![]() |
Zitat:
Hat mir im letzten Jahr die Saison versaut. Schön viel GA1-Training im Winter und Frühjahr und dann Ende März *knacks*. Die Sch... an der Stressfraktur ist dass sie sich im Gegensatz zu anderen Überlastungserscheinungen nicht ankündigt. Bei mir war es im Lauftraining von einem auf den anderen Schritt ein plötzlicher tierischer Schmerz im Fuss. Sooo hoch waren die Umfänge nicht, da hatte ich Jahre vorher schon mehr gemacht. Allerdings waren mehr Intensitäten drin (Bahntraining) Tu dir einen Gefallen und lass das richtig ausheilen. Besser 6 Wochen nichts - gar nichts. Wenn möglich auch nicht mal eben die 1000m zum Bäcker. Je weniger du die Stelle belastest desto schneller heilt das. Nach den 6 Wochen geht wieder locker Kurbeln auf dem Rad und Schwimmen (nur vorsichtig Abstossen, besser nur einbeinig). Ernsthaftes Lauftraining so ab ca. 3 Monaten je nach Ausmass der Stressfraktur. Ggf. auch mal Ursachenforschung betreiben. Waren es nur die Umfänge? Oder falsche Schuhe, schlechter Laufstil, braucht man ggf. Einlagen, ... Ich hab es als Anlass genommen regelmässiges barfuss Laufen und Lauf-ABC in meinen Trainingsplan aufzunehmen um die Stütz- und Fussmuskulatur aufzubauen. Und interessanterweise hat mich das merklich schneller gemacht, trotz erheblich geringerer Umfänge. Also hilft auch beim Laufen Techniktraining wenn man so einen Schlurfschritt hat wie ich. Also hau rein - see you next year at finishline :Holzhammer: Die Basis solltest du aus diesem Jahr haben so dass ein ordendliches Finish im nächsten Jahr auch mit weniger Umfängen drin ist. :Hexe: Gruß Meik |
Zitat:
nein, ich stehe so früh auf damit ich das training möglichst familienfreundlich in den alltag unterbringen kann. außerdem bekommt es mir ganz gut und arbeit ist auch zu genüge vorhanden. vllt. hilft mir das auch ein bissl am 13. so früh in die gänge zu kommen. dafür wirds ab 22 uhr richtig schwer die augen offen zu halten. |
Zitat:
Zitat:
Mein Pech geht übrigens weiter. Am Montag gesellte sich noch eine Entzündung im Arm dazu. War wohl ein Mückenstich oder sowas. Er schwoll mächtig an und bewegen konnte ich den Arm auch nicht mehr so richtig. Selbst heute könnte ich nicht in Aeroposition fahren. Dazu kam dann noch sowas wie ne leichte Sommergrippe. Hatte zwar nicht direkt Fieber, aber war schlapp ohne Ende. An richtiges Training wäre gar nicht zu denken gewesen. Shit happens und wenn, dann richtig. Dieses Wochenende gibts nur Kaffeefahrt mit meiner Frau (4km) zum Kuchenessen. Schnitt ca. 15-20km/h Höhenmeter: 0 Ich glaube den Pulsmesser schnall ich mir nicht um. ;) |
Das legt sich wieder. ;)
Wenn der Körper zur (ungewohnten) Ruhe kommt, bricht erst mal alles auf. Da helfen dann nur noch sekundäre Pflanzenstoffe. :Prost: Gruß strwd Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nein, natürlich einen guten Roten von diesem Anbieter Hier noch ein paar Erfahrungsberichte Wir bestellen dort regelmässig, der Wein ist phantastisch, die anderen Produkte aber auch. ;) Gruß strwd |
Zitat:
ist alles sehr professionell gemacht, von wegen "die oma kocht die marmelade noch von hand", die produkte sind aber gut, allerdings teurer wie bei unserem ortsansässigen feinkost italiener. |
Zitat:
Aber die Weinpreise sind vom Preis / Geschmacksverhältnis hervorragend. Der 2003 Jahrgang war phantastisch. Gruß strwd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.