gesundheit :bussi:

Viele Grüße

Franzi

bellamartha 01.01.2018 11:02

Guten Morgen im neuen Jahr, ich hoffe, ihr seid gut hinein gekommen! Und vielen Dank für eure netten guten Wünsch, kann ich alles gebrauchen.

Gestern nahm ich am Silvesterlauf in Herne teil. Sehr nette Veranstaltung, wir waren mit einigen Leuten aus dem Verein dort. Ich lief natürlich wegen des (so gut wie nicht) vorhandenen Lauftrainings nur 5 km. Die Strecke ist nicht so einfach, zu Beginn geht es ca. 2 km mal mehr, mal weniger hinauf, der Rest ist dann eben oder bergab. Eine schöne Strecke. Mein Ziel war, sie unter 30 Minuten zu laufen. So war ich zufrieden, dass ich 27:30 oder so gelaufen bin.
Ich bin ja eine Gegnerin von diesen endlosen Alterklassen-Siegerehrungen, habe aber in diesem Fall davon profitiert, weil nur langsame Läuferinnen in meiner Altersklasse dabei waren und ich Zweite wurde. Und dann noch so ein Glück hatte, denn die meisten bekamen ein hässliches T-Shirt oder die AK Sieger eine Flasche Sekt. Ich dagegen bekam einen ganz hübschen Regenschirm und einen Gutschein für die Sauna, die dort am Sportpark ist. Prima!:) Nächstes Jahr will ich ja einiges abgenommen haben und wieder unter 25 Minuten laufen können. Das sollte durch die (erhoffte) Gewichtsabnahme auch ohne Training möglich sein.

Die Silvesternacht dauerte bei uns bis 3:30 Uhr und jetzt werde ich das neue Jahr mit zwei Pflichten beginnen: Der ersten Interferon-Injektion, auf die ich natürlich überhaupt keinen Bock habe und mit Russisch lernen, worauf ich schon mehr Lust habe.
Heute Abend sind wir noch mal bei des Liebsten Mama zum Essen eingeladen, habe ich auch nur mittelmäßig Lust drauf, weil ich eigentlich nicht schon wieder Lust habe auf ein opulentes Mahl. Das Neujahrs-Essen ist aber Tradition dort.

Bis die Tage mal, viele Grüße und euch einen schönen Neujahrstag!
J.

bellamartha 10.05.2018 14:10

Auf Lorbeeren ruht es sich nicht gut...
 
Guten Tag.

Nächstes oder übernächstes Wochenende muss ich bei einem Triathlon an den Start gehen. Es ist zwar zum Glück nur eine Sprint-Distanz, mehr geht mit meinem beschissenen Rücken ja nicht, aber dummerweise ist es ein Liga-Start. Zwar unterste Liga, aber auch dort sind vermutlich ausnahmslos alle Leute in der Lage, schneller zu laufen als ich. Ich bin das letzte Mal Silvester gelaufen, bei dem Lauf, über den ich im letzten Post hier berichtete. Dass ich jetzt noch die 5 km unter 30 Minuten laufen kann, halte ich für sehr fragwürdig. Denn nein, das war nicht der letzte Lauf. Der letzte Lauf war letzte Woche, als mir auffiel, dass das ja nicht mehr lang hin ist bis zu diesem Triathlon in Gütersloh und ich dachte, dass ich ja mal ein, zwei mal üben könnte bis dahin.

Also hochmotiviert an einem Morgen die Laufschuhe geschnürt und ich bin dann ca. 45 Minuten getrabt, habe mich geschleppt oder wie man das sonst nennen will. Leider tat danach mein Knie total weh.
Weil ich hier ja länger nicht schrieb, wisst ihr noch nichts von meiner Aktion im Schnee. Ende Februar/Anfang März waren der Liebste und ich eine Woche im Bayerischen Wald, zum Langlaufen. Weil langlaufen aber elendig anstrengend ist und weil der Liebste das Alpin Skifahren so liebt, habe ich mich erstmals seit wir uns kennen, dazu bereit erklärt, mich auf Alpinski zu stellen. Ich war in meinem Leben bisher ein einziges Mal skifahren, das war mit 16 Jahren. Ich hatte großen Spaß dran, habe das aber nicht weiterverfolgt. Zuerst aus Kostengründen, mit 18 schaffte ich mir das erste Pferd, kurz darauf den Hund und ein paar Jahre später das zweite Pferd an. Da war an Urlaub nicht zu denken, schon gar nicht an teures Skifahren. Später, als ich bei Wanderungen in den Alpen gesehen hatte, was das Skifahren als Massentourismus in den Bergen anrichtet, bin ich außerdem aus Gründen des Umweltschutzes nicht skigefahren, obwohl ich sicher Lust drauf gehabt hätte.

Jetzt also auf einem Hügel im Bayerischen Wald, dem Großen Arber, erstmals auf Ski. Ich übte eine Stunde mit Björn auf dem Anfängerhügel und es klappte ganz gut. Also auf die leichten Pisten. Ging auch gut und machte unfassbar Spaß, so dass ich schon tönte, dass ich ab jetzt auf die Umwelt scheiße und jedes Jahr mindestens einmal skifahren gehen will.
Auf einer mittelschweren Piste bekam ich dann etwas Schiss, weil es doch recht steil aussah. War es vermutlich nicht, die Leute sind da in hübschen großen Bögen hinunter gefahren und die kleinen Kinder taten dasselbe ohne Stöcke. (Eh der Hammer, wie die kleinen Kröten selbst die schwarzen Pisten ohne Stöcke hinunter fahren.) Hätte ich mich getraut, einfach ein wenig laufen zu lassen, wäre wohl nichts passiert, aber ich wollte das Tempo kontrollieren und fuhr deshalb in engen Bögen hinunter. Dabei habe ich einen Fehler gemacht, der Talski ging nach außen weg und, zack, lag ich und verdrehte mir dabei das Knie so übel, dass mir schwarz vor Augen wurde.
Das Skifahren mussten wir dann auch rasch abbrechen, schade, schon nach einem halben Tag, weil das Knie echt weh tat.

Das Knie macht bis jetzt noch leichte Probleme bei bestimmten Bewegungen, z.B. bei plötzlichem Durchstrecken. Beim Radfahren gar nicht, zum Glück. Beim Laufen aber ganz offensichtlich, wie ich letzte Woche merkte. Ich hatte danach drei, vier Tage Schmerzen im Knie. Mist!

In Bezug auf den anstehenden Triathlon dachte ich mir, dass ich das dann eben ohne vorheriges Laufen machen muss, sind ja nur 5 Kilometer. Und ich dachte großkotzig, dass ich ja ganz ordentlich schwimme, im Moment auch einigermaßen fit auf'm Rad bin (also für meine bescheidenen Verhältnisse) und dann eben in den ersten beiden Disziplinen so gut sein muss, dass ich nicht letzte bin nach dem Laufen.

Heute dann beim Schwimmen das böse Erwachen: Ich bin ja eh sehr wenig geschwommen seit letztem Sommer und schon mal gar nicht auf Zeit oder besonders intensiv. Heute bin ich dann 5 x 100 und 10 x 50 m schnell geschwommen. Ich hatte keine Uhr, aber bei den 100ern konnte ich auf der vom Bad sehen, dass sie zwar gefühlt schnell, weil anstrengend waren, aber eben nur gefühlt. Ich bin die 100er zwischen 1:36 und 1:40 Min. geschwommen. Ups.:(
Ich werde wohl in nächster Zeit mal wieder ein bisschen öfter und ein bisschen intensiver schwimmen müssen. Auf alten Schwimm-Lorbeeren kann ich mich jedenfalls nicht ausruhen in Gütersloh.

Gestern war ich auch schon schwimmen, für mich ungewohnte 3 km, und wachte heute mit fetten Rückenschmerzen auf. Nach dem heutigen Schwimmen waren die noch stärker.
Vorhin dachte ich, dass ich, wenn ich die Wahl hätte eine Pest loszuwerden, vermutlich die MS behalten und einen neuen Rücken haben wollen würde. Es ist echt zum kotzen mit dem Rücken.

Für den Rest des Feiertages habe ich folgende Optionen:
- Das gute Buch weiterlesen.
- Russisch lernen. Will ich auf jeden Fall machen.
- "Shameless" (Serie) weiterschauen. Mache ich jetzt als erstes.
- Aufräumen.
- Wichtige Dinge erledigen.
- Kochen.
- Germanys next Topmodel gucken.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Viele Grüße
J.

tandem65 10.05.2018 14:33

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1377794)
- Germanys next Topmodel gucken.

Den ganzen Abend vor dem Spiegel? :Blumen:

Das mit dem Skifahren war bei mir ähnlich.
Ich hatte dann nach Jahrzehnten keine Angst und habe dann immerhin 5-6 Jahre gebraucht bis ich mir dann prima das Schlüsselbein gebrochen habe.
Am Wochenende wünsche ich dir viel Spaß und daß das Knie hält.
Attacke!

Hoppel 10.05.2018 14:52

Schön mal wieder von dir zu lesen :Blumen: Laufen ohne großartiges Training ist bestimmt furchtbar mühselig, das kann ich mir vorstellen.
Der Triathlon in Gütersloh ist toll, wir sind auch schon mehrfach dort gewesen, dieses Jahr leider nicht weil wir Pfingsten wegfahren. Dort ist allerdings eine elendig lange Wechselzone nach dem Schwimmen, aber die nächste Zeitnahme erst wenn du aufs Rad gehst also wird eh keiner deine Schwimmzeit sehen :bussi: wobei du sicher nicht langsam bist!!! Rad ist flach und pfeilschnell und Laufen auch flach auf Asphalt und zu großen Teilen im Park
Das mit deinem Knie hört sich nicht schön an, grad bei so Verdrehtraumen kriegt gerne mal der Meniskus was mit :(
Ansonsten wünsche ich euch ein tolles WE :liebe053:

soloagua 10.05.2018 15:00

Ich drücke Dir die Daumen, dass Du viel Spass hast und keine Schmerzen! :Huhu:

Und wenn Du eine Fee findest um den Wunsch zu platzieren. Wünsch meinen Rückenschmerz mit weg ;-)

FMMT 10.05.2018 16:08

Vor dem Skifahren habe ich Grobmotoriker auch großen Respekt, ich kriege ja kaum noch das Kurvenfahren auf dem Rad vernünftig geregelt.
Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, für Rücken, MS, Knie und sonst auch alles:bussi: .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.