triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingspläne / Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=97)
-   -   triathlon-szene Trainingspläne 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50264)

Triphil 06.07.2023 16:02

Hui, keine Ahnung wo man die Herzfrequenzvarianz ablesen kann. Kann das meine Garmin?

fras13 06.07.2023 16:14

Die Fenix6 zeigt es in der Connect-App an:

HFV, bei mir unter Trainingszustand

Klugschnacker 06.07.2023 22:42

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1715008)
Ich habe den Trainingsplan Triathlon Mitteldistanz 8-14 Stunden und beim Blick in den Kalender festgestellt, dass häufig Montag der Ruhetag ist. Das ist sicher sehr sinnvoll, wenn am Wochenende viel trainiert wird.
Meine Arbeitswoche sieht allerdings so aus, dass ich am Donnerstag häufig sehr lange arbeiten muss, kaum zum Sport komme.

Wie sollte ich den Ruhetag auf Do. verschieben? Was sollte ich dabei beachten?

Das ist eine komplexe Frage, der ich hier eventuell nicht ganz gerecht werden kann. Aber versuche es mal so: Montag ist Dein Schwimmtag und Donnerstag Dein Ruhetag.

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1715008)
Und da ich von dir den Rat erhalten habe, beim Lauf die Intensitäten rauszunehmen, wie kann ich das im Plan umsetzen? Nicht dass TP nach erfülltem Training regelmäßig meckert, ich hätte nicht / nicht in geplanter Intensität trainiert?

Es wird standardmäßig die Trainingszeit ("Duration") betrachtet, um eine Trainingseinheit abzuhaken.

Du kannst in TrainingPeaks individuell einstellen, welcher Wert (Dauer, Geschwindigkeit, Intensität etc.) für Dich im Fokus steht. Standardmäßig steht dieser Wert auf "Duration". Bei Deinen Einstellungen kannst Du das ändern, falls gewünscht:
Setting > Layout > Calendar > Compliance

:Blumen:

fras13 06.07.2023 22:51

Hi Arne,

Danke für deine schnelle Antwort.

Ich werde die Hinweise berücksichtigen und den Plan entsprechend umstellen.

Danke, Frank

SWS 07.07.2023 11:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1714950)
Ja, Du kannst etwas später in den Plan einsteigen und die ersten Laufwochen überspringen. Allerdings solltest Du keine komplette Laufpause einlegen, sondern recht bald wieder auf eine Belastung von 3x 45min locker traben pro Woche kommen. Mache aber in den ersten drei Wochen nach dem Ironman keine schweren Einheiten, also nichts Langes und nichts Schnelles.
:Blumen:

Vielen Dank. Plan ist gekauft und nach 5 Tagen Pause kann ich es nun auch wieder nicht abwarten, dass es bald wieder weiter geht :)

Klugschnacker 20.07.2023 10:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Grüß Gott!

Ich habe für die Trainingspläne einen einfachen Online-Rechner programmiert, der das Startdatum des gewünschten Trainingsplans berechnet.
Beispiel:
Wettkampfdatum am 7. Juli 2024
Dauer des BASE-Plans: 18 Wochen
Dauer des BUILD-Plans: 8 Wochen

-> Trainingsstart am Montag, 8. Januar 2024
Der kleine Rechner befindet sich unten auf unserer Trainingsplan-Seite. Er ist noch ganz neu und ich hoffe, er funktioniert bei Euch allen gut.

Grüße! :Blumen:
Arne

Pete0815 21.08.2023 08:39

Hallo Arne,

Danke vorweg für den "kleinen" Rechner. Gebe gerne zu das ich ihn fast für überflüssig gehalten habe, aber da er einfach zugänglich ist, schon mehrfach benutzt und so praktisch und gut!


Hab eine Frage zum Verständnis der MD Pläne. Habe dieses Jahr für die erste LD mit Deinen Ü50 Plänen trainiert. Nun möchte ich nochmal "scharf" auf der MD meine PB angreifen (vielleicht die 5h knacken) und was wäre nun der richtige MD Aufbauplan Plan?

Würdest Du für einen Mitvierziger wegen der Zielausrichtung (PB) zum 12-18h Plan raten (muß an der Laufschwäche was tun) oder sind 5h noch keine ambitionierten Triathleten? Oder doch eher aus Alters und Regenerationsgründen zum Ü50 oder reduzierten Plan (8-14h)?

Danke

Klugschnacker 21.08.2023 09:05

Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1719155)
Danke vorweg für den "kleinen" Rechner. Gebe gerne zu das ich ihn fast für überflüssig gehalten habe, aber da er einfach zugänglich ist, schon mehrfach benutzt und so praktisch und gut!

Danke, freut mich! :Blumen:


Zitat:

Zitat von Pete0815 (Beitrag 1719155)
Hab eine Frage zum Verständnis der MD Pläne. Habe dieses Jahr für die erste LD mit Deinen Ü50 Plänen trainiert. Nun möchte ich nochmal "scharf" auf der MD meine PB angreifen (vielleicht die 5h knacken) und was wäre nun der richtige MD Aufbauplan Plan?

Würdest Du für einen Mitvierziger wegen der Zielausrichtung (PB) zum 12-18h Plan raten (muß an der Laufschwäche was tun) oder sind 5h noch keine ambitionierten Triathleten? Oder doch eher aus Alters und Regenerationsgründen zum Ü50 oder reduzierten Plan (8-14h)?

Es hängt vor allem von Deinem Zeitbudget ab. Im Zweifel ist es besser, langsamer und umfangreicher zu trainieren als schneller und kürzer. Das spricht für den 12-18 Stunden Plan.

Die Regenerationsfähigkeit ist von Person zu Person und je nach Trainingszustand unterschiedlich. Grundregel: Wenn Du Dich müde fühlst, mache eine Pause, egal was im Plan steht. Das können ein, zwei Ruhetage sein oder ein paar Tage mit sehr leichtem Training.

Viel Erfolg! :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.