![]() |
Zitat:
Glückwunsch auch zu deinem super Wettkampf in Bonn! Bist du zufrieden? Hammer-Radzeit, finde ich. LG J. |
Danke :cool: ja ich bin sehr zufrieden, habe beim Schwimmstart leider ca. 45 Sekunden liegen lassen weil wir zu spät auf die Fähre gekommen sind und aus der letzen Reihe gestartet sind :Lachen2: das hat mich den AK Sieg gekostet. Aber es dauert ja doch bis alle von der Fähre runter sind, habe extra auf die Uhr geguckt :cool:
Aber da ich in der Liga eingesprungen bin, bin ich auch nicht im Damenfeld gestartet und hatte deshalb null Vergleich wo ich lag und wer wieviel vor oder hinter mir war. Rad war schon sehr gut, unter 1.50 bin ich dort auch noch nie gefahren, geht ja auch ordentlich rauf dort und war gestern zudem noch sehr windig. |
Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung:
Forscherin aus dem Ruhrgebiet veröffentlicht spektakuläre Erkenntnisse! Essen. Die Fachwelt reibt sich erstaunt die Augen, denn die Wissenschaftlerin, die am heutigen Fronleichnam bahnbrechende Forschungsergebnisse veröffentlich hat, hatte sich bisher eher der empirischen Arbeit mit suchtkranken Menschen verschrieben. bellamartha, so der Name der sympathischen Essenerin, sagt zu ihrem Wechsel der Disziplin: "Sport war schon immer mein Hobby und hat mir viel gegeben. Jetzt war es an der Zeit der Welt des Sportes mal etwas zurückzugeben." Leider ist es im Rahmen dieser Pressemitteilung nicht möglich, die Ergebnisse von bellamartha im Detail zu erläutern, daher hier nur die Essenz ihrer Forschungen. Besonderen Respekt muss man ihr zollen, weil sie auch nach dem Wechsel des Fachbereiches der Empirie treu geblieben ist, ganz im Sinne einer Nachfolge von Forschern vergangener Tage, die im Dienste der Wissenschaft nicht davor zurückschreckten, auch gefährliche Selbstversuche zu machen. bellamartha hat heute einen erstaunlichen Selbstversuch gewagt und nahm im münsterländischen Herbern an einem Radmarathon über 204 km teil, einem Kaff, das bellamartha gut aus ihrem alten Fachbereich kennt, weil sich dort die Fachklinik Release befindet, die eine der ersten, wenn nicht gar die erste, Fachklinik für drogenabhängige Menschen war, die Patientinnen und Patienten unter Methadonsubstitution aufnahm. Folgende, bisher völlig unbekannte Erkenntnisse konnte bellamartha bei diesem Radmarathon gewinnen und der Öffentlichkeit und anderen Sportlern präsentieren:
Wir sind gespannt auf weitere Forschungen von bellamartha. Den nächsten Selbstversuch wird sie am 30.07. in der Wakenitz in Lübeck veranstalten, diesmal zum Thema Schwimmen. |
PS: Für die, die es interessiert: Ich habe selbst wie immer keine Zahlen, aber ich meine mich zu erinnern, dass Annette sagte, dass wir 8:3x h für die 204 km gebraucht haben. Damit waren wir nicht die langsamsten, es kamen noch 2-3 Leute nach uns ins Ziel. Da wir sie überholt haben, müssen sie auch vor uns gestartet sein.
Ich hoffe, dass ich morgen aufs Motorrad komme, mit dem ich nach HH fahren will. Schwimmen lasse ich vielleicht morgen Früh ausfallen, mal sehen... J., total im Arsch. |
Hi J.,
einen Punkt hast Du noch vergessen. Nach alledem geht es der Probandin noch gut von der Hand einen humorvollen Bericht zu verfassen. Gratuliere zu dem tollen Tag. |
Super :bussi: :liebe053:
|
Toll :Blumen: :liebe053: freut mich, dass alles so gut geklappt hat
Und das Beste ist, dass du heute und morgen alles essen kannst was du möchtest :Cheese: :Lachen2: schönen Abend und gute Erholung :bussi: |
Yeah! Trainierte Dürre Heringe fahren harte Sättel und haben keine Schmerzen, zumindest nicht am Arsch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.